919,
1 — 88 8 v“ — .
1 5 124 11“X“ nnn . 8 Das Abonnement beträgt. 8) 2½α . 8 2 Aule Post-Anstalt
2 2 † 3 8 D V J . . 83. . .“ 25 Sgr. K 0 1 1 li ch⸗ r E n JEEee B 60 I 1 11el.- 1 01 Se N O — 8. ahu 21 1 D0. 88 “ 8 8 für das Vierteljahr 4 . 9 —
““ b 9. — in allen Ftn der S. vgie . Preußischen Staats-Anzeigers: Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. “ IIEEI1“ 1“ (Mauet⸗Etraße Nr. 74. vrier 7F Frier. Geld. mhrief deld. TII Frief. Veld 6 amI 8 „ 8 1““ V V Aachen-Düsseld.. 3 ½ 86 ½ EE“ 92 ¾ “ AS . 1 8 Amsterdam 250 F Kurz] 143 ½ JKur- und Neumärk. 3 ½⅔ 5, 97 ¼ Aachen-Mastricht .—— —— do. Conv. Prioritäts- b dito 5 . 12 M. 142 ¾, 142⸗2 Ostpreussische.. 3¼ 91¾% do. Prioritäts-4½ 91 ½ 91 do. do. III. Ser. 4 — 92 ¾ Hamburg Kurz 151 1518 Pommersche....... Berg.-Märkische — — 82 do. IV. Serie5 102 ¾ — 2 M. — 150 ¾ Posensche.. do. Prioritäts-5 101 ¾ 101 ¼ Niederschl. Zweigb. 65 ½ 6⸗ S. 3 M. 6 20¼ 6 20 ¾⅔ do. “ do. do. II. Serie 5 101 ¾ — Oberschles. Lit. A. — ““ 300 Fr. 2 M. —. 79 Schlesische. do. (Dortm.-Soest) 4 — Lit. B.3 ½ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 91 ½ 913 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 8 — — do. Prior. Lit. 4.4 Augsburg.... . 150, Fl. 2 M. 102 101¾ Lit. B... (“ do. Prior. Lit. B. 3½ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 99 99 Westpreuss.... 3 Berlin-Hamburger. — 113 ½ 112 ½ do. Prior- DLit. D. 4 1 “ Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 ½ 99 [do. Priorifäts-4 ½ — [102 ⅛ do. Prior. Lit. E. 3½ 78 ⅞ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]¹ 2 M. 56 20 56 16 Rentenbriefe. 6 88 NIg; 1 U. 4 ½ 102 ¼ 101¾ (St.-V.) — 55 ½ esburg 100 S. 1 W. 99 i 99 1 8 Berlin-Pots Magd. — — — 0. rioritäts-5 100 11“” 8 8Kur- und Neumärk. 95 ¾ do. Prior. Obfig. 1 —Lü eee. UII. Serie. 5 972. 2 — 8 g.
Pommersche.. .. 95 ¼ do. do. Lit. C. 4 ½ — 99 ½ Rheinische .. . ... — — ““ 8 “ . 8 1“ 92 ae. as. Lt. 5-42 892 9 o uiss”. eSnn) — Wegen der Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes ersch
-60-
*8n
92
59
“ —
1
Fonds-Course-. 1 95 ¾ Berlin⸗Stettiner. — — — do. (Stämm-) Prior. 4 7 2 . Preuss. Freiw. Anleihe 100 ¼ 100 ½¼ enn 1 WTT 94 * 91 do. Prior. Oblig. 4 ½ — — sdo. Prioritäts-Oblig. 4 892½ nächste Nummer des Staats 2 Anzeigers 8 Staatsanleihe von 18550 E1““ 2 94 Bresl. Schw. Frb. alte — do. vom Staat gar. 3 ½ 83 8 8 8
101 ¼ 100 ¾ Schlesische 4 93¾ 93 25
dito von 1852 100 Sehlesische- 22* do. do. neue — 126 ¼ 125 ¼ Ruhrort-Cref.-Kreis S Taijestäö Löni üdi 1
dito von 1854. 100¾ Pr. Bk. Anth. Scheine — 127 126 Coln-Min dener... 9 . — Glalbacher. 3 ½ 84 ½ 5 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach dem beigefligten Formulare auf acht Jahre, neöst Talon beigegeben dito von 1855... 100 ¾˖ Friedrichsd'or. — 13 FBJN do. Prior. Oblig. 42½ 101 ½ do. Prioritäts-4 ½ 97 5¼ Dem Oekonomie⸗Kommissarius Krumbholz zu Dahme, welche nach Ablauf 11““ Siptüefchisga ee6. dito von 1855ê3..ü 97 ¾ “ e be do. deo. II. Em. 5 do. II. Serie. 4 Kreis Iätevtagf ückengh “ 1 16 “
E“ C nder L “ 2 Stargard-Posen 3 92 R üuckenwalde, den Titel „Oekonomie- ommissions-⸗ 8. 34
di 1 V ddere; 8 1 .“ . 8 2 2 7 8 0 3 v „1o⸗ 4 8 — 2 H2 9. .“ .
denc ancernee 88 86 „Anae ö 10% 92 E“ A. Dforitäts- ath“ zu verleihen Die Einzahlungen für die ursprünglich auszugebenden Actien erfol⸗ Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3½ 108 do. IV. Emission,4 88 5. do. II. Emission eh Berli 856. Lerurg de Ketengeras e Ric 1he n eae enn
Kur- und Neum. Schuldverschr.] 1 Düsseldorf-Elberf. — V “ Berlin, 18. Januar 1856. derung des Verwaltungsrathes in Raten von nicht über zehn Prozent
Oder-Deichbau-Obligationen .. do. Prioritäts-4 do. Prior.-Oblig. 4½ — Heute um 2 ¾⅜ Uhr wurde im hiesigen Königlichen Schlosse 111“ müchatn nende zaniläufe
Berl. Stadt-Obligat. do. Prioritäts-5 do. III. Serie 4 ½ 100 ½ vypoon Sr. Königlichen Majestät im Beisein der kapitelfähigen Ritter Geselschaft zu Kale a. 1. 8, cber un wae go aine relse wendeeuge⸗
Magdeb.-Wittenb. — 4 do. neue — — .“ 8 S 1 a .
So. Prioritäts-4 ½ Fo prioribets 4 892 — dem Pr— Albrecht Sohn von Preußen, Sr. König⸗ diesem Falle von der eingezahlten Summe fünf Prozent Zinsen pro anno — b 3 2 lichen Hoheit dem Prinzen und Regenten von Baden, dem aus dem Gesellschaftsfonds vergütet. Die Aufforderüng erfolgt vier Nichtamtliche Notirungen. Geheimen Staats⸗ und Justiz⸗Minister a. D. von Savigny, Wochen vor jeder Zahlung durch die §. 21 bestimmten Zeitungen.
*N
bxWwrbwMFMAb
— S
S &S
8b8+ b SNSbN
98
Sr. Durchlaucht dem Herzoge von Croy⸗Dülmen, Sr Sofort nach erfolgter landesherrlicher Bestäti üssen mindestens Bricr ela. II vrier. F Frclt de . Durch Herzog v. 8 ch erfolg 1 her Bestätigung müssen min estens
8 1A“ ee 9 Ausländ. Fonds V Poin: hele EPfandbr b 1 Durchlaucht dem Fürsten Wilhelm Radziwill, dem General zehn Prozent, im Laufe des ersten Jahres aber überhaupt mindestens In- und ausländ. .“ v11II1“” . C6b der Infanterie von Grabow und dem General der Kavallerie zwanzig Prozent eingefordert werden. Eisenl Stamm b 8e. ngneee II. g,S 88 Grafe n der Groeben in herkömmlicher Weise di I b Die Verzinsung der bezeichneten Beträge mit fünf Prozent darf nur
senb. -Stamm- . .42 8 EEbEEEEnbbbbe b 2 ar 9] - Sb 8 icher ; oe — 2 8 8 8 Acti 58 d Auit- Ausl. Prioritäts- 1“ 111“ G og ge pr. 4 8 — ertheilt und sodann 188 Beens⸗Kapitel he hals. ie Investitur bis zur erfolgten vollen Einzahlung eines Actienbetrages von 400, 88 V S r. H 1147113 ⅞ Sehhwed. Osrehto 1 “ 1 lten. ithlr. srattfinden, von da ab muß aber nach §. 17. des Gesetzes vom tungsbogen. 4 5
Actien —
8 Oesterreich. Metall.. 5 73 ½ Ostgothische do. 9. November 1843 und §. 38 des Statuts die Zahlun ivi
18 1 3 — . Amsterdam-Rotterdam 4 ½⅔ do. engl. 8— Sardin. Engl. Anleihe. 9. - 8 e Zahlung der Dividende Amsterdam-Rotterdam;« Cöthen-Bernburg 2 ½ Frankfurt-Hanau 32 Frankfurt-Homburg... 3
aäͤllt in eine
Bestätigungs⸗Urkunde vom 31. Dezember 1855 — an die Stelle der Verzinsung treten. Wer innerhalb zweier Cracau-Oberschlesische4 do. Bank-Actien... . Sardin. bei Rothschild. 3 .“ 8 - .““ ; 9
en EE“ S Err 1s (CS 8 Monate nach erfolgten Aufforderung nicht zahlt, ver
V Nordb- Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe — V Hamb. F. euer-Kasse.. 1 2 betr effend die Er tung einer Art 8 esell Conventionalstrafe von ein Viertel des ausgeschriebenen Betrages; Belg. Oblig. J. de I'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. 4 2 do. Staats Prämr-Anl. — schaft unter der Benennung „Sächsisch⸗Th ürin⸗ erfolgt solche nach vorheriger neuen Aufforderung nicht binnen ferneren V do. Samb. et Meuse 4 — Russ. Hamb. Cert. 5 Lübecker Staats-Anl. 42½ b gische Actien⸗Gesellschaft fürx Bra unkohlenver⸗ vier Wochen, so ist der Verwaltungsrath berechtigt, entweder:
— — —
Cracau-Oberschles.... — — do. Stiegl. 2,. 4. Anl. Kurhess- Pr. Obl. 40 Th. — 8 8 1““ 8, Frtien Feß Kiel-Altona XA“ 8 Ib IZII 11285* F1.. . werthung“ mit dem Domizil zu Halle a. S. 8 8 1“4“ 8 111““ Livorno-Florenz 4 “ V do. v. Rothschild Lst. 5 97 ½ Schaumburg-Lippe do. “ (Fortsetzung und Schluß.) 1 81 unter Angabe der Nummer erfolgt, oͤder aber 8 Ludwigshafen-Bexbach 4 152 ½ 151 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 4do. Engl. Anleihe. 4 ½ — 25 Thlr.I “ A11“*“ b) die Zahlung nebst Strafe und Zinsen gerichtlich einzuziehen, oder endlich Mainz-Ludwigshafen. 4 8 do. Poln. Schatz-Obl.4 74 (Span. 3 % inl. Schuld. 3 Grundkapital, Actien, Actionaire c) bei Sterbefällen, Fallissements, Auseinandersetzungen und ähnlichen, Neustadt-Weissenburg 4 111“ 85 ½ do. 1 à 3 % steigende ·] . C. 1 vom Verwaltungsrathe für angemessen erachteten aͤllen die Actien⸗ Mecklenburger. 3 EE do. do. L. B. 200 Fl. — 19 ½ — Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 10,000 Actien zu 200 Quittungsbogen zum Vortheile der Inhaber. öf entlich an einer Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 “ Rthlr eine jede, zusammen betragend: Böͤrse durch einen vereideten Makler zu veräußern. Fachen -Mastrichter 55 ¼ a 55 ⅔ Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 166 a 164 gem. Berlin- Potsdam--Matdeburger 98 ⅞ a 99 gem. 4 Zwei Millionen Thaler P reußisch Co uran G An Stelle einer für erloschen erklarten Actie kann von dem Ver⸗ Berlin-Stettiner 168 a 16 b ½ a 167 % gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 137 a 139 gem. Cöln-Mindener 167 a 165 a 166 gem. Düsseldorf-Eilber- 1“ Von diesen Actien werden zunäͤchst Zweitausend Stück emittirt. Die waltungsrathe eine neue ausgegeben werden. eld 116 a 118 gem. Niederschles. Märk. Conv. Prior. 93 a 93 ¼ gem. Oberschles. Litt. A. 210 a 208 gem. Oberschles Litt. B. 178 a 177 Emission weiterer Dreitausend Stuͤck kann allmälig nach Bedürfniß auf “ IG6G6G 35. “ gem. Rheinische 113 a 112 a 113 gem. Thüringer 109 a 110 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 193 2 192 gem. do neue 167 a 165 Beschluß des Verwaltungsrathes erfolgen. 1 1 1 1ö1“ Inhaber einer Actie ist nur für den darin ausgesprochenen gem. 11“ 55 a 57 ½ bez. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 57 a 56 ⅞ a 57 bez. Weimarsche Bank 113 a 115 bez. Russ 5proz. Anleihe 8 1 8 Cictgg der übrigen Fünftausend Stück bestimmt die Betrag und eventualiter für die E“ haftbar. bez. u. G. eneral⸗Versammlung. 1 §. 36. — . —ÿ—ꝛꝛ:ꝛ— — —J———— —ꝛ—ꝛ—ꝛx:— h Es wird beabsichtigt, mit Genehmigung des Staats eine Anstalt zu Gehen Aectien verloren, so werden an Stelle der verlornen neue 8 1 1 . 3 8 1 gründen, welche der leiblichen und sittlichen Noth des Arbeiterstandes Actien ausgefertigt, sobald die ersteren den bestehenden gesetzlichen Be⸗ 8 Berlin, 18. Januar. Die Course hoben sich heute bei leb- 30 ½ G., April-Mai 32 — 31 ¼ Rthlr. bez., 32 Br., 31 ½ G., Mai-Juni 921 in der Provinz Sachsen abzuhelfen bestimmt ist. Zu Gunsten dieses stimmungen gemäͤß amortisirt sind. 8 haflem Geschäft und chlossen bedeutend höher, als gestern. bis 32 ½ Rthlr. bez., 32 ¾ Br., 32 ¼ G., s öwerden sowohl bei der zweiten als bei der dritten §. 37. 1 Weizen ohne Käufer. Roggen unter Bestätigung der gestrigen Emission je Eintausend Stück Actien ein Jahr lang reservirt, welche der Oeder Actionair nimmt durch den Erwerb oder
5050
ss FTuß 1 1 192 er18 ;4 18 8 =1 8 8 Itö . en werden müssen. Fuür —Actie Domizil im Bezirke des Kreisgerichts zu Halle a. d. S. Alle 88 CT111ö1.“ vom 18. Januar. . 11“ RKüböl weichead. Spiritus langsam nachgebend; gekündigt 20,000 Qrt. den Fall, daß die letztere innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren, sinuationen erfolgen gültiger Weise an die in diesem Domizil wohnende, Weizen loco 95—128 Rthlr. 78 181 Ereslauz, 18. Januar, 1 Uhr 17 Minuten Nachmittags.
Zeichnung einer Berliner Getreidebörse L“ Friedensbotschaften ferner wesentlich billiger verkauft und angeboten. gedachten Anstalt auf Verlangen al pari uͤberlass d.
1“ (Tel. Dep. von dem Tage ab gerechnet, mit welchem das gegenwärtige Statut die von ihm zu bestimmende Person, oder an dem in diesem Domizilbezirke Roggen loco 85pfd. 83 Rthlr. pr. 8 2pfd. bez., 83 — 84 pfd. 83 ½ Rthlr. d. Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ⅔ Br. Freiburger andesherrliche Genehmigung erhalten hat, nicht zur Existenz gelangen belegenen, von ihm zu bestimmenden Hause und in Ermangelung verdels⸗ Pr. 82 pfd. bez., Januar und Januar-Februar 83 — 82 Rthlr. bez., Br. Actien 13 ¾¼ Br., neuer Emission 126 G. Oberschlesische Actien . sollte, bleibt diese Bestimmung außer Anwendung. 8 stimmung einer Person oder eines Hauses auf dem Büreau der 9H u. G., Februar - März 83 ½ — 82 Rthlr. bez, Br. u. G., März-April -83 Lit. A. 210 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 176 ¼ G. Oberschle- b 1 §. 32. 1 kammer zu Halle a.S. 6 Rthlr. bez., Frühjahr 84 ½ — 82 ½ — X Rthlr. bez, 83 Br., 82 ½ G., Mai- sische Prioritäts-Obligationen D. 89 ¾˖ G. Oberschles. Prioritäts-Obli- Die Aetien werden nach dem, diesem Statut beigegebenen Formulare 4 ““ . s. “ Mitglied der Gesell⸗ Juni 83 — 82 ½ Rthlr. bez. . 1 ationen E. 78 ¼ G. Kosel-Oderberger 191 ¾ G., neuer Emission 165 ¼ in fortlaufender Nummer, auf jeden Inhaber ausgefertigt, und ausgege⸗ Durch den Besitz einer Aetie noud Federmann Fani 188 da Maß⸗ Gerste, grosse 58 — 64 Rthlr. EEE“ Br. Kosel-Oderberger prioritäts-Obligationen 89 5½ Br. Neisse-Brieger ben, wenn der volle Betrag zur Gesellschaftskasse berichtigt ist. schaft (§. 4). Derselbe erlangt dadurch ein Kscht LE1134“ “ Hafer loco 37 — 40 Rthlr. 1 8 1 Acüien 70 ¼ G. Bis dahin werden mit Nummern bezeichnete, auf Namen lautende gabe des aus dem Jahresabschlusse sich frgeen eser 8 Mit. Erbsen, Koch- 93 — 96 Rthlr., Futter- 89 — 92 h Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 44 Rthlr. Br. Quittungsbogen ausgegeben, auf denen über die Einzahlung quittirt wird. den Verwaltungsraibh festzustellende Cetsah . aasdeltniß der RHRaGvnl loco 17 ½ Rthlr. Br., Januar 1753 — 3 — 5⅔ Rihlr. bgz., 17 5 Weizen, weiss. 63 — 153 Sgr., gelb. 59 — 145 Sgr. Roggen 106 — 114 Sgr. Dieselben werden, sobald der Betrag der Aetien voll eingezahlt ist, gegen eigenthümer an dem Vermögen der Gesellsche V 3 3 Br., 175, G., Januaxs- Febr. 17 ¼ Rthlr. bez., 17 ⅞ Br., 17 G., Februar- Gerste 67 —76 Sgr. Hafer 40 — 45 Sgr. die Aetien⸗Dokumente umgewechselt. ““ Actien, die er besitzt. k““ Mlärz 17 ¼ Kthlr. bez., 17 ¾˖ Br., 17 ½˖ G., März -April 17 ¾ Bthlr. Br., Sämmtllche Fonds und Actien sind bei lebhaftem Geschäft bedeu- Der Zeichner der Actie ist für⸗ die Einzahlung von 40 Prozent des Nominal⸗ 8 8 Vit te 1 8 Uüb “ 1“ 17 ½ G, April- Mai 17 ½ — Rthlr. bez., 17 ½ Br., 17 7⁄1 G., September- tend gestieten. Betrages der Actie unbedingt verhaftet; nach erfolgter Einzahlung von 11““ N Ohktober 15 ¾ Rihlr. Br. Stettin, 18 Januar, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (¶Tel. Dep. vierzig Prozent ist die Uebertragung der aus den geleisteten Zahlungen 8 8 1 Fahtes von der Direction ein vollständiges In⸗ Spiritus loco ohne Fass u. mit Fass 29 ¼ Rthlr. bez., Januar und d. Staats-Anzeigers.) Weizen flau, Frühjahr 121 bez., 120 Br. Roz- entspringenden Rechte und Verbindlichkeiten an einen Dritten, mit Ge⸗ Am Schlusse G Za Vorräthe Ausstäͤnde henh Passiva der Gesellschaft Januar-Februar 30 — 29 ¾ Rthlr. bez., 30 Br., 29 i G., Februar- März gen 83 — 85 bez., Frühjabr ohne ales Geschäft, 84 Br. Spiritus 11 ½, nehmigung des Verwaltungsrathes, zulässig. I b ventar üüber die Beungen deres Buch ingetragen Eü Sege. 30;¾ Rihj ne* Hher. NFära-Apeil 31 —sbX Rünle. bez, 3i Br, Frünjshr 11⁸ Rübs' 1 13 baza. v“ Gesezes vom aufgenommen an eund Festsielung vorgelegt. Dabei wird fün die Nohstafse 1 “ 68 9. Nhcembet 184s berfohpen⸗ §. 33 und aterialienborräͤthe, die Halbfabrikate und die Fabrikate, der lau⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. 9 Die Aetien werden von Mitgliedern des Verwaltungsrathes fende Werth angenommen und E“ “ . ö er Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei und von der Direction unterzeichnet, und denselben Dividendenscheine Grundsätzen gezogen. Auf chkeiten un wwenkar wer 3 (Rudolph Decker 1 ö
* “
“