1855 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 8

8

Preuss. Freiw. Anleihe

Staats-Schuldscheine

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. b Kur- und Neum. Sehnldverschr. O der-Deichbau-Obhgatione

8 * 8

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg Irbiah.....

84

11

11““

Berliner B

8 S . 113““ 1

örse vom 6. Dezemb

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Zerl. Stadt-Obligan. 4 ½

Pfandbriese. Kur- und Neumürk. 3;

143 ½ 142

Ansterdam 152 ½ p

dito .. 2,—. 2290 5 *& . Hamburg . 300 M. Karz 22 8 1 22222————* 8 8 + 2 1 * dito 300 M. 2 N. E““ LondonD 1 L. S. 3 M. 6 19 ½⅔ CA11ö1ö1.““

300 2 52 1 7 2 79 ½ 40. v .96 .86- V 5 ]22 Sehlesische.. 3

2 M. . 1⁄oms ½ N * 4 Vom Staat gar ntirte⸗

Westpreuss..

„9 422—2

150 Fl. 100 Thl. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 8 8 T. ⅔Q 99 Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 ¼12 Prkf. a. MN. südd. W. 100 F.. 56 20 stersburg 100 S. B. 97

210

220202„

25

Rentenbriefe.

Kur- und Neumöärk. Pommersche . Posensche. Hrenssische Ehein- u. Westph..

2 Nn

taatsanleihe von 123500. 4⸗ 102 von 18532 4 ¼ 102 von 1854... 102 von 18533 4

Pr. lk. Anth. Scheise

bvSereneen

dito dito dito

SE 2—

Priecdricehsd'or... Andere GColdmünzen

̊—28 9%25 S

19

Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Sb.

8 8.

8 e

) b——

3vief. Gels.

xAʒEENF

2. Bsrlef. Goeld. Aschen-Düsseld. 3 86 ¾ 85 ½ do. Prioritäits- 4 88 ¼ do. II. Emission ,4 86 ⅜% Aaechen-Mastricht. do. Prioritäts- 4 ½¾

Berg.-Markische

Niederschl.-Mark.. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Ser. 4 do. I7. Serie 5 Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- 5 gbersechles. Lit. A. do. doe. II. Serie 5 do. Lit. B. 3 ½⅔ do. (Dortm.-Soest) 4 878 837 ¼ do. Prior. Lit. A. (4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. B. 3 ½ do. Prioritäts-4 do. Prior. Lit. D. 4 Zerlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. 3 ½ do. Priorifäts- 4 ½ Prinz Wilh. (Steele- do.é do. II. Em. 4 ½

Vohwmkel).. . Berlin-Potsd.-Magd. Priorität io. Frior. O0bfg, 4 do. do. hneue Cöln-Mindener.. 3 do. Prior. Oblig. ¹⁸

9¹½

2

79

I

- +‿2S 12 R’SeA’

1

115 114 1022

00.

Rheinische... V do. Quitgsb. (25 % E.) do. (Stamen-) Prior. 4 V do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom 3 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. do. Prioritäts-⸗ do. II. Serie. stargard-Posen.. do. Prioritats- Düsseldorf-Elberf.. do. II. Emission 4 so. Prioritats- 4 Thüringer... V do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 do. III. Serie 4 ½ 92 ¼ 99 Wilhb. (cos.-Odbs.) alte [202 ½ 201 ½ neue 166 Prioritäts-4 90 ¼

.„ 2 22 —*

Staal gar

F=r.

—,— —₰

.9. 40.

4 111 8. 20, IIi. „iün1881010

.

—X

8X

82 1 1 sagdeb.-Halberst..- wüagdeb.-Wittenb..

à 9 .. 8 IOFIIAns

do Mäünster-Hammer..

Nichtamtliche Notirungen.

Selo pro

In- und ausländ. Eisenb.-Stamm-

* 8 1181 Actien und Quit- lis

tungsbogen.

1

1. Prioritäöäts- b 1] Actien.

Amsterdam-Rotterdan- Gracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Es:

do. 18⸗

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanaa 3 Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles... Kiel-Altonnan Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbaeh Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg * Mecklenburger 4

Nordb. (Friedr. Wilh. 1

¹

Ni.Srist- Gele.

Pola. neue Pfandbr.. Schwed. Oerebro Pfdübr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild 3 [Hamb. Feuer-Kasse. 3 ½ 4o. Staats-Prim. Anl. Lübecker Staats-Anl. 4 ½ Kurhess. Pr. Obl. 45 Th. N. Had. do. 35 I... Schaumburg-Lippe do Span. 3 % ial.

à 3 % steigende

2

A usländ. 1 2) 19 8.

Braunschw. 3 Weimar. Zank., 1 Oesterreich. Metall... io. Bank-Aetien.... 40. Nationz!-Anleihe do. 1854r Präm.-Anl. Suss. Hamb. Cert 5.

3 AK..

4

do. do. 5. Anl. Jo. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe.... Poln. Schatz-Obl. 4 do. Cert. L. A.

b2g

4

d0.

8 2 - Secnuld.

73 ½ 0 1 19½

1

do. 1

V V 1

nEnv*E

Aachen-Mastrichter 49 ½ a X a gem. B. 191 a 190 gem. Prinz Wilbelms (Steele-Vohwinkel) 46 a gem. Ludwigsh.-Bexbach 161 a ½ bez. Me

Berlin-Potsdam-Magdeburger 99 a 98 ¾ gem. 46 ¾ gem. cklenburger 53 ½ a bez. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 54

Cöln-Mindener 170 a 169 ½ gem. Oberschles. Litt. Aheinische 114 ½ a 113 gem. dito (Stamm-) Prioritäts 114 ½ a 113 a 54 bez. u. G. 8

8 8

Berlin, 6. Dezember. Das Geschäst war heute weniger leb- hast als gestern und die Course erfuhren im Allgemeinen nur unerheb- liche Veränderungen, waren aber meist etwas matter.

Berliner Getreldebörse 8 vom 6. Dezember.

Weizen loco 100 138 Rthlr.

Rosgen loco 82 83 pfd. 91 ½ Rihlr. pr. 82pfd. bez,, Dezember 91 90 91 ½ Uthlr. bez. u. G., 92 Br., Dezember-Januar 90 ½ Rthlr. bez., 92 Br., Frübjahr 90 89 ½ 89 ¾ Rthlr. bez., 90 Br., 89 ½⅔ G.

Gerste, grosse 58 63 Rthlr.

Hasfer loco 36 39 Rthlr.

Esbsen, Koch- 92 96 Kthlr., Futter- 85— 88 Rthlr. 6 Rüböl loco 18 Rthlr. Br., 17 5 G., 18 Rthlr. Br., 17 ¾ G., Januar-Februar 18 ½ Rthlr. Br., März 18 ¼ Rthlr. Br., April- Mai 17 ½ Athlr. bez., 18 Br., 17

Dezember u. Dezembsn [useet 18 G., Februar- G.

1

:

Spiritus loco ohne Fass 32 ¼ Ethlrc. bez., mit Fass 32 Rthlr. bez, Dezemnber 32 ½¼ ½ Kthlr. bez. u. Br., 32 ½¼ G., Dezember -Januar 32 bis Kthlr. bez. u. Br., 32 ¼ G., Januar - Februar 33 ¾ 33 Rthlr. bez. u. G, 33 ¼ Br., Februar-März 33 ½ 3 Rthlr. bez. u. Br., 33 ½ G., April- Mai 34 ½ 34 Kthlr. bez. u. Br., 34 ½ G.

Weizen unverändert. Roggen anfangs matt, schliesst höher bezahlt und angeboten. Büböl! geschälftslos. Spiritus anfangs billiger verkauft

schliesst etwas höher bezahlt und fest.

Dezember, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Weizen still, ohne Geschäft. Roggen. De- zember 90 ½ bez., 90 Br., Januar 90 ½ Br., Frühjahr 90 Br. Spiritus Dezember 11 bez., Frühjahr 10 ¾ Br., 10 ¾8 G. Rüböl 17 ½, April-Mai 17 bez.

Stettin, 6 Dep. d Staats-Anzeigers.)

Berlin, Druck und Verlag

der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei (Rudolph. Decker.) .

Kanzlei⸗Rat

pas Abonnement beträgt: 8E1““ 25 Sgr. 5 u9 für das Vierteljahr 1 Iin auen Theilen der Monarchie— 1 bböbbohne preis-Erhöhung. aIüimgtnogid 18 bit⸗ Tn n9 n II S 1n4 HI ghur85.5 83

107. .8 1h S 12, 242 Ui putemhi tt i8 anh bn⸗

9—

E113]

111“

K 98

Faänossvk Cr.U 1X RAUASNUhN uUI8 Auslandes nehmen Sestellung an,

e r 8 für gerlin die Expedition des Königl. 11“ FPrreußischen Staats⸗Anzeigers: 1e. e i ttols Intrs eticd 66881 Mlauer⸗Straste Nr. 54. Z28 .¶3 ghn tt SII——

1“]“

Alle Post-Anstalten des In- und

EIöö.9

Z

u11““

Nq

1““ 8 8 IIn.“ 5 8 1 . 2 1 8

BeNrrlin, Sonnabend den 8. Dezember

68

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Erziehungs⸗Inspektor Kopf zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Hauptmann von Wartenberg, im 18ten Infanterie⸗Regiment, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; II Kreisgerichtsrath Stollberg zu Stolp in Pommern zum Direktor des Kreisgerichts zu Schwetz; ferner Die evangelischen Pfarrer Erdmund Alexander Sonder⸗ mann für die Diöcese Usedom, Carl Ferdinand August Krockow für die Diöcese Cörlin, Johann Carl Ferdinand Lehman n für die Dioͤcese Neu⸗Stettin und Carl Herrmann Klopsch für die Diöcese Naugard, zu Superintendenten zu er— nennen; desgleichen Dem Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator in der Admiralität, Ernst Ludwig Müller, den Charakter als Rechnungs⸗Rath; so wie Dem Appellationsgerichts⸗Secretair Schmeling zu Ratibor bei seiner Entlassung aus dem Justizdienste den Charakter als

4“

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm ßen ist von Koblenz wieder hier

8 2*

und

isterium für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten. Bekanntmachung.

8.

berger Linie ist am 1. Oktober c. aufgehoben worden.. 5 Berlin, den 5. Dezember 1855. 8

1 Königliche Telegraphen⸗Direction.

Die Telegraphen⸗Station zu Kreuz an der Berlin⸗Königs⸗

8

Justiz⸗Ministerium. Der Rechtsanwalt und Notar Frank zu Hattingen ist in der Eigenschaft als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Essen, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst und mit Beibehaltung des Notariats, versetzt worden.

1

81116“*“

Ministerium der qeistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Lehrer Ullriey an dem hiesigen Taubstummen⸗Institut ist zum Director der Königlichen Blinden⸗Anstalt in Berlin er⸗ nannt worden.

Durchlaucht der General der Kavallerie

Abgereist: Se. Dr. Prinz Friedrich von Hessen⸗Kassel,

à la Suite der Armee,

öbbb“ I. * Arsz eaünomn

Se. Durchlaucht der Fürst zu Salm⸗Salm, nach Münster

Se. Durchlaucht der Fürst August Sulkowski, nach Breslau.

Se. Erlaucht der Graf Otto zu Stolberg⸗Wernige⸗ rode, nach Wernigerode. 8 1 8 Erlaucht der Graf Karl zu Stolberg⸗Roßla, nach

oßla. G Excellenz der Erb-Ober⸗Land⸗Mundschenk im Herzogthum Schlesien, Graf Henckel von Donnersmarck, nach Breslau.

Der Präsident des Landes-Oekonomie⸗Kollegiums, Dr. von

Becke dorff, nach Grünhoff. ö1

5 v11“

6.

112“ 4

Berlin, 7. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Banquier, Geheimen Kommerzienrath Alexander Mendelssohn zu Berlin, die Erlaubniß zur An⸗

E11.“

nach Neu⸗Strelitz.

legung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehe⸗ nen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse, so wie dem Kaufmann Franz Nellessen zu Aachen zur Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Ritter⸗K des Leopold⸗

bTb1“”

Ordens zu ertheilen.

1 Bekanntmachung. Die nachstehende Zusammenstellung der Bestimmungen und

Alnleitungen, betreffend die Landgemeinde⸗Verfassungen in der Mark

Brandenburg und dem Markgrafenthum Niederlausitz, wird hier⸗

durch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, mit dem Bemerken, daß

die Vorschriften des §. 7 Alinea 8 und 9, §. 26 und §. 61 im

diesseitigen Regierungs⸗Bezirk nicht zur Anwendung kommen. Frankfurt a. d. O., den 20. November 1855.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Zusammenstellung der Artmemsncget und Anleitungen, betreffend die Landgemeinde⸗Verfassungen in der Mark Brandenburg und dem Markgrafthum Niederlaufitz.

Gesetz vom 14. Mai 1852. (Staats⸗Anzeiger Nr. 122. S. 745.) Gesetz vom 21. Juli 1852. (Staats⸗Anzeiger Nr. 177. S. 1065.) Gesetze vom 24. Mai 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 130. S. 875 und Nr. 133. S. 899 und 900.) Instruction vom 5. Juni Nr. 137. Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 9 (Staats⸗Anzeiger Nr. 143. Allerhöchste Verordnung vom 30. Juli 1853. Nr. 280. S. 1919.) November 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 301. S. 2059.)

Cirkular⸗Erlaß vom 15. Februar 1855. (Staat

5 S. 774.) I

(Staats⸗Anzeiger

Instruction vom 15.

Zur besseren Uebersicht der das ländliche Gemeindewesen in dem provinzialständischen Verbande der Mark Brandenburg und des Mark⸗ grafthums Nieder⸗Lausitz betreffenden wichtigeren bestehenden Normen;

ferner zur Anleitung für die weitere Ausbildung der vorhandenen Gemeinde-⸗Verfassungen vermöge der den Landgemeinden zustehenden Autonomie;

so wie zur näheren Anweisung wegen Ausübung des Aufsichts⸗ Rechts über dieselben;

hat auf den Grund des nach dem Gesetze vom 24. Mai 1853 (Ge⸗ setz⸗Samml. S. 238) fortdauernden älteren Rechtszustandes, so lange und insoweit derselbe nicht durch das in Art. 3 vorbehaltene Gesetz Abände⸗ rungen erfährt, nachstehende Zusammenstellung unbeschadet der darin nicht

1“