2219 8
bahnen im Jahre 1855 bis zum Schlusse des Monats Novemeer. 9 1171259. 2 qTqT8I1IW833WT1“ SegmgEhr 5
. A - 16
ausgabun b 111“ “ 8 8 88 1 Iümsn 1 * des ö — der Auf die in Col. 7 be⸗ b. 1855 pro-1 1855 gIm Jahre “ Gbe Sn betea 1bb ten in Col. 3 gegenwärtig zeichneten Bahnstrecken ur sbeträgt das . I g .
benannten . b I S 8
Kapitals vollem Betriebe find bisher an Anlage⸗ zinsung Stamm 1855⁵ sind zur befindlichen Kapital verwendet. und Iö“ benannte jährlichen Bahnstrecken. ö““ Amorti⸗ pital, Anlage⸗ Verzinsung satton der welches an Kapital und Amor⸗ b1 der Divi⸗ seh zn “ 8 daher erforder⸗] dende Theil iseegelt. pro Meile lich. nimmt.
Ganze Länge derjenigen Bahnstrecke, welche für das in Col. 3
an Zinsen gezahlt.
weni⸗
Actien sind
3
mehr pro Meile von dem Bahn⸗ ad länge Col. ad ver⸗ Col. 7. wendeten Anlage⸗
Kapital.
Te“* A 09
ör
Nummer.
r⁰ 18 ibvidenden
Jah 8.
im davon in
Stamm⸗ 9 1 Acti Ganzen Actien.
davon doppel⸗
geleisig. Ganzen.
Auf die Stamm
für das und
November.
“
u““
Rthlr.
thlr.
Meilen.
Rthlr.
Meilen.
Meilen.
Berlin⸗Stettiner. Stettin⸗Stargarder Stargard⸗Posener Königliche Ostbahn Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin Niederschlesisch⸗ “ Niederschlesische Zweigbahn.. Breslau⸗ Schweidnitz⸗ Freiburger. Oberschlesische Neisse⸗ Brieger Wilhelmsbahn Berlin⸗Hamburger mit Büchen⸗Lauenburg Magdeburg⸗Wittenbergesche incl. ““ Magdeburg⸗Leipziger .... 1 Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Magdeburg⸗Halberstädter..... Berlin⸗Anhaltische, mit Jüterbog⸗Nöderau Thüringische Cöln⸗Mindener.ü Königliche Münster⸗ Hammer
h. Westfälische ... Bergisch⸗; Strecke Elberfeld⸗ Dortmund. asbtifche” „ Dortmund⸗Soest Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn
Düsseldorf⸗Elberfelder 8 Bonn⸗Cölner Strecke Bonn⸗ Cöln
Bonn⸗RNolandseck Aachen⸗Düsseldorfer NRuhrort⸗ W Kreis Gladbacher Cöln⸗Krefelder.. Rheinischeaea ..
9 6 5 6161
.
15,450,00 900
16,153, 900
12,489,800
5,22 4 899 1,0 600,000 6,100 7000
29 600,000 5,900, 8
1,100, 000 5, ”000, 000
6,500,000 6,300,000
2,400,000 7,500,000 14,000, 000 45,1,4 4,500
6,400,000 1,850,000 2,000,000 2,427,800
1,801,200
7,100,000 2,662,000 1,100,000 9,500,000
,000
N 4,424,000 1,600
5,00, 0,000
1,500,000‧
3,400,000 6,303,100 1,100,000 2,400,000 9,548,000 4,500,000 I 000 4,000,000 1,700,000 6,000,000 9,000,000 13,000,000
4,000,000
500,000 1,300,000 1,027,800
4,05 1,200
4,000,000 1,500,000 1,100,000 5,750,000 2,750,000
17,852 4,576 22,639
ET8EETö1 —2
1 5,602 6,900 11,395
8, 679
40,000 52,500 )
32,710 112,500 405,093
117,0 000 442,900 99,800 165,932 112,615 31,500 6- 9 241,97 1,390 00 9
.
144,000 60,750 3 ,500 72,000
37,500 139,500 55,350
162,500 90,000
17,852 4,576 22,639 50 „7 785 1,323 51,706 9,500 11,161
26,311
0,200
25,000
19,965 1,393 15,772 11,912 4,850 9,750 13,110 sqe 998
9,638
0,750
Rthlr.
Rthlr.
Rthlr.
Rthlr.
S
r
Rthlr.
Rthlr. Rthlr.KRtthlr. Rthlr. Rthlr.
5,151,500 1, 600,000 5,38 1 365 19 7200 „,000 288,623 20,975,000 276,g9s 800,000 1 12, 70 0- ) 2000 4 087 ;500 2,325, 000 16,153,000 6,264,836 6,300,000
11,500,000 900 7,500,000 14,000,000 22,1 74,500 1,500,00 0 8,548,490 6,150,000 1,794,900 2,000,000 2 42 1 009 1 419 40 255, 000 6,532 600 2,626,60 0.
9,500,000 9 26 50 000]
288,567 349,650 236,290 218,158 405,659 213,291 250,874 456, 88 186,471 226,829 406,877 438,745 399,442 588,627 309,87 243,057 260,55: 597,9
)7 2 9 aw 393,29 6
476,239
795,396 251 739 1 455,58] 690,697 306,626 162,420 576, 830 468,868
833,699 550,021
70,000
28,50 90
32,710 49,500
22, 500 442,900 99,800 165,932 8oy -;
115,500 50,292 38,500 68,800 3,70
115,504 52, 4 52
162,500
20; 1,600,000 9% 5,000,000]⁄
1,412,200 1,700,000 5,978,100 1,087,500 1,200,000 8,000,000 3,679,000 2,300 Ggih 4,00 0, 9000
1,700,000 6,000,000 18 99 0,000
”009, 00, 0
38 000 5000
500 0,000 1,300,000 1,027,800 1,051,200
;,500,0 0
DX — ½ —
Rthlr.
90,3 ,358
—
V
55,6 30 125,652 3,332 257,094 9, 990
2
35,781]
224,249 8,306 62,000
1 9,200 0
85 192 46,151 20,017 13,684
38,9241 11,800 1450 39, 207 790 9
52
1 103,8 9
7,85,599 570 ,ä 198,262 15,482 159,755 315,944 40,428 440,043
1,306,843=° ß94,386 1,088,465] 218,378 32,537 2,937 25,513 7,024
2,641,800 % 248,472 2,359,362 282,444 108,052 10,103 102,542 5,510 11,374 392,323 26,529 301,783 90,540 35,151 2929 561 158,391 1,752,4865 450,47 83,728 97,569 6,144 76,870 20,9P 18,730 465,502 29,050 312,885 152,617 13,415 2,007,200 ß171,548 1,823,761 183,436 50,559 320,853 30,794 279,767 41,086 22,470
1,018,425 85, 474 84, 183 378
476 e 100,750
153,470 38,507 75,901
66,469 43,327 22,790 21,859 24,593 51,093
91,191 42,143 4 1107e,1— 96,400 1,1. 89,63 50
10,591 106,084 15,962 34,047 “ 44,332 40,198 7,498 78,445 12,2. 30 22,508 20 0,406 23,054 47,292 43,119 121,060 8,580 120,530 530 2,420 1 2,420 428,617 öI 8n 7,297 91,320 1219 188,461 40,585
522,561 ,411,531 1. 24 40,400
122,046 373,914 451,686 78,445
139 ;369 D
26,303 20,831 58,418 11,002 31,74 82,619 31,089
37,847 40,886
80,090 12,301
5 29 9
4,550,000]% 57*. 52,918 8 I 1““ 20. 1 211 88,764
19,258,036] 1,554, F5 16,521,870 2,736,760 nnahme bei denjenigen Bahnen, im Monat Nobbr. 1855 als 1854 11“ 267,872 Rthlr. oder 17,2 pCt. bis ult. Novbr. 1855 als 1854 bis ult. Novbr. 2,736, 166 Rthlr. oder 16,6pCt.
und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Strecke ist 0,595 Meilen lang. Das verwendete An age⸗Kapital bezieht
Aachen⸗Mastrichter
24 2 2 8 — 97 „ Sge. 8 Königliche Saarbrücker 46,508
0,200
3,115 -— 548,232 8 8 1,822,34 Hiernach ist überhaupt Mehre von welchen die naqme. vorliegen: 8 9 ad Col. 3. Mit Einschluß von 2,153,000 Rthlr. für die Hamburg⸗ —⸗) Von der Bergisch⸗Märkischen Bahn ist die Strecke: T“ * 11. Einschließlich t 82 J 16 Soest am 9. Juli 1855 eröffnet. ad Col. 6 und inschließlich von 152,800 Rthlr., welche 8) V 8 B 8 c Von der Bonn⸗Cölner Bahn in der Richtung von Bonn nach sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die 2 — b 1 b — JFon der 2 on Bo 1b „ dagegen die Betriebs⸗Einnahme au znthese farubsesets EE11“ etriebo⸗ Rolandseck ist die Strecke: Bonn⸗Nolandswerth in einer Länge von die ganze Bahn. “ ad .“ 3. Einschließlich von 300,000 Rthlr. für die im Königreich I 4588 Meie9, 9m 1. Detgbe7 1853 dem Peictehe tergeheh Sachsen belegene Gn - I ²) Von der Köln⸗Krefelder Bahn ist die Strecke: Köln⸗Neuß in einer Von den unter 14, und 19 aufgeführten Bahnen waren die Nach⸗ 8) b Anlage⸗Kapital von 45 ;174,500 N thlr. Länge von 4,7 Meilen Ain 15,. Oktober gr. eröffnet. weisungen der Einnahmen pro November bis zum Schlusse dieser Zusam⸗ 8 sich auf: 5 ) ad Col. 3. Ohne die neu konzessionirte Emission von 1,000,000 eh nicht eingegangen. a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, d) die Rthlr. in Stamm⸗Actien. Die Einnahme der Köln⸗Mindener Bahn betrug 1855 bis ulimoa
8 2 ³) ad Cel. 3. Einschließlich der Anleihen für den Bau der Bahnen: Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗ Gieße ener Eisenbahn 1 ad Col. Einschließlich ) von 1,800,000 Rthlr. 4 ½proz. Prioritäten Gh, gse Rthlr. oder 455,846 Rthlr. mehr als im Jahre 1854 Ratibor⸗ Leobschütz und Ratibor⸗Nicolai im Betrage von 1,200,000 Rthlr. nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rheinbrücke für den Bau der Zweig⸗Bahn: M. kastricht⸗Hasselt. er 8 8 Stamm⸗Actien und 2,100,000 Rthlr. 4proz. Prioritäten. bei Cöln. 3 ¹2) Die preußische Strecke der S 6
Bemer kungen. Dortmund⸗
Sämmtliche Einnahmen werden hier vorbehaltlich naͤherer Feststellung
mitgetheilt. ²) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 1,700,000 Rthlr.
in Stamm⸗Actien und 1,400,000 Rthlr. in Prioritäten für den Bau der Zweigbahnen: Königszelt⸗ Liegnitz und Schweidnitz⸗Reichenbach.
2) ad Col. 3. Einschließlich des Gesammt⸗Anleihe⸗Kapitals für 8 Zweigbahnen, aber ohne die Prioritäts⸗Anleihe von 8,000,000 Rthlr. den Bau der Posen⸗Breslauer Bahn.
bezieht
“
Saarbrücker Eisenbahn ist 5,683 Meilen
Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität: nicht immatrikulirte Hospitanten Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil im Ganzen
Inländer Ausländer
Davon sind Michaelis 1855 abgegangen..
Es sind demn ach gebtiebe⸗ Vom 30. Mai bis 1. T 1855 sind hinzugekommen
Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt
Se. Durchlaucht der Prinz Biron von
isch Wartenberg.
Angekommen:
Die medizinische Fakultät zählt — Curland, von Poln inische . 1
Die philosophische Fakultät zählt Inländer (Darunter sind auf Grund des §. 36 des Reglements vom 4. Juni 1834 immatr. 6.) Ausländer
12½ (Inländer.. 4 yen ise 5 8 theologische F Ausländer v
. 11 “ — ““ 39. vas er Ntchtamtlich es.
Sctr nt et sinde zum “ H S 8 Preußen. B nkt g 19. Dezember. Se. Majestät Se⸗
8 “ König trafen um 9 Uhr Morg ens von Charlottenburg im König⸗ lichen Schloß hierselbst ein, empfingen den Minister⸗Präsidenten und nahmen die gewöhnlichen Föe ig⸗ entgegen. Demnächst be⸗-⸗ suchten Alerhöchsitieselhen den beim Oberschenken von Arnim stattfindenden Verkauf für das Friedrichsstift und befahlen daselbst zahlreiche Einkäufe. Abends wohnten Se. Majestät der König und Ihre Majestät die Königin einer Theater⸗ Vorstellung des Kadetten⸗Corps bei und kehrten demnächst nach Charlottenburg zurück.
Baiern. München, 17. Dezember. Nach dreitägigem Verweilen hierselbst hat heute Morgen der preußische Bundestags⸗ Gesandte, Hr. v. Bismark, unsere Stadt wieder verlassen und sich nach ankfurt begeben. (. C.)
1114“ Uebersicht der EE1“ Stu⸗ Außer den immatrikulirten
Vorlesungen berechtigt Es nehmen also im Ganzen an den Vörlesungen 1 Dr
(Inländer..
medizinische Fakultät zählt.. 1 (Ausländer 2 A 8G 8
Von Ostern bis Michaelis Davon sind abgegangen..
Es sind demnach geblieben In diesem Semester sind hinzugekommen...
Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher
. Inländer 23 514 9 Die Feqegn zählt Ausländer 8 8 ung p .— b
ö11616“““ Die philosophische Fakultät zählt: Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu⸗ 8 Welsßer hi os , Fain. der Reife “ X““ 1 Inländer, auf Grund des §. 35 des Reglemen direnden auf der Königlichen vereinigten Frie⸗ vom 4. Juni 1834 immatrikulirt, drichs⸗Universität Halle⸗Wittenberg von c) Inlander, auf Grund des §. 36 des Inländer Michaelis 1855 bis Ostern 1856.
vom 4. Juni 1834 immatrikulirt, 1 d) Ausländer
V Ausländer . ... Von Ostern bis Michaelis 1855 befanden sichgauf 186 siger b
“
Regfenenis