1856 / 33 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 86 8 2 2 2 8 2 1 3 8 .“ ““ 8 8 1

Berliner Börse vom 5. Februar 1856. E1“ vmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

b üen Fervnsahr 5* [ in allen Thrilen der Monarchie Eisenbahn-Actien. ohne preis⸗Erhöhung.

Zeld. Tf. Brief. Geld. 7f. Brief. Geld.

8 Aachen-Düsseld. 3 ½ 87 ¾

„Serer 68 4 Pfandbriefe. v““ Prioritäts-4 90 Niederschl.-Märk. 4 Sen hsel-Course. 1““ ritä 4 Märk. 4 Weec do. II. Emission 4 89 do. Prioritäts-4 Kurz 143 ½ do. Conv. Prioritäts-4

Alle Post-Anstalten des In⸗ und * Auslandes nehmen Bestellung an

für gerlin die Expedition des Königl

Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

8 Zf. Brief. Geld Münster-Hammer. 4 92 ½ 94 ½ 93 ¾

Brief.

Aachen-Mastrieht. do. Prioritäts-4 ½ 91 ½ 91 Berg.-Märkische. do. Prioritäts-5 102 do. do. II. Serie’ 5 101 do. (Dortm.-Soest) 4 Ea

. Kur- und Neumärk. 12 ,Ostpreussische... .[Pommersche

Amsterdam dito Hamburg dito

142 do. do. III. Ser. 4 151⅔ do. IV. Seric5 102 150 ¾ Niederschl. Zweigb. —¹71 ½ 70 ½ 6 21 ½⅔ Oberschles. Lit. A.— 218 ½ 792. do. Lit. B. 3 ½ 186 185 95 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A.4 AI 102 ½ 6 Prioritäts-4 95 ½ do. Prior. Lit. B. 3 ½ 81 19. de. . Ke 102 1018Prinz Ivh. Gi T32 2 8 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-5 100 ¼ EE11“ 40. Prior. Obfig. 4 93¼ do. II. Serie. 5 Vögek 1“ do. do. Lit. C. 4 ½ 100 ¼ Rheinische .. W 1141““ do. do. Lit. D. 99 ½ do. Quitgsb. (25 % E.) Preussische. .. 95 . . . . 2 . 9. Rhein- u. Westph- Berlin-Stettiner do. (Stamm-) Prior. 4 100 Sächsische b do. Prior. Oblig. 4 ½ 101 do. Prioritäts-Oblig. 4 101¾ 1003 1“ 94 WCCEE do. vom Staat gar.⸗ 101¼⁄ 1002 4 do. 0. neue Ruhrort-Cref.-Kreis 101⁷¼ 100* Pr. Bk. Anth. Scheine —- Cöln- Crefelder. 111 110 Gladbacher ...... . 1 E“ do. Prioritäts- 4 ½ 99 98 do. Prioritüts-4* born, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Kreis⸗ Friedrichsd'or. 13 ⁄0⁄¶ 13 ⁄12 u; 2 52 8 b E . ee. 1842 15, 42 [061E-Mindener 169 168 do. II. Serie. 4 Wundarzte Gaulke zu Insterburg, die Rettungs⸗Medaille am ts Schaldschei 8 Andere Goldmünzen V 10. . 2 b d 8 1” 8 3 ½ W111“] e.. 10¼ ügg 216. 45103, 100¾ Ste gare en.. ..3 ½ 96 ½⅛ 95 Bande; Präm.Anl. v. 1855 à 100 Thiir. 32 4“ Dem Ober-⸗Tribunals⸗Vice⸗Praͤsidenten Dr. Götze, den Cha⸗ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Y (do. III. Emission 4 90⅔ Thürin er. rakter eines Wirklichen Geheimen Ober⸗Justizraths; desgleichen V Den Staatsanwalts⸗Gehülfen, Obergerichts⸗Assessor Sterling

Oder-Deichbau-Obligationen do. IV. Emission 4 89 ¾do. Prior.-Oblig. Stadt-Obligat. Düsseldorf-Elberf.. 181I1u“ III. Serie nd Gerichts⸗Assessor Meyen hierselbst den Charakter als Staats⸗ 8 nwalt zu verleihen; ferner

6 3 V öCT111’I“’“ Prioritäts- Wilh. (Cos.-Odhg.) alte Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 25. Dezember pr.

. 250 Fl. 300 M. 1 L. S.

300 Fr.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.

AAugsburg... 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Fuss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; Petersburg 100 S. R...

do. Schlesische .. 2 Vomstaatgarantirte ELO“ V Westpreuss... 4 72 56 20 104

Rentenbriefe.

15 Fonds -Course. 1e⸗5 Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . .. V Staatsanleihe von 1850 C1646* von 1852

von 1854

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober-Lehrer Keßlin am Lyceum zu Wernigerode und em praktischen Arzte Kottmann zu Delbrück im Kreise Pader⸗

Ministerium für Handel, Gewerb öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 2. Februar 1856 betref⸗ fend die Herstellung einer Telegraphenlinie von Kohlfurt nach Görliz.

Reglement für den Verkehr auf den Linien des deutsch⸗österreichische Telegraphen⸗Vereins Nr. 269, 272, 273. S. 2001, 2025, 2033.

““

18

+/—q B

Von Kohlfurt nach Görlitz ist eine an die Linie von Berlin nach Oderberg sich anschließende preußische Telegraphen⸗Linie her⸗

do. Prioritäts- do. neue

Prioritäts-

8

8

8

Frankfurt-Homburg. .. 3 Cracau-Oberschles..... Kiel-Altona 8

Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen...

8

Mecklenburger

8

Eisenb. -Stamm-

114 ½ a ½ gem. Düsseldorf-Elberfeld 142 a 140 gem. Litt. E. 79 ¾ a 80 gem. 113 a 114 f gem. do. neue 175 a

Magdeb. - Halberst.. do. Magdeb.-Wittenb.ü.

*

Nichtamtliche Notirungen.

do. Prioritäts-

Zarskoje-Selo pro St.fe. w

1 Actien und Quit- er n rioritäts- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam 4 ½ „Cracau-Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est,4 do. Samb. et Meuse 4

In- und ausländ.

Amsterdam Rotterd a 8 Cöthen-Bernb urg Frankfurt-Hanau.

158 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Neustadt-Weissenburg 8—

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 61½

Iůf. Brief. Geld.

Braunschw. Bank. Oesterreich. Metall. ...

Russ. Hamb. Cert. .. 15

ESTTT 07—

Brief. Geld. Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr... V do. neueste III. Emiss. 132 ½ 131 ¾ do. Part. 500 Fl.. 115 ¾, 114 1 Schwed. Oerebro Pfdbr. 83 Ostgothische do. do. engl. do. Sardin. Engl. Anleihe. do. Bank-Actien. 3 Sardin. bei Rothschild. do. National-Anleihe Hamb. Feuer-Kasse. .. do. 1854r Pr.-Anl. 4 do. Staats-Präm.-Anl. Lübeécker Staats-Anl.. do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. FoE ele 5. Anl. ““ do. v. Rothschild Lst. 103 Schaumburg-Lippe do. do. Engl. Anleihe. 4. 25 Thlr. do. Poln. Schatz-Obl. 80 Span. 3 % do. So0. Cert. 4. do. do. L. B. 200 Fl.

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 113 a 114 gem. Aachen-Mastrichter 61 a 61 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 100 ¾ a 100 gem.

Rheinische Quitt. Bog. 110 a ½ bez. 174 gem. Ludwigsh.-Bexbach 158 a 159 bez

Posensche Rentenbriefe 93 % a 93 8% gem. Bergisch-Märkische 87 a 87 ½ gem. Berlin-Stetüner 178 a 176 gem. Magdeburg-Halberstadt 198 a 200 gem. Prinz Wilbhelms (Stecle-Vohwinkel) 58 ¾ a 59 gem. Thüringer 116 a 115 gem. Mecklenburger 57 a

Preuss. Bank-Antheilscheine 143 a 141 gem. Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 466 % a 169 gem. Berlin-Hamburger Breslau-Schw.-Freib. alte 150 a 151 gem Magdeburg-Wittenberge 50 ¾ 51 gem. Oberschles. Prior. Rheinische 113 a 115 ½ gem. Rheinische (Stamm-) Prioritäts

Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 210 a 216 gem. bez. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 61 8% a 62 ¼ a 61 ¼

Berlizn, 5. Februar. Die Stimmung blieb auch heute, beson-

ders für schwere Actien, günstig, und das Geschäft, bei theilweis höhe-

8

ren Coursen, animirt.

Berliner Getreidebörse

6 vom 5. Februar. ö Weizen loco 80 112 Rthlr. ee“ Roggen loco 76 79 Rthlr., Februar 74 ½ 75 Rihlr. bez. u. Br.,

4 ½ G., Februar-März 75 Rthlr. bez. u. Br., 74 ¼ G., März-April 5 ½ ½ ½ thlr. bez., 75 ½ Br., 75 G., Frühjahr 75 ½ 76 ¼ 75 Rthlr. ez., 76 Br., 75 ½ G., Mai-Juni 75 ½ 76 ¼ 76 Rthlr. bez. u. Br., Gerste, grosse 53 57 Rthlr. 6“ Hafer loco 33 ½ 35 Rthlr., pr. Frühj. 50pfd. 34 ½ Rthlr. bez.

FErbsen, 73 84 Rthlr.

Rüböl loco 16 Rthlr. Br., Februar 16 ¼ 15 ¾ Rthlr. bez. u. G., 16 Br., Februar-März 16 Rthlr. bez. u. Br., 15 ½ G., März-April ebenso,

April-Mai 16 ½ 16 12 Rthlr. bez., 16 ½6 Br., 16 G., September-Oktober

14 ½¼ Rthlr. bez. u. Br., 14 G.

Spiritus loco ohne Fass 28 ¼ Rthlr. bez, Februar u. Februar-März ·8 Rthlr. bez. u. G., 29 Br., März-April 29 ¼ Rthlr. bez, 29 ¾ Br., 29 G., April-Mai 29 ¾. 30 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 30 G., Mai-Juni 30 ¾ Rthlr. bez. u. G., 30 ¾ Br., Juni-Juli 31 ¼ Rthlr. bez., 31 ⅓˖ Br., 31 G.

“““

Roggen anfangs billiger verkauft, später höher bezahlt, schliesst matt. Rüböl sechr flau und billiger ver- kauft. Spiritus bchauptet. b

Berichtigung. Gestern ist Rüböl pr. April- Mai auch mit 16 ½⅞ Rthlr. gehandelt.

Breslam, 5. Februar, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ¾ Br Freiburger Actien 146 ¼ Br., neuer Emission 135 ⅛½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 215 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 184 ¼ G. Oberschle- sische Prioritäts -Obligationen D. 90 ¾ Br. Oberschles. Prioritäts-Obli- gationen E. 795 G. Kosel-Oderberger 206 ¾ G., neuer Emission 171 % G. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 Br. Neisse-Brie- ger Actien 77 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Q Weizen, weiss. 58 142 Sgr., gelb. 54—131 Sgr. Gerste 65 76 Sgr. Hafer 35— 43 Sgr.

Die Börse war flau und die Course rückgängig. nicht schr lebhaft. 8 b

Stettin, 5. Februar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) 1— 1 Koggen 74 76 bez., Fröhjahr 74 ½ bez., Mai-Juni 74 bez. 12 ½, Frühjahr 12 ¼. Rübö! 15 ½⅜, April-Mai 15 15 ½ bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

uart bei 80 pCt. Tralles 13 ½˖ Rthlr. G. Roggen 96 108 Sgr.

Das Geschäst war

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker.)

f. Brief. Geld.

bez.

Weizen flau, Frübjahr 102 bez. 88 89 Pfund. Spiritus

dem Marine⸗Hafenbau⸗Direktor Wallbaum die nachgesuchte Dienstentlassung zu ertheilen und mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ Ordre vom 15. Januar c. in dessen Stelle den Bau⸗Inspektor

Goecker zum Marine⸗Hafenbau⸗Direktor mit dem Range eines

Raths IV. Klasse zu ernennen. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen

ist nach Dresden abgereist.

8

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

Allerhöchster Erlaß vom 21. Januar 1856 be⸗ treffend die Verleihung der siskalischen Vor⸗ rechte ꝛc. für den Bau von Kreis⸗Chausseen im Greiffenberger Kreise des Regierungs⸗Bezirks Stettin, 1) von Greiffenberg bis zur Camminer Kreisgränze und 2) von Treptow a. R. bis zu der⸗

selben Kreisgränze, beide in der Richtung auf

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau von Kreis⸗Chausseen im Greiffenberger Kreise des Regierungsbezirks Stettin, 1) von Greiffenberg bis zur Camminer Kreisgränze und 2) von Treptow a. R. bis zu derselben Kreisgränze, beide in der Richtung auf Cammin, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Un⸗ terhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Greiffenberger Kreise gegen Ueber⸗ nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Be⸗ stimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gel⸗ tenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 21. Januar 1856.

Friedrich Wilhelm. von Bodelschwingh. An

v1113“

1

6

85

und den Finanz⸗Minister.

* —8 8 88

1) Nochmalige

gestellt und in Görlitz eine Station errichtet worden, welche hier⸗ durch, vom 15. Februar c. ab, dem öffentlichen Verkehr über⸗ geben wird.

In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung telegraphischer Depeschen nach, resp. von Görlitz, finden die Be⸗ stimmungen des Reglements für den Verkehr auf den Linien des deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Vereins vom 1. November 1855 überall Anwendung. F g 1C116“

Berlin, den 2. Februar 1855.

che Telegraphen⸗Directi

Nottebohm.

Bekanntmachung vom 4. Februar 1856 betref⸗ fend die Herstellung einer Telegraphenlinie von Köln nach Bonn. Reglement für den Verkehr auf den Linien des deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Vereins Nr. 269, 272, 273. S. 2001, 2025, 2033.

Von Köln nach Bonn ist eine Telegraphenlinie hergestellt und an letzterem Orte eine Station errichtet worden, welche hierdurch

vom 15. Februar c. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.

In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung

telegraphischer Depeschen nach resp. von Bonn finden die Bestim⸗ mungen des Reglements für deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Vereins vom

den Verkehr auf den Linien des 1. November 1855 überall Anwendung. t Berlin, den 4. Februar 18505. AFKFKnänigliche Telegraphen⸗Direction.

1“

22ste Plenar⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten

am Donnerstag, den 7. Februar 1856, Vormittags 11 Uhr.

Abstimmung über den Abänderungs⸗Antrag des Abgeordneten Freiherrn von der Horst. 2) Desgleichen über die Abänderungs⸗Anträge der Abgeordneten von Beughem und Genossen. 8 Abstimmung über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Nutzun⸗ gen und Lasten aus der vorläufigen Straf⸗Festsetzung wegen

6