1855 / 301 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

TkRossEh;

i99

Berliner Börse vom 22. Dezember 18555. 8 S 855. 1““ 8 1 8 Das 2nsieh gt: 8 5* D n 1 g 1 1 ch

2 6 8 b für u 341 Eisenbahn- Actien. ö“ acen Theneie.Eryöhung. IEE1“ —2 BEB

Brser. Jela. Srien Sela. I. Frief. Sejc- us T ““ „„III.“ Aachen-Düsseld. 3 ½ 87 86 Münster-Hammer .. 5 ü8s, CI2; 2

do. Prioritäts- 88 Niederschl.-Mark., k

do. II. Emission 1 do. Prioritats- Aachen-Mastricht. do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- 4 ½ do. do. III. Ser. 3 Berg.-Markische ... do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb

Alle Post-Anstalten des In- und

882 Auslandes nehmen Bestellung an, r E un 8 1 2 ) 1 , für Berlin die Expedition des Königl 2 8 Preußischen Staats-Anzeigers: * eMaJnjauer⸗Straße Nr. 54.

—₰

g 3 8 1“ 88 8 8 8 8 1, . 82 67 aT e eeeeee 18 9. 2 18

12 8 8 2. Wechsel-Course. ZLPfandbriefe. ib

ö

88.

Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 142 Kur- und Nenmäöärk. 3 ½ boxböö 2 M. 141 ¾ 1415ostpreussische.. 88 Hamburg Kurz 152 i 152 Pommersche 3 diio 300 M. 2 M. 150 ¼ 150 Posensche 4 London —.3 M. 6 20¼ 6 20 do. 3 ½ do. de. II. Serie Obersehles. Lit. A. 11““ 2 M. 79 792Sechlesische 3 ¼ do. (Dortm.-Soest) 87 do. Lit. B. Wien im 20 Fl. F. 150 F 2 M. 91 91 8Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Augsburg 150 Fl.] 2 M. 102 101 ¾ Lit. B. .. 3 do. Prioritäts- 4 3 ¾ do. Prior. Lit. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl., 8 T. 99 % 99:; Westpreuss 39 Zerlin-Hamburger. do. Prior. Lit. D. Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 118 do. Prioritäts- do. Prior. Lit. E.

Frkf. a. M. südd. W. 100 8 2 M. 56 24,56 20 ꝑRentenbriefe. do. do. II. Em. Prinz Wilh. (St.-V.) Petersburg 100 S. K. sSW. 99 ¼ 98 ½ 1 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts- -do. Prior. 0blig. 2 ½ do. II. Serie..

do. do. Lit. C. 4 ½ Rheinische ..

do. do. Lit. D. 99 ½ do. Quitgsb. (25 % E.) Berlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 ¼ 1012 100 ¾]do. Prioritäts-Oblig. 4

Seco & —— *⅛ꝓænNEn

ο‿ —V—V

1.4 EES”

8 4 .“ 1

2 82

S

Beerrlin, Dienstag den 25. Dezember

Kur- und Neumärk. Pommerseche. bosensche breussiseche Ehein- u. Westph.. 2Sächsische

2 ’S

ρÆ0S & U A

Z

Fonds-Counrse.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852. dito von 1854. . dito von 1855.

=

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für

8 1 1 13 8 . 3 b 4 12 8 1 2 . die Bresi. Schw. Frb. alte Ee das mit dem 1. Januar künftigen Jahres beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so zu wollen, daß 8. [821 .2 . TD. 2 00. 2 à ar. . a„; 2 . 7 8 G 4 G 3 . . v. 4 8 .“ 8 H Eq111“*“*“” 123 . rreegelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt 8 1 „Pr. Bk. Anth. Scheire 2 eöö Gladbacher. 1 Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Mo narchie 25 Sgr. vierteljährlich. Ant Fvriedri 0: d0. PFrior. Oblig. 4 ½ do. Prioritäts- 4 3 1 8 8 g. 8 dito von 1883. EE“ do. do. II. Em. 5 103 ¾8 do. II gräßste 48 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats Mauer⸗Straße No. 54., Staats-Schuldscheine 3 ⁄½ 8 5 ½ B„35 8 1 EDP.xFöööö18 90 8 Stargard-Posen. 323 st⸗Ae 66“ 5 ““ ; 2 8 8 1ö11“ 77 5 2 . 2,55 5* SUII 33½ 1 8 8 t⸗ emter ent 83 31 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 1 8 alr b do. III. Emission’4 89 Priorttxfs!. 1 884 jedoch nur die Post⸗A geg . Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1 do. IV. Emission 4 99 ½ 89 ECve. II Emission 4 ½ 1.“ Kur- und Neum. Sehuldverschr Düsseldorf-Elberf. T.““ —1n10. 1095 6 M Oder-Deichban-Obligationen.U do. Prioritäts-4 do. Prior. öplig 42 1093 1097 .“.“ Berliner Stadt-Obligationen... 5 do. Prioritats- 5 do. III. Serie 4 ½ 99 ½ 99 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Richtung auf Neidenburg, 2] von Reichenau über 6 Nagdeb.-Halberst. 2 Wilhb. (Cos.-Odbg.) alte I“ G * 2 Ph. s. 9 D r Gilgenburg bis zur Neidenburger Kreisgränze in der V Magdeb.-Wittenb.. do. neue 163 58 Dem Kaiserlich französischen Fdafe ten Adl⸗ 1b .“ Richtung auf Soldau oder auf Neidenburg, 3) von do Prioritits-4 ½ do. Prioritäts 4 —- 899 ments, Baron Haußmann zu Paris, den Rothen. dler⸗-Orden wee e e hüleükgetet srei enze in de⸗ 8 ö“ zweiter Klasse mit dem Stern; dem Professor Martin Friebrich 4 Richtung auf Grieslinen; unter Niechtamtliche I““ KRabe zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der den Allerhöchsten Erlaß zem 3. November 18355 ““ Schleife; dem Kreis⸗Physikus, Sanitätsrath Dr. Schmidt zu 8 treffend die Verleihun der fiskalischen Vorrechte für 12r. 2zies. Lels velef. Geila- [Z7. Brle, Sese 71 Brie, Ten Pr. Cylau im Regierungs⸗Bezirk Königsberg, und dem Bürger⸗-⸗ 161“*“ die e alrung einer Chaussee von V FEarskoje-Selo pro St. fe. Auslaà . V P Pfandbr. meister Kossak . Friedland im Kreise Schlochau, den Rothen den Bau halrung „Chaussee von e Sene re St. fe. Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. 4 meister Kossak zu Pr. Friedland in 8 Heteiden Kanaleidiener Filehne bis zur Deutsch⸗Croner Kreisgränze in der do. neueste III. Emisg. 9092 Adler⸗Orden 1“ T’ dem 114““ fh- Richtung dg Seol she nnt rh se bis zur do. Pagt. 56900 .. 86 Karl Friedrich Wilhelm Dormann zu ots 5 f AAääJ“ Rich asen; Sechwed. Oerebro Pfdbr. tungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner ö Kreisgränze in der Richtung auf Rog s 9 Hagegah⸗ nin G Den bisherigen Hülfsarbeiter im Justiz⸗Ministerium, CeG g 323. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. November 1865, be⸗ Hamb. Feuer-Kasse. 3 ¾ Ministerium zu ernennen. “] g den Bau und die Unterhaltung des in den Kreis doe. Staats-Präm.-Aul. 8 Strehlen fallenden Theiles der Frankenstein⸗Strehlener Fübecker Staats-Anl., 4 ½ ö“ 8 Straße, von der Strehlen⸗Patschkauer Chaussee ab, in 11“ 1 14XA“ der Rtchtung nach Frankenstein über Wammewitz und 9 15 g 1“ Danchwitz bis an die Kreisgränze; unter mburg-Lippe do 5 b“ 324 erhöe Frle 2. November 1855. 25 T“ b Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen dehrend die Aheneagn 88 Her his 1äa, 8— Span. 3 9% inl. Sehuld.] ist von Dresden und do. 1 à3 G% steigende s Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von Chausseegeldes auf der auszubauenden sogenannten V 8 e t, vbN trt er eingetroffen Militairstraße in den Kreisen Simmern und Zell von 88 8 der Gorenroth⸗Zeller Bezirksstraße über Cappel bis

Bergisch-Märkische 81 ¼ à 81 ½ gem. Beclin-Anhalter Litt. A. u. B. 165 à 165 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 98 a 99 gem. Berlin- 1 8 8 an die Aachen-Mainzer Staatsstraße vor Büchenbeuren; Stettiner 165 2 165 ½ gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 139 ¼ a gem. Cöln-Mindener 169 ½ a 169 gem. Düsseldorf-Elberfeld 114 ½ a 115 gem. 8 1 und unter gchste 2 Oberschles. Litt. B. 187 ¾ a ½ gem. Oberschles. Prior. Litt F. 78 ¾ a 79 gem. Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher 83 ¾ a 84 gem. Wilxh eims⸗ Berlin, 24. Dezember. 4325. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste bahn (Cosel-Oderberg) alte 206 a 207 gem. EEö“ 6 stätigung der Actien⸗Gesellschaft „Kreditverein für ——; 1 ö 8 qS8 Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Handwerker in Magdeburg.“ Vom 15. Dezember 1855.

Berlin, 22. Dezember. Das Geschäft war auch heute nicht thlr. bez., 33 ¼ Br., 33 G., Februar-März 33 ¾ 34 Rthlr. bez. u. Br ist nach Coblenz abgereist. 8 Berlin, den 24. Dezember 1885 3⸗Samml von Belang und die Course, bei matter Stimmung, zum Theil etwas 33 ¾ G., April-Mai 35 35 ¼ thlr. bez. u. Nr. 336 G. Debits Comtoir der Gesetz 8 Se; Ung. niedriger als gestern. Weizen still. Roggen höher bezahlt, schliesst fest. Rüböl unver-

1 ändert. Spiritus etwas billiger verkauft, schliesst fest. 8 gxa See hee 165 hrezian, 22. Dezcmben 1 Uin 22 Minuten Nachmittags. (Tel. Mtinisterium für Handel, Gewerbe und Weizen loco 100 130 Rthir. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesi vZö1““ öffentliche Arbeiten.

sterreichische Banknoten 93 Br. Frei-

Roggen loco 84 86 fd. 92 Rihlr. pr. 82ůpfd. pez., do 86 87pfd. burger Actien 140½ Br. neuer Emission 124 ¼ Br. 0 1 1 9 1 7 9 8 8 88 *27 7 . b 1 1 1 2 5 4* 1 7 2 1 55 93 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Dezember 92 ¾ 93 ¼ Rthlr. bez. u. G., 93 ½ Actien Lit. A. 218 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B 188 Be. Die Lehrer der Gewerbeschule in Halle, Dr. Kohlmann und Allgemeine Verfügung vom 17. Dezember 1 855,

Br., Dezember-Januar 93 3 93 Rthlr. bez., 93 ½ Br., 93 ¼ G., Januar- schlesische Prioritäts-Obligatio D. 90 ⁄½ G. 0 Drioritaä 288 b en er d 3 Ver . „96 ., 92 4 4 s-Oblig: . .90 % G. b HGEEEE11 1 ul-Lehrern ernannt worden. 3 zfü br ·2A en Verordnung vom Februar 93 3 Rthlr. bez. u. Br., 93 ½ G., Frühjahr 93 94 Rthlr. Obligationen E. 79 ¾ Br. Rosel. Oderbes 88 207 ½ 1 Grell, sind zu ordentlichen Weümkshtsch die Ausführung 8 bez. u. Br., 93 ¾ G. G v11I“ 3 8. —120 yT121255 V“ 8 12. November 1855 wegen Wiederherstellung des 2 8 5 ““ 1 163 ¾ Br. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 ¼ Br. Neisse- 1 8 1 v“ 8-. 84 8 a. 8 Hebhr 1“ 1“ Brieger Actien 69 ¼ Br. firHin. b 111X*“*“ 8 Erbsen, Koch- 94 97 Rthlr., Futter- 89 93 Rthlr. Waisacg, wain 1968. 164 Set. S Sber. aans; E1 der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gemo rd. enen deutschen Reichs bürr sten Gr. Rüböl loco 18 ½ Rthlr. Br., Dezember 18 ½ Rthlr. bez. 18 6 Br., Gerste 66 - 74 Sgr. Hafer 38 —45 Sgr. 8 8 8 betresffend. . 18 ¾⅞ G., Dezember- Januar 185½ Rthlr. bez., 18 ¾ Br., 18 ½ G., Januar- Die Börse war flau und die Course rückgängig. 11X““ Nr. 4320. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Ichaber 8 Februar 18 ¼ Rthlr. Br., 18 ⁄2 G., April- Mai 18 Rthlr. bez. u. Br., Stettim, 22. Dezember, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. 8 8 lautender Kreis⸗Obligationen des Deutsch ⸗Croner Allerhöchste Verordnung vom 12. November 1855. (Staats⸗Anzeiger 17 ¾ G. 3 Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 90 116. Roggen 90 91, Dezem- Kreises im Betrage von 100,000 Rthlr. Vom 1 Nr. 270 S. 2009.) 4 2 loco ohne Fass 32 ½ Rthlr. bez., Dezember u. Dezember- ber 91, Frühjahr 92 ½. Spiritus 10 10 bez., Dezbr.-Januar 10 117. Oktober 1855; unter . 1 8 anuar 32 32 ¾ Rthlr. bez. u. G., 33 Br., Januar- Februar 33 Br., Frühjahr 10 x⅞ Br., 10 ¾ G. Rüb] 17 bez., Herbst 15 ¾¼ G. 1. 4321 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Oktober 11 8” Zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung vom 12. No 8 1 8 * 98 1 5 3 8 78 E1“ Sg 9 21. 88 P 2921 Mar rechte ür en 2 ur Sfuühr 8 2 88 Sn. e. 11“.“ n bJ1““ i fend die Verleihung der fiskalischen Vorre 1b 1855, die Wiederherstellung des privilegirten Gerichtsstan⸗ 8 v““ 8 1— 8 1 b See er Kreis⸗C en im vember 1855, die Wiederherstellung des legirten stat Redaction und Rendantur: Schwieger. Beau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chausse des für die mittelbar gewordenen deutschen Reichsfürsten und Grafen

18 . hb 11XX“X“; kode: 1) von Osterode über Reichenau und H G Berrlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. “M““ Fehfae elebte 29⸗ Fecehenene berriagraaze in der betreffend, wird auf Grund des §. 6 dieser Verordnung und de 4

(Rudolph Decker.)

0

2

X

181 △—

Rvv

EIEEE“

SAEEAS

*—

2

nn

2 &%

80*b

e

In- und ausländ.

Eisenb.-Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

V 1 9. a v1at.: Braunschw. Ausl. 1] rioritäts Weimar. Bank. . 4 ¹ V Amsterdam-Roetterdam4³ e. engl. 4o.. , a 4 ; do. Bank-Aectien Cracau-Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 4o0. Nationel -Aule Bels. Oblig. J. de l'Est ,4 üo. 18Sdr Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hlamb. Lert... 8 8- do. Stiegl. 2. 4.

11“ v do. do. 5. An 8

8

1

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg... Frankfurt-Hanau. Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles... Kiel-AltonaL Livorno-Florenz ...... Ludwigshafen-Bexbach Faias. d le hasenr 1. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.

6 2—

0 2C

.

2 8

IAiEAnn 1

1EII18I

1 do. v. Rothschild Lst 160 ¾ Kass.-Vereins do. Engl. Anleihe.... 3 1 do. Poln. Schatz-Obl. II1“ v do. do. Cert. L. A. 51 50 do. do. L. B. 200 Fl.

¹ 1. 1.

9Åqℳ m6

84—

HEUS=SESS;

8

I“ 8 KS