1948 Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und
1 — ö“ 8 8 — 8 s 8 en “ “ 22 “ 1X.“ Das Abonnement beträgt: 8 — „ 9 9 Berliner Börse vom 7. November 18. h86 *e augg Sgr. Köt “ 8 ür das Viertetiahr 1 G 8 ZAuslandes nehmen Bestelung an, b BZI1.““ 29 * 1 fFfrr Berlin die Expedition des Königt. n The 2 rch 2 ü. E“ Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Mlauer⸗Straste Nr. 54.
in alle b 21 Preis- Erhöhung. 2
Imilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. h“
Brief. Gela.; 2f. Brief. Geld. 4f. Briecf. Gel. Berl. Stadt-Obligat. 4 % — 100 Aachen-Düsseld.. 86 i Niederschl.-Maäark... do. do. 3 ½ — 83ꝛ¾ do. Prioritäts- 88 ½ do. Prioritäts- Pfandbrief. do. II. Emission 88 ¾ 87 ⅞ 6do. Conv. Prioritäts- Amsterdam 250 Fl. 143 ½ 142 ⅞ 8— 2 Aachen-Mastricht — — do. do. III. Ser. dito .. . 270 NI. . 142 142 Kur- und N eumärk. 3¼ do. Prioritäts- 3o. IV. Serie Hamburg 300 M. 1513, 151 ½ Ostpreussische 3 7 „Berg.-Märkische... Niederschl. Zweigb. ditao 300 M. 150 ¼ 150 Pommersche. .3 do. Prioritäts- 2 ½ Obersechles. Lit. A. öc“ 6 20 ¾ 6 20 ½1 Posensche 4 do. do. II. Serie 2 uII EA4“ 79 792 ,440,. . c 2¾ do. (Dortm.-Soest) † 87¾ 4o. Prior. Lit. A. „Berl. Anh. Lit. A. u. B. V do. Prior. Lit. B.
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 892 88 Schlesischee 38 t. A. u. lor. Li Augsburg 150 Fl. 102 ¾ 102 ½ Vom Staat garantirte do. Prioritäts- 8 do. Prior. Lit. D.
4““ 99 7⁄, 99 , Lit. B.. 3 ½ Zerlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E Eö11““ rerx 994 2[Westpreuss 3. do. Prioritäts- 4 . Prinz Wilh. (Steele- . 28 1l
46.,
Frkf. a. M. südd. W. 100 56 22 56 18 [gur- und Neumärk. 1 8bEEEEöö“ 40. oh ng. Petersburg 100 S. RK. . 0. Prior. Oblig. do. . Serie.
.97 8 — spommersche. 8 b 8 “ Posensche do. do. Lit. G. 4 ½ 100 — Rheinische . 8 SL „ „ 0v-ã2 —9⸗ 2 1 . — [preussische. do. 8 do. Quitgsb. (25 % E.) 167 ½ do. Stauun-) Prior.
—1,—- xEA·E
E O S
—
SEEE
*E; 850
14
58—
262. Berrlin, Freitag den 9. November
E228—
X
aenene
Aleraeme.
eCe bo beo l bo bo à2 *I S
önig ha bei Levysohn, Halle 2mal bei Lehmann, Königsberg i. Pr. Rhein- u. Westph.ü Enbbe eeeeh-Ob. em Pfarrer Sch ne zu Nieder⸗Dodeleben im Kreise Wol⸗ bei Samter, Landsberg 2mal bei Borchardt, Liegnitz bei 111“ bEE““ 1 17139 138 sdo. vom Staat gar. 839 mirstedt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Bürger und Schwarz, Magdeburg bei Brauns und bei Roch, Memel Staatsanleihe von 18509.. v““ 4 ½ do. do. 120 119 [Kuhrort-Cref.-Kreis Schneidermeister Johann Nikolaus Heinrich Pfanne und bei Kauffmann, Ostrowo bei Wehlau, Posen bei Bielefeld, Pots⸗ b““ 3 Pr. Bk. Anth. Secheise Cöln-Mindener 3 ½ — — Gladbacher. 1— dem Bürger Fra nz Herma 8” Boß zu Potsdam das Allgemeine dam Lmal bei Hiller, Schweidnitz bei Scholz, Stettin bei voöon 1851. 4 i vE““ 1G 6d0. Prior. oblig. — [100 ¼ 4o. Prioritäts- 4½ — Ehrenzeichen, so wie dem Restaurateur Karl Julius Scharre Schwolow, Torgau bei Ulrich und nach Wesel bei Wester⸗ dito von 183559 4 11p““ 2¹% do. do. II. Em. 5 102102 do. II. Serie. 3 87 zu Halle, im Regierungsbezirk Merseburg, die Rettungs⸗Medaille mann; 67 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 1203. 1324. Staats-Schuldscheine.. . ⸗ 38 ET““ . dO. 40. .. 9S eea.h. am Bande zu verleihen. “ 2308. 2554. 3193. 3848. 5893. 6503. 7405. 7480. Prämiensch. d. Seehdl. à * do. III. Emissioa4 91 — 4 prioritäts- 12,117. 13,587. 13,614. 14,098. 15,598 5,723. 16,222 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. — güsseldorf-Elberf. — [109 103 do. II. Emission 4 ½ † 81 ö b 1 16,757. 19,827. 20,371. 20,932. 22,274 23 014. 23,900. 24 943. Kur- und Neum. Sechuldverschr. 3 ½ 4 ½ do. prioritäts- 4 ——— Tunüringer ste kiümne 18 Handel, Gewe 80 24,577 25,965 27 943 S I “ F 24,043. Oder-Deichbau-Obligationen.. 5½ do. Prioritäts-5 1“ do. Nre. Ub. öffentliche Aebeiten. b 37,012. 37,786. 3277,919: “ 8 MHagdeb.-Halber ..— 195½ 194½ 0. . Serie 8 11““ . 8 1 11168“ 8 “ 4. £ †,027. 452. 1 G Wemns.. 1953194 11 116 8 Der Königliche Kreis⸗Baumeister Herrmann zu Greifen- 46,156. 47,836. 49,303. 49,356. 49,119. 49,925. 53,386. 53,408. C11“ ““ 1 hagen ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und demselben 56,004. 56,332. 56,475. 56,663. 57,439. 59,880. 60,532. 60,905. 6“ 2 UrGritstt. die Bauinspektor⸗Stelle zu Düsseldorf verliehen worden. 61,358. 68,362. 71,847. 76,485. 77,396. 78,462. 79,078. 85,002.
Nichtamtliche Notirungen. 8 G“ Das dem Rudolph Büttner zu Sorau unter dem 5. März Berlnt, Fen S. Mösssinber 46 8 .
Ier del I. asa ree Seie 15 1855 ertheilte Patent — Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
2I. gles. 8 ““ 1. Sries. 4e1d. zE. Bnel. Seld. 71. Sriel. 2 “ I1“ —;
In- und ausländ. V Zarskoje-Selo pro St. fe. Ausländ. Fends. 11“ auf eine rotirende Dampfmaschine Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rathe 8 V . v111“ F 1 12J-es. 8 1 eh “ 895* 27 “ “ L. 1 ⅔ 110 ¾1Sehwed. Oerebro Pfdbr. ·4 sterium der geisttichen, Unterrich HGreichtanrlIe⸗Ses.
Actien. Oesterreich. Metall... u - JFS. tungsbogen. — * Ostgothische do. 4 — MRedizinal⸗Angelegenheiten. “ B
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 83 4
Fonds-Course.
8
8*
8 Graf von Renard, von Paris.
*
8
1 . öb Amsterdam-Rotterdam Amsterdam-Rotterdamsà 8 Cracau-Oberschlesische
do. Bank-Aetien .... — Sardin. Engl. Anleihe. 5 1““ “ . 2 Preußen. Potsdam, 7. November. Nachdem Sein Cöthen-Bernburg 2 V Nordb. (Friedr. Wilh.) do. National -Anleihe I bel Rothschild 3 — Der Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. Johow ist zum Kreis⸗ Majestät der König Vormittag die Vorträge Peenkurte Hanal..:: 2 V Nos- rsig. J. 18 897 113““ FE . 3 ½ Physikus des Kreises Chodziesen ernannt; und ” 8 empfangen hatten, fand im Schlosse zu Potsdam in den von Frankfurt-Homburg... 3 60. 8eae Meuse Russ. Hamb. Cert... — — Lub bEbbbbbeöböö Ff Die Berufung des Lehrers an der Töchterschule zu Bromberg, Ihrer Majestät der Königin Mutter der Niederlande bewohnten Cracau-Oberschles. 4 do. Stiegl. 2. 4. Anl. Uenhks pr. 0bI 40 Th 12 Franz Julius Winkler, zum ordentlichen Lehrer an der Real⸗ Appartements ein Gala-Diner statt, dem die Allerhöchsten Herr⸗ Kiel-Altonz. 4 88 1 do. do. 5. Anl. Ibb oöe schule zu Perleberg genehmigt worden. schaften, die hohen Fürstlichen Gäste, die Königlichen Prinzen und Ee1“ hebkʒn Vereins Bk-Act 8 28 Seh Lst. 5 Schaumburg-Lippe do “ 8 Prinzessinnen beiwohnten und zu welchem auch die betreffenden Lndwigs afen-Bexbac 2 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 0. Engl. Anleihe 42 1“ Finanz⸗Ministerium Zfremden Gesandtschaften Einladung erhalten hatten.
88 Nach dem Diner nahmen Se. Majestät noch den Vortrag
Mainz-Ludwigshafen. 114 114 ½⅔ do. Poln. Schatz-Obl. —, Span. 3 ℳ inl. Schuld. a 8 8 5 6 8 4 3 2 8. 2 . i Se- 9 . 2. 1. 8 ¹ 8 8 „ ¹ ᷣ* 1 4 42 7 „ 7⁷ Neustadt-Weissenburg do. do. Cert. L. 4. 84 ¾ o. 1 à 3 % steigende Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 112 des Minister⸗Präsidenten entgegen.
4 * 2
b144 b 1113“ 11414“*“ Ziehund n/ K Nordb. Erfedr. Wilh. 52 ½ G Königl. Klassen Lotterie fielen 3 Gewinne zu 5000 Rthlr. auf Sachsen. Weimar, 6. November. Die heutigen Ver⸗ 1 — Nr. 47,872. 49,028 und 80,830 in Berlin bei Seeger, nach Breslau bei handlungen des Landtags waren der Berathung des Dekrets über Bergisch-Märkische 81 ½¾ 2 81 ½⅔ gem. Cöln-Minden 164 ½ a 165 ¼ gem. Rhbeinische 112 ¾ a 112 ½ gem. Stargard-Posen 94 ¾ a 95 gem. Wi. Steuer und nach Halle bei Lehmann; 3 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf die Werrabahn gewidmet. Der zur Vorberathung der fraglichen elins-Bahn (Cosel-Oderberg) neue 153 ¾ a 155 gem. Mecklenburger 53 ½,P Xa bez. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 51 ¼, 52 a 51 ⅜ bez. Oesu. Nr. 28,585. 38,102 und 80,697 nach Coblenz bei Gevenich, Liegnitz bei Angelegenheit erwählte Ausschuß hat sich in eine Mehrheit und eine
Schwarz und nach Magdeburg bei Roch; 42 Gewinne zu 1000 Rthlr. Minderheit gespalten. Was die verlangte Zinsgarantie betrifft, so
Metall 67 ½ a 67 bez. Oestr. National-Anl. 71 a 70 ¾ gem. bö G tixxHeERAREns — auf Nr. 746. 2992. 3071. 8474. 10,227. 11,503. 12,367. 15,940. glaubten fünf von den neun Ausschuß⸗Mitgliedern sich dagegen
42——* *. 0
Berlin, 7. November. In Folge der Discont - Erhöhung der 11“ 16,620. 19,208. 30,221. 30,611. 30,706. 31,580. 31,913. 35,391. aussprechen zu müssen, während die übrigen vier sich dafür Bank eröffnete die Börse in etwas matterer Haltung, schloss aber wie- I1““ Neustadt-Eberswalde, 6. November. 1 38,625. 41,244. 42,975. 50,710. 54,235. 55,822. 57,056. 58,250. erklärten, jedoch unter folgenden Vorbehalten: 1) daß die zu EE 175 Wispel Weizen, 261 Wis vL“ 59,447. 59,940. 60,118. 62,253. 62,302. 62,423. 62,741. 65,122. begründende Actien⸗Gesellschaft spätestens bis 1. April 1856 statu⸗ Berliner Getreidebörse “ e 1 1 66,587. 68,581. 69,392. 72,350. 73,638. 74,888. 81,189. 81,402. tarisch konstituirt sei; 2) daß die im voraus vom Landtage zu er⸗
M“ 1 83,962 u. 85,403 in Berlin bei Aronsen., bei Marcuse, Lmal bei Moser theilende Zustimmung zu etwaigen Modificationen des zwischen den
8 8
vom 7. November P .“ ; 8 b — res 7. Nove 8 9 Mi. 8 Nachmi 8. Tel. ’ . 3 7 Hra⸗ vv. 8 1 2 6 ber 82 — 81 ¾ — 82 Rthlr. Pe2. u. Br. 84 ¾ G. ö“ burger Actien 136 ¼ Br., neuer Emission 119 ¾¼ Br. Oberschlesische 28 n Imal bei Reimbold, Danzig bei Meyer, à riesen bei raham, schlossenen Vertrags auf unwesentliche Modification beschränkt IEnhn ben. u. Br., 91¼ G Frühjahr 80 ½ — 81 — 80 ⅞ Rthlr Actsen Lit. A. —. Oberschlesische Actien Lit. B. 179 ⁄ Br. Oberschle- Elbing bei Silber, Glatz bei Hirschberg, Halberstadt ömal bei werde; 3) daß die ganze Bewilligung an die Voraussetzung ge⸗ be. CG. 81 “ 5 8 ssische Prioritäts -Obligationen D. 91 ½2 Br. Oberschlesische Prioritäts- Sußmann, Königsberg i. Preußen 2mal bei Borchardt, bei Fischer, bunden werde, daß die Großherzogliche Regierung den Bau der Gerste, grosse 54 — 60 Rthlr. 1 Obigationen E. 80 ¾ Br. Kosecl-Oderberger 181 ½ Br., neuer Emission † 2mal bei Heygster und bei Samter, Liegnitz Zmal bei Schwarz, Weißenfels⸗Hofer Bahn nach Kräften fördere und unterstütze. Eben Hafer 10 % 35 — 38 Rthlr. “ 148 ½ G. Kosel - Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 ⁄2à Br. Neisse† Magdeburg bei Büchting und bei Roch, Merseburg bei Kieselbach, so erklärt sich eine Mehrheit gegen die Betheiligung der Staatskasse an FErbsen 80 — 86 RKthir. Brieger Acuen 70 ¾ Br. 8 Gah hhh Neumarkt bei Martin, Ostrowo bei Wehlau, Stettin 2mal bei dem Unternehmen mit einem Actienbetrage von 500,000 Rthlrn., Rüböl 1oco 18 ¼ Ripir. Br., November 18 Rthlr. Br., 17½8 G., w “ 82 c9 11“ 15 . Hale ge Schwolow, Stolpe bei Dalcke und nach Tüsit bei Löwenberg; während die Minderheit diese Betheiligung zu genehmigen räth. November-Dezember 17 8 Rthlr. bez. u. Br, 17 ¾ G. Dezember-Januar 6 Se IIen 58-42 sr. “ . 44 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 1662. 2580. 15,440. 16,272. Noch vor dem Beginn der Verhandlungen wird ein Antrag des Januar-Februar “ Br., 417 G. April-Mai 17 ⅛ — 2e G Börse 878 C und a6 sämmtlicher Fonds uns 19,395. 21,524. 21,636. 23,238, 25,920. 30,666. 30,726. Abg. Frommann verlesen, folgenden Inhalts: „Für den Fall der 11111A“X“X“ “ Actien erfubren ecinen Rückgang und schliessend weichend 31,360. 32,970. 33,836. 41,000. 44,997. 45,205. 46,929. Annahme der Regierungs⸗Proposition möge ausgesprochen werden:
- Spiritus 10 % ohne Fass 35 Rthlr. bez., mit Fass 35 Rthlr. bez., Actien erfuhren gans chliessend weichend. 1 477165 99 I1“ 5. b 8 d. 8 8 November 34 ½ — ¼ Rthlr. bez. u. G., 34 ½ Br., November - Dezember Stettin, 7. November, 1 Ubr 42 Minuten Nachmittags. (Te. 3 165. 48,927. 50,523. 51,195. 51,936. 583,405. 46/18. die Zustimmung des Landtages sei an die Bedingung geknüpft, 33 ½ — ½ Rthlr. bez., 33 ¾ Br., 33 ½ G., Dezember-Januar 33 ¾ Rthlr. Br, Dep. d. Staats -Anzeigers.) Weizen ehne Geschäft. Roggen 91, 8 8 56,072. 56,814. 59,007. 61,215. 62,303. 62,695. 63,519. 64,408. daß die beiden Herzoglich sächsischen Regierungen alsbald ihre, nach ¼ G., April-Mai 34 Rthlr. bez. u. G., 34 ¼ Br.D November 81 bez., Nov-Dez. 81 Br., Frühjahr 81 bez. Spiritus 104 64,942. 69,835. 70,572. 72,050. 74,996. 77,808. 78,188. 79,234. den Verträgen erforderliche Zustimmung zum Bau der Gößnitz⸗ Weizen unverändert. Roggen 10c0 ohne Umsatz, Termine auf bez., November 10 ½ Br., Frühjahr 40 ⅜ bez. 8u. G. Rüböl 175 — 1 ben- 85,831. 86,716 und 87,472 in Berlin Zmal bei Alevin, 2mal bei Gera⸗Jena⸗Weimarischen Eisenbahn ertheilen. Die Verhandlungen gestrige Schlusspreise behauptet. Rüböl flau. Spiritus besser bezahlt, Nov., Nov.-Dez., 17 ¾ Br., Frühj. 17 ½ G., 17 ½ Br. 8 Burg, bei Dettmann, bei Matzdorff, bei Moser und 7mal bei wurden aber in dieser Sitzung nicht zu Ende geführt und auf den
Schluss fest. ö“ vC Seeger, nach Breslau bei Froböß, Bromberg bei George, Cöln nächsten Tag vertagt. (Weim. Ztg.) Redaction und Rendantur: Schwieger. zmal bei Krauß und bei Reimbold, Danzig bei Rotzol—, Niederlande. Haag, 5. November. In der letzten Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker . Driesen bei Abraham, Ehrenbreitstein 2mal bei Goldschmidt, Hälfte dieses Monats werden zwei Fregatten unserer Marine nach (Nudolph Decker.) Eilenburg bei Kiesewetter, Frankfurt bei Salzmann, Glogau dem mittelländischen Meere segeln, um den Winter über
I