preuss. Freiw. Anleihe.
7. Wwechsel Coutarse.
*
1“
Berliner Börse vom 21. Nove
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Briei. Seld.
Berl. Seadt. ObHga-. 49 do. do. 5 142 1 fandbriefe.
14 1¼ Kur- und N eumärk. 3 Kurz 152 ¼ 152 ½ Ostpreussische —8 2 EK. — 150 ommersche... —
3 M. 6 20½⅔ 6 20 ⅔ Foßenschio. v“4
2 bb b5 85 Sehlesische
102 ½ 101 ⅔ Vom Staat garantirte
5 2Lit. B..... 99 % 994 Westpreuss.. 12 99 ⅔ 88838 Rentenbriefe. v Kur- und Neumärk. 97 96 ⅞ 'pPommersche.. Posensche Preussische Rhein- u. Westph..
Sächsische Schlesisehhe
Pr. Bk. Anth. Scheize
Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen 5 Uhln..
1X1“X“ *
142 ⅞
Kurz 2 M. 141⁄¾
msterdam 250 Fl. dito Zo FI. HamburgU. 300 M. TIZ11ö16 London ... .. ... Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Augsburg 150 Fl. BreslauD 100 Thl.
Leipzig in Cour. im 14
uss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. K.
KESEREE
% do0 d0 l bdo 20 22 bn*
Z
b —2
Fonds-Course.
Staatsanleihe von 1850 dito von 18523.. dito ven 1854. dito von 1853.
Staats-Schuldscheinhe.
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.
Kur- und Neum. Sehuldversehr.
Oder-Deichbau-Obligationen..
A
m 5rieĩ Seq. — 100 1 Aachen-Düsseld... 3 ½ 87 86
7f. Brier. Geld.] Niederschl.-Märk.. do. Prioritats-
83 ¾ do. Prioritäts- 88½ do. Conv. Prioritäts-
do. II. Emission — Aachen-Mastricht.. — do. do. III. Ser. 97 ¾ do. Prioritäts- 4; 91 ¼, do. IV. Serie 90 ⅞ Berg.-Märkische — 30 ⅞ 79 ½ Niederschl. Zweigb. 97 ½‧do. Prioritäts- 101 ¾ Obersehles. Lit. A. 101 ¾ do. de. II. Serie 5 — do. Lit. B.: — do. (Dortm.-Soest) ·18 ½ — do. Prior. Lit. A. — Berl. Anh. Lit. A. u. B. 163 do. Prior. Lit. B.⸗ do. Prioritäts- — do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. 114 do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- 101 Prinz Wilh. (Steele- do. do. II. Em. — Vohwinkel) Berlin-Potsd.-Magd. 97 ⅞do. Prioritäts- do. Prior. Obfig. 92 ⅔ do. II. Serie. do. do. Lit. 8 2 99 5Rheinische.. do. do. Lit. D. 99 ¼ do. Quitgsb. (25 % E.) Berlin-Stettiner. 167 S do. Prior. Oblig. — [Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cöln-Mindener. 32
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. — (do. vom Staat gar. 68 EET“ . Gladbacher do. Prior. Oblig. 4 ½ 1004 do. Prioritäts- 40. IO0O0 1“ z Star ard-Posen do. III. Emission 90 ½ 15 prioritäts- Düsseldorf-Elberf.. 109 do. II. Emission do. Prioritäts- — Thüringer F— do. Prioritats- 5 — do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¾ Magdeb.-Halberst.. 193 ½ do. III. Serie 4 ½ 9³½ Magdeb.-Wittenb.. — Wilhb. (os.-Odbg.) alte — do. Prioritäts- 4 ¾ do. neue Mänster-Hammer.. — 6d0. Prioritats-
1 Zt. Pries. Zarskoje-Selo pro St. fe. —
Ausl.
In- und ausländ.
Eisenb.-Stamm-
Actien und uit- tungsbogen.
Prioritäts- Actien.
Amsterdam-KRotterdar Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg. Cracau-Oberschles. Kiel-Altona Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg — Mecklenburger ö 55 ½
3 [Kass.-Vereins-Bk.-Aet.
S1IIIII
nn=gAgEE=
4ð
(Oesterreich. Metall...
= 2
Poln. neue Pfandbr. . do. neueste III. Emiss. [do. Part. 500 Fl... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe.O Sardin. bei Rothschild!2 Hamb. Feuer-Kasse... 40. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Zraunschw. Bank
de. engl. do do. Bank-Aetien.. do. National-Anleihe do. 1854r Präm.-Anl. Russ. Hamb. Cert.. do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. §. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
̊EEÆAEn Cn 6-
Nordb. (Friedr. Wilh. 4 56 ———————
Aachen-Mastrichter 44 ½ a 45 gem. alte 201 a 199 gem. Ludwigsh.-Bexbach 159 a 160 bez.
Oberschles. Litt. A. 218 ¼ a 220 gem. Mecklenburger 54¼ a
Thüriuger 110 ¾ a 110 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberz) 2 Nordbahn (Fried.-Wilh.) 54 ¼ a 55 ½ gem.
¼ gem.
Berlin, 21. November. Die Stimmung der heutigen Börse war sehr fest und die Course hielten sich bei unerheblichen Verände- rungen etwas besser als gestern.
Eeriiner Getreidebörse
vam 21. November.
Weizen loco 100 —- 138 Rthlr.
Rozgen loco 84 — 85 pfd. 93 ¼ Athlr. pr. 82pfd. bez., November 93 ⅔ — 94 — 92 Rthlr. bez. u. G., 92 ¼ Br, November-Dezember 92 ½ — ½ — 93 — 92 Rthlr. bez. u. Br., 91 ⅞˖ G., Frühjahr 90 — 89 ¾ Rthlr. bez. u.
Br., 89 G.
Gerste, grosse 56 — 63 Rthlr.
Hafer loco 36 — 39 Rthlr, Pr. Frühj. 53pfd. 41 Rihlr. bez. FErbsen, Koch- 90 — 94 Kthlr., Futter- 85—88 Rthlr.
RKäböl ioco 18 ½ — 121 Rthlr. bez. u. G., 18 ⅜ Br., November 18 ½ Riühlr. bez. u. G., 18 ⁄% Br., November-Dezember 18 ½ — 12 Rthlr. bez. u. Br., 18 ½˖ G., Dezember-Januar 18 13 Rthlr. bez., 18 ¾⅞ Br., 18 ½⅛ G., Januar-Februar 18 74724 — ½ Rthlr. bez., 18 ¾ Br., 18 ⁄1 G., April- Mai 18 ½ Rthlr. bez. u. G., 18 ¾ Br.
Spiritus loco ohne Fass 37 — 36 ¾ Rthlr. bes., November 36 ¾ — ¼ Rthlr. bez., 36 ⁄32 Br., 36 G., November-Dezember 35 ¾ — ½ Rtihlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 35 ⅓ Rthlr. bez. u. Br., 35 x¼ G., Januar- Februar 35 ½ Br., 35 G., April-Mai 37 — 36 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 36 G.
Weizen mebhr angeboten. Rosggen anfangs steigend, schliesst we- sentlich billiger verkauft. KRüböl wiederum höher bezahlt. Spiritus auf das Gerücht wegen Aufhebung der Rücksteuer gedrückt.
114“
Neustadt-Eberswalde, 20. November.
166 Wispel Weizen, 167 Wispel Roggen. 661 Wispel Hafer, 155 Wispel Rübsen, 56 Wispel Leinsaamen, 74 Wispel Leinsaat.
Breslau, 21. November, 12 Uh 55 Minuten Nachmittags. (Tg- Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9¹1 i⅔ Br. Frer· burger Actien 141 ¾⅔ Br., neuer Emission 123 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 218 ⅞ G. Oberschlesische Acticn Lit. B. 187 Br.I Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen D. 91 Br. Oberschles. Pꝛ ioritats- Obligationen E. 80 x¾ G. Kosel- Oderberger 197 ¼ G, neuer Emissson 1575 G. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 Br. Neisse- Brieger Actien 69 ¾ Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Weizen, weiss. 76—169 Sgr., gelb. 67 — 156 Sgr. Gerste 67 — 76 Sgr. Haser 37 — 42 Sgr.
Bei belebtem Geschäft stellten sich die Course der meisten Actien merklich höher.
stettimn, 21. November, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (ga. Dep. d Staats-Anzeigers.) Weizen 125 — 129. Roegen 90 — 95 15 November 81 Br., November-Dezember 81 Br., Frühjahr SeE Spiritus 9 2⁄%, November 10, Frühjahr 10. Rüböl 18 bez., Novembes November Dezember 18 Br., Frühjahr 18 G., 18 ¾ Br. ““
Reaedaction und Rendantur: Schwieger. 6 Ober⸗Hof n
8 nh Br Quart bei 80 pCt. Tralles 17 Rihlr. Roggen 105 - 115 :89
Landesgränze gegen Uthmöden genehmigt habe,
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljahr
in allen Theilen der mMonarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle post-Anstatten des In⸗- und
Auslandes nehmen Bestelung an,
für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Bonn, GeheimenßMedizinalrath Dr. Wutzer, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kaufmann Wilhelm Neu⸗ mann zu Berlin und dem Privat⸗Oberförster Johann Gott⸗ lieb Wegner zu Cantreck im Kreise Cammin, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer Daniel Lehmann zu Minge im Kreise Heydekrug, und dem Post⸗Conducteur a. D. Johann Schwensfeuer zu Stettin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den bisherigen Kammergerichts⸗Rath Dr. Schütz zum Ober⸗ Tribunals⸗Rath zu ernennen.
Berlin, 22. November.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder⸗
lande ist gestern nach dem Haag, und Seine Hoheit der Herzog von Braunschweig heute nach Braunschweig abgereist. ö11““ 1 8
Potsdam, 22. November. 1 e
11“ Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich Carl von Preußen sind nach Dessau abgereist.
Al chster Erlaß vom 29. Oktober 1855 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Neuhaldensleben, im Kreise gleiches Namens des Regierungsbezirks Magdeburg, über Bül⸗ stringen und Wieglitz bis zur Landesgränze gegen Calförde, so wie einer Zweigchaussee von der genannten Chaussee bei Bülstringen bis zur Landesgränze gegen Uthmöden.
8
durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den im Kreise gleiches Na⸗ Bülstringen und
1.; Nachdem Ich Bau eine Chaussee von Neuhaldensleben, mens des Regierungsbezirks Magdeburg, über Wieglitz bis zur Landesgränze gegen Calförde, so wie einer Zweig⸗
von der genannten Chaussee bei Bülstringen bis zur bestimme Ich hier⸗ für die zu den Chausseen
chaussee
urch, daß das Expropriationsrecht rforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unterhaltungs ⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Unternehmern gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗
schriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom
6
229. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗
8
Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. 8 “ “
8
1 Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 29. Oktober 1855.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Berlin, 22. November. Se. Majestaät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Ober⸗Hof⸗Buchdrucker Decker zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Wasa⸗Ordens zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Bei der am 20. November d. J. für den IV. Aachener Wahlbezirk (Stadt Aachen, Landkreis Aachen und Kreis Eupen) stattgehabten Nachwahl zum Hause der Abgeeordneten ist der Bürgermeister Becker in Eupen gewählt
worden. 1“ 1““
Mecklenburg. Sternberg, 20. November. Der Land⸗ tag wurde heute Mittag 1 Uhr in der Kirche hierselbst mit den gewöhnlichen Förmlichkeiten eröffnet. Schwerinsche Kommissarien sind: Minister Graf von Bülow und Hofmarschall von Bülow; strelitz'scher Kommissarius ist Minister von Bernstorff. Nach Er⸗ öffnung des Landtages wurden nicht nur auf dem Rathhause, wo Ritter⸗ und Landschaft sich versammelt hatten, die landesherrlichen Propositionen nochmals verlesen, sondern auch mit der Verlesung der E. A.⸗Proposition der Anfang gemacht. (Meckl. Z.)
Holstein. Kiel, 20. November. Heute sind das englische Linienschiff „Orion“ und das englische Kriegs⸗Dampfschiff „Locust“
hier eingetroffen. (H. C.)
Hessen. Kassel, 19. November. Die hiesige Zeitung meldet, daß zuverlässiger Mittheilung zufolge durch Allerhöchste Entschließung Sr. Königlichen Hoheit des Kurfürsten der Gesell⸗ schaft für die Kurfürst⸗Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn die Konzession zur Fortführung dieser Bahn von Bebra über Fulda und weiter in der Richtung nach Schweinfurt ertheilt worden ist.
Belgien. Brüssel, 20. November. In der heutigen Debatte, die der Abstimmung über das Amendement Vandenpeere⸗ boom vorherging, erklärte der Minister des Innern, Hr. Dedecker, die Annahme des quästionirten Amendements als ein Mißtrauens-⸗ Votum betrachten zu müssen. Die Kammer schritt zur Abstimmung mit Namens-Aufruf. Das Resultat derselben war die Verwer⸗ fung des Amendements Vandenpeereboom mit der geringen Majo⸗ rität von nur 5 Stimmen. Später wurde die Adresse en bloc mit der geringen Majorität von nur 50 Stimmen votirt. Nur
ein Theil der Linken votirte mit Nein, ein anderer Theil hielt sich