1856 / 18 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v. Bismarck⸗Schönhausen, Geheimer Legationsrath und Gesandter Graf v. Monts, Oberst und Commandeur des 3 ten J je⸗Regi 8 8 8 - v1“ beim Deutschen Bunde zu Frankfurt a. 91 ng (6ten 7.9 .r nnhhn ash Fere egegete West. Ebner, Steuer⸗Einnehmer zu Körlin. 1 ͤ“ Appellationsgerichtsrath zu Bromberg.. Graf Clairon d'Haussonville, General⸗Major und Commandeur v. Müller, Oberst und Commandeur des 19ten Infanterie⸗Regiments. Erbstein, vH der Bürgerschule zu. Ellrich ““ v. Lieres und Wilkau, Landrath des Kreises Strehlen. der 5ten Kavallerie⸗Brigade. 8 Freiherr v. Münch hausen, Geheimer Ober⸗Regierungsrath zu M Er d g⸗ Ar Han⸗Inspektor zu Marienwerder. Lindner, Maggistrats⸗Assessor und Apotheker zu Weißenfels. Dr. Encke, Professor und Direktor der Sternwarte zu Berlin. Nagel, Vice⸗Präsident des Appellationsgerichts zu Magdeburg. v. Falle b Oberst und Fommondgur des 21. Infanterie Loos, Kanzleirath beim Ministerium des Innern. b Frantz, Geheimer Ober⸗Regierungsrath zu Berlin⸗ Oelrichs, Ober⸗Regierungsrath zu Magdeburg. Fligely⸗ im 3ten Artillerie⸗Regiment. u“ Lorenz, Erzpriester und Pfarrer zu Kraschen, Kreis Guhrau. 1 v. Hann, General⸗Major und Commandeur der 11ten Infanterie⸗ Graf v. Oriolla, Kammerherr und Gesandter am Koͤniglich Dänischen Flitner, Nendant beim Haupt⸗Steuer⸗Amt zu Breslau (Lucks, Superintendent und Pfarrer zu Skaisgirren, Kreis Niederung. Brigade. 1 Hofe. 4 .“ 8 Frang ois, Landrath. des Kreises Demmin. v. Lüdinghausen⸗Wolff, Hauptmann und Platz⸗Major in Danzig. v. Jordan, Geheimer Ober⸗Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗Direktor Pelloutier, Konsul zu Nantes. 8 8 Frentzel, Kreisgerichtsrath. zu Tilsit. Mäntell, Hauptmann und zweiter Adjutant bei der General⸗Inspection zu Magdeburg. Polomski, Erzpriester, Direktor der Typhus Waisen⸗Anstalten in Frey, Hauptmann und Vorstand der Artillerie⸗Werkstatt zu Neisse. des Ingenieur⸗Corps und der Festungen. v. Möller, Praäͤsident des Appellationsgerichts zu Köslin. Oberschlesien, zu Poppelau, Kreis Rybnik. G reudema nn, unbesoldeter Stadtrath und Tischlermeister zu Potsdam. v. Malachowsky, Hauptmann im 19ten Infanterie⸗Regiment. Natan, Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanzrath und Direktor der Haupt⸗ Dr. Ranke, Direktor des Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasiums zu Berlin Friedberg, Osrektor des Kreisgerichts zu Stargard in Pommern. d. Manstein, Ober⸗Zoll⸗Inspektor zu Skalmierzyce, Kreis Adelnau. Verwaltung der Staatsschulden. Dr. Reiche, Geheimer Sanztätsrath, Ober⸗Stabs⸗ und Garnison⸗ Arzt 8 Friedrich, Buchdruckerei⸗Besitzer zu Breslau. Marczynowskfi, Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer zu Osterode. Nobbe, Vice⸗Präsident der Regierung zu Magdeburg. zu Magdeburg. 1 Friese, Hauptmann und Artillerie⸗Offizier des Platzes Graudenz. Marschall v. Sulicki, Premier⸗Lieutenant im 16ten J v. Obstfelder, Geheimer Ober⸗Finanzrath und Dirigent der Hof⸗Kammer Ritter, Medizinalrath zu Stettin. Galli, Kammergerichtsrath zu Berlin. giment. 1 zu Berlin. Ruffer, Geheimer Kommerzienrath zu Liegniz. Gartz, Kreisgerichtsrath zu Berlin. Maske, Direktor des Kreisgerichts zu Jüterbogk. v. Röhl, General⸗Major und Kommandant von Königsberg. d.ch legelt, Oberst⸗Lieutenant vnd Ffücel⸗Adjutant Gebek, Prodekan zu Uszez, Kreis Chodziesen. v. Massow, Seconde⸗Lieutenant im Garde⸗Dragoner⸗RNe⸗ v. Savigny, Kammerherr, Wirklicher Legationsrath und Gesandter am Graf v. d Schulenburg Ober-⸗Tribunaksrath zu Berlin Ernst Geisler, Fabrikbesitzer zu Görlitz. Apdjutant bei dem General⸗Kommando des Garde⸗Corps. el- v. Gentzkow, Rittmeister im 3ten Ulanen⸗Regiment. Karl Matzdorf, Stadtverordneter und Kaufmann zu Brie

Großherzoglich Badenschen Hofe. Schulze, Ober⸗Post⸗Direktor zu Breslau 1 ene 22 Dire T 2 ⸗Mili r⸗ . 2 5 gg 86 8 1 8 8 8 8 b r; Sr 1 S G 11 9 Iu 9 9 Moc; ts 2 ,, 5 . ions⸗K r. Suttinger, Medizinalrath zu Posen. 11“ 1 Zer, I L tt. er Ober⸗Tri sr zu Berli C11XAA“ 1 raf v. d. Goltz, Legationsrath und Minister⸗Re⸗ 2 Mertens, Hauptmann Platz⸗Ingenieur in S 8 Vresbe 5chen. ft 18 Herne söööö zu Berlin. v. Shdow, Landes⸗Aeltester und Rittergutsbesitzer zu Musternick, Kreis 8 Uerden Major fa Generalstabe üisen Mertz dagt bncger his ehee Netht Eö“ Freiherr enf Pi a h, O G 2 2 9 1n 8 6 Glogau. .. 8 5 T† G 2 9 5 C 8 T 8* 9„ 91 8 5 8 1 6 b 7 p * . . ' fl n 8 o s F. . 5 4 4 rg. * v. Strampff, Präsident des Kammergerichts zu Berlin Wehr Geheimer Ober⸗Regierungs Gräger, Geheimer expedirender Kalkulator und Büreauvorsteher bei Mertz, Geheimer Registrator im Kriegs⸗Ministerium Eete tintai 96. Geheimer Sber⸗Regierungsrath zu Berlin .“ ee111““ zu Berlin. dem Königlichen Kredit⸗Institut zu Breslau. v. Mettingh, Landrath des Kreises Templin. £☛2S2 89 8 8 42 . b 28 6 2,SS. 1 2 8 ZSrcl⸗ 2 8 Drd . r 2 X 8 ““ 8 8 882 8 Ober⸗Negierungsrath und Direktor im Wilke, Notar a. D., Justizrath und Rechtsanwalt zu Berlin. 8 Z a. B, und Ritterschafts⸗Direktor auf Frehne, G 11““ inisterium des Innern. Witte, Geheimer Negie Sr 1I1“ L O gnitz. M ,2 er zu Glogau. Wass 5n ben, Oberst und Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Oepar⸗ WitthG Neg ct und Stempel⸗Fiskal zu Berlin— G Granzin, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zabhlmeister erster Klasse beim Migolski, Rechnungsrath bei dem Polizei⸗Präsidium zu Sa. ers hle . b 9 deSs Zier, Amtsrath du Trebatsch. 8 1 ten Jäͤger⸗Bataillon. 8 b. MHI Regierungsrath zu Fertin. 1b

tements im Kriegs⸗Ministerium. v. M 1 Wettstein, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Intendant des 8. (ohne Schleife): Appellationsgerichtsrath zu Breslau. Möser, Regierungsrath zu Merseburg. Armee⸗Corps. 8 8 Graf Albin Weogierski auf Zakrzewo. 8 1 Grünmüller, Oberst⸗Lientenant und Commandeur des 1sten? llons Karl Friedrich Eduard Mohring, Stadtrath zu Nordhausen. Wilke II. Ober⸗Tribunalsrath zu 1 (Gnesen) 14ten Landwehr⸗Regiments. . 1 Mollard, Geheimer NRevisionsrath und Mitglied des Revisions⸗ Wohlers, Geheimer Ober⸗Bergrath zu Berlin. v Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Grunert, Ober⸗Forstmeister zu Danzig. Kollegiums für Landeskultursachen zu Berlin. Wucherer, Geheimer Kommerzienrath und Stadtrath a. D. zu⸗ Halle an (mit Schwertern): Hänisch, Universitäts⸗Richter zu⸗ Greifswald. 3 86 1“ vhbelg. 8 b 9A“ Hase, ebangelischer Pfarrer zu Abtshagen. 6, Motz, Regierungsrath bei der Provinzia ⸗Steuer⸗Direction zu Danzig. 1“] ht he ker ch, Mazot a. S. und hedrath des Hauptmann im 3ten Jäger⸗Bataillon. Postmeister zu Neu⸗Ruppin. NG Sch hE. is 111“” zu Berlin zig Kreises Schö zer 5Sw 1 c Fanisch, Ober⸗Bahnhofs⸗Inspektor der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Müller, Direktor des Kreisgerichts zu Kaukehmen. Schönäu, auf Hermannswalde Nete Adler⸗Orden vierter Klasse: .“ 1 Berlin. o .“ öIZ1 v. Münchhausen, Hber Regterungsrath und Direktor der (ohne Eichenlaub): Adlung, Staatsanwalt zu Erfurt. Hamn v. Weyheyn. Major und Direktor der Militair⸗Reitschule zu 8 eneras chsht S9 z A““ g. KsKarl Albrecht, Rathsherr und Kaufmann zu Tilsit. Schwedt. athusius, Landes⸗Oekonomierath und Rittergutsbesitzer zu Königs Dr. Frenzel, Weih⸗Bischof und General Vikar zu Frauenburg. Alt, Kassirer bei der 1“ zu Berkin⸗ V v. Hanneken, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 6. Kürasster⸗Re⸗ born im 1. Jerichowschen Kreise. Vinänd Simons, Fabrikbesitzer zu Elberfeld. Arendt, Direktor des Kreisgerichts zu Rogasen. giments (Kaiser Nikolaus I. von Rußland.). Nessel, Staatsanwalt zu Schweidnitz. b 18 Arndt, evangelischer Pfarrer zu Berlin. Harrer, Stadtverordneten⸗Vorsteher und Partikulier zu Hirschberg. Nitsche, Direktor des katholischen Schullehrer⸗Seminars zu Posen. Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse v. Arnim, Nittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Wilmersdorf. Hartmann, vHTö LEE1“ Kreis Naugard. bz e r 18nih , apahnsexsartt San ET1öu.“ ¹ 9 9 Sh 5 8 -g * 1b 8 8 2 9 8 23 DxY erg. (mit Schwertern am Rin ge): 1 gerichtsrath zu Quedlinourg

Aumüller, Oberst⸗Lieutenant im ten⸗ Artillerie⸗Regiment. 16““ I“ 1 8 Herold, Bergrath und Direktor des Bergamts zu Tarnowitz. 8 Sstmann, Nektor an der Garnisonschule zu Potsdam.

Balzer, Steuer⸗Einnehmer und Salzfaktor zu Dirschau. 3 der, ) 5 sch Pankau, Dekan und Pfarrer zu Jastrzembi.

v. Hülsen, Kammerherr und General-Intendant der Königlichen Schau⸗ v. Banchet, Kreissecretair zu Wulkow, Kreis Nuppin. Herzberg, Forstmeister zu Königsberg in Preußen. ekan und . glich 9 5 pp G Ministerium des Innern. Parreidt, Kreisgerichtsrath zu Wittenberg.

spiele. Baumann, Buchhalter bei der Haupt⸗Vank zu Berlin. Hindenberg, Kanzleirath im Ministe ; Scherbening, General⸗Major und Commandeur der 23sten Infanterie⸗ v. Beguelin, Negierungsrath zu Frankfurt. 1 8 Dr. Hoburg, Ober⸗Arzt beim medizinisch⸗chirurgischen Friedrich Pfu bl, Kanzleirath und Geheimer Registrator zu Ber Brigade. Dr. Behn, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim 34sten Infanterie⸗ EE Philin E des Kreisgerichts zu Beuthen. vW 113“ leife): Regiment (2ten Reserve⸗Regiment.) 6 Hörlein, Gemeinde⸗Vorsteher zu Charlottenbrunn, Kreis Waldenburg. Sersh. Siggtsagche. zu Ratibor. eh n ) 98¼ v. Behr, Hauptmann im 4ten Infanterie⸗Regiment und Adjutan b Hoffmann, Festungs⸗Bauschreiber zu Glatz. 16“ toftlon (Htrschber

Dr. Andrea, Geheimer Negierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Magdeburg. dem General⸗Kommando des 1sten Armee⸗Corps. Hoge, Konsul zu Kiel. v. 11“ im 2ten Bataillon (Hirschberg) 7ten v. Beczwarzowsky, Oberst und Commandeur der Land⸗Gendarmerie. Behr, Ober⸗Amtmann zu Polommen, Kreis Oletzko. Holland, Rechnungsrath zu Stettin, . 15 0 dan Snacezhn des Kreis errichts zu Worbis Belitz, Vice⸗Präsident des Appellationsgerichts zu Breslau. Berckenkamp, Nittmeister im 8ten Husaren⸗Regimeni. Houillon, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim 15. Infanterie⸗Regiment. 8 2 Gretnl Landsehasfs⸗) htert 1b Lesnian Benkendorff v. Hindenburg, Landrath des Kreises Marienburg. v. Bernuth, Ober⸗Förster zu Jägerbof. 8 fnagel, Geheimer R gistpator hei Förg Hepesat d Rahts ö id Re s. bbuͤm zten Infanterie⸗ Zercht, Kriegsrath, Ober⸗Feldlazareth⸗Inspektor beim Medizinalstabe v. Beurmann, Ober⸗Bergrath zu Halle an der Saale. Hummel, Major und Platz⸗Ingenieur in Wesel. eeö „Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim Zten Infanterie⸗

der Armee. Bever, Kanzleirath im Ministerium der auswärtigen Angelegenbeiten. Hurrelbrink, Major im 1sten Artillerie⸗Regiment. I w Süverintende t und Pfarrer zu Natibor Bergmann, Bürgermeister zu Patschkau, Kreis Neisse. Bier, Nechnungsrath bei der Porzellan⸗Manufaktuͤr zu Berlin. Dr. Huschke, Geheimer Justizrath und Professor an der Universität; 1616“ 6 Geheimer h. istrator bei dem Evangelischen Beyer, Major im Kriegs⸗Ministerium. 8 8 8 Dr. Blasius, Geheimer Medizinalrath. und Professor an der Universität 1 zu Breslau. 88 ““ Reiche . . 1 ee bärit r

zu Halle b 8 acobs, vortragender Nath bei der Admiralität zu Berlin. Sber⸗Kirchenrath zu Berlin. b ann Nahn, Geheimer Kanzlei⸗Sekretair zu Berlin. G Reichelt, Rendant bei dem Haupt⸗Zoll⸗Amt zu Memel.

Bitter, Geheimer Ober⸗Finanzrath zu Perlicu 8

„Bodelschwingh, Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanzrath und Direktor Blochmann, Kreisgerichts⸗Nath zu Langensalza. 118 1 if; Büraermei Fe

inanz⸗Ministeri 2 3 Präͤside 8 S 8 111161““ 6 ahnke, Justizrath und Divisions⸗Auditeur bei dem Kommando der Retzlaff, Bürgermeister zu Tempelburg. 8

im Finanz Ministerium. h““ Bock, Präsident des Stadt-⸗ und Kreisgerichts zu Danzig. v s Rrebe, Direktor der Feralschule zu Brandenburg. 1 Jasinski, Registratur⸗Nath bei der Negierung zu Posen. Rimp au, Ober⸗Amtmann und Rittergutsbesitzer zu Schlanstedt, Kreis

Ober⸗Staats⸗Anwalt bei dem Ober Tribunal zu Oschersleben.

Brüstlein, Geheimer Kommerzienrath zu Berlin. Bohnstedt, Stallmeister zu Verlin. *

Busse II., WEC“ zu Berlin. 2 Boße, Stabs⸗ und Garnisonarzt a. D. zu Saarlouis. 8g J.

Camphausen, Präsident der Seehandlung. Freiherr v. Bothmar, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 5ten v. Ingersleben, 88 Morlij

Freiherr ve Canitz und Dallwitz, Major a. D., Kammerherr Ihrer Kürassier⸗Regiments. W11 V Fb1““ Berlin . Majestaͤt der Königin. Bratsch, Bürgermeister zu Deutsch⸗Wartenberg. Jüttner. Appellationsgerichtsrath zu Posen. ib eg, e; inl sster a. D nd Nitterschaftsrath auf Matsch⸗

Decker, Geheimer Ober⸗Hofbuchdrucker zu Berlin. Emil Brebeck, Kaufmann zu Verlin. 1 Dr. Kahle, Justizrath und Rechtsanwalt bei dem Ober⸗Tribunat zu 8 Risse 2rf s. B. und. Meterschtftsrgc 88

v. Derenthall, Oberst und Commandeur des Regiments Garde du Corps. Dr. Brettner, Regierungs⸗ und Schulrath zu⸗ Posen. Berlin. 4 1 Ri 1eal⸗Dber⸗Geen ecieleur u Anklam

v. Drygalski, Kammergerichtsrath zu Berlin. Bröcker, Stadtrath zu Verlin. Dr. Keber, Kreis⸗Physikus zu Insterburg. 1 I 88 Rob⸗ 88 5 d Gouvernements⸗Auditeur in

Baron v. Eberstein, Oberst und Kommandant von Jülich. v. Bülos, Regierungsrath zu Potsdam. Keck v. Schwarzbach, Justizrath und Rechtsanwalt zu I“ u“ G.“ erts, Justizrath un 9 1 1

Fournier, Kammergerichts⸗Assessor a. D., Vorsitzender der Direction vd. Bünau II., Hauptmann im 27. Infanterie⸗Regiment. Kießlich, Zahlmeister beim 1sten Bataillon (Berlin) 2ten Garde⸗Land⸗ Postdath u'Stettin der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaßt. Dr. Bünger, praktischer Arzt zu Stendal⸗ 1 11XA“ v. Nöll Hauptnann im 14ten Infanterie⸗Regiment.

Gärtner, Rittergutsbesitzer zu Schönhausen im 2. Jerichowschen Kreise. Dr. Bürger, Sanitäts⸗Rath und praktischer Arzt zu Berlin. I Kirchner, Kreisgerichtsrath zu Elbing. Dr. N b stoc Kreis⸗Physikus u Strehlen

Günther, Geheimer Kriegsrath zu Berlin. Dr. Büttner, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗ Arzt beim 2te de⸗ V Klebs, Geheimer Justiz⸗ und Appellationsgerichtsrath zu Koͤnigsberg 1 ütterschaftsrath mnd ͤctreis⸗ Deputirter auf Wolletz, Kreis

v. Hahnke, 1“ und Direktor des Kadettenhauses zu Kulm. Ulanen Regiment. 8 Kl l5 ister zu Jutroschin Angermünde t

-. Hei ö Geheimer O Justi Berli r, Geheimer Re⸗ istr Berlin. Klerber, Bürgerme er zu voschin. 8 8 8 EEEE““ 4 c-r: SFa. 3 4 Dr. Heimsoöth, wehargientenar Ipscierath zu Berlin. züttmer, Geheimer Registetnt z0 Reh g ö“ Hauptmann im 6ten Jäger⸗Bataillon und Adjutant bei dem Rohrbeck, Ober⸗Maschinenmeister zu Bromberg.

5 st⸗Li G 3 8 neral⸗IG 8 9 s o jr Berli 8 221660 8 8 3 6 Holleben, Oberst⸗Licutenant und Adjutant bei der General⸗Inspee Bußler, Kanzleirath zu Berlin deral ommando des 6ten es ovns. Rose, Lieutenant a. D. und Polizei⸗Inspektor zu Ffe. hss ath .“ Knuth, evangelischer Pfarrer zu Tremnau, Kreis Pleschen. Pr. Rosenthal, Assistenz⸗Arzt beim Aten kombinirten Reserve⸗Bataillon⸗

tion des Militair⸗Erziehungs⸗ und Bildungs⸗Wesens. Buttel, Bürgermeister zu Schwersenz. . vrojso O 8 ““ Fj 8 „jgaeric Sr 8 ¹ g 5 sto äger⸗ 8 ai v. Jagow, Landratb des Kreises Osterburg. Cimander, Kreisgerichtsrath zu Ohlau 1“, Superintendent und Pfarrer zu Birnbaum. Rother, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim 1sten Jäger Bataillon.

v. Kehler, Polizei⸗ räsident zu Breslau. 1 Clausius, Hauptmann und Commandeur der 5. b (CE8 8 2 8 4 J“ Insterburg.

v. kehler, Wieheprastbent des Appellationsgerichts zu Bromberg. Col h. Steuer⸗Einnehmer zu Havelberg. v. Köller, Landrath des Kreises Kammin. 1 1““ ittergutsbefiher, zu Insgiajorin Minden.

Krack, Domainenrath zu Berlin. Dr. Cruse, Professor an der Universität zu Königsberg. 1“ Rechnungsrath u. Geheimer Kalkulator im Justiz⸗Ministerium. oEo1 Hacbeghgen S 88 des Kriegs⸗Ministeriums.

Krüger, Geheimer Finanzrath zu Berlin. Erusius, Ober⸗Amtmann und Rittergutsbesitzer zu Zandersdorf, v Köppen, Rathsherr und Kaufmann zu Schwedt. 18” 6 59 Hauptmammissionsrath zu Czersk. 5

v. Kummer, Geheimer und Ober⸗Bergrath zu Breslau. Konitz. Körber, Steuer⸗Einnehmer zu Oranienburg. 8s onamigehcrNah Osterode. 8 1

Linke, Geheimer Ober⸗Baurath zu Berlin. Däumig, Geheimer expedirender Secretair und Kalkulator zu Berlin. Körner, Direktor des Kreisgerichts zu Memel. de, Landrath des gifender Ararretair zu Verlin.

Graf v. Lüttichau, General⸗Major und Commandeur der lste Hanckwardt, Nendant der Kreis⸗Kasse zu Franzburg. Kohli, Forstmeister zu Köslin. Fea egel, L ePPieuer⸗Secretair zu Magdeburg.

terie⸗Brigade. Dann, Geheimer Ober⸗Rechnungsrath zu Potsdam. v. Krane, Rittmeister im 4ten Kürassier⸗Regiment. 3 hliebs, hügaetts aggregirt dem Regiment Garde du Corps

v. Maassen, Geheimer Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗Direktor zu Dechend, Direktor der Haupt⸗Bank zu Berlin. Karl Krauseneck, Rathsherr zu Gumbinnen. Schlieffen 1 Rit ö Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Königsberg. . Dehnel, Nittergutsbesitzer zu Ober⸗ und Nieder⸗Rosen, Kreis Kreuzburg. Keune el Löwenstern, Hauptmann à la suite des 4ten kombinirten und Fersennchreußen. 8 da

Mac⸗Lean, Geheimer Ober⸗Regierungsrath zu Berlin. Hittmann, Haupt⸗Amts⸗Controleur zu Berlin. Reserbe⸗Bataillons. en Dragoner⸗Regiment. 8 Schm altan, Ober⸗Amtmann zu Lohra, Kreis Nordhausen.

Dr. Martini, Geheimer Sanitäts Irren⸗Heil⸗ 6 is⸗E ir a. D. und Rathma Lalbe an der v. Kyckbusch, Nittmeister im 1st LEII11“ S 1 3 Bi . r Maenttnn gehbs⸗ de Sens snns9 und der Irren⸗Heil⸗ Dör 8 Feiang, Kreis⸗Secretair a mann zu K ast Hernt⸗ v be g gten Infanterie⸗Regiment (Kolberg). Schmidt, Rektor an der Maͤdchen⸗Bürgersch ule zu Langensalza.

aelsen, Konsul zu Bordeauxb. Graf zu Dohna, Landrath des Kreises Sagan. v. Ledebur, Regierungsrath zu Köslin. Schm Inspektor der Plan⸗ Kammer des statistischen Büre 3 Lehmann, Kreissecretair zu Wittenberg. ä