1856 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 1““

Berliner Börse vom 26. Januar 1856. -eeee, zonmpeäen, baege Pnial; l, Ar ; . 2a g9h.aahanen ze 10r ℳn

. Auslandes nehmen Bestellung an,

für das Vvierteljahr 8 2 z für Berlin die Expedition des Königl.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn 8 Actien. 8 8 8 in allen Theilen der Monarchie 8 1 b 8 Preußischen Staats-Anzeigers:

ohne Preis-Erhöhung. 8 85 . 8 1 ⸗Str 8 5 eerapas. ns EE Fe Fmrricr dola) rFrrn 1 1 .☛ν 8 1 Mauer⸗Straße Nr. 54. 1 b Aachen-Düsseld., .. 3 ½ 87 ¼ 86 ¼ Münster-Hammer. P * . ( 4 4 . 5 8— v“] 143 ½ 142 Kur- und Neumärk. 3 ½ (Aachen-Mastricht 59 do. Conv. Prioritäts-4 dito 250 Fl. 2 M. 142 ¼ 142 0stpreussische 32 do. Prioritäts-4 ½ 91 ½ 91 do. do. III. Ser. 4 Hamburg 300 M. IKurz] 151 .[Pommersche 3 ½ Berg.-Märkische ... 85 ¾ 84 ¼ do. IV. Serie 300 M. [2 M. 150 ¼ 1 ... ...... do. Prioritäts-5 101 Niederschl. Zweigb. London 1 L. S. 3 M. 1 h“ 90 ¾ do. do. II. Serie 5 101 ½ 100 i Oberschles. Lit. A. 300 Fr. 2 M. 8 5Schlesische.. 90 ¾ do. (Dortm.-Soest) 4 88 do. i . Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 3 ½ Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 161 160 do. Prior. Lit. A. Augsburg.. 11“ 150 Fl. 2 M. Lit. B. ö“ do. Prioritäts- 4 S g do. Prior. Lit. B.

8

Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. , Vves..... . „Berlin-Hamburger. 113 ¾ do. Prior. Lit. D. uss 100 Thlr. 2 M. 5 do. Prioritäts-4 ½102 102 ½ do. Prior. Lit. E. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 22 RKentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ½ 101 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.) Petersburg 100 S. 1P6186 5 2 ⅜7 Kur- und Neumärk. 5 3 Berlin-Potsd.-Magd. 1999 do. Prioritäts- e chs 367do. Prior. Obfig. 4 92 ½ do.é II. Serie. If. Hosensehle.. . ...... 89 1 IA 5.4 8 88 lehihs . * .,84 . js 1 0. 6. Lit. D. 4 ½ [do. Quitgsb. (25 % E. Fonds-Course. Preussische.. ET11““ 8 16651652 8 (is 8

1111“ E1““ do. Prior- Oblig. 47 1017101 sdo. Lrioritäts-Oblig. 893 Das zu den im Staats Anzeige vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1855 enthaltenen Staatsanleihe von 18350 4 ½ Bresl. Schw. Frb. alte 140 5 do. vom Staat gar. W Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist so eben erschienen und zu dem Preise von 5 Sgr. zu beziehen: in 8 Ruhrort-Cref.-Kreis Berlin durch die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Mauer⸗Straße Nr. 54, außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post⸗

dito von 18523. 12 1 do. do. neue Anstalten (ohne Preiserhöhung).

Aàn= 8*—

Noo., 25. Berlin, Dienstag den 29. Januar

rmxTr maemünnr

.““ 109 ½ 108;

—ᷣ

8*

dito von 1854. Pr. Bk. Anth. Scheine u“ . 105 ½ 104 ½ Gladbacher dito von 1855 1 IC1 o. Prioritäts-4 ½ 98 ¾ 98 ¼ do. Prioritäts- dito von V Cöln-Mindener. 38 do. Il. Serie. Staats-Schuldscheine 2 2 25 Hdo. Prior. Oblig. 4 ½ 101 ¼ Stargard-Posen.... Prämiensch. d. Seehdl. 2 50 Th. 1 v 2 do. do. II. Em. 5 104 103 ½ do. Prioritäts- Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ do. do 4 91 ½¼ 90 ¾, do. II. Emission 4 100 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ 8— do. III. Emission 4 90 i Thüringer.. V 110 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen. 42 do. IV. Emission4 89 ¾ do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¼ Berl. Stadt-Obligat 1 101 Düsseldorf-Elberf. do. IIlI. Serfe 4 5 100 do... 8bb. 1 V 8 êö Fbe(cs ühes) 16 praktischen Arzt, Regiments⸗Arzt a. D. Dr. Baltz zu Berlin, dem zum Jahrgange 1855 der Gesetzsammlung. G orltäts- 80 uS-le Kreis⸗Bau⸗Inspektor Blew zu Angermünde und dem Konrektor 36 agdeb.- V ZIJIT“ 1 8 116“ 88 Berlin, den 29. Januar 1856. ses. G I118“ Professor Dr. Keßler an der Klosterschule zu Roßleben im Kreise 1“ 97 V Querfurt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; vi. g FFfe Dem Bau⸗Inspektor und ausführenden Baumeister für das 8 4 9 Sool A. Nichtamtliche Notirungen. V Garnison⸗Bauwesen in Potsdam, Boelcke, den Charakter als If. Brief. Geld. 7It. Brief. Geld. If. Brief. Geld. Baurath; und In- und ausländ. ““ 8 Ausländ. Fonds. L Dem Kaufmann Haefke in Demmin den Charakter als

EʒEBbwN

-— 1

&Æ☛

bS

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Bernau⸗Weißenseeer Chausseegesellschaft. Vom

Dem Ober⸗Post⸗Direktor Friederich zu Düsseldorf den 8 11. Januar 1856. Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe des Sachregisters

8-EgS⸗

*

SI

, 81SSISI

85— A’S

do. neueste III. Emiss. 92 Fa418 Braunschw. Bank 126 125 do. Part. 500 Fl. 4 84 ⁄¼ 8 Kommerzienrath zu verleihen; ferner F 1 82 . 3 412 22 8 83 3 8 2„ . 22 72 “] E 113, 8 V 8 Dem Gemälde⸗Restaurateur Wilhelm Bülow das Prädikat . 1 8 W“ 11A141A4A4XA“ eines Königlichen Hof⸗Gemälde⸗Restaurateurs beizulegen. Allgemeine Verfügung vom 30. Dezember 1855 1 81. h ““ . 8 8 11“ betreffend die Stellung und Beantwortung der

4 V

Cracau-Oberschlesische4 do. Bank-Actien. 3 (Sardin. bei Rothschild.’ 1 8

Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe V 80 ½ 79 Hamb. Feuer-Kasse... Fragen in Schwurgerichtssachen, wenn die Ankl 97 114X“

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. V 97 96 ¾ do. Staats-Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse 4 u umb. Cer I1 Lübéecker Staats-An Ministerium für Handel, Gewerbe und V üöffentliche Arbeiten. Allg. Verfügung vom 29. März 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr.

do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 Ki Alto 8. do. do. 5. . N. ad. do. 35 . —1¼ 8 889 8 3 11. ac. 898 .S Gesetz Fes Mai 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 120 und 1

Livorno-Florenzk..... do. v. Rothschild Lst. 5 103 102 Schaumburg-Lippe do. Ludwigshafen-Bexbach,4 153 7 152, do- Nae. Z111“ b Dem Baumeister Friedrich Hoffmann und dem Maschinen- ““ Mainz-Ludwigshafen. 4 173 do. Poln. Schatz-Obl. 4 80 ½ Span. 3 % inl. Schuld. 3 . g D25 —0 1161“ Neustadt-Weissenburg 4 do. do. Cert. I. .5 92 91 1 à 3 % steigende I . Fabrikanten L. Schwartzkopff zu Berlin, ist unter dem 25. Ja⸗ Das Königliche Dber⸗Tribunal hat in dem Erkenntnisse Mecklenburger.. 4 55 do. do. L. B. 200 Fl. —8 18 ¾ V nuar 1856 ein Patent 29. Oktober d. J. in Bezug auf die Beantwortung der Fragen i Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 57 ½ 56 3 6 v auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Schwurgerichtssachen, wenn die Anklage erschwerende Umstände um⸗ Präm.-Anl. von 1855 à 10 ½ Thlr. 112 a 112 ¼ gem. Preuss. Bank-Antheilscheine 125 Breslau-Schw.-Freib. neue 127 ¾ a ½ gem. Cöln- 8 mechanische Vorrichtung zur Austiefung von Gewässern faßt (Gesetz vom 3. Mat 1832 Art, 94 Absatz 4), folgenden Grund⸗ Mindener 163 a 162 ½ gem. Dösseldorf-Elberfeld 116 ¼ a 117 gem. Münster - Hammer 93 a 92 ¾ gem. Niederschles. Zweigbahn 67 ¾ a 68 3 und Zutageförderung der Erdmassen, so weit dieselbe als satz angenommen: gem. Oberschles Litt. B. 180 ½ a 180 gem. Prinz Wilhelms (Steele-Vohwinkel) 55 ½ a gem. RKheinische 111 a 111 ½¼ gem. dito (Stamm-) neu und eigenthümlich erkannt ist, ohne Jemand in der 8 88⁄ Prioritäts 110 ¾ a 111 ¼ gem. Stargard-Posen 93 ¾% a 94 ¼ gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) neue 157 a 167 ½ gem. Mecklenburger 54 ¾¼ a Benutzung bekannter Theile zu hindern, Wenn die den Geschworenen vorgelegte Frage außer der Haupt⸗ 55 ½ bez. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 56 a bez. ““ T Ye- vee für dün Aieti⸗ that erschwerende Umstände umfaßt, so genügt es, um die Be⸗ 2 e“ . b . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ jahung der ganzen Frage auszudrücken, nicht, wenn der Aus Berlin, 26. Januar. Die Börse, ansangs matt, besserte sich am und Februar-März 28 ¾,— 29 Rthlr. bez., Br. u. G., März-April 29 ½ ¼ fang des preußischen Staates ertheilt worden. - ö““ spruch dahin gefaßt wird: JIa, der Angeklagte ist schuldig. Schluss, und die Course erfuhren nur geringe Veränderungen. Rthlr. bez. u. G., 30 Br., April-Mai 30 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 30 ½ G., 1- Es muß vielmehr der erschwerenden Umstände in dem Ausspruche 1 vieee Sü8s Rthlr. bez. u. Br., 31 G., Juni-Juli 32 Rthlr. bez. u. ““ u besondere Erwetznung. geschehen; die Verletzung haes Weizen ohne Kauflust. Rosgen höher bezahlt, schliesst angeboten. 1 Das 3te Stück der Gesetz⸗Sammlung, b 88 2ahen zieht d Nichtigkeit ö 88——1926 nlr. Rüböl in fester Haltung. Spiritus für alle Termine höher bezahlt. gegeben wird, enthält unter 8 3 S b Gescht ; Justi Minister RHRoggen loco ohne Umsatz, Januar 82 Rthlr. bez. u. Br., 81 ⅔˖ G., Bresiau, 20 Januar, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Dbep. 36. das Statut des Klet ⸗Beuschavitzer Deich a von Seiten der Geschworenen, wie die dem Jusuz⸗2s mnd⸗ Januar- Februar 81 % Athlr. bez. u. Br., 81 G., Februar-März 81— d. Se Qestorveschische Banknoten 95 412½ Br. Preiburger .. 8 18h e9ss Pen Mths Neeh senscizger Deich⸗ eingereichten Schwurgerichtsberichte ergeben, gegen diesen Grund 81 ½ 81 Rihlr. bez. u. G., 81 ¾ Br., März-April 81 ½ Rthlr. bez., Actien 139 ¼ Br., neuer Emission 127 6 G. Oberschlesische Actien L11 vm 24, esembe 1868; mMter satz häufig verstoßen und von dem Gerichtshofe nicht selten unter 81 ¾ Br., 81 G, Fräühjahr 80 ¾ 82 81 ½ Rthlr. bez. u. G., 81 ¾ Br., Lit. A. 216 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 181 ¾ Br. Oberschle- 4337. das Statut des Hammer Deichverbandes. Vom lassen wird, nach Art. 97 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 die Ge-⸗ Mai-Juni 81 82 ö S6b Br., 81 G. sische Prioritäts-Obligationen D. 90 ¾ Br. ““ . 24. Dezember 1855; unter V schworenen zur Abhülfe des Mangels in ihr Beichng wnst 8— Gerste, grosse 55— thlr. M 11“ ationen E. 79 ½ Br. Kosel-Oderberger 197 ¾˖ Br., neuer Emission 165 ½ ““ 1 1 Fese. sckuschicken, in solch aber nach dem oben erwähnten Ur⸗ Hafer loco 35 38 Rthlr., pr. Frühj. 50 pfd. 36 Rthlr. bez. sr. Kosel-Oderberger Haloritsn ⸗ttoker 89 Br. Neisse-Brieger 4338. den Allerhöchsten Erlaß vom 24 Dezember 1855, be⸗ kahchsetceh, in eesehdse atti bans da Verfahren nichtig ist, so Erbsen, Koch- 86 —91 Rthlr., Futter- 83 85 Rthlr. Actien 74 ½ G. 1 treffend die Verleihung fiskalischer Vorrechte in Bezug 9 det der Justi Mini sich veranlaßt die Gerichte und Rüböl loco 17 2 Athlr. bez., 17 ¼ Br., 17 G., Januar 17 12 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 131⁄ Kthlr. Br. e“ auf die bei dem Bau und der Unterhaltung der Chaussee fin 8 er Io 10 * 16⸗8 Wichtigkeit 17 Hebr 7 b 1 56 138 S , 4 ““ 1 die Beamten der Staatsanwaltschaft auf die Wichtigkeit jenes Rthlr. bez. u. Br., 17 G., Januar-Februar 17 Bthlr. bez. u. G, 17 Weizen, weiss. 60 148 Sgr., gelb. 56 138 Sgr. Roggen 99 110 Sgr. von Bernau nach Weißensee erforderlichen Grundstücke . 3 hi it no sonders aufmerksam zu machen Br., Februar - März 17 Rihlr. bez., Br. u. G., März -April 17 Rthlr. Gerste 67 76 Sgr. Hafer 38 45 Sgr. und hater alten; unter Grundsatzes hiermit noch besonders auf sam z hen. Br. u. G., April-Mai 16²3⁄331—-17 17 Rthlr. bez., Br. u. G., September- Die Course der Actien waren etwas niedriger, die Stimmung im 1 Allgemeinen günstig, und das Geschäft ziemlich lebhaft.

Oktober 15 Rthlr. bez., Br. u. G.

Eisenb. -Stamm- Ausl.

Daüöaritstese Actien und Quit- Prioritäts

Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg. .. Cracau-Oberschles.....

0

nN

90*

w b n Derselbe kommt in allen Fällen zur Anwendung, wo die That 83. 7 3 5 60 SNJo?* 1 40264— 5 Derse 18 kon 8 58 82* 4 4 den Allerhöchsten Erlaß vom 31: Dezember 1855, be⸗ welche den Gegenstand der Anklage bildet, schon in einer einfacheren

. . 2 1. 8 8 8— 8 8 . * vfa⸗ ‚SaAa 6 „& G S. 54 88 1 1 „. 8 AI1u] 9. F“ 98G 1“ ö Bau der Chaussee von. Boitzenburg im Kreise Templin unter ein härteres Strafgesetz fällt. Es macht hierbei keinen Unter⸗ 79 82 gefordert, Frühjahr und Mai-Juni 80 bez. Spiritus 12 % bez., nach Greifenberg im Kreise Angermünde; und unter 111“ r strafbare 8b e. beceeeebeebeeeee loco Kpril⸗-Mlai 16 ½, Herbet 14 da. 9 ; schied, ob das Gesetz der strafbaren Handlung eine besondere Be⸗ 3 .“““ S die Bekanntmachung über die unterm 24. Dezember zeichnung beigelegt hat oder nicht. Namentlich hat in Beziehung Redaction und Rendantur: Schwieger. 1855 erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Statuts auf das Verbrechen des Mor das Königliche Ober⸗Tr. bunal

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Deck

Leinöl loco 16 ů¾ Rihlr. Br., Lief. 15 ½ Ethlr. Br. Stettisa, 26 Januar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 1980 . treffend die Verleihustg fiskalischer Vorrechte für den Gestalt strafbar sein würde, jedoch wegen hinzutretender Umstände

Mohnöl 22 23 Rthlr. Hanföl loco 14 ¾¼ Rthlr. Br. Palmöl 17 Athlr. Br.

us loco ohne Januar- Februar

8