Amtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-Cours. .
Eisenbahn- Actien.
Vechsel-Coitarse.
Amsterdam. 250 Fl. dito C 1142 Hamburg 300 M. ö“ Pris 890 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Pg66 Frkf. a. M. südd. W. 100 88 Petersburg 100 S. BFů.
Briof.
u“
143 ½ 142½
150 ¾
99½ 99 ¼
Fonds-Cousfse. I
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 18350 F“ dito v 4
dito Zö““ 4 Staats-Schuldscheine
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Thb.;— 3 ½ 1058 4 ½
Präm.-Anl, v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen ..
r.
101½
101¼
101¾ 96
9
150 6 20 ½⅔ 6 2 79 ², 89 ⅔ 102 ¾ 102
1
.
143 ¼ 142 ½ 151 ⅔ 793 89 ¾
99¾
99
56 2256 18
97¾
100½
[pe. Bk. Anth. Schein-
2 Audere Goldmünzen
Berl. Stadt-Obligat. do. do.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische s pommersche 3 Posensche... 4 do. Jehlesische Vom Staat garantirte 686“ Westpreuss.
⸗
.
. 2 2 222 9
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. Pbommersche bosensche Preussische... Rhein- u. Westph. Szehsiseche 4 Schlesiseche
. 22222*
Friedrichsd'or....
1
EETETIIIII
„ 2 224242*
Znef. Seld. 100¾
2f. Urlef. Geld. 1 88 ¼ 87 ½ Niederschl.-Märk... 884 do. Prioritats- 88 ½ 87 ¾ do. Conv. Prioritäts- 45 44 do. do. III. Ser. 92 a¼ 92 ¼ do. IV. Serie 82 81 Niederschl. Zweigb. 102 ½ 102 [Obersehles. Lit. A. 101 ¼ 100 do. Lit. B. 883, 88 ¼ do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. 2 do. Prior. Lit. 91 do. Prior. Lit. 80 ö“ Wilh. (Steele- Vohwinkel) 47 do. Prioritäts-5 100 do. II. Serie.. “ Rheinische... “ do. Quitgsb. (25 % E.) — 110 ¼ 109 do. Stamm-) Prior. 4 113 ½ 112 * do. Prioritäts-Oblig. 111 vom Staat gar. 83 ½ Kuhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts 2 do. II. Serie. 4 Stargard- Posen. ... do. Prioritäts- 1 Thüringer do. peioritäts-5 do. Prior.-Ob jig. 4 ½ Gu““ -Halberst.. . do. III. Serie agdeb.-Wittenb.. 40; 3Wilhb. (os.-Odbg.) alte — V — do, Prioritäts- 3 do. neue — — —
Aachen-Düsseld... 138 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 Aachen-Mastricht — do. Prioritäts- 4 ½ I. [Berg.-Markische.. — do. Prioritäts- 5 do. de. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 „Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prioritäts- 4 Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- 48 1121] Lm., 42 Berlin-Potsd.-Magd do. Prior. 0 b6g. 4 do. do. It. 64 r 100 ¼ do. do. Lit. D. 4 ½ /100 Berlin-Stettiner... üit
do. Prior. O blia ig 4 ⅓ Zresl. Schw. Frb. alte “
do. do. neue - Cöln-Mindener 332
do. Prior. Obhg.
do. do. I. Em.
do. III. Emission Düsseldorf-Elberf..
do. Prioritats-
—5
102 ½ 985
e2n
625
— do.
1
9*
—
„.
—
100 9 % 92¼ 99
—
He
Münster-Hammer.. 9 40. Prioritäts-4 91 909
In- und ausländ.
Eisenb. - St. amm-
Actien und uit- tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg 2. Frankfurt-Hanau. Franksurt-Homburg... Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona..... Livorno-Florenzn... — Ludwigshafen-Bexbach4 162 ¾ Mainz-Ludwigshafen 4 1 Neustadt- Weissenburg 1 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilb. 4
. 2 2 22*
..44224——
V 8a 2
54 51½
Sordb.
Ac “
Armasterdam- 0 Cracau-Obersehles. sche 4 (Friedr.
Beig. Oblig. J. de
do. Samb. et
v
Rotterdam« 32
100 f
—
W 11. 5
— Est 4 V t Meuse 4 —
4
Braunsch 8
Oesterreich.
Rʒ 188. Ham! J. Cert. 8 658 do.
¹
Foln. 8 do.
8 .25192. Gezd.
Ausländ. Fonds.
Bank x8 ö Ran k-Aetien I 0. National-Anleihe 0. 1854r Präm.-Anl.
Emiss. — do. pin⸗ 500 Eö18
Sehwese Pfdbr. 4
9stgothische ’ Sardin. Engl. Anleihe 5
Sardin. bei Rothschildss 1 Hamb. Feuer-Kasse. 3 ½ do. Staat: Präm.-Anl. Lübecke r Staats-Anl. 4 ½ W Pr. Obl. 40 PTh. — 8ZIIJ “
8 L 2
— Noʒe’N
88 2
,— b
Weinar.
Mrn —— 8281 XX o
5
do.
NIA . 2 22
82
₰
do. do. 2. Anl. 40. v. Rothschild Lst. ““ do. Engl. Anleihe 4½ 928 Fhlr. E 99 Poln. Schatz-Obl. 8 1 2 do. 10. CerIt. L. A. 5
do. do. I. B. 200 Pl.
Stiegl.
2 ZI1“”“; 20. , . 2 Span 11. 3 % 1
neNoCüeeae vvU .
Berlin-Anhalter Litt. A. ⁴. do. neue 122 a 122 ½ gem. Posen II. Emission 39; a 99 ½
bach 160 ½ a 161 ⅔ gem
8eII.
Mecklenburger 55 a 54 2 54 ½
B. 163
Cöln -Minden
aà 164*
απσαραꝶνε ͤͤs1 n
Berlin, 9. November.
Berliner
““ vOL
Weizen loco 100 — 130 November I“ ö 82 ¾ — ¾
Roggen loco 82 — 83 pfd. 85 Rihlr. pr. 82 pfd. 83 G.,
eldlensrse
Die Börse war in sehr günstiger Stim- mung und die meisten Course erfuhren einen namhaften Aufschwung.
168 a 134““ (Cosel-Oderberg) alte 192 a 194 gem.
I 8 . Berlo-Steittmer gem
2 5e 111.
169 ½ Oberschl
““
gem.
ö
November.
Rthlr. pr. 82pfd. bez., do. 84 2 psd. — 83 ½ 3. — ½ thlr. bez.
82⁷
Frühjahr 80 ¾% — 81 ½ Athlr. bez, Br. u. G. Gerste, — 54 — 60 Kthlr.
Hafer loco 35 — 38 Rthlr. Erbsen 80 — 86 Athlr.
Rüböl loco 18 ½ Bthlr. Br.,
November-Dezember 18 Br., bruar 1741¾ Rthlr. Br., 17 ⅞ G., 175⅔ G.
Spiritus loco ohne Fass November 35 — 34 ⅛ — 35 Rthlr 33 Kthlr. bez., 34 Br.,
Ur, 33 ⁄ G., April- Mai 34½
Weizen ohne Umsatz. Termine höher bezahlt, etwas besser bezahlt,
17 ½⅔
Nasbn.
G.,
35 Rthlec.
bez., Br. u. G.,
4 9 33 ½
b G.,
7 11 17 12
Dezember-Januar
Mai 17 8 — ½3 RKthlr.
bez-,
Dezember-Januar Rthlr. bez. u. Br., 34 ¼ G.
Kogsen loco zu besseren Preise n gesucht, schliessen ruhig. schliesst sehr söat.
“
Rthlr. hbez. u. Br.,
vu. G., 83 Br.
Rthlr. bez. u. G., 18 Pr., u. Januar-Fe-
DHGoEvx I W
mit Fass 35 ABthlr. bez., November - Dezember 34 Rthlr. bez.
Berlin,
167
Breslau-Schweidnitz-Freiburger alte 142 a 141¼ gem. 186 ¼ gem. Rbeinische 113 a 114 gem. Stargard-
dito neue 158 a 159 ½ gem. (Friedr. Wilh.) 51 ¼ bez. Oestr. Prämien-Anleihe 88 ½ 4 ¾ gem.
4 1“ exes eRaExaATH. Enme. “ 1141212422*“ * 4 T“ 8 Neustadt-Eberswalde, 7. November. 47 ½ Mispel Weizen, 483 W 1spel Roggen, 277 Wispel Gei 100 W S. Haser, 200 Ctr. Oel, 9 Wispel Leinsaat.
a 169 gem. bs Litt. B. 185 a
u1. G.
Breslau, 9. November, 4 Uhr — Minuten Nachmittags.
d. Staats-Anzeigers.) 09 veee rerchibe he Banknoten 91¼ Br. burger Actien 440 ½ Br., neuer Emission 122 ¾⅔ Br. Oberschlesische Acuen Lit A. 214 ⅛ G. Oberschlesische Actien Lit. B 182 ¾ G. Oberschle- sische W Obligationen D. 90 ⁄2 G EEA“ Prioritäts- Obligationen E. 80¼ Br. Kosel-Oderberger 190 ¼ G., neuer mission 159 ¼ G. Koscl-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 ⁄2 G. Neisse- Brieger Actien 70 ½ G.
Spiritus pr. Pimer. zu 60 Quart bei 80 pCt. Weizen, Weiss. 76— 165 Sgr. „ gelb. 67 — 152 Se. Gerste 65 —-75 Sgr. Hafe 35 42 Sgr.
Die Börse war sehr animirt und die neuerdings höher. Cosel-Oderberger haben eine Steigerung von 60 = 0 erfahren
Stettin, 9 November, 1 U0br 35 Heh. Nachmittags. (CTel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 111—126. 82 —84, Frühj 817— 813. Spiritaus November 10 ½%, Frühjahr 10 ½. 8 bez., November, Novw.⸗Der. 17 ½ da, G 17 ½ da.
Dep.
Tralles 16 ¾¼ Athlr. 6. Roggen 104 — 114 Sgr.
„ 8 1I Actien Course stellten siech- eclrcâ
Roggen
Rübl 175,
Redaction und Rendantur: S
Druck und Verlag der Koöniglichen Gehei Sher Fosbuchbru⸗ ckerei. 1 (Rudolph Decker.)
“
8
8 abantivenent beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr G in allen Theilen der Monarchie 1
ohne Preis-Erhöhung. n;
7
2 z 1nn1
Post-Anstalten des In⸗- un Austandes vesevpis Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
111“
Majestät der König haben Allergnädigst geruüht:] Dem Erb⸗Marschall im Fürstenthum Münster, Major und Landrathda. D., Grafen von Merv eldt zu Lembeck im Kreise Recklinghausen, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Kl asse mit Eichen⸗ laub, dem Großherzog!l ich Badenschen Hauptmann und Flügel⸗Ad⸗ jutanten von Neubronn den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten a. D. Schmeitzer zu Stendal den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Musketier Robert Branco im 2. kombinirten Reserve⸗Bataillon die Ret⸗ ⸗Medaille am Bande zu verleihen; so wie
Den seitherig en Landraths⸗Amts⸗Verweser, Prinzen Carl Su he⸗Ingelfingen, zum Landrathe des Kreises Lublinitz, im Reg zierungs⸗Bezirk Svreln, u ernennen.
Se.
be und
Der Königliche Wegebau⸗Inspektor Treplin zu Magdeburg ist zum Kön wiglichen Ober⸗Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Ober-Bau⸗-Inspektorstelle zu Potsdam verliehen worden.
Erlaß vom 21. September 1855 — betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Bergwerken.
ger Nr. 195, S. 1489.)
Doa, wie wir Ew. ꝛc. auf den Bericht vom 45. Juni p. erwidern, nach den 1Cee Erfahrungen, worüber die Gutachten der Regierung und des Medizinal⸗Kolleg iums mit den des Ober⸗ Bergamts zu Halle überein stimmen, von der Beschäftigung der jugendlichen Arbeiter vor dem vollendeten 16. Lebensjahre in den unterirdischen Bauen der Mansfeldische und Sangerhäuser Kupferschiefer-Bergwerke ein Nachtheil für ihre Gesund⸗ heit nicht zu besorgen ist, wenn, wie seither, der Annahme solcher Arbeiter eine ärztliche Prüfung ihrer körperlichen Befähigung zu den bergmännischen Arbeiten vorausgeht; da ferner bei der Eigenthümlichkeit des Kupferschiefer⸗ Bergbaues die Arbeiter nur im sücendicht Alter zu ihrem Berufe angelernt, und mehrere Arbeiten der unterirdischen Förverung blos von unerwachsenen Menschen verrichtet werden können, so . gestatt en wir, daß⸗ von der Bestimmung des Cirkular⸗Erlasses vom 12 .August 1854 hed. bei dem Kupferschiefer⸗ Bergbau im Regierungs⸗Bezirk Merseburg jugendliche Arbeiter schon nach Vollendung des 14. Lebens 1 in den Gruben (unter Tage) beschäftigt werden, und ersuchen Ew. zc., hiernach die Regierung zu zur weitern Ver⸗ fügung und Publikation durch das Amtsblatt „sofern, eine Bekannt⸗ machung des Cirkular⸗Erlasses vom 12. August 1854 stattge funden hat, zu veranlassen. Berlin, den 21. Der Minister für Handel,
September “
Der Minister der geistlichen ꝛc. Gewerbe 28 Angelegenheiten.
von der Heydt. von Raumer.
Der Minister des Innern.
vCIII11I öö“
7
Ober „Präsidenten d
8
der Provinz Sachsen.
“ Ll
Ministerium.
X“ heute fortgesetzten Ziehung der Königl. Klassen⸗ Lotterie fiel 1 Hauptgewinn auf Nr. 80,624. nach Breslau bei Scheche; 2 Gewinne zu 2000 Rthlr. fielen auf Nr. 11,932 u. 36,860. nach Frankfurt bei Salz⸗ mann und nach Münster bet Lohn; 31 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 1405. 2902. 45,948. 17,946. 21,508. 1 21,235. 25,013. 27,575. 31, 36,382. 37,844. 41,357. 41,784. 41,818. 15291. 45,897. 4 50,455. 50,981. 51,622. 57914. 68,769. 69,778. 72,385. 74,430. 83,384. 85,637. 86,191. 86,236. und 88,021 in Berlin 2mal bei Burg, bei Krafft, bei Moser und 4mal bei Seeger, nach Breslau 2mal bei Froböß und bei Sternberg, Eöln 2mal bei Reimbold und bei Weidtmann, Düsseldorf bei Spatz, Elbing bei Silber, Görlitz bei “ Graudenz bei Lachmann, Halberstadt bei Sußmann, Halle bei Lehmann, Magdeburg
Lmal bet Neumarkt bei Martin, Nerthausei bei Bach Posen bei Bielefeld und bei Pulvermacher, Potsdam 2mal b ei Hiller, Ratibor bei 1u“ Reichenbach bei Scharff und nach Sagan bei Wiesenthal; 44 Gewinne zu 500 Rthlr .auf Nr. 5833. 6280. 9337. 9342. 10,867. 10,961. 13,064. 14,396. 15,814. 22,804 29,837. 221D.) 26,745. 32,022. 8 239. 34,251. 8 78. 36,41 36,688. 39 503. 43,798. 3,861.
39,401. 48,561. 50, 913. 53,819. 54,731. 56,160. 56, .38,275. 59,939 60, 375. 63,0 86. 66,327. 70,195. 2, 77. 73 833. 74,874. 82,808 86,228 und 89,804 Berlin
O7—. 29,
29 in bet Alevin, bet Aron sen., bei Baller, Zmal bei Burg, bei Hemptenmacher, bei Mareuse, bei Rosendorn und 4mal bei Seeger, nach Brandenburg bei Lazarus, Breslau 2mal bei Steuer, Bromberg bei George, Cöln Zmal bei Reimbold und bei Weidtmann, Danzig bei Meyer, Elberfeld bei Heymer, Gumbinnen 2mal bei Sterzel, Halberstadt bei Sußmann, Königsberg in Preußen bei Heygster und bei Samter, Landshut bei Naumann, Liegnitz bei Schwarz, Magdeburg bei Br 8 ins, Merseburg 2mal bei Kieselbach, Minden bei Neisie bei Ja⸗ fkel, Neumarkt bei Martin, Ostrowo bei Wehlau, Paderkorn 2mal bei Paderstein, Posen bei Bi elefe! „Pots⸗ dam bei Hiller, nach Shöti bei Schwolow und 2mal bei Wi ls⸗ nach; 76 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 460.5791. 6169. 7 8251. 8584. 8988.9785. 10,158. 11,366. 12,295. 14,983. 15,4 v 16,964. 22,754. 23 ;425 24 758. 25,969 7,99
8 . 16,425. 25. 7,929. 20 1.
30,005. 30,360. 30,521 30, 812. 35,364.
39,864. 40,850. 41,980.
F Finanz⸗
4ten Klasse 112ter von 30,000 Rthlr.
478
9, 87.
— 72—
—
8 24 2₰ 72* — 7
3⸗ 1,858. 44,740. .53, 968. 63, 740. 98 27 0.
39,1. 16. 40,894. 42,352. 46,485. 47,609. 48,654. 49,744. 51 626. 52,6 99. 53,740. 277. 56721. 88 Ses 18 60, 161. 62,058. 63,192. 1,179. 658,674. 65,8 66,302. 67,079. 67,9965. 6 93. 0,210. 68 2271 72, 468. 73,984. 74,358.
682 8 72,2 96, 522. EEEEöö“ 81 81 349. 8 2,874. 84, 603. 84 85 211 und 18 898.
87,983. Berlin, den 10. November Königliche General⸗Lotterie⸗Directio
Lg
—,— 50
07 ,0 2 65,991.
dg7* 47252 72,443.
n.
Angekommen: 15ten Kavallerie⸗Brigade, von Gans
Der General-Major und 8. auge, von
Abgereist: che Gehei ime Rath
Se. Excellenz der Wirklie Graf von Renard, 1
nach Groß⸗Strehlitz.
Berlin, 10. November. Se. Majestät der König Allergnädigst geruht: dem Direktor des staͤtistis chen B ün eaus, heimen Ober⸗ Regierungsrath Dr. Dieterici zu Berlin,
Ka Eh
sanbnis zur Anlegung des von des Kaisers der Franzosen Majestät
ihm verliehenen Offizierkreuzes der Ehrenlegion ertheilen.
zu
8