1
.“ ö“”“ veaseat . 3 b 8 “ 8 Das Abonnement beträgt 1 1 —p 28 .““ Gu““ X““ 8 28 Süt. 8 6 9 b — ĩr E uU 1 . Aüslandes nehmen Bestellung an, — 1 r de⸗ vivrtasahe 8 1 für Berlin die Expedition des Königl. 1 I M 8 8
Berliner Börse vom 15. Dezember 1855. e oaeabe echerene Wran grerte Fe2
Mauer⸗Straße Nr. 54.
— Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbalm-Actien.
Bzief. Geld. — Z1. 8vief. Geld. (17, Beicf. Geid. 177. e’ Aachen-Düsseld. 3 87 96 Mänster-Hammer.. 4 Wechsel-Course. ia do. Prioritäts- 883 88 4¼¾ Niederschl.-Märk. 3
1““ do. II. Emission 87 ½ 8 do. Prioritäts- 4 Aachen-Mastricht — e do. Conv. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 4 ¾ 9. do. do. III. Ser. 4 Berg.-Markische... ’ 8 do. IV. Serie 5 do. Prioritäts-5 102 101 ½ Niedersehl. Zweigb. — — do. do. II. Serie 5 101 ¾ — Obersehles. Lit. A. — 219 ½⅔ 218 ¾
1
Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ½ 143 ½ Kur- und N eunmärk. 3 ½ dito 250 Fl. 2 M. 142 ½ 142 ½ Ostpreussische 3 ½ b 8 P Hamburg 300 M. RKurz 152 ¾ 152 ⁄ Pommerschee ... 3 dito 300 M. 2 M. 1505 150 jPosenscee Ib...... ... 8.. M. 6 20 ¾ 6 19 5¾ 11.“*“ Serie 2 it. ¼ ö668bä32 M. 795 79 Zehlesische . 18 do. (Dortm.-Soest) 88 ¾ 87 ½ do. Lit. B. 3 ½ 189 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 91 91 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 164 163 do. Prior. Lit. A. 4 Augsburrg 150 Fl. 2 M. 102¼ D“ do. Prioritäts-4 94 ¼ 93 ¾ do. Prior. Lit. B. ³ Leipzig in Cour. im 14 Thl.; 8* — WVestpreuss 3 Berlin-Hamburger. — 114 ½ 113 ½ do. Prior. Lit. Fuss 100 Thlr... 2 M. 99 ¾ do. prioritäts- 4 ½ — 102 ½ do. Prior. Lit. E. V . v Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.] 2 M. V Rentenbriefe. 5 8 1“ 4 ½ 1928 8b Prinz VW h. (Si.V —— 452 —— — m 1 Petersburg 100 S. R. 2 99 ½ 98 87g zr Berlin-†otsd. Maßa- 98 do. EPrioritéts- 5 3 1 8 Kur- und “ do. Prior. Obsis. PIEE111““ II. Serie.. 5 1 1 2 V 14“ 40. do. Lit. G. 4, 100 99 ¾ Kheinische. — V C11AX““ do. do. Lit. D. 4 ½ 99 ½ — do. Quitgsb. (25 % E.)
—, S nESEg’
8
.
A —1
0 &ꝙ A
Handel, v 1“ Arbeiten vom 1. Januar 1856 ab Seine Majestät der König sind in eine solche mit be hränkten Dienststunden (§. 9 des Reglements Schlosse zu Charlottenburg wieder eingetroffen. 8 dhega 1““ 1. v. M.) umgewandelt. „ —., — ) 05. 1 u“ EII Telegraphen⸗Direct
G Nottebohm.
8
”bn
1 11 1 Berlin-Stettiner., .. 166 ½ 165 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 preuss. Freiw. Anleihe 1 Sächsiseche 1“ V 140. Prior. Oblig. 4 ½ 101¼ ,— do. Prioritäts-Obüg Staatsanleihe von 18359. 4 ⅔ 1 Jehlerische- 93; resl. Schw. Frb. alte — — o. vom Staat gar. von 1852. .. “ 24 von 1854 von 1855ü . 3 dito von 185353 Staats-Schuldscheinhe Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen’.. Berliner Stadt-Obligationen... do. .
82% g⸗
““ do. “ Ruhrort-Crel.-Kreis pr. Bk. Anth. Scheive „.[Cömm-Mindener 32 169 ⅔ 168 ¾ Gladbacher . 28 x 8 do. Prior. Oblig 101½ 101 do. Prioritäts- griedrichsd'or.. — “ 8 III 1 88 90. do. 11. m. 3 103 ¼ — -0 II. Serie Andere Goldmünzen ““ 4 EWI“ je. 4 5 Thlr. 95, 1“ Stargard-Posen 3 v do. III. Emission4 90, do. Prioritäts- 4 do. IV. Emission 4 89 ¾ do. II. Emission 4 ¼ Düsseldorf-Elberf.
— Prioritaäts- 4
9.
2 238 ——
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerüuht: 922 I Dem praktischen Arzte, Hofrath Dr. Vogelsang zu Görlitz,
*
48ꝗIN*n
2 92968
E;
27
und dem Vice⸗Konsul Scarpa zu Fiume in Kroatien, den Rothen Das 45st 1 1 1 1 K 3 45ste Stück der Gesetz⸗Sam 3 18 99 ¼ Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Müllergesellen Emil gegeben enthält unter 11“ 4 Lhüringern — — 8 F 2 8 zschke jmiaga 1 droiseo Mo 1S 6 . . „ f. 1“
V 1* 49. Prior. Oi¹ig. 4½ 100 1002¼ G JL11“ F 1s zu Winzig im Kreise Wohlau, die Nr. 4316. den Allerhöchsten Erlaß vom 25. September 1855, v I“ Serie 47 90⁴ 99 “ aille amm Bandez sernet 1 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für ͤ Wilhb. (Cos-O4vs) alte — 207 206 Dem bei der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden angestell⸗ den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chausseen b.-Wittenb. — — V s. h teen Rechnungsrath Sametzki, den Charakter als Geheimer Rech⸗ 1) von Conitz über Jacobsdorf bis zur Gränze mit
ces f 0C0 92 neeeNeme
V Prioritäts- 4 ½ — — do. prioritäts-4 90 — nungsrath zu verleihen; und dem Kreise Flatow in der Richtung auf Cammin, 8 — — ISISSITET“ V 1“ Rechts⸗-Anwalt und Notar Sohst in Stralsund den 2) von Conitz über Tuchel und Motilla⸗Mühle bis Nichtamtliche Notirungen. 1“ Charakter als Justizrath beizulegen. “ Monkuwarsk, 3) von Tuchel über Brunstplatz bis zum ““ BEBII 8 b v“ Bahnhofe Terespol, 4) von Conitz über Bruß bis zur “ 75. Brzieil. Geld. 4 8 7a. Sries. Gelc- 78. Srles. S 1 Gränze des Kreises Berendt in der Richtung auf Zarskoje-Selo pro St. fe. — Ausländ. Fond: . 1 Berendt; unter Potsdam, 16. Dezember. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Kreis⸗Obligationen des Conitzer Krei⸗
—
. 1. Bziot. In- und ausländ. V Eisenb.-Stamm- V
Ausl. Prioritäts- ö1X“X“
V V 1 — Braunschw. vans . 2 127 — do. Part. 500 Fl.,. V Actien. Oesterreich Met 5 — 682 V Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin ses im Betrage von 100,000 Rthlr. Vom 25. Sep⸗
Actien und Auit- tungsbogen.
von Preußen ist von Dessau hier wieder einge tember 1855; unter
1 s “ (Amsterdam-Retterdar- 8 — 8 “ Sardin. Engl. Anleihe. ame c 8eb Cracau-Oberschlesische4 ““ Sardin. bei Rothschild³ die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung vom 8 C then-Bernburg db riedr Ih 8 do. Natlon-- △ 16* 2* 38 14.Q 8 8 A 2 321 „ 8 8 8 8 8 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) Z 1““ Hamb. Feuer-Kasse. 3 — 1 21. November 1855, wegen der von der Köni lich 1 Frankfurt-Hanau. “ Bels O bli J de „'Est do. 1854r fFröm.-Ah. 4 v1 3 Staat Prüm.-4 u 1 3 9 2 188g 8 ““ g EE zSelg. Oblig. . de IEs 1111141““ Staats-Präm-Anl. 1 preußischen mit der Kurfürstlich hessischen Regierung Frankfurt-Homburg... Russ. Hamb. Cert. . 8 8 288 8 do. Samb. ei Meuse Lüheeker Staats-Anl 1 M terinr Zg 8
Cracau-Oberschles.. ““ 8 nl. 4 ““ Ministeriumn Handel, Gewerbe und verabredeten Maßregeln zur Verhütung und Bestra⸗
do. Stiegl. 2. 4. Anl. 2 88 2 8 5 ' 2n .8 2 1 2 2 „ Kiel-Altona 8 1..4 Eb11A1“ 6 öffentliche Arbeiten. fung der Feldfrevel in dem Gränzgebiete. Vom
Livorno-Florenz do. v. Rothschild Lst. 5 N. Bad. do. 35 Fl. — 3 1. Dezember 1855; und unter . 8 Ludwigshafen-Bexbach
Engöö “ b 1 Schaumburg-Lippe do v “ ö — 1 ini 188
dwigshafer 1602, 159 Kass.-Vereins-Bk.-Aet. J[do. Engl. Anleihe 4 ½ — 25 u“ Der Baumeister Laur zu Sigmaringen ist zum Königlichen 4319, die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung, die Mainz- Judwigshafen.. hen 1 Erneuerung der zwischen Preußen und Sachsen⸗Coburg⸗ Neustadt-Weissenburg
2¹ 138 1 89 — ¼ 4 8 8* 8 8 n 2 8 8 3 8 1 8
188 “ “ 1 1. V Span. 3 % inl. Schuld. Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗Stelle w feuße
18 „139⁄ 2 8 0. do. Cert. L. 3.5 8550 77⅛ do. 1 3 P steigende zu Lennep verliehen; und Gotha abgeschlossenen Militair⸗ Durchmarsch⸗ und Mecklenburger..—. 51 ½⅜ 505¾ h11“ 1 Etappen⸗Konvention bis zum 1 Januar 1867 betref⸗ Nordb. (Friedr. Wilh. 53 ¾ 522 V “ Der Lehrer an der Gewerbeschule in Bochum, Hilger ab“ 1 18 9, 3 7 . . O. . O090-. h.“ Grethen, zum ordentlichen Gewerbeschul⸗Lehrer ernannt worden. Berlin 8a 17 188 11.1858 h Prämien-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 108 ½ a ¾ gem. Rheinische Quitt. Bog. 110 ¾ a ½ bez. Mecklenburger 1 1“ 51 ¾ a bez. 8 “ v“ koir der Gesetz⸗Sammlung. —ᷓ 1 8 . — .“ 1 — 1 8 8 8 11.“ ö111616151 “ ——õ—nynʒnVVVnnnnn j —— ““ tmachung vom 15, Dezember 1855 — be⸗
Berlin, 15. Dezember. Das Geschäft an heutiger Börse war, Palmöl 17 ¾, Rthlr. treffend die Allerhöchste Bestätigung der Actien⸗
mit Rücksicht auf die Medio-Liquidation, nicht Pedeuteng 8 Spiritus loco ohne Fasz 32 ½¼ — 5 Bthlr. bez., Dezbr. 32572— ½ Athlr. Gesellschaft „Kredi t⸗Verein für Handwer ker in sterium.
— und di . 92 11“ 1 8 8 2 8 5 8 Course ohne wesentliche Veränderungen. “ 8— bez., 32 ½ Br., 82 % G., Dezbr.-Januar 32542 — Kthlr. bez., 32 Br.)
*.
8
—
m
— ===Ie
11““
8
111114““
321˙,G. Januar-Februar 32 ⅞ Riplr. bez. u. Br., 32 ½ G., Februar- Märe Magdeburg.“ 8 ““ 1 33 ½ Rihhlr. har “ 33 G., April- Mai 34¼ Kihllr. Hes. 5 d 34½ Br. 1 B“ Der Rechtsanwalt und Notar Schurich in Jessen ist nach 86 ö Berliner “ 12 Weizen still. Rogsen ziemlich Rüböl flau. Spiritus 3 Königs Maäjestät haben die Errichtung ein Actien⸗ Lübben als Rechs ankeet gf 11““ 189 S 3 vom 15. Dezember. 8 8 I 1 1 “ s 8 . 5 1 E8 9 86 . ton ri u Fr. urt a. 3 e“ “ .“ Gesellschaft unter dem Namen „Kredit⸗Verein für Hand⸗ LE “ des Appelatishegses
g 4 2
Roggen loco 85 pfd. 90 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Dezember 91 ½ — –²2 — 111“ Z“ werker in Magdeburg "zu genehmigen und die Gesell⸗
1“
bis 5½ — 3, Athlr. bez. u. G., 92 Br., Dezember-Januar 9¹½ EIs(ee. Ereslauzs, 15. Dezember, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. G chafts⸗Statuten mittelst Allerhöchsten Erlasses vom -. Dezember 8 6 u. G., X Br., Fräbjahr 90 ½ — ¼ Rthlr. bez. u. G., 91 Br. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 % rei. d. J. zu bestätigen geruht. Solches wird hierdurch nach Vorschrift 189 8E S.. 1-. burger Actien 4140 ½1 Pe. ens FiesioA 1sis n. ö des §. 3 des Gesetzes über die Actien⸗ Gesellschaften vom 9. Ne⸗ Erkenntniß .“ Königlichen G erichtshofes zur -18n- thlr. d“ 219 ¾ Br. berschlesische Actien Lit. B. 18 9 ¼ Br. ver- 8 vemtber 1843 mi -merken zur öffentlichen Kenntniß gebra 1 f 8 1b
Erbsen, Koch- 93 — 96 Kthlr., Futter- 87 — 90 Bthlr. ( o ⸗chlesische prioritäts-Obligationen D. 90 ¾ Br. Oberschles. Prioritäts- vees n n8c. e ee li 1e v 8 WW Entscheid un g der Kompetenz Konflikte vom Oelsaaten geschäftslos. (((Obligationen E. 79 ⁄12 Br. Kosel-Qderberger 205 ¼ G., neuer Emission der Kesn lich 89 Maadebu 8 abzedrint w n ird 9. Juni 1855, — daß gegen Anordnungen der Re⸗ Rüböl loco 18 Rthlr. bez. u. Br., Dezember 18. Rthlr. bez. u. Br., 4164 ¼ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 ¾ Br. Neisse- er Königlichen egierung zu agdeburg abgedri erden wird. gierung, welehe ba b Schulgemeinde
8 aufzubringenden Leistungen in Beziehung auf die
17 ¾ G., Dezember-Januar 18 Rihlr. Br., 17 ¼ G., Januar- Februar 48 Brieger Ablien 69 G. Berlin, den 15. Dezember 1855. Rihlr. Br., 17 G., Februar - März 18 ⁄2 Kthlr. Br., 18 G., April- Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ½ Rihlr. Br. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 14
Mai 17 Rthlr. bez. u. G., 47 Bn. Weizen, weiss. 68 — 164 Sgr., gelb. 63 — 152 Sgr. Roggen 105 — 115 Sgr. “ von der Heydt Heizung Schulstube ud ver S ch ullehrer Leinöl loco 17 ⅔ Rthlr. BrrI. “ (G(Serste 66 - 74 Sgr. Hafer 38 —45 Sgr. 8 v J“ . FGWöWeohnung geregelt werden, der Rechtsw eg
Mohnöl 22 — 23 Rthlr. “ Fn zn Die Börse war fest, das Geschäft jedoch wegen 1 b ““ 7 Hanföl loco 16 ⅔ Rthlr. Br. “ q eweanl. — vb“ “ “ unzulässig sei. b “ u“ 5 b su Königlichen Regierung zu Potsdam erho enen
M“ W1I“ Die Telegraphen⸗Station zu Fraulautern, unweit Saarlouis, uf den von der Ko giern — Redaction und Rendantur; Schwieger. wird mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Kreisgericht zu N
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchbruckerei. 8 8 (Rudolph Decker.) 8 8
9091