Berliner Börse vom
22. November 1855.
—Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours.
Eisenbalm-Actien.
Srief. 1 8 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ — WwWechsel-Coeurse. öö do. 3½ Kure 143 Pfandbriefe. 142 Kur- und Neumärk. 3 ½ 152 ½ 22 Ostpreussische 3 ¾ 1 1[Pommersche.. 38 6 20 ½ 5 1[Posensche 4 793 S2 do. 8 1 24 4* 8 . 89 ⅔ 2 Sechlesische 102⁷ Vom Staat garantirte s Uit. B... 994⁄ Westpreuss. 994 Rentenbriefe. M. 56 26 Kur- und Neumärk. 978 pommersche Posensehhe Preussische. Rhein- u. Westph.. sächsische... Schlesisehe..
Pr. Bk. Anth. Scheire
Friedriehsd'or... Anudere Goldmünzen à 5 I“ b
Aamsterdam 250 Fl. b dito 1v11111 Hamburg 300 M. dito ..300 M. q1114A“X“ ri.. . . . . .900 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsbueg 150 Fl. Bressau 100 Thl. 21 Leipzig in Cour. im 14 “ Fuss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 8 Petersburg 100 S. K.
..242422—⸗
28216 gg ,2 8
bo 9 2.9 10 2RE=
bo 80
2
5
.„ v 2 2* 2
Fonds-Coecurse.
preuss. Freiw. Anleihe...O Staatsanleihe von 18350.. dito von 1852 dito von 1854.. dito von 1853... Staats-Schuldscheine. 5 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sechuldverschr. Oder-Deichbau-Obligation
2. 90*
— —
1u“
— — ο SS ⸗
FnIAAN
8**
109 103 843
—
„,
Zf. Srief. Geld. 84 83 ¾ do.
2f. Brief. Geld. 100 Aachen-Düsseld. 3 ⅔ 87 86 Prioritäts-4 89 V 88 ½ do. II. Emission 4 88 — do. Conv. Prioritäts- 4 Aachen-Mastriecht — - — (do. do. III. Ser. 4 do. Prioritäts- 4 ½ 92 ½ — do. IV. Serie 5 Berg.⸗Markische.. 12 — 79 ½ Niederschl. Zweigb. — do. Prioritäts-5 102 ½ 101 ¾ Obersehles. Lit. A. — do. do. II. Seri 3½ t
5 101i — do. Lit. B. ² do. (Dortm.-Soest) 4
e ) 88 — do. Prior. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u. I. — 164 ⅞ 163 ¾ do. Hesgr. S B.: do. prioritäts-4 — — do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. — do. Prior. Lit. E. do. Prioruats- 4 Prinz Wilh. (Steele- do. do. II. Em. 4½ Vohwinkel) Berlin-Potsd.-Magd. — 3 do. “ do. Prior. Oblig. 4 do. . Serie.. do. 4do. Lit. C.4⁄ Rheinische . ,,:: do. do. Lit. D. 4½⅔ do. Quitgsb. (25 % E.) — Berlin-Stettiner — do. Stamun-) Prior. 4 do. Prior. Oblig. 4 ¾ do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Schw. Frb. alte — do. vom Staat gar. 3¼ do. do. neue — Ruhrort-Cref.-Kreis Cöm-Mindener. .. .3¾ Gladbacher 383 do. Prior. Oblig. 2* 1100 ¾do. Prioritäts- 4 ⅓ do. do. II. Em. 5 1032 102 ¾ do. II. Serie.. 4 40. do. 1““ 4 [*½ Stargard-Posen 3 do. III. Emission 4 do. prioritäts- 4 — Düsseldorf-Elberf.. — do. II. Emission 4 ½ 99 , 99; do. Prioritäts- Thüringer — — 109, do. Prioritäats- — do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¼ 99 Magdeb.-Wittenb.. TWilhb. (cos.-Odbz. alte — — — do. Prioritäts- do. neues — — Mäünster-Hammer .. do. Prioritate- 4 91 —
8 2t. Brief. Niederschl.-Märk. 4 do. Prioritats-4
SFnAENAÖAA
—
1
“ .““ 1 “
1
Nichtamtliche Notirungen.
Et. * eis T71. Sries. [Zerskoje-Selo pro St. fe. —
(Ausl.
eld.
In- und ausländ. —
Eisenb.-Stamm-
Actien und uit- tungsbogen.
Prioritäts- Actien.
Amsterdam-Rotterdan- Amsterdam- Rotterdam Cracau-Oberschlesische Cöchonseraburg..::⸗ Nordb. (Friedr. Wilh., Frankfurt-Hanau 32 Belg. Obsig. J. de PEg; Frankfurt-Homburg... nb. et Meuse Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona... e Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbaeckh Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Mainz-Ludwigshafen.. . .“ “
Neustadt-Weissenburg’ — Mecklenburger. . 4 55 Nordb. (Friedr. Wilb. 11 56
(Oesterreich. Metall....
*
Zf. Briefs. Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr.... 126 123 do. neueste III. Emiss. 113 1121 do. Part. 590 Fl. . 63 8 Sechwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do Span. 3 % ial. Schuld. do. 1 à3 9% steigende
2 . 2
Braunschw. Bank. Weimar. Bank.
́RS.öF
de. engl. do. . do. Bank-Actien.... do. National-Anleihe 410. 1854r Präm.-Anl. Kuss. Hamb. Cert... do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. EL. B. 200 Fl.
]
(
8
G 2. FNM
715 1924
GENS
]
Staats-Anleihe von 1850 101 ¼ a 101 gem. dener 168 ¼ a X¼ gem. Niederschles. Märk. 92 ¼ a 93 gem. Oberschles Wilhehms (Steecle - Vohwinkel) 45 a 45 ½ gem Rbeinische 111 ⅛ a 112 158 a 160 gem Ludwigsh.-Bexbach 160 a 159 ⅛ gem. marsche Bank 112 ½ a X bez. Oestr. National-Anl. 70 ¾ a † bez. u. G.
Aachen-Mastrichter 44 ½ a 47 ¼ gem.
Mecklenburger 55, 54 ½ a ½k gem.
Bres'au-Schw.-Freib. neue 124 a 123 ½ gem. Cöln-Mir- Oberschles Litt. B. 186 a 186 ½ gem. Prinz dito neue
Wei⸗-
Litt. A. 220 a 221 gem. gem. Wilhelmsbahn (Cosel- Oderkerg) alte 200 a 202 gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 50 a 54 ¼ gem.
Berlin, 22. November. Das Geschäft war heute zwar lebhaf- er als gestern, die Course jedoch zum Theil etwas matter.
Berliner SGetreidebörse “ ““ vom 22. November. Weizen loco 100 — 138 Rthlr, do. 89pfd. gelber 131 Rthlr. bez. Rosgen loco 85 pfd. 94 Kthlr. pr. 82pfd. bez., November 93 bis 94 Rthlr. bez. u. Br, 93 ¾ G., November-Dezember 92 — 93 Rthlr. bez. u. G., 93 ½ Br., Dezember-Januar 92 ½ Rthlr. bez., Frühjahr 89 ¼ — 90 Rthlr. bez. u. Br., 89 ¾ G. Gerste, grosse 56 — 63 Rthlr. 8 Hafer loco 36 — 39 Rthlr, pr. Frühj. 53 pfd. 41 Rthlr. bez. Eubsen, Koch- 90 — 94 Kthlr., Futter- 85— 88 Rthlr. Rüböl loco 18 ½ Rthlr. bez. u. G., 18 5 Br., November 18 ½ Rihlr. bez. u. Br., 18 7⁄12 G., November-Dezember ebenso, Dezember-Januar 18 ½ — 9%2 Athlr. bez. u. G., 18 ½ Br., Januar-Februar 18 ⁄24 Athlr. Br., 18 ⅔ G., April-Mai 18 ½ — ½1 thlr. bez. u. G., 18 ⅔ Br. Spiritus loco ohne Fass 36 ½ — 35 ½ Rthlr. bez. November 36 ½ - 36 Rthlr. bez. u. G., 36 ½ Br., November-Dezembe 3. 1
18
8
æ
G., 35 ½ Br., Dezember -Januar 35 ½ Rthlr. bez. u. Br., 35 G.) Ethlr. bez., Br. u. G. Weizen bebhauptet. Roggen langsam steigend.
Rübé!] still. tus billiger verkauft.
Breslamn, 22. November, 12 Uh 55 Minuten Nachmitsa gs. (Tes- Dep. d. Staais-Avzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 ¼ Br. Frei- burger Actien 141 ¾ Br., neuer Emission 123 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 219 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 187 ¼ Br. Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen D. 90 ¾ Br. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. 80 ¾ Br. Kosel- Oderberger 198 ⅞ G., neuer Emission 159 ¾ G. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 Br. Neisse- Brieger Actien 69 ¼ G.
Spiritus pr. Eimer zu 60 r02 Weizen, weiss. 76—169 Sgr., gelb. 67 — 156 Sgr. Gerste 67 — 76 Sgr. Halser 37—43 Sgr.
Die Börse war sehr animirt und sämmtliche Actien wurden höber bezahlt. Fonds matt. Z“
8 8*
2
uart bei 80 pCt. Tralles 16 ½ Rihlr. Br. Roggen 105 — 115 Sgr.
Redaction und Rendantur: Schwieger. 48
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheim
(Rudolph Decker.)
6CEEI181“ 8
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung. ee 1“ 11“ “
iß isecher
Alle Post-An
Auslandes nehmen Sestelung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straste Nr. 54.
Allerhöchster Erlaß vom 22. Oktober 1855 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Ostrowo nach Adelnau und von Ostrowo nach Raszkow.
“ ““
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
vom Kreise Adelnau, im Regierungsbezirk Posen, beabsichtigten Bau
einer Chaussee von Ostrowo nach Adelnau und von Ostrowo nach Raszkow genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen
Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗
Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese
Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Adelnau gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗
zigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Er⸗
1 g des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die
Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗
lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ gen, so wie der sonstigen, die Erhehung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ schriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.
„Der gegenwärtige Erlaß ist durch die
— - Gesetz⸗Sammlung zur 8 öffentlichen Kenntniß zu bringen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Bekanntmachung vom 1. November 1855 — be⸗ treffend die Versendung rekommandirter Briefe
Staaten
Zekanntmachung vom 22. Juli 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 175, S. 1358.)
Rekommandirte Briefe aus dem preußischen Postbezirke nach
den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika et vice versa, welche
auf besonderes Verlangen der Absender mit den zwischen Bremen
tif
und New⸗York coursirenden Post⸗Dampfschiffen ihre Beförderung
erhalten, unterliegen gegenwärtig
von 6 1 Außer diesem Satze ist und aus England selbst zu erheben, so daß sich das Porto chen Brief aus dem deutschen Post⸗Vereine nach Victoria et v. v. bei der erwähnten Spedition auf 12 Sgr. stellt,
nach für einen einfa
1) dem
gewöhnlichen Briefporto
von 6 ⅞ Sgr. oder 15 Cents
für den einfachen Brief bis zum Gewichte von 1 Zollloth exkl. oder ½ amerikanischen Unze;
2) der Recommandationsgebühr von 2 Sgr. Brief, ohne Rücksicht auf das Gewicht.
3 8 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom
Bekanntmachung
wird das Publikum hiervon in Kenntniß gesetzt. Berlin, den 1. November 1855.
8
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
vom 17. November 1855 — be⸗
treffend den Schluß der Post⸗Damvpfschiff⸗Ver⸗ bindung zwischen Stettin und Kopenhagen.
Nüsewnre⸗
Die
Post⸗-Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Kopenhagen wird in diesem Jahre dergestalt geschlossen werden, daß die letzte Fahrt von Kopenhagen nach Stettin am Dienstag, den 27. d. Mts., und von Stettin nach Kopenhagen am Freitag,
Stettin und
30sten d. Mts., stattfindet.
Berlin, den 17. November 1855.
8
8 F“ 8 8 8 Bekanntmachung
82
vom 12. November 1855 be⸗
treffend die Taxirung der Correspondenz nach und aus Victoria in Australien via England.
8
Das britische Seeporto für die über England transitirende
Correspondenz nach und aus der britischen Kolonie Victoria in Australien ist ohne Rücksicht darauf,
ob die Beförderung mit bri⸗
chen Paketschiffen oder durch Privatschiffe erfolgt, auf den Betrag
Pence = 5
Sgr.
. für den einfachen Brief ermäßigt worden.
noch das Porto, wie für die Correspondenz