1856 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

24 8 b Berliner Börse vom 3. Januar 1856.

Alle Post⸗Anstalten des In- und Austandes nehmen Zestellung an, für Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

11“

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.

für das viertetjahr ch P re use V sch

in allen Theilen der Monarchir 5 ohne Preis⸗Erhöhung. 5 . c

8 uPP—E—— ———

Eisenbahn-Actien.

It. Brief. Geld.]) 2f. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. 3 ½ 86 ¾˖ 85 ¾ Münster-Hammer. 4 93 ½ Prioritäts-4 887 873 Niederschl. Märk. 4 93] 92 do. II. Emission 4 87 ¾ do. Prioritäts-4 93 ¼ 92 250 Fl. Kurz 143 ½ 143 Kur- und Neumärk. 3 ¾ „Aachen-Mastricht. —8 do. Conv. Prioritäts54 93 ¾¼ 92 dito 250 Fl. 2 M. 142 7 142 Ostpreussische.... 8 9. Prioritäts- 4 ½ do. do. III. Ser. 4 93 1 300 M. RKurz 151 ¾ 15158 Pommersche 3 ½ 7 ½ Berg.-Märkische.—82 81 do. IV. Serie 5 102

dito .. . ... 300 M. 2 M. 150 1498 Poösensche ...... . .. 100 ¾ do.

Prioritäts-5 101 ¾¼ Niederschl. Zweigb.

1 . S. 3 M. 6 19 ½ 6 194¼ J11134 do. do. II. Serie 5 101 100 ½ Oberschles. Lit. A. 210 ½

C11“ 8 108 g. 2 M. 792 „(Schlesische 3 8 )— do. (Dortm.-Soest) 4 88 4o. Eft. 3,97 1792

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 91 „(Vomstaat garantirte zerl. Anh. Lit. A. u. B. 161 160 do. Prior. LT1“

Augsburg.. 150 FI. 2 M. 101 1013,Lit. B.. 3 dI.. Prioritäts-4 93ã do. Prior. Lit. B. 3 ½ 813

Leipzig in Cour. im 14 8 T. a Westpreuss... .. . .. 84 G »Hamburger. do. Prior. Lit. D.4 91 uss 100 Thlr. y562 M. 9

Prioritäts- 4 ¼ 1024 do. Prior. Lit. E. 3 ½ 79 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 20 dο. do. II. Um. 44 Prinz Wilh. (St.-V.) 50 Petersburg 100 S. F116“

echsel-, Fonds- und Geld-Cours. 8 WW. Geld.. Tf. Brief. Geld.

82 28 Pfandbriefe. do.

W

Amsterdam.

Hamburg

Rentenbriefe. Prioritäts-5 100

II. Serie. 5

4 99 Rheinische. 111 do. Lit. D. 99 ½ 99 (do. Quitgsb. (25 %2.) —) do. (Stamm-) Prior. 4 1113, do. Prioritäts-Oblig. 4 90 ½¼ do. vom Staat gar. 3 ½ 83 ¼ Ruhrort-Cref.-Kreis

8 6 Berlin-Potsd.-Magd. 100 992 do. V WW1““ 988 4o. Prior. Oblig. 4 92 92 do. C““ 8 do. do. Lit. U. 4

4 95 ½

4 Posensche 4 93 ¾ 93 ¼ 8

4 8

4

4

—2

1““ 95 ¾ Rhein- u. Westph. 4 96 Sächsische..

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . .

Staatsanleihe von 1850. ... dito von 1852.. dito vVv dito von 1855 dito

Berlin-Stettiner . .. -296½3 do. Prior. Oblig. 44 101 ½ 95⅔ Bresl. Schw. Frb. alre- 1355

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: do. do.é neue-- Den General⸗Major z. D. Rolas du Rosey, wohnhaft Pr. Bk. Anth. Scheine [126 Cöln-Mindener 32 Gladbacher 3 ½ 84 ½ in Dresden, zum Ehren⸗Senior des eisernen Kreuzes zweiter Klass; Friedrichsd'or.. 13 113 ½ do. Prior. Oblig. 42 101½ 1 Prioritäts-4 ½ 99 Den Regierungs⸗ und Bau⸗Rath A nders zu W“ zum 111“ b - ““ 87 Geheimen Bau⸗Rath und vortragenden Rath bei dem Ministerium Sü1“ 10 9 60. do. 4 91 3 Stargard-osen 3 fsfüfr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; so wie Srämiensch. d⸗ Seehdl. à 50 T h. III. Emission4 do. Prioritäts- 4 V 1 8 b Gewe d off äch Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 37 109 do. V. Emission4 do. II. Emission Den beim Finanz⸗Ministerium angestellten hegee. I11A1AXA“ Düsseldorf-Elberf. 114 ½ Thüringer Ihnspektor Justus von Hagen zum Forstmeister mit dem Rang Oder-Deichbau-Obligationen .. 1 do. Priorltäte 4 do. Prior.-Oblig. 100 ¼ der Regierungs⸗Räthe; und ü 8 Die Kreisrichter Wirth zu Salzwedel, Fromme zu Neu⸗

böat........ do. Prioritäts- 5 do. III. Serfc 47 99 5 do. do. Magdeb.-Halberst. 1 Wilh. (Cos.-Odbg.) alte 195 haldensleben, Grabau zu Burg und Koehler zu Ziesar zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen.

Bekanntmachung vom 2. 56 betref⸗

fend die Bedingungen zum Eintritt als See⸗

Kadetten⸗Aspirant in die Königliche Marine pro 1856.

bexvxwcʒEwRWxwRKSwN

oᷣ SEP

b0

Organisation s⸗Reglement vom 7. Juli 1854. S. 1329.)

8——

Magdeb.-Wittenb. 44 do. neue 19 Prioritäts-4 ½˖ 95 ¾ do. Prioritäts-4

Nichtamtliche Notirungen.

II. Frief. Poln. neue Pfandbr. 4

do. neueste III. Emiss.

do. Pant. 900 FHI. 4 Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 Ostgothische do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild. 3

1. Oktober cr. das Alter von 15 Jahren noch nicht über⸗ schritten haben, was durch das Taufzeugniß (siehe unten) nachzuweisen ist. Er muß körperlich rüstig und insbesondere frei vom Schwin del sein; 1 eine monatliche Zulage von 20 Rthlr. bis zu seiner Ernen nung zum etatsmäßigen Fähnrich zur See nachweisen. Er muß in der Eintritts⸗Prüfung bestanden haben, welch sich in kurzgefaßter Zusammenstellung auf folgende Gegen stände erstreckt: a) leserliche Handschrift ohne bedeutende grammatikalische und orthographische Fehler im deutschen Aufsatze; in der Mathematik, Fertigkeit in der Zahlen⸗ un Buchstaben⸗Rechnung, Anfangsgründe der Geometrie bi inkl. des pythagoräischen Lehrsatzes; G Hauptgrundzüge der mathematischen und physischen, und allgemeine Kenntniß der physikalischen und politischen Geographie;

8

Allerhöchster Erlaß vom 26. November 1855 be treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau 1) einer Chaussee von Rothenuffeln, im Kreise Minden, über Bergkirchen bis zur Werre⸗Brücke bei Rehme; 2) einer Zweigchaussee von dieser Straße beim Henkeschen Kamp am Büchenberge ab bis zur Gränze des Kreises Lüb⸗ becke in der Richtung auf Schnathorst; 3) einer Minden über Hahlen und Hartum nach Rothenuffeln.

1— Tf. Brief. Geld. T111“ Zarskoje-Selo pro St. fe. In- und ausländ. eb Eisenb. -Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

8 Zf. Brief. Geld.; Ausländ. Fonds. V V

Ausl. Prioritäts- Actien.

Braunschw. Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. Amsterdam-Rotterdam 4 dOo. en l d LEE do. Bank-Actien..

ordb. (Friedr. Vilh.) 5 do. National-Anleihe 72 . Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 ¼

1 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. 4 90 ½ do. Staats-Präm.-Anl. .“

Frankfurt-Homburg. 8. do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. .. Lübecker Staats-Anl. 4 ½ Cracau-Oberschles... .. do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 6 Chauss g Kiel-Altona I“ ö“ IS 2“e. Nad Livorno-Florenz 4 ((do. v. Rothschild Lst. Schaumburg-Lippe do. PLudwigshafen-Bexbach 160 ¼ 8 Kass.-Vereins-Bk.-Aect. do. Engl. Anleihe. 4 25 Thlr. Nachdem Ich durch Meine Erlasse vom 6. Februar 1854 den V ““ 88 a. 8 8 G 18 Beau einer Chaussee von Rothenuffeln, im Kreise E“ V Kenntniß der merkwürdigsten Begebenheiten der Mecklenburger 4.1 54 53 da. x ; 3200 FE. 11ö1“ Bergkirchen bis zur Werre⸗ Brücke bei Rehme unter 18 4 welthistorischen Völker; Nordb. (Frfödr. vVirh.)4 11116“ ö“” des Expropriationsrechts Behufs Erwerbung der zur Fntzsee er⸗ angemessene Bekanntschaft mit der . forderlichen Grundstücke und durch Meinen Erlaß vom heutigen Sprache, oder statt deren

Aachen-Mastrichter 55 ¾ a 55 ½ gem. Aachen-Mastrichter Prioritäts 917 a 91 ¾ gem. Berlin-Hamburger 112 a 111 gem. Berlin-Stettiner 8 Tage den Bau einer Zweigchaussee von dieser Straße ven Hente. in der englischen Sprache Lesen und Uebersetzer 165 a 164 gem. Breslau-Schw.-Freib. neue 124 ½ a 124 gem. Cöln-Mindener 1 4 ¼ a 163 ¾ gem. Cöln-Minden 4proz. Prior. Obl. IV. Emission schen Kamp am Büchenberge ab bis zur Gränze des Kreises Lüb⸗ ins Deutsche; 3 8 89 ¼ a 89 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) neue 164 ¼ a 164 gem. 6 becke in der Richtung auf Schnathorst; ferner eine Chaussee von in der französischen Sprache wie ad f, außerdem ein leichtes Diktandum; b

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau . .....

A11““

lateinische

——

Rthlr. bez. u. G., 90 ½ Br.

Berlin, 3. Januar. Das Geschäft war heute nicht bedeutend, und erfuhren die Course bei matter Stimmung wenig Veränderung.

Berliner Getreidebörse

vom 3 Januar.ß

loco 100 128 Rthlr. v Roggen loco 83 84 pfd. 90 ½ Rthlr. frei Mühle pr. 82 pfd. bez.,

85 pld. 90 ¾ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Januar 89 ¾ 90 89 i Rthlr. bez. u.

G., 90 Br., Januar-Februar 89 ¾ 90 89 ¾8 Rihlr. bez. u. Br., 89 ½ G.,

Februar-März 90 ¼ Rihlr. bez. u. Br., 90 G., Frühjahr 90 ½ ¼

Gerste, grosse 58 64 Rthlr.

Hafer loco 37 41 Rthlr, pr. Frühj. 50pfd. 41 Rihlr. bez.

n. Erbsen, Koch- 94 97 Rthlr., Futter- 90 92 Rthlr. 3 Rlthlr. bez., 18 Br., 18 G., Januar-Februar 18 ¾ Rthlr. bez., 189 B7

18 G., Februar - Märs 18 Kthlr. bez., 418 B 1 är: j . 7 Rthlr. bez., 18 ¼ Br., 18 ½ G., März-April 12 Beee bez. u. Br., 17 1 G., April- Mai 17 ¾ Rthlr. bez., 18 Rr. Spiritus loco ohne Fass 31 § Rthlr. bez., mit Fass 31 Rthlr. bez., Januar 8. Januar-Februar 31 H Rthlr. bez. u. Br., 31 ½ G., Fe- bruar- März 32 ½ 32 Rthlr. bez. u. G., 32 ¾⅞ Br., März-April 32 ¾. ½

Rthlr. bez., 32 ¼ Br., 33 ½˖ Br.

Weizen matt. Roggen nahe Termine billiger verkaust, pr. Früh- jahr gut behauptet. Sprritus ferner nachgebend.

G., April -Mai 33 ½ ¼ Rthlr. bez. u. G.,

Breslau, 3. Januar, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ¾ Br. Freiburger Actien 135 ¼ Br., neuer Emission 123 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 211 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 179 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D. 90 ¼½ G. Oberschles. Prioritäts-Obligationen E. 79 ¼⅞ Br. Kosel-Oderberger 195 ¾ Br., neuer Emission 164 ¼ G. Kosel- Hges elgen Prioritäts-Obligationen 90 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 71 ¼ Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rthlr. G. Weizen, weiss. 68 164 Sgr., gelb. 63 152 Sgr. Roggen 108 115 Sgr. Gerste 68 76 Sgr. Haser 40 - 45 Sgr.

Die Börse war in matter Stimmung und die Notirungen stellten sich etwas niedriger.

Stettin, 3. Januar, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen still. Rogsen 89 a 91 bez., Januar 89 ½¼ Br., Frühjahr 90 bez. u. G. Spiritus 11 ¼, Januar-Februar 11 ½, Früh- Jahr 10 bez. Rüböl 17 ½, April-Mai 17 Br.

v“

8 Redaction und Rendantur: Schwieger.

„Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. ““ (Rudolph Decker)

8 8

Kreise 8 mäßigen Unterhaltung der „Erhe 8 Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

. 6

½*ꝙ

—— —— —— mes Minnden über Hahlen und Hartum nach Rothenuffeln genehmigt

bestimme Ich hierdurch, daß auf die vorerwähnten

abe; z 9 g sowohl das Expropriationsrecht für die zu den

Chausseen

Chausseen erforderlichen Grundstücke, als auch das Recht zur E Cdeangeelachen. und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß⸗

Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschrif⸗ jen zur Anwendung kommen soll. Zugleich will Ich dem Minden gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ Straßen das Recht zur Erhe⸗

gabe der für die

Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein⸗ schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen

Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom

4 8 4 18 *

29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗

Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur

öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 26. November 1855. Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

8

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten uund den Finanz⸗Minister. 3

einige Fertigkeit im freien Hand⸗ und geometrischen . Zeichnen. 1 8 5) Anmeldungen zum Eintritt als Aspiranten können unter Bei bringung des Tauf⸗ und Impfzeugnisses, so wie einer schrift⸗ lichen Zusicherung zur Zahlung der ad 3 gerachten Zulage bis zum 1. Februar d. J. an die Admiralität eingereicht 6) Im Uebrigen wird auf das unterm 7. Juli 1854 1 öch tbestätigte Organisations⸗Reglement für das Personal der

85 2

8—

Marine (siehe Gesetz⸗-Sammlung Nr. 29, Jahrgang 1854] §§. 14 und 15 verwiesen. 3 Berlin, den 2. Januar 1856. 88 Die Admiralität. W. Adalbert, Prinz von Preußen.

Preußische Bank.

ank⸗Diätarien Stein zu Berlin, Schu g burg. S Häüd zu Tilsit, Gravenstein zu Cöln, Momber zu

Danzig, Mrongowius zu Stettin und Tamme zu Breslau sind

zu Bank⸗Buchhalterei⸗Assistenten ernannt worden.