1856 / 16 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v

2 8 hkhnor airs vUv 7 zar 1856 vpas abonnement beträgt: zaue Dost-Angalten des In-⸗ und Berlinen Bör Se V oOm 1 4 Janual. 4 80 2. 1X““ 8 8 Sar. 1 Auslandes nehmen vesaihe ben für das Vierteljahr für Berlin die Expedition des Königl. in allen Theilen der Monarchie 8 prreußischen Staats-Anzeigers: ohne Preis-Erhöhung 8 82 86 8 8 Mauer⸗Straße Nr. 54.

““

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. [(Brief. Geld.] Is. Brief. Geld. 7f. Brief. Geld.U r Srief. Geld GG“ .“ Aachen-Düsseld. 3 86 ½ Münster-Hammer 4 93 ½ 92 ½ Wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 88 ¼ 87 Niederschl.-Märk. 4A 93 ¾ 92¾ b do. II. Emission 4 862 86 do. Prioritäts-4 92 ¾ Amsterdam 250 Fl. Kurz 143 ½ 143 ¾ Kur- und Neumöärk. 3 ½ 97 Aachen-Mastricht. 55 54 do. Conv. Prioritäts-4 93 ½ 93 1113“ 142 ¾ 142 ½ Ostpreussische. 3 ¾ 90 ¾ do. Prioritäts-4 ½ 91 ½ do. do. III. Ter. 4 92 ½ Hamburg. 300 M.] Kurz 151 ¾ 1518 Pommersche .. 3 96 ¾ Berg.-Märkische 82 81 ½, do. IV. Serie 5 102 ¾ 1024¼ W11 2 M. 150 ¾ E“ do. Prioritäts-5 101*, 101 ¾ Niederschl. Zweigb. 62 ½1 613 London . 1 L. S. 3 M. 6 20 ½ 6 20 10.. 3 ½ do. do. II. Serie 5 101 ¾ [Oberschles. Lit. A. 208 11“ FdrIäTä.. 79 * Schlesische 3 ½ do. (Dortm.-Soest)4 86 ¾ do. Lit. B. 174 173¾ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 91 91 ¾ Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 161 160] do. Prior. Lit. A.4 9 ee6 Augsburg 150 Fl.] 2 M. 102 101 ¾, Lit. B 3 ½ do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. B. 3 ½ 80¼ 79 ½ Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 99 ½ 99 Westpreus. ½ 87 ½ Berlin-Hamburger. 110 ½ 109 ½ do. Prior. Lit. D. 89 Fuss 100 Thlr.. 2 M. 99 ¾ 99 do. Prioritäts-4 ½ 102 do. Prior. Lit. 32 78 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 20 56 16 Rentenbriefe. 8 2 8 E Ehe 102 ¼ 1012 8 1 petersburg 100 S. R.. 3 W. 99 i 99ꝛ 6 Berlin-Potsd.-Magd. 99 98 0. brioritäts-5 2 8 .“ 1/ 99 Kur- und Neumärk. 4 95 ½ do. Prior. Obfig. 4 91 ¼ do. II. Serie. 5 97 ½

V

Pommersche . 5 büdSo. kIait. . 4 ½ —, 992¼ Rheinische’. +— 4 98 ½ do. Quitgsb. (25 % E.) 108 107

Posenschee 1111“ .

Fonds-Course-. Preussische.. 3, 95 ¼ Perlin-Stettiner Rhein- u. Westph.. 3 X“ V

Preuss. Freiw. Anleihe. .... 100¾ 100 ¾ Sachsisch ““ brioritäts-Oblig. 4 I v Berlin, 17. verliehen habe, bestimme Ich hierdurch, daß auch Staatsanleihe von 1850 101 100 ½¼ 1“““ 2 94 Bresl. Schw. Frb. alte 134 ½133 do. vom Staat gar. 3 ½ Seine Majestät der König haben Allergnädik st geruht: as rpropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen dito von 18550232 4 101 100¾ k11141414A4“ 8 Sr. Durchlaucht dem Ever LeHllhen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ dito von 1854. V 101 100 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine 123 ½ 122 ½ Cöln-Mindener 3 ½ Gladbacher 3 84 ½ 83 ½ 1 G Durchlaucht 3 Srb is und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats- dito von 1855. .42 10, Friedrichsd'or Se, e, e eer, Oöbis. 421018 do. Prioritäts-42 1“ 89 G h NeFkrh s „Chausseen bestehenden Vorschriften und ferner die dem Chaussee⸗ dito von 1853 96 ½ hncders 1342 1S e, ee I m. V 1 103⅔ do. II. Serie. 4 V 86“ . 288 dem 1— 1 8 Infan und omman⸗ geld⸗Tarife: vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

Staats-Schuldscheine 3 ½ 86 8c 2 5 Thlr. 10 93. bII 90 Stargard-PDosen... 3 922 2 renden C eneral des 4ten Armee-Corps, Fürsten Wilhelm pegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 150 ¼ ¼ 9 ¾ do. III. Emission14 90 ½ do. Prioritäts-4 Radziwill, Anwendung kommen sollen.

Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 108 do. IV. Emissionl4 89 ¼ do. II. Emission 4 ½ 2 ferner dem General der Infanterie und kommandirenden Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur RKlur- und Neum. Schuldverschr. 3³½ 867 1— Düsseldorf-Elberf. E“ 107 General des 2ten Armee⸗Corps, von Grabow, effentlichen Kenntniß zu bringen.

1..““ .4 ½ do. Prioritäts-4 I V 899 Prior.-Oblig. dem General der Kavallerie und kommandirenden General des 11AA4AX“ ö“

Berl. Stad 2 d. 10. wein 8s 88 ö“ Garde⸗Corps, Grafen von der Groeben, und V harlott 9. . Dez 5.

b Magdeb.-Halberst. 1922 W v.(Cos.-Odbg.) alte 2 dem Geheimen Staats- und Kabinets⸗Minister a. D. Grafen

Magdeb.-Wittenb. 40 do. neue 8 S 1 Friedri Wil elm. 1“ 1““ von Alvensleben den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. 8 F ch h

do. (Stamm-) Prior. 4

1

Schlesische.

Nichtamtliche Notirungen. Berlin, 17. Januar 1 ö

e . . Nachdem am 30. September vorigen Jahres zu Koblenz mit den Mini . 688 I“ 18 Allerhöchster Genehmigung Sr Majestät des Königs und der ver⸗ ee In- und Zarskoje-Selo pro St. fe. 3 CE4““ onds. 1 Poln. neue Pfandbr. .. 1 hoch 91 I Ie 88 1g ] 1bes 88 1 V do. neueste III. Wmiss. wittweten Großherzogin Sophie von Baden Ihre Königlichen Eisenb. -Stamm- Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank...... do. Part. 500 Fl.... Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Preußen das Actien und Auit- v“ Weimar. Bank... 2 Schwed. Oerebro Pfdbr. feierliche Eheversprechen zwischen Höchstihrer Prinzessin Tochter, der h v11““ tungsbogen. 1 ““ Oesterreich. Metall... 68 Ostgothische do. Prinzessin Luise Königlichen Hoheit und Sr. Königlichen Hoheit .a v“ Amsterdam-Roötterdam 4 ½ do. engl. do.L D† Sardin. Engl. Anleihe. dem Prinzen und Regenten von Baden erklärt haben, fand Bestätigungs⸗U rkunde vom 31. Dezember 1856 am heutigen Tage im hiesigen Schlosse in Gegenwart Ihrer betreffend die Errichtung einer Actien⸗Gesell⸗

Amsterdam-Rotterdamd, Cracau-Oberschlesische4 do. Bank-Actien.. —Sardin. bei Rothschild. Cöthen-Bernburg 2 ½ Nordb. (Friedr. Wilb.) 5 do. National-Anleihe 712 Hamb. Feuer-Kasse... Majestäten des Königs und der Königin, der Durchlauchtigsten sch aft unter der Benennung „S ächsisch „Thürin⸗ 5 284 S62.. : 1 8 2 8z 5 8 5, Lübecker Staats-Anl.. Eltern der Hohen Braut, der Königlichen Prinzen ng Prinzessinnen, gisch e Actien⸗ G esellsch aft für Braunk ohle nver⸗

CCC1““ u.. ·3* V Belg. Oblig. J. de 'Est 4 8 do. 1854r Pr.-Anl.’

Frankurt-Homburg... do. Samb. et Meuse 4 Uss. Hamb. Cert. 5 5. NI; 1

Cracau-Oberschles. 4 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 36 ¾ des hier anwesenden G roßherzogs von Sachsen⸗eimeas mi izil zu Halle a. S. W“ h V 16“ N B.6. d0: 35 Fl.... 2 G Dhhth oeö Sachs G 1g. nn werthung“ mit vem Domizil zu La! Livorno-Florenz 4 do. v. Rothschild Lst. 5 Schaumburg-Lippe do. Hotha Hoheit, des Erbprinzen von Anhalt⸗Deßau Hohei 3 1 . 1 Ludwigshafen-Bexbach4 8 151 ⅛⅔ V do. Engl. Anleihe 4 ½ V 25 Thlr.- unnd andern hier anwesenden fremden Prinzen, sämmtlicher Hof— Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

Mainz-Ludwigshafen. 4 8 do. Poln. Schatz-Obl. 4 73 ½ 72 Span. 3 % inl. Sechuld. 3 sittaaten, Generale und Minister die Feier der Verlobung Höchst⸗ 1 Preußen ꝛc. ꝛc. Wir die Errichtung V

I11“

2* 80

do. Staats-Präm.-Anl.

8

Neustadt-Weissenburg 4 1 do. do. Cert. L. A. 5 84 do. 1 à 3 % steigende ·I edachter Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Luise mit thun hiermit kund und fügen zu wissen, daß r die Errichtun äb do. do. L. B. 200 1 Köislichen Bechelt 8 Fesren 3 1 1c; n einer Aetien⸗Gesellschaft unter der Benennung „Sächsisch⸗Thüringe⸗ —— 2 1 8 von Baden statt und wurde nach altem Herkommen des König⸗ sche Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlenverwerthung mi dem lichen Hauses der Akt vom 30. September durch die Wechselung Domizil zu Halle a. S., welche den Betrieb des Braunkohlen⸗ 1 Schles. Rentenbriefe 93 ½ a 93 gem. Berlin-Stettiner 164 a 163 ½ gem. Breslau-Schw-Freib. neue 122 ½ a 124 gem. Cöln-Mindener der Ringe besiegelt. Das Hohe Brautpaar und die Durchlauch⸗ bergbaues und der Torfgräberei an geeigneten Stellen Sachsens 160 a 161 gem. Düsseldorf-Elberfeld 112 a 113 gem. Rheinische 109 a 410 gem. dito (Stamm-) Prioritäts 109 a 110 gem. Wilhelmsbahn tigsten Eltern der Hohen Braut geruhten die Glückwünsche der

und Thüringens, den Betrieb aller Gewerbe, welche sich auf chemi⸗

(Cosel-Oderberg) neueée 159 ½ a 161 ½¼ gem. Mecklenburger 53 ½ a 4 a 53 ½ gem Nordbahn (Fried.- ilh.) 54 ¾ a 56 bez. Oestr. Prämien-Anleihe Anwesenden anzunehmen. sche Behandlung der Braunkohle oder des Torfs gründen, namentlich der

87 ½ a 90 bez. Mineralöl und Paraffinkerzen, von Oelschwärze,

—— - —— 1 b vG 88 Asphalt und dergleichen, den Betrieb aller Gewerbe, welche sich

g. 111¹”¹n⁊ 8 unmittelbar auf die Benutzung und Verwerthung der in ünb S.

6 Berlin, 88 Sha. Die Course sämmtlicher Actien nahmen G., März-April 17 Rthlr. Br., 17 ¼ G, April- Mai 17 ¾ Rthlr. bez. de- heeheaglgcssan varkommenden Kiten venn Handel 8 eute einen ungewöhnlichen Aufschwung und schlossen höher. u. G., 17 8 Br. September-Oktober 16 Rthlr. Br., 15 ¾ G. S üönigliche Hohei s Pri N 1 1 beibrechenden ineralien beziehen, 5

8 1 . i rinz Albrecht von Preußen . cer 9 Spiritas 10c0 aöhne Fass 30 Kthlr. bez., Jaßber u. Januar-Februar st 1“ der Prinz Axb 8 2 7 selbstgewonnenen Rohstoffen und selbstgefertigten Fhns n Zwecke hat, auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 aller⸗

3 2 8 1“ 30 Riblr. bez. u. G., 30 ¼ Br., Februar- Mäarz 30 ½ Rthlr. Br., 30 ¼ G., 16p , ia 8 1 Fe Berliner Setreidebörse TMIarz-April 31 ¾ Rthlr. bez. u. G., 31 Br. April- Mai 32 ½ 32 Rthlr. —Se. Königliche Hoheit der Prinz A lbrecht (Sohn) von gnäͤdigst genehmigt, und die nun 7. und 8. Dezember 1855 voll⸗

ecasr. bez. u. G., 32 Br., Mai-Juni 33 33 Riblr. bez. u. G., 33 ¼ Br. h 3 üt e efenh n 1 in b. zogenen Gesellschaftsstatuten bestätigt haben. Wir befehlen, daß

eizen 10 % 95 128 Rthlr. 11““ h u E1“ 8 1 1 e 85 1u b 44 8* Roggen loco 82pfd. 85 Rihlr. pr. 82Pfd. bez., Januar 84⁄ 4— ½ Weinen vernachlässigt. Roggen in Folge bestisudl-. lautender Frie- 8 ö diese Urkunde mit den Statuten und den notariellen Akten vom

RüHIj 1 . T 8 r. h 11“ densnachrichten stark weichend bei et was festerem Schluss. Rüböl sehr 11.“ 2 8. D äber 1855 ür immer verbunden und nebst dem Sy. 8o8 Sr. N7zj.ic 86. —853 c 86 Rädlir’ bes, Be w. G.- Ee] b c11111111412424* Amtsblatt Unserer ig zu Merseburg zut öffentlichen Gerate Frbir 8 8 Stettin, 17 Uhr 40 Mi 2 p Bau einer Chaussee von Boitzen⸗ gebracht werde. r HI. se⸗ 10c0 37 40 Rtblr. . d. S eeeh wnehe hh- bassth ger dge. nass. burg im Kreise Templin nach Greifenberg im AMrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bb99. . 1 u“ 8 taats-Anzeigers.) Weizen still. oggen sti 1 86 88 bez., Frühj. - 1 8.8 . 1 8 u“ - e „Koch- 93 96 Rthlr., Futter- 89 92 Rthlr. 4 87 bez. Spiritus 11 ¼, Frühjahr 11 ½⅛ bez. Rübo] ohne Geschäft, wie Kreise Angermünde. beigedrucktem Königlichen Insiegel. 17 re Sg 17 1 G., hen s0, Januar-Febr. gestern. 8 1 1 1 g G b Charlottenburg den 31 Dezember 1855 1 8 1 1 Ma n. 1 8 b Ibar - . 200. E11u1uou.·*. Nachdem Ich den Bau einer Chaussee von Boitzenburg im . 8 5 1

9 8 Kreise Templin nach Greifenberg im Kreise Angermünde genehmigt, 9n 1 ilhelin. Redaction und Rendantur: Schwieger. 1.“ so wie der zu dem Zwecke gebildeten Actien⸗Gefellschaft, gegen 8 1 ö Friedrich ee. h

g 4

8 8

8

S jgliche .S 1 der Recht zur Erhe⸗ b 8 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke Uebernahme der Unterhaltung der Chaussee, das EEE656 S 18 1 (Rudolph decker) 1 e6 bung des Chausseegeldes nach dem jedesmaligen Tarife für die Simons