1856 / 12 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 12. Januar 1856.

el-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Amtlicher Wechs

Wechsel-Course.

sterdam 250 Fl. Ams terdam

Augsburg. Fl. 1 8 Cour. im 14 Thl.

Fuss 100 Thlr.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 3 W.

Petersburg 100 S. R

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe... Staa von 1850

von 1852.. 1““ von 1855 von 1853 V Staats-Schuldscheinhe .. 3

Srämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.

Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3

Kurz 143 142 8

Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 79 79* 2 M. 8 T. 2 M. 5

If.

Brief. Geld. 7

““ Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussische.... Pommersche . ..... . Posensche ... do. Schlesische. . .. (Vomstaat garantirte Westpreuss

142 ¼ 142 151 ¾ 15 150 ¼ 150 6 20 ½ 6 19 ½

Sc⸗aSc⸗

*

2

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche q“ Preussische.. Rhein- u. Westph.. Sächsische... Schlesische.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or.

8 Andere Goldmünzen 2 à 5 Thlr

56 20 56 16 99 ½ 985

4. 2

8

f. Brief. Geld.

HʒCCGwA’NNE

nN

Aachen-Düsseld. . . 3 ½ Aachen-Mastricht Berg.-Märkische Berl. Anh. Lit. A. u. B.

Berlin-Hamburger. Berlin-Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner. .. —.

Bresl. Schw. Frb. alte

Cöln-Mindener

If. Brief. Geld.

do. do.

Prioritäts- 4 II. Emission 4

87 86 ¾ 86 55

88 ¼

do.

Prioritäts- 4

rS2 81

do. Prioritäts-5 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4

&Ꝙ

—.,—,—

do. Prioritäts-4

do. do.

Prioritäts- 4 ½ do. II. Em. 4 ¾

L118

do. Prior. Obsig. 4 do. Go. Lit. CU. 43 do. do. Iit. D. 42

do.

Prior. Oblig. 4 ½ neue 122 2 8 53— Prior. Oblig. 4 ½ 101 ¾ doO. do. II. m 5 do. III. Emission 4 do. IV. Emission 4

do. do.

do.

90 ¾ 8 90 ½ 89 ¼

103

4

86 ½ 85 ½ Münster-Hammer. N4 5 Niederschl.-Märk... 4 do. do. Conv. Prioritäts-4 do. do. Niederschl. Zweigb. [Oberschles. Lit. A. 206 do. V doO. Prior. Nit. 6.8 V 92 ½ do. Prior. Lit. B. S⸗. do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Llt. B. 3 ½ 8. Prinz Wilh. (St.-V.) 54 do. do. Rhemische zdo. Quitgsb. (25 % E.) do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 8 3,do. vom Staat „Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher 3 ½ do. do. Stargard-Posen.... do. do. II. Emission 4 ½ —-

2f. Brief. Gel d

93 ¼ 92

93 ¾ 9.

I 93 i 9: 92 ½

102

Prioritäts-4

do. III. Ser. 4

IV. Serie 5

80¾ 79

2 78

53

100 97 ¾

Prioritäts-5 II. Serie. 5

8— 105 ½

2 gar. 3 ½ 832¼ Prioritäts-4 ½ 99

II. Serie. 4 3

92 ¾R

Prioritäts- 4

Düsseldorf-Elberf. 111

hiir —1908

bas Abonnement belrägt: c9 25 Sgr. . für das Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie .““ ohne Preis⸗-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Brelin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

v

„Dienstag den 15. Janua

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Carl zu Berlin den Rothen

Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Kriminal⸗Direktor Bolte zu Bützow den Rothen Adker⸗ Orden dritter Klasse, dem Land⸗Rentmeister und Rendanten der Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu Magdeburg, Scheffer,

dem Rendanten bei dem Haupt-Salz-Amt zu Königsberg in Preußen, von Proeick, dem Kommerzien⸗Rath Leonor Reichen⸗ heim und dem Maschinen⸗Fabrikanten Bialon zu Berlin, dem

lichen Stellung der Stations-⸗-Aufseher erachte ich solchen Geschäftsbetrieb im Allgemeinen nicht vereinbar. Auf den kleinen Stationen, wofür kein anderer geeigneter Restaurateur sich findet, ist es unbedenklich, die Stations⸗Restaurationen ganz eingehen zu lassen. Für die durchgehenden Reisenden ist das Fort⸗ bestehen der Restaurationen auf solchen kleinen Stationen kein Be⸗ dürfniß, und für die wenigen zu⸗ und abgehenden Reisenden wird es in der Regel nicht an Gelegenheit fehlen, in benachbarten Gasthäusern sich

haus in der Nähe,

die erforderlichen Erfrischungen zu verschaffen.

1 Giebt es kein Gast⸗ so wird dessen Einrichtung schon durch das

Pur- und Neum. Schuldversehr. 3

Oder-Deichbau-Obligationen .. 4 ½ Berl. Stadt-Obligat. 4 1 do.

Leder⸗Fabrikanten Lang⸗Gores zu Malmedy und dem Kaufmann

Heinrich Mathias Schmitz zu Cöln, den Rothen Adler⸗

Wilh. (Cos.-Odbg.) alte Orden vierter Klasse, so wie dem Rhein⸗Zoll⸗Knecht Fleischhauer 8 neue 161 ½ zu Emmerich, im Kreise Rees, das Allgemeine Ehrenzeichen Restauration aufhört, zeitig vorher bekannt gemacht werden.

do. Prioritäts-4 90 89 ¼ zu verleihen. Die Königliche Direction hat hiernach zu verfahren und dem⸗

b v ö 1“ gemäß auch auf allen Stationen, auf welchen den Stations⸗Auf⸗

8 sehern der Betrieb des Restaurationsgeschäfts bereits übertragen ist,

b dieses Verhältniß baldthunlichst durch Kündigung der betreffenden Zur Begegnung vorgekommener Uebelstände erlaube ich mir Pachtverträge ꝛc. zu lösen. . 8

diejenigen fremden Herren, welche Sr. Majestät dem Könige durch Von dem Geschehenen erwarte ich demnächstigen Bericht.

1“ b“

do. Prioritäts-4 91 do. Prioritäts-5 Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb.ü

do. Prioritäts-4 ½

Nichtamtliche Notirungen.

Is Prief. Geld. Zarskoje-Selo pro St. fe.

do. Prior.-Oblig. 100

e III. Serie 45 992 Eingehen der Bahnhofs⸗Restauration gefördert werden, und mag

nöthigenfalls zu diesem Zweck die Frist, mit welcher die Stations⸗

If. Brief. Geld. „f. Brief. Geld.; 7if. Brief. Geld Ausländ. Fonds. V Poln. neue Pfandbr. I1.“ 1 292 8 micch gemeldet zu werden wünschen, hiermit zu bitten: ihre Briefe Berlin, den 10. Januar 1856b. EAA1u1“ 1“ nünter Angabe der Wohnung und der Dauer des Aufenthalts imn 2 112 ½ Schwed. Ocrebro Pfdbr.4 1“ 1 E1“ dinister 16““ Berlin, mit der äußerlichen Bezeichnung „Meldungs⸗Angelegenheit“ Der Minister für Handel, ngl. L1“4“ im Königlichen Hofmarschall-Amte in Berlin (im Königlichen An V Schlosse Nr. 15) abgeben zu lassen, von wo aus mir diese Briefe die Königliche Direction der Ostbahn zu Bromberg. 8

Sardin. bei Rothschild. 3 V Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 ½ am sichersten und schnellsten dahin zugesandt werden, wo ich mich Abschrift zur Kenntnißnahme und gleichmäßi Berlin, den 10. Januar 1856. G

do. Staats-Präm.-Anl. zur Zeit dienstlich befinde. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche A von der Heydt.

Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Braunschw. Bank Weimar. Bank. . .. Oesterreich. Metall. 5 11““ do. Bank-Actien.. 3 do. National-Anleihe do. 1854r Pr.-Anl. 4 Russ. Hamb. Cert. 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 10HT I 5. Anl. 4 V do. v. Rothschild Lst.5 149 ½ 148 ½ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 b do. Engl. Anleihe.... 4 ½ 114v do. Poln. Schatz-O bl. 4 Span. 3 % inl. Schuld. 3 8 V 8 do. do. Cert L. 4. 5 84 ¾ do. 1 à 3 % steigende 1 b

do. do. L. B. 200 18 I Ingelegenheiten.

Eisenb. -Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam 4 ½ Cracau- Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4

1 4

68

Amsterdam-Rotterdam 4 Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg. .. . Cracau-Oberschles.. . Kiel-Altona Livorno-Florenz-. 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mainz-Ludwigshafen. 4 Neustadt-Weissenburg 4 Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Lübecker Staats-Anl. 42 Berlin, den 28. November 1855.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. L1 35 FPI- Graf von Keller, Königs.

76

Schaumburg-Lippe do. 3 2II 1

5

sämmtliche übr

54

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Königlichen Regie⸗ 8

rung eine, die heseg, der esth . gegfes .“ 1 betreffende Anzeige auch seitens der öniglich großbritannischen 8E“ ““ Regierung zugegangen ist, deren Inhalt der in dem „Staats⸗An⸗ Das 1ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗

zeiger“ 10te 5 fficati egeben wird, enthält unter 1b zeiger vom d. veröffentlichten Notification entspricht. g 1 26. November 1855, be⸗

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 156 Cöln-Mindener 157 ½ a 159

Mecklen-

Aachen-Mastrichter Prioritäts 91 ¼% a gem. C. 99 a 99 ½ gem. Berlin-Stettiner 163 a 164 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 186 a 186 ½ gem

Prämien-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 108 a 107 ¼ gem.

2a 156 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger Prior. Ohl. Litt.

gem. Magdeburg-Wittenberge 46 40 ½ gem. Bheinische 107 a 108 gem. burger 52 ¼ a bez. Nordbahn (Fried.-ilh.) 54 a ½ bez.

Berlin, 12. Januar. die Stimmung günstig, und

Nr. 4330. den Allerhöchsten Erlaß vom treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau einer Chaussee von Rothenuffeln, im Kreise Min⸗ den, über Bergkirchen bis zur Werra⸗Brücke bei Rehme, und zum Bau einer Zweig⸗Chaussee von dieser Straße beim Henkeschen Kamp am Büchenberge ab bis zur Gränze des Kreises Lübbecke in der Richtung auf Schnathorst, so wie einer Chaussee von Min⸗ den über Hahlen und Hartum nach Rothenuffeln unter

= das Privilegium, wegen Ausfertigung auf den Inhaber

1 b 1 lautender Kreis⸗Obligationen des Stolper Kreises

8 8 I“ 89 686 6“ im Betrage von 50,000 Rthlrn. Vom 10. Dezember

Circular⸗Verfügung vom 10. Januar 18. 1855; und unter

betreffend das Unstatthafte der Uebertragung des den Kuschen

Restaurations⸗Geschäfts an die Stations⸗Auf⸗ Rudolstadt, wegen Ueber ragung der Leitung der

seher auch auf den kleinern Eisenbahn⸗Stationen. Gemeinheitstheilungen und mit denselben zusammen⸗

Weizen ve nachlässigt. Roggen l co ganz geschästslos, Termine schwach bebauptet, schliessen matt. Rüböl fest behauptet. Spiritus

Das Geschäft war heute ziemlich lebhaft, die Course gegen gestern wenig verändert.

Berülner FSetreidebörse vom 12 Januar.

Weizen loco 100 128 Rthlr.

Roggen Januar u. Januar-Februar 89 88 ½ Rthlr. bez u. G., 88 ¼ Br., Februar-März 90 89 89 ½ Rihlr. bez. u. G., 89 ¾ Br., März-April 90 Rihlr. bez., Frühjahr 90 ¼½ 90 Rthlr. bez. u. G., B“

Gerste, grosse 58 64 Kthlr.

Hafer loco 38 40 Rthlr.

Erbsen, Koch- 92 97 Rthlr., Futter- 88 91 Rthlr. 8

Bübsl 10 0 18 ½ Rthlr. Br., 18 ¼ G., Januar 18 12̊ Athlr. bez., 18 ½ Br., 18 ½ G., Januar - Februar 18 ¼ Rthlr. Br., 181⁄1½ G., Februar- März 18 ⁄2 Kthlr. Br, 17 22 März-April ebenso, April-Mai 17413 Rthlr. 6 bez., 18 Br., 17 ½ G.

Spiritas ioco ohne Fass 30 %, % thlr. beza, Januar u. Januar-

Februar 30 ¾ Bühlr. bez. u. Br., 30 ½ G., Februar-März 31 ½ 31 Bthlr. d. bez. u. Br., 30 ½¼ G., März-April 32 ½ 32 Rthlr. bez. u. Br., 31 ¼ G., 89 —92 gef., April-Mai 33 ¾ 32 ¾R0 Rthlr. bez., 33 Br., 32 G., Mai-Juni 34 33 ½ 11 ¼, 11 bez., Januar 11 ¾⅞ G., Frühjahr

b April-Mai 17 bez. u. Br. 1b

Rthlr. bez., Br. u. G.

60 Quarr bei 80 pCt. Tralles 14 Rthlr. G. Roggen 108—115 Sgr.

21 G.,

8

Preslan, 12. Januar, 4 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Bep. 8 Ministerium für Handel, Getverbe und öffentliche Arbeiten. Actien 431 ¾ Br., neuer Emission 122 ⁄% Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 205 % Br. ETEE1“ 8 Der Salinen-Faktor bei dem Königl. Salzamt zu Kolberg, berschles. rroritüts-Obli- 1 ; 6 . —; C 8 1t Gustav Reinhold Gustke ist zum ir⸗ und Siede⸗Inspektor gationen E. 78 ¼ Br. Kosecl-Oderberger 183 G., neuer Emission 159 ½ 80 stav R ü st 3 Gradir iede⸗Inspekte Br. Kosel-Oderberger Spiritus pr. Eimer zu Weizen, weiss. 68 160 Sgr., gelb. 63 150 Sgr. In Folge niedriger Pariser Course wa die Stimmung gedrückt. SiettIrn, 12 Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachamittags. (T'el. Dep. Januar- Februar 90 Br., Frühjahr 91 bez. u. Br. Spiritus 10 %, 10 Br. Rüböl 17 ⁄12 Br.,

hängenden Geschäfte im Fürstenthum Schwarzburg⸗

Rudolstadt auf die Königlich preußischen Auseinander⸗

anfangs sehr fest und höher bezahlt, schl'esst billiger offerirt. d. Staats-Anzcigers.) Oesterreichische Banknoten 92 Br. Freiburger Oberschlesische Actien Lit. B. 173 ⅔½ Br. zische Prioritäts-Obligationen D. 8 ¾¼ G. Prioritäts-Obligationen 89 ⁄2 Br. Neisse-Brie- 8 vW

ger Actien 70 ¾ Br.

erste 70 —78 Sgr. Hafer 40.-45 Sgr.

Staats-Anzeigers.) Weizen still, Frühjahr 116 126 da. Roggen

47

Der Königlichen Direction eröffne ich auf den Bericht vom leetzungsbehörden. Vom 10. Dezember 1855.. 1. v. M., daß auch auf den kleinern Stationen die Uebertragung Berlin, den 14. Januar 1856. des Restaurations⸗Geschäfts an die Stations⸗ Aufseher grundsätzlich nicht gestattet werden kann. Mit der dienst: Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen O EVIöI

8 8

* 8