1856 / 16 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bt man unterm 11. Januar: urf, der die Re⸗ ls Präsidenten der Konzession für die bertragen. me des Gesetzentwurfs. und die Ver⸗ ikel. Umsonst Frist von

ien. Aus Madrid schrei „Die Cortes beriether gierung ermächtigt, chaft du Grand⸗C hn von Madrid bericht beantrag Berathung war nicht zur Berathung bevor man die Konzessi damit andere Gesellsch erinnen um die Konzession auf 54 Stimmen durch, und die Da der Art. 1. der Regierung die 8 nehmigung des gan⸗ Wegen der neulicher Comacho,

sich den japanischen lshaber von Schiffen der Häfen einen solchen efehlshabern

Häfen haben Span

4) Britische 8 Offiziere oder

Gesetzen zu fügen. irgend eines dieser die Folge davon s Gesetzesbruch zu chiffe zur In den je mden Nation zu e und Unterthane

chiffe in japa Wenn hohe Gesetze übertreten, Wenn niedriger ommen lassen,

;heute über den Gesetzentw dem Grafen de Morny, a entral de France, die

ch Saragossa zu ü te bekanntlich die Annah von Bedeutung,

der einzelnen Art on vergebe, eine aften Zeit hätten, sich zutreten.

d die Sperrung nde Personen sich Schulden k so sind sie den B Bestrafung zu üb zt oder später

Vortheile usnahme jed en aus ihren gegen

Eisenba missions Die allgemeine sammlung schritt rasch verlangte Sagasti, daß, 90 Tagen gestellt werde, zu bilden und als Mitbewerb Sein Antrag fiel mit 154 gegen ersten Artikel wur verlangte Ermächtigung zen Gesetzentwurfs so Meuterei sitz Befehlshaber des und zugleich Ver Stellen entho Eine Depes gegen die letzten Vertheidiger sind ern Kabinets⸗Aenderung a Herr Escosura Handels⸗Ministerium tre noch unentschieden. die Bauten der P werde.“ Italien. aus dem Kardinal Rob worden, um en der Hauptstadt wal an schreibt der

Unterthanen einer tische Schiffe istbegünstigte n Holländern

den Schiffen oder schen Häͤ genießen, r Vortheile, welche de hungen zu Japan erw

t in ihrer zweiten, so e Depesche aus Wien, Vorschläge

fen sollen bri

wärtigen Bezie

Die „Times“ enthäl gabe eine t

und Chines

17. Januar. eben erschienenen Aus welche als authentisch Alliirten unbedingt angene

Frankreich. Pa von Cam Truppen hielt, lau t die Königin v en, Offizieren un d würdigen Kar r Achtung bestehen, Nation emp französisch akerman und durch di Bündniß stets

elegraphisch daß Rußland die (Tel. Dep.)

Die Anrede, wel estrigen Medaillen-⸗Ver⸗ dem „Moniteur“: hat mich zu beauftragen n der französischen Armee, e Medaillen zu überreichen r herzlichen Freundschaft, Bewunderung, welche Ihre dem sie die gl In den großen s, wo das eweiht wurde. Vortheile und zum

den genehmigt. ertheilt, so ist die Ge wie entschieden.

Milizen im Milita 2ten Bataillons, walter der Nationalgüter, ben worden.“

che vom 15.

Montag verh

mmen habe.

ir⸗Gefängnisse. die Meuterer angehörten ist vorläufig seine

ris, 16. Januar. en jetzt 45 bridge vor der g

der Herzo 11“ tet nach

heilung an die Ihre Majestä den General feren un

d Soldate

raden, dies „Die Untersuchun

airs ist beendet; die La Nacion“ zeigt eine em Blatte würde Herr Lujan in das Herrn Bruil war daß der Credit Mobilier Nordbahn übernehmen

Januar lautet: afteten Milit annt. Das Journal ls gewiß an. n des Innern, Der Rücktritt des Man versicherte, uerta del Sol und der

Eine Kommission, bestehend g von Rignano, er im Muni⸗ elstände zu erstatten. s Rustschuk unter dem Tagen so fest, daß grö⸗ Zwischen den mmunication auf Gestern trafen hier das englische „Land⸗ und gingen heute nach baut; sie haben Walachei ange⸗ aftigkeit anbelangt, Die Trainknechte oder Fuhrleute in Bevölkerung geworben. Piaster Löhnung per ber je 20 Wagen Die höheren änder. Die den britisch⸗ ung und Behand⸗ Dienste unbrauch⸗

unseren tap als Sinnbild de en beiden Nati und die englische Waffenthaten der Alma, von Ir der beiden Nationen ses große Nationen! ch betrifft, ährt wor 1 d da ich militairischen Eigen so viele Beschwer richtig dem Kai Ehre übe

die zwischen Majestät orreichen Kämpfen Bündniß

funden haben, in ls ger Nach dies en Armee sahen. ns Ministeriun

von Sebastopol war e e beiden Armeen g

fortdauere zum

aden, so ist die Ehre, die da ich mit Ihnen gedient Ihre großen womit Sie Ich danke auf⸗

meine theuren Kamer um so viel größ gen Ihre

2. Januar. Fürst Orsini und Herzo Vorschläge zur B. tenden Ueb Pr. C.“ au st seit einigen Wagen passiren können. hat die Co

Lapferkeit und en habe, und die Hingeb Gefahren ertragen h die Güte, die er ge⸗ illen in seiner Gegenwart zu d daß der Brodpreis lieben ist und daß die für zwei Millionen ausgeben wird. Moniteur“

mit eigenen Au

schaften geseh eseitigung d

ist bestellt zipalwes Türkei. M 3. d. M.: Die Eisdecke der Do ßere Lasten in S stromaufwärts g. ereits seit 1 25 Wagen, angefertigt sind, Die Wagen sin n4 Pferden, sihre Rührig chen übrig hiesigen halten Kleidung, Ueber je 5 Wage ein Offizier gesetzt. Offiziere sind i hier überwinternden, chen Kontingent si heruntergekommen, bar sein dürften.“ Ein der „Pr. 5ten enthält Folgen nordischer Rhederei bereits Sulina passirt, selbige von Inter Stande ist, 16. Dezember alle und Sulina, ist, und der Landweg der aber von Toultsch der dort ihr Wesen tr 2 Uhr wurden w tige Erdstöße, ten, von von Süd⸗Ost. stoßende, begleitet vo ist keiner vorgekomm Der Dampfer zu Triest angekom vom 7. datirt. derselbe se stantinope Näheres und Bestimmtes nach Erzerum des tunesischen Drittheil durch Nachrich dort beharrlich weitern.

e 2

habt hat, in ertheilen.

für die zweite Baäͤsckerei⸗ Franken

diese Meda oniteur“ zeigt an, unverändert geb es Zeitraumes wieder garantirten Bons Theiles veröffen r datirten ausführlichen den Kaiser, über die allgemeine Finanz

chlitten und elegenen Städten mehreren Tagen begonnen. die in Bukarest für

älfte des Januar Kasse während ihrer von der An der Spitze se einen vom 15. Janua Magne an Nachweis ch Finanz⸗J h Defizit dess nicht ganz 70 ben nur Bauten ein Finanzjahr

die ersten Transport⸗ Varna weiter. eine Bespannung vo kauft sind, und d Nichts zu wüns d unter

Stadt Paris ines amtlichen tlicht der i Bericht des Finanz⸗ en den üblichen Lage giebt. er Bericht, veranschlagt,

cht aber solid ge die ebenfalls in der

worin er demselb keit und Dauerh

Ministers alljährlichen

muselmännische ung und 10 Korporal und ü⸗ leichfalls Türken. stehende Ausl ferde für

auf 100 Millionen und daß dieses daß für die gro Millionen bewillig so sind die Veranschlagungen Ergänzungs⸗Kredite, erstützungen, den

Verpfleg n ist ein Diese sind g lischen Dienste in Ungarn an nd durch sch

Millionen erreiche dadurch entstanden ßen öffent⸗

t wurde.

1855 angeht, Eröffnung zahlreicher n Gemeinden Prämien,

Was das des Budgets durch welche durch die Zuwachs der Aus stellung, die B wurden, um 1 Millionen auf die öffentliche der Ertrag der nommen habe, Jahre 1855, indem vorigen Regierung, da Auch die dire einen Mehrertra verkäufe aus Staatsfo veranschlagt, haben 30 erträge wird das wirk betragen, und so Summe noch nich stellt der gungen des Budgets fallen, die im Jahr ht sodann au Anleihe von 250 1856 waren au f die 780 Mill

gekauften P lechte Verpfleg

gewährten Unt daß sie jetzt schon zum

die Kosten der allgemeinen für öffentliche Bauten ꝛc. 20 Mill. überstiegen wor Ausfuhr Bauten.

indirekten als seit

lung so nöthig gemacht on kommen 17 Millionen

ewilligung reiben aus Galatz, vom

en von Seiten ihre Schiffe Es dürfte latz nunmehr da seit dem und Toultscha gehemmt fast impracticable, lichen Oede und ich ist. Heute vei ziemlich hef⸗

C.“ vorliegendes Sch Es gehen h en ein, welche die noch in der Dona in, zu vernehmen, daß Ga Auskunft zu Kommunikation zwischen zugefrorenen nach Toultscha lina wegen der gänz Banditen zu gefährl versetzt durch zu 5 Minuten auf einander f in der Richtung örmige als Schaden

lich Depesch Anfrage stellen, ob u liegen.

Prämien

Der Bericht hebt hervor, Steuern noch nie so Jahren, n diesem das Jahr 1846, um f kten Steuern haben 185 g von 4 Mill. im Budget Mill. aufgebracht. efizit von 1855 ntliche Bauten be g auf das Fina berschreitung der Veran weil die meisten Ursachen weg⸗ Kredite erheischten. Schatzes ü

vollständig sa e von 500

Jahr unter der darüber Mill. überstiegen

und die Holz- ür 1855 auf 21 ½⅔ Mill.

In Folge dieser Me⸗ nur etwa 50 M. willigte Zuschuß⸗ nz⸗Jahr 1856

günstigste Donau,

von hier a nach Su eibenden ir in Allarm Zeit von twa 8 Sekunden an ar mehr ei Winde und Brausen.

eliefert,

für öffe die in einer t erreichen. In Bezu cht eine weit geringere in Aussicht,

Zuschuß⸗ f die Lage des Millionen f die Anleih , welche den 394 Mill., f Rechnung der 31. Dezember 1000 Millionen, d. h. bten Einzahlungen. d bilden nebst sind, eine Gesa

denen jeder e Die Bewegung w in heftigem

ne wellenf

Januar aus der Levante stantinopel sind 's verlautet, daß Ankunft zu Kon⸗ Rechenschaft zu geben, war Türkische Truppen ämmtliche europäische Aerzte in Batum beinahe auf ein ist, wurden entlassen. Diplomatie aupten und zu er⸗ Konzession zur Er⸗ bei Küstendsche zur

Australia“ ist am Nachrich Ueber die Lage nzentrire.

er seine Operationen nicht bekannt. vorbereitet. Kontingents, Krankheit z ten aus Teheran thätig ist, Mittelst gro bauung des Abbul⸗ Verbindung des Schw Anschlusse an die geben worden.

ber und giebt an, ldirt ist. Bis Millionen 476 Betrag der letzten Anleihe im Ganzen 1120 Mill. er⸗ Anleihen geschehenen Aus⸗ 1855 für die zwei Jahre 120 Mill. weniger

Diese 120 Mill. 415 Mill., die auf mmtsumme Bedürfnisse des Die schwebende mnach, mit 1854 der Betrag der

richt ge daß die zum Januar Mill. und au und der Ergänzun hoben worden. gaben betrugen bis zum 1854 und 1855 nahe an als der Betrag der stattgeha mit noch verfügbar un Anleihen noch zu erhe ., welche für die auß hre 1855 zur Verfügung 652 Millionen gesunken und ist de 121 Millionen vermindert worden; auf 168 Millionen hinabgegangen.

ten aus Kon Omer Pascha ine Armee ko en seiner

l, um üb sendungen

schmolzen

usammenge daß die russische

bestätigen, um ihr Terrain lichen Fermans ist di schids⸗Kan Meeres mi bahn von

die zwei letzte von 535 Mill Krieges im Ja Schuld ist auf verglichen, um Schatz⸗Bons ist

erordentlichen

Belgrad ge⸗ 1. d. Mts.

Konstantinopel nach Meldung aus Kam

zufolge wären Sendungen französischer Truppen sowohl an die untere Donau als nach Asien für das kommende Frühjahr beab⸗ sichtigt, während in der Krim blos ein Reservecorps zurückbliebe. Strenger Frost herrscht dort noch immer, worunter insbesondere die Piemontesen leiden. Die Explosion der noch übrigen Docks soll bis zum nächsten Monat verschoben worden sein.

Aus Smyrna wird vom 9. d. M. berichtet, daß das Groß⸗ handlungshaus Tidac mit einer Million Piaster fallirt habe. Nußland und Polen. St. Petersburg, 12. Januar. Die hiesigen Blätter veröffentlichen nachstehendes Allerhöchstes Manifest:

„Von Gottes Gnaden, Wir Alexander der Zweite, Kaiser und

Selbstherrscher aller Reussen, thun allen Unseren geliebten Unterthanen und: Unser vielgeliebter Bruder, der Großfürst Nikolai Nikolajewitsch, hat mit Zustimmung unserer vielgeliebten Mutter, der Kaiserin Alexandra Feodorowna, und mit Unserer Genehmigung, Sich entschlossen, mit der Tochter Sr. Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Peter von Oldenburg, der Prin⸗ zessin Alexandra, den Bund der Ehe zu schließen. Wir haben diese Wahl mit um so größerer Freude bestätigt, als Ihre Hoheit in Unserem geliebten Vaterlande Rußland geboren und erzogen ist. Am gestrigen Tage hat sie Unseren orthodoxen Glauben angenommen und die heilige Salbung empfan⸗ gen, und heute haben Wir in der Kathedrale des Winterpalastes Ihre Hoheiten feierlich verlobt. Indem Wir allen Unseren getreuen Unter⸗ thanen dieses Unserm Herzen so erfreuliche Ereigniß kund thun, befehlen Wir: die verlobte Braut Unsers vielgeliebten Bruders, des Großfürsten Rikolai Nikolajewitsch, rechtgläubige Großfürstin Alexandra Petrowna zu nennen und Ihr den Titel Kaiserliche Hoheit zu geben. Gegeben in St. Petersburg am 27. Dezember im Jahre der Geburt Christi tausend achthundert fünf und funfzig, Unserer Regierung im ersten. Alexander.

Außer der gestern gemeldeten Veränderung im Oberkommando

der Südarmee und der in der Krim stehenden Streitkräfte zu Lande und zu Wasser veröffentlicht der „Russ. Inval.“ folgende Ernen⸗ J nungen: Der General der Artillerie Ssuchosanet 11. tritt an die Stelle des General⸗Adjutanten Lüders; der General-Adjutant Kotzebue II., Chef des Generalstabes der Südarmee und der Truppen in der Krim, wird zum Kommandirenden des 5ten Infan- terie-Corps ernannt und bleibt General-Adjutant. An die Stelle desselben tritt der General-Lieutenant Nepokoitschitsky.

Amerika. Ueber die Differenz, welche in Betreff Central⸗ Amerika's seit längerer Zeit zwischen England und den Ver⸗ einigten Staaten schwebt, äußert sich die Botschaft des Prä⸗ sidenten Pierce folgendermaßen:

„Durch die am 19. April 1850 zwischen den beiden Regierungen abgeschlossene Convention kamen beide Theile uüͤberein, daß Keiner von Beiden jemals Nicaragua, Costa Rica, die Mosquitoküste oder irgend einen Theil von Central⸗Amerika okkupiren, befestigen, kolonisiren oder irgend eine Herrschaft darüber sich zueignen oder ausüben wolle.“ Bei Abschluß dieses Verlangens wurde derselbe von den Vereinigten Staaten ohne Zweifel so verstanden, daß alle gegenwärtige Staaten der früheren Re⸗ publik Central⸗Amerika und das ganze Gebiet einer jeden hinfort voll⸗ ständige Unabhängigkeit genießen würden, und daß beide kontrahirende Parteien sich in gleicher Weise und in derselben Ausdehnung, für jetzt und für die Zukunft verpflichteten, daß, wenn eine von beiden damals irgend einen Rechtsanspruch in Central⸗Amerika hätte, ein solcher An⸗ spruch und alle Occupation oder Autorität auf Grund desselben durch die Stipulationen der Convention ohne Vorbehalt aufgegeben werde, und daß Großbritannien und die Vereinigten Staaten fortan keine Herrschaft in irgend einem Theil von Central-Amerika ausüben oder sich zueignen wollten.

„Die diesseitige Regierung willigte in Nestrictionen in Bezug auf einen Landstrich, in welchem wir spezisische und besondere Interesse hatten, und sie that dies nur in der Ueberzeugung, daß dieselben Restrictionen in gleichem Sinne auch für Großbritannien bindend seien. Ohne diese Auffassung der Bedeutung und Kraft der Convention würde sie nie⸗ mals von uns abgeschlossen worden sein. Diese Auffassung war von Seiten der Vereinigten Staaten, so klar, daß in der Korrespondenz, welche zur Zeit der Ratifizirung der Convention stattfand, ausdrücklich ge⸗ sagt wurde, man wolle die gegenseitige Uebereinkunft der Nicht⸗Occupation

icht auf die britische Niederlassung am Belize angewendet wissen. Diese Einschränkung ist dem Umstande zuzuschreiben, daß Großbritannien kraft uͤccessiver Verträge mit früheren Souverainen des Landes das Recht zu⸗ estanden erhalten hatte, Mahagoni oder Farbehölzer am Belize zu fällen, edoch mit positivem Ausschlutz aller Herrschaft oder Souverainetät; sie bestätigt daher die natürliche Auslegung und Auffassung der Tragweite des Traktats in Hinsicht auf die ganze übrige Region, auf welche die Stipulationen sich beziehen.

„Sehr bald aber nach meinem Antritt der gegenwärtig von mir ver⸗ ebenen Functionen zeigte es sich, daß Großbritannien fortfuhr, die Be⸗ hauptung ausgedehnter Autorität in jenem ganzen Theile von Central⸗ Amerika auszuüben, der unter dem Namen der Mosquito⸗Küste be⸗ kannt ist und die ganze Länge des Staats Nicaragua und einen Theil von Costarica einnimmt; daß es Belize als seine uneingeschränkte Domaine betrachtete und dessen Gränzen allmälig auf Kosten des Staats Honduras ausdehnte; und daß es eine unter dem Namen der Bah⸗ Inseln bekannte und von Rechts wegen jenem Staat gehörende Insel⸗ gruppe von Bedeutung förmlich kolonisirt hatte. Alle diese Akte oder Präͤtensionen Großbritanniens waren den Rechten der Staaten Central⸗ Amerika's und dem dentlichen Wortlaut seiner Stipulationen mit den Vereinigten Staaten, wie dieselben von der diesseitigen Regierung verstanden wurden, entgegen und wurden daher zum Gegenstand der Unterhandlung durch den amerikanischen Gesandten in London gemacht.

rtheilten Instructi britischen Staatssecretair Sie ersehen werden, daß Convention und über Beziehungen in Central⸗ vereinbarer Ansicht find. daß es alle seine früheren Prä⸗ erschiedenen Theilen Central⸗ rätensionen gründen

1u“

Ich übersende hiermit di er Hinsicht ert und die Korrespondenz z der auswartigen Angeleg die beiden Regierungen über deren Wirkung in Bezug auf Amerika weit auseinandergehen und un britannien legt die Convention so aus, tensionen über die Amerikas aufrecht erhält. Mosquitoküste anbetrifft, auf die Annahme p Großbritannien und dem Rest eines Indianerstam einer Zeit eingegangen wor niens war. Es kann unmö europäischen und amerikanischen Staatsrecht kein Akt irgend einer Art olitische Rechte an nicht auf 5 Ursprungs seiner Ansprüche 3 durch wiederholte und prüchen entsagt und darauf V Cihn. an den unzwei⸗ iese Ansprüche, sprung so sehr ohne solide Grundlage und so ge aufgegeben sind, in neuerer Zeit von Großbri⸗ amerikanischen Staaten, die rechtmäßigen Erben ion Spaniens in jener Gegend, wieder er⸗ ie nur auf einen bestimmten Theil der Küste später auf die ganze atlantische Küste nen Theil der Küste von Costa Rica; Ausdehnung von aten gegenüber bestehenden Verpflichtungen. Nicaragua und Costa Rica wird die

e ihm in dies wischen ihm und dem enheiten, aus welcher die Auslegung der ihre respektiven

Mosquitoküste und in vd Diese P sich, was die olitischer Beziehungen zwischen mes an jener Küste, welche zu ine Kolonialbesitzung Spa⸗ nwerden, daß nach dem

den, wo das ganze Lande glich mit Erfolg bestritte

von Seiten solcher Indianer oder ihrer Vorgänger p. Großbritannien verleihen konnte. G nnier die Zustimmung Sp auf die Mosquitoküste. successive Vertr.

Großbritannien beruft sich aniens in Betreff de 1 Es hat im Gegentheil räge allen seinen Ans tet und die vollen Souverainetätsrechte Sp n Ausdrücken anerkannt. welche in ihrem Ur holentlich und feierlich tannien gegen die central⸗ aller ehemaligen Jurisdict Anfangs wurden f von Nicaragua angewendet, desselben und zuletzt auch sie werden jetzt in die der den Vereinigten Staate „An der Ostküste von mischung Großbritanniens, o rischer Oecupation des V der central⸗ame

deutigste

neuem behauptet,

ragua die Ein⸗ bögleich sie eine Zeitlang in der Form militai⸗ friedlichem Besitz der gehörigen Auto-⸗ efindenden Hafens San de, als die recht⸗ rotektorats über den Stamm der Mosquito⸗ iederlassung am Belize aber, welche jetzt weit n hinaus bis in den Staat Honduras welche von Nechts wegen demsel⸗ ierungen, wie die von Jamaika ben als dem Geist der Convention wie diese zur Zeit ihrer Ratifizi⸗ rstanden wurde und noch jetzt von welche die britische Regierung durch Convention zu geben fort⸗ Während sie uns an alle sie Großbritannien in ausgedehn⸗ t auf welche die diesseitige Regierung Die Vereinigten Staaten können sich, uslegung der respektiven Beziehungen beider ka unmöglich gefallen e Aufforderung seitens Stipulationen lten und sie rung von Theilen der cen Nicaragua und Costa⸗ endlich geantwortet, und zwar behaup bezüglich und erhei elche es zur Zeit oder einschränke. an die Stelle

damals in rikanischen Staaten sich b del Norte ausgeübt wurde, jetzt von ihm mäßige Ausübung ein Indianer dargestellt.

uͤber ihre vertragsmäf sich erstreckt, ben Staate gehöre oder Kanada und

zigen Gränze und die der Bay-In n, sind eben so klar Kolonialreg daher sowohl dem Buchst mit den Vereinigten Staaten entgegen, on der diesseitigen Regierung v anden wird. Die Auslegung, solche Behauptun fährt, verän unsere Verb tem Maße von denen, die Convention einging. Ansicht nach, Regierungen zu Auf eine erneuert an Großbr

ihr verst

Handlungen jener vollständig.

gen und § ihren Charakter indlichkeiten fesselt, befreit aus Rücksicht au

eine solche A Central⸗Ameri diesseitigen Regierung der Conbention nach ihre danach auszuführen, also aus tral⸗amerikanischen Rica sich zurückzuzie

itannien, sich an die offenbaren Bedeutung zu ha dem Besitz oder der Staaten Honduras, die britische Regierung Vertrag sei nur auf britannien nicht, daß

in Central⸗Amerika gehabt, setzt eine partielle Folgeru enerell gefaßten.

der wirklichen od

die Zukunft

1 sche von es Besitzungen, w 1

eines Abschlusses Diese Antwort d der von den Vereinigten britische. Regierung geht über die Frage in Betre er vermeintlichen Rechte Großbritanniens in Central- Amerika Vertrages Protektorat risdiction

die Kolonie der Bai⸗ hieraus sich erg nur eine auf

fernerhin

Rechte hatte, Mosquito⸗ Indianer, erweiterten Inseln umfaßte, ebend, weiter, p die Zukunft b streitigen T

daß diese ausgedehnte

Gränzen und darauf hin fol enn die Stipulationen ezügliche Wirkung hätten, heile von Central⸗ können weder die S Wir bestreiten durchaus, daß dort irgend andere Besitzunge Niederlassung am Belize, dieselben durch die

gert es, als des Traktats britannien Amerika bleiben chlußfolgerung, Großbritan⸗

im Besitz der Die Vereinigten St noch die Prämissen nien zur Zeit des die begränzte und eigent haupten, daß, wenn es geben wurden. ie diesseitige des Traktats geführt zu sehen gewüns in Betracht gezogen, we sere geographische Umstände, Staaten ganz andere rung Europa's. „Obgleich nu Staaten sehr woh daß sie kein Regierungen in de gleichung der Sache „Ueberz stets festgehalten der Vereinigten den die b Mißbverstä

Vertrages huͤmliche dergleichen hatte,

und wir be⸗ Conbention

die Verpflichtun⸗ len endlich aus⸗ t die Rechte kücksicht auf un⸗ geltend machen k amerikanischen für irgend eine Regie⸗

natürlich, indem sie on beiden Theilen rung nich

Regierung hat anerkannt, denselben v cht und d lche wir, ohn d auf and für uns zu de chsen, als

aher bei der Erörte e den Vertrag, in 9 ere Umstände

Lage un n central

aus denen Beziehungen erwa

e Ansichten der Vereinigten i ihrer letzten Mittheilung, söhnlicher Geist nicht die beiden alle einer befriedigenden Aus⸗ llenden Hindernisse zu überwinden. t der von der diesseitigen Regierung tschlossen, auf den emselben Wun nämlich, alle Ursachen zu dationen zu beseitigen, welche

i die britische Regier kennt, erklärt sie de en Grund sehe, warum ein ver d setzen k Nichtigkei s⸗Auslegung und en aber auch von d

eugt von der en Vertrag Staaten zu be ritische Re⸗ dniß zwisch

gierung bekennt, en den beiden