1855 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

L““ Das Abonnement beträgt . 1“ S Post-Anstalten des In- und

Berliner Börse vom 7. Dezember 1855/. 1m““ erahdee vamen geheüvag an,

ͤ] lülr das vierteljahr ““ . [ür Berlin die Expedition des Königl. .“ Iin allen Theilen der Monarchie 8 Preußischen Staats-Anzeigers:

Amullcher Mechsele Fonds. und. Geld-Cours. v1 1“ Geld. Seoa (1t. „viel. Geid. 2f. Brief. Gelé. Brief, Geid. 3 ““ 2 17 0 8 u““ 1“ V V Aachen-Düsseld. 87 86 Mänster-Hammer. 913 0/F 1. Wechsel-Couarse. Pfandbriefe. b do. Prioritäts-4 88 ¾ 88 i Niederschl.-Mark.. 92 1“ do. II. Emission 4 do. Prioritats-

Amsterdam 250 Fl. 3 ½ 143 ½ Kur- und Neumärk. 3 ½ 97 Aachen-Mastricht 48 ½ do. Conv. Prioritäts- ditio 250 FI. 142 Ostpreussische . 90 ¾ do. Prioritäts- 4 ¾ 91 ¾ do. do. III. Ser. Hamburg 300 M. 1 152 ½ Pommersche 3 97 ¾ Berg.-Markische do. IV. Serie dito 300 M. 150 i Posensche 4 do. Prioritäts-5 Niederschl. Zweigb. London 1 L. S8. 3 M. 6 20 ½ 6 19 W1““ 32 II6686. I Serie 5 Obersehles. Lit. A. Paris 300 Fr. 79 79 Schlesische do. (Dortm.-Soest) 4 88 7 ½ do. Lit. B. 3 ½

Wien im 20 Fl. P. 150 Fl. . 92 91 Vom Staat garantirte V Berl. Anh. Lit. A. u. B. 165 do. Prior. Lit. 4A. 4 Augsburg 150 Fl. 102 Lit. B. 3 ½ do. Prioritäts-94 do. Prior. Lit. B. 3 ½

“]

99 ⁄12 I1 do. Prioritäts-4 ½⁴ —- 102 ¼ do. Prior. Lit. E. 3 ½ 56 24 56 20 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ½ Prinz Wilh. (St.-V.) Kur- und Neumärk. 4 3 Berlin-Botsd.-Maßd. do. Priormäts-5 P h —4 V do. Prior. Oblig. 4 do. II. Serie. 5

1““ V do. do. Lit. C. 4 ½ Rheinische

Posenschee 4 do. Lit. D. 2 do. Quitgsb. (25 % E.)

Fonds-Course. - 198. Fpreussische.. ... V Berlin-Stettiner. ʒ— 1687 do. (Stamm-) Prior. 1 b

9 Freiw. Anleih Rhein- u. Westph.. 97 96 ½do. Prior. Oblig. 4 ½ EE“ 4 ste 1e 1 . 1“ 8

Preuss. Freiw. Anleihev... ͤ““ ““ erinum Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der

Staa I“ EEEE1““ ö““ v 27. Infanterie⸗Brigade, von Arnim, von Düsseldorf. . .4. 5 8 4 8 2 4 S5 -L.— e1S 8 8 1 2 . 8 69

dito von 1854 ’¹ pr. Bk. Anth. Scheize 122 ½ 121 Cöln-Mindener.. 3 Cisdbachur. S.. 5.. b Der Königlichen Regierung ist Seitens der Kaiserlich fran⸗ F C111“”“ h 2 5 12 42 8 88 s . gn! 2 8 1 2 41 8 5 do. Prior. Oblig. *⁷ 101 3, ““ 1 zösischen Regierung eine in dem „Moniteur“ vom 27. v. Mts. Abgereist: Se. Durchlaucht der Herzog von Croy⸗

ü von 1853.. „Friedrichsd'or. 13 132 Er. 5 1 G 1 13 42 13 12 do. do. II. Em. 5 1 o. 63 b erschienene Bekanntmachung mitgetheilt worden, welche in Ueber⸗ Dülmen, nach Dülmen.

Fuss 100 Thlr Trkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. EFä

Leipzig in Cour. im 14 8188 99 ½ 99 ¾ Westpreuss... 68.8 †½ Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. D. 4

98 ½ 97

1““

Staats-Schuldscheine 3 ½i Andere Goldmünzen 1 1b Pprämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. à 5 Thlr. 2 40. do 4 90 ¾ Stargard-Posen 3 ½ setzung lautet, wie folgt: Se. Durchlaucht der Erbprinz En 8 3 1 985 à ““ s 1 1“ üd 82 S B 3 1 . er. 9 2 88 bxu 1“ 6 88 8 dhgic 88 Ir eft 4. „21. November 1855. Es wird hiermit kund gemacht, daß nach Brüssel v Kur- und Neum. Sehuldverschr. d 1“ 88 do. II. Emission Se. Excellenz der Admiral Hamelin, Minister der Marine und der S rch. ei 1 uldx 8 8 b“ V V .E niral H e. Durchlaucht der General⸗Lieutenant und Chef des 23. Land⸗ Oder-Deichbau-Obligationen- 1 1 EZE111“ Kolonieen, von dem Linienschiffs⸗Capitain Guilbert, letzthin Com⸗ weht⸗Regimtente⸗ Fürst Adolph zu 111“ Nüs Stadt-Obligationen.. 16 F I Wb.“ ö“ b mandirenden des Geschwaders Sr. Kaiserlichen Majestät im Weißen nach Koschentin. 9 8 1““ 0. ... V ““ 1 E“ b Meere, die amtliche Benachrichtigung erhalten hat, daß die Blokade ee1““

Magdeb.-Halberst.. Wilhb. (Cos.-Odbg.) alte 1 1 1 v1“ 1“ 163. der am Weißen Meere belegenen russischen Häfen und Plätze, 3 8* V 5 I deren Verhängung in dem amtlichen Theile des „Moniteur““ vom Berlin, 8. Dezember. Se. Majestaͤt der König haben

EEET 22 16. Juli d. J. kund gemacht worden war, am 9. Oktober d. J. Allergnädigst geruht: Dem Kammerjunker von Schack, vom Hof⸗

Nichtamtliche Notirungen. durch die verbündeten Geschwader aufgehoben worden ist.“ 8 G 1 Karl 8— Preußen Königliche Hoheit,

M“ Eine gleiche Mittheilung ist der Königlichen Regierung von „2 15 niß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes

[7.1. Srief. sceld. Z24. ürtes, Seid. 8. I velc.U TIf. Briecf, Sets Seiten der Königlich großbritannischen Regierung zugegangen. erster Klasse 8S. Herzoglich Anhaltischen Gesamt Haus⸗Orden

In- und ausländ. Zarskoje-Selo pro St. fe. Anslünd. Epuds. Poln. neue Pfandbr.. 4 Albrechts des Bären zu ertheilen. Eisenb. - Starhnh. do. neueste III. Emiss. E1111“

B Braunschw. Bank 4 5 8 ; Ausl. Prioritäts- VWr. ] V do. Part. 500 Fl... Actien und Quit- 8 Weimer. Bank. 8 2 Schwed. Oerebro Pfdbr.“« tungsbogen. V

9

EEI“

Actien. Oesterreich Metall. 5 69 ds:gothische do. aish Ministerium für Handel, Gewerbe n 5 Per Amsterdam-Retterdam. 16. r V Sardin. Engl. Anleihe. öffentliche Arbeiten. 2 1 8 1 1 * 8d0. Natlonal - I1 2 1 8 8 1 8 1 den h . Ke ne do. 1854r Präm.-Anl. 4 91 4 EC1“ 2 V Bekanntmachung vom 6. Dezember 1855 betref⸗ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

do. S Meuse4 V Kuss. Hamb. Cert. 5 EEE1ö16u“ LE 8 fend die Eröffnung einer elektro⸗magnetischen Schuͤtz, Feldjät VI es; EI’“ ““ V Hurbess. Pr. 0b1. 40 Th. * 8 Telegraphen⸗Linie von Bromberg nach Thorn. s Sec. Lt. vom reitenden v“ de. do. 5. Anl. 4 2. hd. de. 35 VI.... 8 Vd jäger⸗Corps, zum und Lt. befördert. 1“ 9 do. v. Rothschild Lst. 8 E1.“. EEI t 1 1 b Den 29. Nobember. v chaumburg-Lippe do LVpon Bromberg nach Thorn ist eine elektro-magnetische Tele⸗ Pascal, Sec. Lt. vom 30. Inf. Regt., als Assistent, b. Tre skow,

162 do. Engl. Anleihe.. ꝙn 1 8 Poßa Jehatz Ol. 25 Thh . graphen⸗Linie hergestellt und zu Thorn eine Telegraphen⸗Station Sec. Lt. vom 23. Inf. Regt., als Vüreau⸗Chef zur Gewehr⸗Prüfungs⸗

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg. 11 Oracau-Oberschles.. giel-AltonnanaV Livorno-Florenz. Pudwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg

Ee

8S

1403 8 h Aher. Sg inl. Schuld. 3 6 errichtet worden, welche hierdurch, vom 15. Dezember c. ab, dem Kommission kommandirt. Fuͤrst zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg,

Ness snbnrgeg⸗u82⸗ 8 do. do. L. B. 200 Fl. 19; 0. 1 à 3 % steigende 1 öffentlichen Verkehr übergeben wird. 1 Sec. Lt. à la suite des Garde⸗Kür. Regts., zu den Offizieren à la suite

Aechlen (prgedr. Wun. 54 1 V V ir In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung der Armee, mit Beibehaltung der Uniform des Garde⸗Kürassier Regts.,

2 telegraphischer Depeschen nach, resp. von Thorn finden die Bestim— versetzt. 1 1

8 Bergisch-Märkische 80¾ a 81 gem. Oberschles. Litt. A. 220 a 220 % gem. Rheinische 114 a 113 gem. Stargard- Posen 93 ¼ gem. mungen des Reglements für den Verkehr auf den Linien des 1 A. ö d 98 b ngen ꝛc. 5 8 Hen 24. November.

5

4 4 ½ 4 9

EEEI

Thüriuger 110 ¼ a 110 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 203 a 204 gem. Ludwigsh.-Bexbach 161 ¾ a 161 gem. Nordbahn (. vri de „österreichische ar MVerei Nove 55 v n nbeꝛ 1 Wilh.) 54 ½ a 54 a ¼ bez. Oestr. Prämien-Anleihe 90 ¾f a 91 ½ bez. Fenösch Anwe⸗ Vüschem Telegraphen Vereins vom 1. November 1855 v. Haeseler, Oberst⸗Lieut. und Brigadier der 5. Gend.⸗Brigade, 1u nvung; 16“ * als Oberst mit der Armee⸗Unif. und Pension in den Ruhestand versetzt.

Berlin, 7. Dezember. Die Course schwankten heute und stell-] bis 34 Rthlr. bez. u. Br., 33 ¾ G., April -Mai 34 ¾ 35 Rthlr. bez., Br. E1 Königliche Tel Dir 6 ten sich zum Schluss im Allgemeinen etwas matter als gestern. u. G. 1“ ögigtiche Fe egraphen-Direction. 8 8 Weizen mehr angeboten. Roggen loco wie Termine. Rüböl un- AEEII1“ ““ Allerhöchster Erl vom 13. Oktober 1855 be⸗ Berliner Getreldebörse 1 verändert. Spiritus höher bezahlt, schliesst sehrg fest. 4 ö“ 8 treffend den Verein zur Beförderung der Uhren 8 2 vom 7. Dezember. —— u“ 8* v“ .“ b in S 8 ceizen loco 492gf Rthlr. 8 Breslau, 7. Dezember, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. 1 8 6“ . Fabricatton in Schlesien. 1 Roggen loco 84 pfd. 92 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., Dezember 91 ¾ bis Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ¼ Br. Frei- 9 if Ihren Bericht vom 7. Oktober d. J., dessen Anlage 93 Rthlr. bez. u. Br., 92 G., Dezember-Januar 91 ¾ 92 Rihlr. bez. burger Actien 141 Br., neuer. Emission 125 Br. Oberschlesische 3 8 Auf Ih Besic Gzs 8 s 8

n Fe 1 8 . agananbei zurückerfolgen, will Ich dem „Verein zur Beförderung der un. Br., 92 ¼ G., Frühjahr. 90 89 ¾ 91 Rthlr. bez. u. Br., 90 G. Actien Lit. A. 220 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 189 ¾ G. Ober- VNVqEEEöP11“ N. xEb. Gerste, grosse 58 63 Rthlr. schlesische Prioritäts-Obligationen D. 90 8 Br. Oberschles. Prioritäts- st zum Rechts⸗ Uhren⸗Fabrication in Schlesien hierdurch die Rechte einer juristi⸗

Der Kreisgerichtsrath Hevelke zu Marienburg i d

Gerete;, 8r059, 58 39 Rthir., pr. Frübjahr 50pfd. 40 ¾ 41 Rthlr. Obleationen E. 79 Br. Koscl-Oderberger 2021 G, neuer Emision anwalt bei dem Kreisgericht zu Marienburg, unter Anweisung sei⸗ schen Person mit der Maßgabe verleihen, daß die Statuten dessel⸗ bezahlt. 163 ¾ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 42 Br. Neisse- b nes Wohnsitzes in Tiegenhoff, und zugleich zum Notar im Departe⸗ ben der Bestätigung durch den Ober⸗Präsidenten der Provinz Erbsen, Koch- 92 96 Rthlr., Futter- 85— 88 Rthlr. Brieger Actien 70 ¼ Br. ment des Appellationsgerichts zu Marienwerder mit der Bestim⸗ Brandenburg unterliegen. Sie haben diesen Erlaß durch das Amts⸗ 1 Räböl loco 18 Rihlr. bez. u. Br., Dezember 18 Rthlr. bez. u. Br., Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pPCt. Tralles 15 Rthlr. G. mung, fortan den Titel als Justizrath zu führen, ernannt worden. blatt der Regierung zu Potsdam zur öffentlichen Kenntniß zu 89 17 ¾ G., Dezember-Januar 18 Rihlr. Br., 17 ¾ G., Januar-Februar 18] Weizen, weiss. 73 167 Sgr., gelb. 65 154 Sgr. Roggen 105 113 Sgr. G 6 bringen, durch welches auch das Statut des Vereins, nachdem Rrhlr. bez. u. G., 18 ⁄2 Br., Februar -März 18 ¾ Rihlr. Br., 18 42 G., Gerste 66 -74 Sgr. Hafer 37 43 Sgr. dasselbe bestätigt worden, bekannt zu machen ist. v April-Mai 18 Rthlr. bez., Br. u. G. Die Fonds und Actien-Course bebaupteten sich bei sehr be- 11““ 1.“ 1 Sans souci den 13. Oktober 1855.

8 Leinöl loco u. nahe Lief. 17 ¾¼ Rthlr. Br. v . schränktem Geschält ziemlich fest, nur Cosel-Oderberger waren zu ö T a es⸗ Ordnun g. ““ .“ 8 IEeII1“*“ 3 veeAedrigeren Coursen stark angeboten. v ö“ (gez.) Friedrich Wilhelm.

anföl loco 16 ½ Rthlr. Br. 11114*“*“ Stettim, 7. Dezember, 1 Ubr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. (6te Sitzung des Hauses der Abgeordneten 8 888 3

5 4 ü8 e“ 8 8 zem- 8 8 b 9 8 S 9 . 0 2 *

Palmöl 17 % Rthlr. Dep d. Staats-Anzeigers.) Rogtzen 91 94 bez., Dezember, Dezem aam Montag, den 10. Dezember 1855, Mittags . Uhr. (ggez.) von der Heydt. Simons. vdo u“

1h An

Spiritus loco E Fass 32 ½ ¼ Rthlr. bez., UxggeraUer SSg Rthlr. ber-Januar 91 Br., Frühjahr 91 bez., Spiritus Dezember 10 ½, Frühjahr bez. u. Br., 32 ¾ G., Dezember-Januar 32 ⅛-— Rthlr. bez. u. G., 33 Br. 10 ¾. RübsI Dezember 17 ⅜, A ril- Mai 15 bez. 1) Bekanntmachung des Resultats der issions⸗Wahlen. LW111“ Praan. 3, 3 r 1 8;⸗ 2) Fortsetzung zung aech Reshnnaen ee Fhenelnisstönge Fehle sden Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche

3 ½ ½ Rthlr. bez. u. B 33 G., Februar-März 33 1 1 8 2 85 v1““X“ Redaction und Rendantur: Schwieger. 83) Vereidigung der noch nicht auf die Verfassung vereidigten

Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Mitglteder. 8. t n Rudolph Decker.)

““

*

Arbeiten, den Justiz⸗Minister und den Minister des Innern. 8 e Kabinets⸗Ordre vom 13. Oktober d. J.