— .“ 1“
2 0 ₰ 42 2 3 8 6 0‿ 2 8 I. 2 8 * 8 8 D Ab⸗ 8 1 1 b: 8 2 22 -2 8 8 — 2 ost- 8 Börse vom 31. Januar 18556. een . Köui g liel j s ve rree vir WMarn r.
EII b . 1*48 für bü vierteljahr 5 C 8 1— eerkin vneve. des Königl. - 1 8 8 W11“ 33½ 4 üe „ 1b Uen Theilen der M chie 8 1 88n . E“ .“ reußischen Staats-Anzeigers: Imlicher Wechsel- Fonds- und Geld- Cours. kisenbahm Actien. EE Z88“ ““ Brief. Geld. If. Brief. Geld- If. Brief. Geld., 7If. Brief. Geld 8 11“ “ 2 11.“ 11X“*“ .
E jefe Prioritäts- ¹, 89 3¾ Niederschl.-Märk. 4 — 93 ¼ 9 v“ 1“ J11“ 6“ b111“4“ 8 1 „Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts 4 90 89 ¾ ie Märk... - G“ 1s76768 . 8 11nae 1 Wechsel-Con¹ do. II. Emission 4 88 ¼ 87 ¾ do. Prioritäts-4 93 ¾ 93 8 1“1“ 88 8 97 2 S 1 “ 8 vI1I1“ 111414““ L“ ..250 Fl. Kurz „ 143 Kur- und Neumärk. 3 ½ 7 ½ Aachen-Mastricht. — — — do. Conv. Prioritäts-4 93 ½ 93 F „ KHnseeg EE111“ 2 ⅞ 142 ½ Ostpreussische. 3 ½ — 91¼ do. Prioritäts-4 ½ 91 ½ 91 do. do. III. Ser. 93 ¾ 92 Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾ 15145 Pommersche. 3 ½ 97 ¼ 96 ¼ Berg.-Märkische —85 8 84 ½ do. IV. Serie 5 102 ½ 102
20 2 M. 150 ½ 150 Posensche 1012 101* do. Prioritäts-5 102 101 Niederschl. Zweigb. O — — P g. 6150 do. 91 ⅔ do. do. II. Serie 5 101 100 ⅔ 0 berschles. Lit. 28 — 214 ½ “ 300 Fr. 2 M. 29 ½ Schlesische... 91³ do. (Dortm.-Soest) 4 — 88 ¾ “ 1“ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 3 Vomstaatgarantirte Berl. Anh. Lit. A.u.B. — — do. Prior. Lit. A,4 — 912 “ 5 1 b 5 Augsburg. 150 Fl.2 M. 2 ½ Lit. B. — do. Prioritäts-’4 — — (do. Prior. Lit. B. 3 ¾ b “ 11“ öI1 Leipzig in Cour. im 14 Thl.7 8 T. 5 99 ⁄2 Westpreuss. Berlin Hamburger. — — — do. Prior. Lit. D. 4 893, 1
1. 100 Thlr. . . .. . 2 1II. 8 do. Prioritäts-4 ½ — 102 ⅔ do. Prior. Lit. E. 3 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 24 56 20 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ½ — 101 i Prinz Wilh. (St.-V.) 55 ⅔ 1 8 1“ “ 8 Petersburg 100 S. R.I 3 W. üIe“ Berlin-Potsd.-Magd. — 100½ 994¼ do. Prioritäts- G 0. 4 .“ 11“ L1“ 1856. 8 11X“ V 2³ do. Prior. Oblig. 4 92 ½ 928 do., II. Serie.. 8 1 11“ 88 18 † do. do. Lit. C. 4 ½ 100 ¼ 99 ⅞ Rheinische — — eeai — — 55 — 8 — 1111uA4A“ C htg 1 G 1r Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Pandel, Gewerbe und Sächsische. .. 4½ 11“ “ Dem Königlich belgischen General⸗Lieutenant Fleurv-— öffentliche Arbeiten. Schlesische. 8e bdeehe 1292 1288 Ruhvort-Cret Kiels Duray den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, —— A“ Pr. Bk. Anth. Scheine — — (Cöln-Crefelder... 2 — 104¾ Gladbacher 3 ½ deem Kaiserlich französischen Präfekten des Mosel -; Departements, Die Köln⸗Crefelder Eisenbahn ist nach erfolgter Fertigstellung do. Prioritäts-4½ 983, 985 do. Prioritäts-4 ½— 2 Grafen Malher zu Metz, dem Königlich belgischen Flügel⸗Adju⸗ der bisher noch unvollendet gewesenen Strecke von Neuß bis Cre⸗
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von dito von lito von dito von
8 v11114“ 1“X“ 8
+— ixxxwMʒEGFʒRNEʒRWRNANE
dito von Nener ch e,ze; Cöln-Mindener. 3 ¾ — 8 do. II. Serie. 4 8 V tanten, General-Major Renar d, und dem Großherzoglich meck⸗ feld am 26. v. M. in ihrer ganzen Länge dem öffentlichen Betriebe
Staats-Schuldscheine 37 ½ % à 5 Thlr do. Prior. Oblig. 42 V Stargard-Posen. 3 ⅞ 96 ¼ 95 ¼ lenburg⸗strelitzschen Ober⸗Stallmeister Grafen von Moltke, den übergeben worden. „ ö
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — —I1“ 1“ do. do. II. Ein. . do. Prioritäts-4 — Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Großherzoglich mecklen⸗ 8
Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 2² 111¾ . ’4 „do. II. Emission 4 71100 2 Purg⸗strelitzschen Hofmarschall von Boddien den Rothen Adler⸗
Kur- und Neum. Schuldverschr. 18 I “ Thüringer.. . he Hrden dritter Klasse, den Königlich belgischen Capitains Burnell 3 G“
Hger l ehhaa⸗Obligatiohen “” 1 14“ und Chevalier de Hontheim, dem Großherzoglich mecklenburgaea v“ Berl. Stadt-Obligat. Düsseldorf-Elberf.. — do. III. Serie 4 ½ 100 8 ““ se⸗ Stallmeister von R c., d . 1 18 ö E1“ — Wilh. (os.-Odbg.) alte — — strelitzschen Kammerherrn. und Reise⸗Stallmeister von Rauch, den 1 ö
do. Prioritäts-5 10⸗ do. neue — 168 Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzschen Hauptleuten von Pr essen⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Bindewald zu Roßla ist als Magdeb.-Halberst.. — . do. Prioritäts-4 — 892 tin und von Pentz und dem Königlich belgischen Unter⸗Lieute⸗ Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Eisleben, unter Beibehaltung Dagdeb.-Wittenb. — V V nant Bocquet den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie des Notariats im Departement des Appellationsgerichts zu Naum⸗ “ 1 do. Prioritäts-4 ½ 97 ½ dem Großherzoglich mecklenburg⸗ strelitzschen Feldwebel Johann burg und mit Anweisung seines Wohnsitzes in Eisleben, versetzt 188 1 “ August Wilhelm Struck das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ worden. “ Nichtamtliche Notirungen. “ leihen; . 1
— Den Regierungs⸗Assessor Arnold Heinrich Albert V 7f. Brief. Geld. If. Brief. Gelcdh Maybach, Mitglied der Königlichen Direction der Ostbahn, zur Zarskoje-Selo pro St. fe. — Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr... 4 Zeit Verweser der Stelle des vom Staate zu ernennenden Mit⸗ b “ 4 V 114X“] gliedes des Verwaltungsraths der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Ge- Kriegs⸗Ministerium.
Ausl. Prioritäts- P L“ 1 1e ö “ sellschaft, zum Königlichen Eisenbahn⸗Direktor mit dem Range eines “ 8 “ Actien. V .“ 114“ Rathes vierter Klasse zu ernennen; und Bekanntmachung vom 22. Januar 1856 — b
Oesterreich. Metall... 83 % 82 ⁄ ,Ostgothische do. 4 1 11 8 ꝙ 2 1 8 8 . ” Amsterdam-Roötterdam 4 ⅔ do. engj. 8 Engl. Anleihe. 5 U Dem Rendanten der Amtsblatts⸗Debits⸗Kasse, Post⸗Kommissa⸗ fend den Verkauf der Instruction für das Geschäft
1 S 8 5 4 8 1 1 Anias ’. . 8 2 8 . : Amsterdam-Rotterdam 8 „[Cracau- Oberschlesische 4 do. Bank-Actien. 3 — V Sardin. bei Rothschild. 3 V V rius Studemund zu Königsberg in Nr., bder Charakter als der Musterungen bei den Truppen im Frieden. Cöthen-Bernburg Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe — 86 85 Hamb. Feuer-Kasse. 1 3 ½ b Rechnungsrath zu verleihen. 1
Frankfurt-Hanau 32 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. 4 103 102 do. Staats-Präm.-Anl. — 8 1v „ b r₰ Mrenlaet. Iarbang.. V 5. SauS. “ 1A“ 111“ Die mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 10. Januar
cco Z
65—
55,—
e
—
—— nRnNN
If. Brief. Geld. 71f. Brief. V Geld.
1
Cracau-Oberschles.....
do. Stiegl. 2. 4. Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 388 ¼ b “ “ 7 1“ d. J. genehmigte Instruction für das Geschäft der Musterungen 5 ö6ABA“ 1 Allerhoͤchster Erlaß 1“ “ 1 8 8 bei den Truppen im Frieden, ist der Deckerschen Geheimen Ober⸗
104 8 103 ⁄ Schaumburg-Lippe do. treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ Hosfbuchdruckerei — Wilhelmsstraße Nr. 75 hierselbst — in Verlag EsII11 rechte für den Bau einer Gemeinde⸗Chaussee im gegeben und von derselben zum Preise von 2 ½ Sgr. pro Exemplar
Livorno-Floren⸗ 4 — — do. v. Rothschild Lst.
““ 154 Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe.... — 83 ’
Mainz-Ludwigshafen... 121 do. Poln. Schatz-Obl. 4 81 ⅛ 80 i Span. 3 % ml. Schuld. 3 1 er ier 8 irks A n bezi
Neustadt- Weissenburg 141 ½ do. do, Vert 1.. .5 92 91¹3 o. 1 à 3 % steigende 1 Nre. H 1n, g shegsen n8 Bztrs gchen. 8 8 g 22 1856
Mecklenburger. b6 do. do. L. B. 200 Fl. — —- 19 von Heinsberg über Braunsrath, Saeffeln, Hoen-⸗ Wet
Nordb. (Friedr. Wilh.) I I1I1 V gen und Tüddern bis an die Landesgränze in der Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Preuss. Bank-Antheilscheine 126 a 127 gem. Aachen-Mastrichter 59 ¼ a gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 162 ¾ a 163 ½ gem. Berlin- Richtung auf Sittard in H olland. 12 Gueinzius
5
Kiel-Altona 1““ “ do. do. 5. Anl. 4 — 5 4
n Hamburger 113 a 114 gem. Berlin-Stettiner 170 a 170 ½ gem. esjar⸗Scla.. n b. alte 141 ½ a 142 ½ gem. Cöln-Mindener 162 ¾ a 163 ¼ gem
Düsseldorf-Elberfeld 127 a 129 gem. Niederschles. Zweigbahn 69 a 70 gem. Oberschles. Litt. B. 180 ¼ a 180 gem. Rheinische 110 a 112 gemn b Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den dito (Stamm-) Prioritäts 111 a 111 ½ gem. Thüringer 109 ½ a 110 gem. Wilhelmsbahn (Cosecl-Oderberg) alte 198 ½ a 197 ½ gem. Beau einer Gemeinde⸗Chaussee im Kreise Heinsberg, Regierungs⸗ e ven b “ — errrrhrrrereeerexveerrerreres Bezirks Aachen, von Heinsberg über Braunsrath, F ff —
gen und Tüddern bis an die Landesgränze in der Ri⸗ tung au a es⸗ Ordnun Rüböl matter. Sittard in Holland genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Tag 9 8 Egypropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, 20ste Plenar⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten
Berliner getreidebörse “ . nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften am Montag, den 4. Februar, Vormittags 11 Uhr
vom 31. Januar. 1 Fea Breslaun, 31. Januar, 1 Uhr 5Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. auf diese Straße zur Anwendung kommen soll. Zugleich will Ich den 8 1
Weizen loco 80 — 115 Rthlr. vbböbö. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ¾⅜ Br. Freiburger betheiligten Gemeinden, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ 1) Abstimmung über den Entwurf einer Landgemeinde⸗Ordnung
RHRoggen loco 85— 86 pfd. 80 ½ Rthlr pr. 82pfd. bez., Januar 81 — 78 ½ Actien 140 % G., neuer Emission 130 ¼ Br. Oberschlesische Actien mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhe⸗ 8 für die Provinz Westfalen. b Rthlr. bez., Januar-Februar 79 — 77 ⅞ Rthjr. bez., Februar-März 79 — 77 ½ Lit. A. 215 ⅜ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 182 Br. Oberschle bung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Bericht der Kommission für Verfassungs⸗Angelegenheiten, Rthlr. bez. u. Br., 77 G., März- April 79 ½ — ½ thlr. bez. u. Br., 77 ¾ sische Prioritäts-Obligationen D. 90 ½ Br. Oberschles. Prioritäts-Obli- Staats⸗ Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, eina-⸗ —iäber den Antrag des Abgeordneten von Leipziger und G., Frühjahr 79 ¾% — 80 — 78 Rthlr. bez. u. G., 78 ½ Br., Mai-Juni 79 ½ gationen E. 79 ¾ Br. Kosel-Oderberger 195 ½ G., neuer Emission 169 ¼ schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be-⸗ Genossen, betreffend die Aufhebung des Artikels 76 der Ver
bis Sere c es e ö 4 6 S. 11u“ Prioritäts-Obligationen 89 ¾ Br. Neisse-Brie- freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung beir⸗ftenden Pisisichen fassungs⸗Urkunde. 1 2. “ Hafer loco 33 — 36 Kthlr., pr. Frähj. 50pfd. 34 ½ — 34 Rthlr. bez. B Spiritus pr. Nimner zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 ½ Rthlr. G Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ arife vom 3) Bericht derselben Kommission über den Antrag des geord⸗
Erbsen, Koch- 76— 87 Rthlr. Weizen, weiss. 60 — 147 Sgr., 1r 56 — 136 Sgr. Roggen 98 — 108 Sgr. 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Snges. neten von Graeveni 6 (Hirschberg), betreffend die Abände⸗ HRüböl loco 16 ⁄12 Rthlr. bez., 17 Br., 16 ½ G., Januar 17 Rthlr. Gerste 67 —77 Sgr. Hafer 38— 44 Sgr. Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. rung des Artikels 107 der Verfassungs⸗Ur b Pr. 168 G., Januar-Februar 16 ½ thlr. bez. Su. G., 17 Br., Februar- Sehr lebhaftes Geschft in Oesterreichischen Fonds, auch Actie Der ge enwärtige Erlaß ist durch die Gesetz 9 Sammlung zur 1
e und März-April 17 Rthlr. Rr. ; 16 ½⅔ G., April- Mai 17 eeüht 16 1½ höher. 1 4 1 öffentlichen Kenntniß zu bringen. ö1“
Rthlr. bez., 17 Br., 16 ½ G., September - Oktober 14 ⁄2 Rthlr. bez., 15 Stettin, 31. Januar, 1 Uhr 48 Minuten Nachmnittags. (Tel. Dep. 1 . Bellevue, den 7. Januar 1856. b Hr., 14 ½ 9 d. Staats-Anzeigers.) Weizen still, 84 — 90 bez., Frübjahr 112 — 111. 88 7 Friedrich Wilhelm. 1“
Spiritus loco ohne Fass 29 Rthlr. bez., Januar, Januar-Februar u. Roggen 76— 79, Frühjahr 78 — 76 ½, Mai-Juni 77. Spirit s 12 ½, Früh 1 ö 1 ““ Sööö 29 Rthlr. bez. u. Br., 28 ¾ G., März -April 30 — 29 1 jahr 11 5. Rüb!] 16 ¼ bez., April-Mai 16 ½ G., Herbst 14 ² bezahlt. 8 “ 18 .“ von der Heydt. von Bodelschwingh. zu Bentheim⸗Stein furt, von Steinfurt. thlr. bez. u. G., 30 Br., April-Mai 30 ¾ — ½ Rthlr. bez., 30 ¾ Br., 30 ¾⅔ If An d öffentliche Arbeiten Der General⸗Major und Cömmandeur der ü gade, von R udolphi, von Magdeburg.
Berlin, 31. Jaqnuar. Das Geschäft beschränkte sich vorzugs- Mai-Juni 8172 — 31 Rthlr. bez. u. G., 31 ¼ Br., Juni-Juli 32 ½ — 31 ½ wreise auf die Ultimo-Liquidation und auf österreichische Effekten, die Rthlr. bez., 32 Br., 31 ¾ G. einen abermaligen raschen Aufschwung nahmen. Weizen ohne Kauflust. Roggen stark weichend.
1 Spiritus billiger verbauft.
8
I Angekommen: Se. Durchlaucht der Erbprinz Ludwig
7
Redaction und Rendantur: Schwieger. 11 den Minister für Handel, Gewerbe
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. und den Finanz⸗Minister. (Rudolph Decker.)
11.1““ 1“ ““ 1““