1856 / 34 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 28 8 K 6; ““ 1 pas Abo ent beträgt: 8 22 0 ö8 ⸗Anstal und Ber liner Börse vom 6. f L bruar 1 Wee sad 88,,87g. . 8678 U 11- 1 g 1 . e eren 3 henag,e.

für Berlin die Expedition des Königt Preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, F urs. Eisenbahn-Actien. a8111A4“*“;

Erier̃. II . Prief. Geld. I. Frier. Seld. st. Srier. Geld. 84 3 1““ 1“ 1.t v C 3 ½ 87 ¾¼ Münster-Hammer. 4 2 ½ . 1A“ 6 11“ ẽͤͤͤͤqͤqͤqͤZZ14448 E.u. 3 . 8 do. rioritäts-4 90 ¾ 90 ¼ Niederschl.-Märk. 4 3 * 8 v11““ v11“ INI “““] Inhzu Iea. wWwechsel-Course- 1 48. If. Wmigeaschn 2 904¼ 8 .“ . A⸗ 1 . 4 89 88⁴ do. Prioritäts- h 8 8 11““ 8 1“ HA B 6 E⸗ W““ Amsterdam. . 250 Fl.] Kurz 143 ½ Kur- und Neumärk. 3 ¼ Aachen-Mastricht. 60¼ do. Conv. Prioritäts-4 8 ½ . nhhs, Eöee ee gFH Iv L 24 250 Fl. 2 M. 142 ½ Ostpreussische. do. Prioritäts-4 ½ 91 ½ 91 do. do. III. Ser. 4 ftamil ur Kurz 151 Pommersche 3 ⁄¾ Berg.-Märkische —- do. IV. Serie5 8 300 M. 2 M. 150 ¾8 Posensche . 4 „do. Prioritäts-5 102 NMiederschl. Zweigb. 3 M. 6 21⅔ bIIbI“ do. do. II. Serie 5 101 ¼ 100 5. Oberschles. Lit. A. .. 300 Fr. 2 M. 793 Schlesische....... Z⸗† do. (Dortm.-Soest) 4 —- 88 ¼ do. Lit. B. 3 8 F. 150 Fl. ¹ 2 M. 95 ⅜⅔ Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 169 do. Prior. Lit. A. 4 8 Augsburg 150 FlI. 2 M. 102 ½ Lit. B. 3 ½ do. Prioritäts-4 95 , 95 ¼ do. Prior. Lit. B. 3 ½ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 21 „(Westpreuss 3 88 ¼ W“ 115 ½114 1 Prior. Lit. D. 4 FPuss 100 Thlr..... ... 1 I 0. brioritäts-4 ½ 103 102 do. Prior. Lit. E. 3 ¼ FPrxk. 2. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 24 Rentenbriefe. Jdo. do. II. Em. 47 101 Prinz Wilh. (St. V.) Petersburg 100 S. HK. 3 W. snar. ti eunanek. Berlin-Potsd.-Ma ‚2d. 101 do. Prioritäts-5 üwne he do. Prior. ObIig. 4 93 ¾ do. II. Serie.. . Döesitehe. 4 do. do. Lit. C. 4 ½ 100 ¼ Rheinische 1 Fonds -Course. Preussische h do. Lit. D. fejss do. Quitgsb. (25 %.) 1 Berlin-Stettiner... 177 do. (Stamm-) Prior. 1.“ Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ 1002 Rhein- u. Westph.. gess do. Prior. Oblig. 4 ½ 1012 do Obli ““ 1) der Betriebs⸗Inspekt ss. ö. CCT11C1616”“ B“ 3 1 9 .Pr. -blig. So Poaieccät der Küöni bon Allergnädiast :. 8 er Betriebs⸗Inspektor, Staatsanleihe von I 42 3 100 LEA111“A“ SPresl. SchwFrb. alss HHZEE Se. Majestät der König haben Allerguädigst gerngt ““ Eisenbahn⸗Baumeister S b h 100¾ 5 do. do. neue —- —- Ruhrort-Cref.-Kreis Dem Steuer-Aufseher Westphal zu Stolp im Regierungs⸗ 3) der Bahn⸗Controleur, von 1854. 4 10 100 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine 1 Cöln-Crefelder. 111 ½ Gladbacher..... Bezirk Cöslin, dem Schullehrer, Küster und Organisten Hom mert 4] der Bahnmeister, 1 4 ½ 100 ¾ Friedrichsd'or...... „2 13 % gar. ¹0. Prioritäts-4 ½ 99 98 ½ do. Prioritäts- zu Werther im Kreise Halle, Regierungs⸗Bezirk Minden, und dem 5) die Weichenstellere, 11“ dito von 1853. 4 NAdoere Goldmüunzen Cöln-Mindener... 169 168 do. II. Serie., Schullehrer und Küster Schulze zu Klepzig im Kreise Delitzsch, 6) die Brücken⸗, Bahn⸗ und Hülfsbahnwärter, Staats-Schuldscheie. 3 ½ 87 87 4 5 Thlr.. V do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ¾ Stargard-Posen. das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Aufseher Schareit bei 7) die Zugführer, Packmeister und Schaffner. Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. 148 —S ——* do. do. II. Em. 5 103 ¼ do. Prioritäts- der Erziehungs⸗Anstalt zu Tilsit die Rettungs⸗Medaille am Bande; Die Bahn⸗Polizei⸗Beamten müssen bei Ausübung ihres Dienstes die Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 114 113 g do. do 4 91 ¼ 90 ¾ do. II. Emission 3 8 vorgeschriebene Dienst⸗Uniform, resp. das festgestellte Dienst⸗Abzeichen Kur- und Neum. Schuldverschr. 32 86 8 bꝛdo. III. Emissi 91¼ 90¾ Thüri V ferner t 18 d it einer Legitimation versehen s 8 Sec verschr. 33 . Emission 4 ,Thüringer 8 ragen oder mi⸗ egi n verse ein. Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ do. IV. Emission 90¼ 89 ¾do. ee obe Dem Regierungs⸗ und Baurath Philippi zu Frankfurt 30§ 2. Alle zur Ausübung der Bahn⸗Polizei berufenen Beamten Berl. Stadt-Obligat. Düsseldorf-Elberf. do. III. Serie A. d. D. ven Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ver⸗ müssen unbescholtenen Rufes und im Besitze der zu ihrem besonderen 16“ do do. Prioritäts- 90 ½ Wilh. (Cos.-Odhg.) alte I Dienste erforderlichen Eigenschaften sein. Sie werden von der Königlichen 8 . 8 Hdo. Prioritäts-5 102 do. neue ““ Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn auf ihre Dienst⸗ 1 lagdeb.-Halberst. 201 200 do. Prioritäts- 8 Obliegenheiten, auch bezüglich des steuerlichen Interesses, vereidet und b Flagdeb.-Wittenb.. V ““ 1 1u“ haben alsdann dem Publikum gegenüber die Rechte der öffentlichen EEEEEEb is Vetssicze im §. 1 ten Bahn⸗Polizei⸗Beamten erhalten über iecht« 5 ire j 6. Februar. 8 1u““ ie im §. 1 genannten Bahn⸗Polizei⸗Beamten e Michtamtliche Noffrungen. 38 y“ de Fasühan threr Hieusschten, Seoaet. Neeeh n senn ine⸗ v11“ I. Brief. Geld. I Bricf deld Ihre Hoheiten der Fürst und die Fürstin von Hohen⸗ der Königlichen Direction der Riederschlesisch⸗ Maärri he b Die A tg. 7. 1e, 1 . V Si ngen Tochter, Prinzessin Stephanie, worfen und von dem Handels⸗Ministerium festgestellt werden. Die Amts⸗ Imn- und ausländ. Zarskoje-Selo pro St. fe. Ausländ. Fonds. l 111““ „P zess 8 ph wirksamkeit der Bahn⸗Polizei⸗Beamten erstreckt sich auf die ganze Bahn Elisenb. -Stamm- 1 . und die dazu gehörigen Anlagen, und außerhalb der Eisenbahn und nn Kegen und Kuit⸗- Ausl. deren Anlagen noch so weit, als solche zur Handhabung und Aufrecht⸗ haltung der für den Eisenbahnbetrieb erlassenen oder noch zu erlassenden ungsbogen ““ Bahn⸗Polizei⸗Verordnungen erforderlich ist. Die Bahn⸗Polizei⸗Beamten Berlin, 7. Februar. sind zu einem bescheidenen und In seö n W18“ S gegen das Publikum angewiesen und haben sich innerhalb der ihnen an⸗ 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz und Regent von Baden zewwiesenen Dienstgränzen gefällig zu bezeigen. 8 ist nach Gotha von hier abgereist. §. 4. Die mit dem Oeffnen und Schließen, so wie mit der Beauf⸗ sichtigung der Eisenbahnthore in der Stadtmauer beauftragten Bahn⸗

——— für das Vierteljahr

8

1

2

*

AEn

w’‚EE *

HXESEEFZNVW

1

11

—=

Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. 132 do. Part. 500 Fl.... 116 ½ 115 ½ Schwed. Oerebro Pfdbr. 81 ¼ 80 ¾% O0stgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. b- Sardin. bei Rothschild. 84 ½ 83 ½ Hamb. Feuer-Kasse...

Prioritäts- Braunschw. Bank Weimar. Bank.. 8 Oesterreich. Metall. ... 1 8 , Amsterdam-Rotterdam4 ½ do. engl. Amsterdam-Rotterdam Cracau- Oberschlesische 4 do. Bank-Actien... Cöthen-Bernburg Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe Frankfurt-Hanadu Belg. Oblig. J. de l'Est 4 . do. 1854r Pr.-Anl. 4 101 ½ 100 ½ do. Staats-Präm.-Anl. 1““ do. Samb. et Meuse 4 Hamb. Cert.... Lübecker Staats-Anl. racau-Oberschles 1 o. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Iv ei in Be Verhütung von Steuer⸗ Liel- 1 An]. wärter und Weichensteller haben in Bezug auf Verhütung FehIh..se... 8g . 83 1 11 1“”“ 92 Fl. Contraventionen bei Vermeidung sofortiger Dienstentlassung den Anord⸗ JbEEEEECö 125 124¾ 8 sgsdöo. Pofn. Schatz-Obl. 4 81 80 Span. 3 % ml. Schuld. 3 Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Alexander zu 1“ 9. 11“ vüberlagt * Folge zu vvee urg 99 18 8 W 8 1 1“ U 5 91 ½ do. 1 à 3 steigende’ l Solms⸗Braunfels, nach Braunfels. leisten, als die Sicherheit des Zuges nicht darunter G“ 11“ Nerdh. (ErHür. iwih.) 4 62 5806 4c. do. L. B. I1“ b Se. Durchlaucht der Prinz Woldemar EE11““ 1 Bit a sgüche Hüre h, ac, esslt e Fena Gene hh 1 1 8 1 un 8 8 2 na eisse. bahn i ie Disz F. ; 9FII * 2 Bergisch-Märkische 87 ¾ a 87 ½ gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 151 ½ a 150 gem. do. neue 137 a 137 gem. Düsseldorf-Elberfeld 141 a 147 3 Holstein So 9 18 s Verbindungsbahn und übt diese Disziplin innerhalb der Gränzen der gem. Masdeburg-Wittenberge 52 a 52 gem. Oberschles. Litt. A. 220 a 226 gem. Oberschles. Litt. B. 186 a 187 gem. Oberschles. Prior. Se. Excellenz der Königlich sächsische Staats⸗Minister, Freiherr ihr gesetzlich zustehenden Disziplinarbefugniß. d auch die Schutzmann⸗ E. 79 ¾ a 80 gem. Rheinische 115 a 116 gem. Thüringer 115 a 114 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 219 ½¼ a 220 ½ gem. do. von Beust, nach Dresden. §. 6. Neben den Bahn⸗Polizei⸗Beamten sind auch die t

8 jeses ents neue 180 a 185 gem. Ludwigsh.-Bexbach 158 a 157 be ] 8 125 4 18 8 ö 45 1 schaften verpflichtet, Uebertretungen der Bestimmungen dieses Reglements Nordbahn (Fried.-Wilh.) 61 a bez. 61 ePTT hhe. Se. Excellenz der General⸗Lieutenant a. D. und Erbmarschall 8b des Fchlinme mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln zu—

. von Herford im Fürstenthum Minden, von Ledebur, nach Mag⸗ verhindern, event. bei der ihnen vorgesetzten ö 1 Berlim, 6. Februar. Bei animirtem Geschäft war auch heute Weizen sehr flau, ohne Umsatz. Roggen befestigte sich nach mat- deburg. v zu bringen. Sie 1gg 8 asg auch Aie Stimmung günstig und die Course zum Theil höher. ter Eröffaung, schloss aber wieder flau. Rüböl entschieden billiger ver- 8 EI1“ 1 n chaszüetgsg ss Gea n bei Fusüibung ihres Amtes Huüͤlfsleistun⸗ Berliner Getreidecherse ““ kauft, schliesst etwas fester. Spiritus gut behauptet. 1 . ger berlangen so weit diese die Ausführung dieses Reglements betrifft 1 8 un 'om 6. Fek. nas- 1g 8 8 8 8 ““ 1“ eizen loco 80 112 Rthlr. Breslau, 6. Februar, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 8 b 8 6“ 1Fö“ S 1 Rotzgen loco 86 87 pfd. 78 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Februar 74 ½ d. SrAts- An efs ss.) Oesterreichische Banknoten 96 ¾ 6* FeeheAeb ¹ 7. Die Verbindungsbahn darf, so weit sie nicht zwischen den bis 74 Rithlr. bez. u. Br., 73 G., Februar- März 74 Rthlr. Br., 73 G., Actien 150 Br., neuer Emission 137 8 Br. Oberschlesische Actien n 8 Schienen mit Steinpflaster oder Bebohlung versehen eVe e 8 März- April 75 74 Rthlr. bez., 74 ¼ Br., 74 G., Frühjahr 74 ½ 75 ½ Lit. A. 217 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 186 ¾ G. Oberschle- ““ o“ Igängern betreten, noch von Reitern oder Fuhrwerken 88 bis 74 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 74 G., Mai-Juni 74 ⅜⅔ 75 74 ½¼ Rihlr. sische Prioritäts-Obligationen D. 91 Br. Oberschles. Prioritäts-Obli- die Königliche Verbindungsbahn zwischen den Eisenba §. 8. In der Inbvalidenstraße, wo die Eisenbahn den bez. 18 Br., 74 G. gationen E. 80 ¾ Br. Kosel-Oderberger 214 ¼ Br., neuer Emission ““ B li damm liegt und mit Bohlenbelag versehen ist, ist 1,S. pfwa in Gerste, grosse 55 58 Rthlr. 174 ¾ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 89 ¾ Br. Neisse- öö4*“ 8 8 durch Fußgänger nur dann gestattet, wenn sich kein e bictes Mlaker loco 33 ¾ - 35 Rthlr., pr. Frähj. 50pfd. 34 Rtihlr. bez. u. G. Brietzer,. Actien 77 ¾ Br. Vom 31. Dezember 1855. der Naͤhe von 50 Schritten auf der Bahn bewegt. eiter whufs Aus⸗ FErbsen, 73 84 Rthlr. Srr E 60 bei 80 pCt. Tralles 13 ½ Rthlr. G Vom 31. Deze Fuhrwerk dürfen dieselbe auch hier nur ausnahmsweise behufs Au Rüböl 1 15 ¾ Rthlr. Br. Febr 5², R 58. „Spiritus pr. Eimer zu Quart el 1 P Tralles 2 thlr. . I“ WI1X ür Handel, Gewerbe Fuhr er vem Kubhrwerk benutzen, und haben sie, sobald dies be⸗ üböl loco 15 thlr Februar 15 % Rthlr. bez., 15 ¾ Br., 15 ½ Weizen, weiss. 56 140 Sgr., gelb. 53 130 Sgr. Roggen 94 107 Sgr. Mit Genehmigung der Königlichen Ministerien für Handel, weichens von anderem Fuhrwe bzen, 4e5 89 der Bahn durch —.I 15 ⅔¾˖ Rthlr. Br., 15 ¾ G., März-April ebenso, April- Gerste 65 76 Sgr. Hafer 35 43 Sgr. öffentliche Arbeiten und des Innern wird auf Grund des §. 11. der wirkt ist, sofort wieder zu verlassen. 8g tben en r Rthlr. bez., 15½ Br., 15 ⅔½ G., September-Oktober Sämmtliche Eisenbahn-Actien erfuhren eine merkliche Steigerung. b Verordnung vom 11. März 1850 für die Königliche Verbindungsbahn zu schweres Fuhrwerk, wozu 8h. alle beladenen i d Ipiritus er hrns 5 8 12% 8. hlr. bez, Feb . Oesterreichische Fonds billiger erlassen. 11 Bekrrlin folgendes Bahn⸗Polizei⸗Reglement hierdurch erlassen: zu rechnen sind, it Sgüic an die Straßen⸗ und Thor⸗ ass 28 ½ thlr. bez, Februar u. Februar- Stettin, 6. Februar, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. §. 9. Bei Annäherung zuten einer auf der Lokomotive befindlichen

Ma 2 4— 6 8 ;14 ¹ 8 8 1⸗ . 8 8 1d ärz 28 ½ Rthlr. bez. u. G., 29 Br., März-April 29 ½ ¼ Rthlr. bez., d. Staats-Anzeigers.) Weizen 83 89, Frühjahr 102 bez. Roggen 73 I. Von den Bahn⸗Polizei⸗Beamten Uebergänge wird durch bas 9 dien asüe,gagtn. Aüzersten e

29 ½ Br., 29 G A il M 1 * 2 8 8 * 8 . . 1 8 5 8 8 2 A ,05 30† ½ Rthlr. bez. u. G., 30 ¼ Br., Juni-Juli 31¾— ½ Eeö-öööeöee‧] . 1. Die Leitung des Betriebes und der Bahn⸗Polizei ist der Elauf fir ör vem Neuen Thore, am Hamburger Bahnhofe, an der 31 ¼ d. 30 ¾ Br., h8 üe g48 2 bez. 18 Rübö- 153—¼, April- Mai 15 ⅛, Herbst 13 ¾ bez. Konidlichen Direction Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn über⸗ V Cheuseeaa ezn der Schifferstraße, am E11“ hasßer⸗ ““ V mhaltischen Thore, am Halleschen Thore, am Waster⸗

e, am Anh 2 b Ce 4 Thore an der Cöpe icker

1

8*—

Snn

SI

II. Bestimmungen für das Publikumn. .

2₰

8*

Reaedaction und Rendantur: Schwieger. 8 eh der Bahn⸗Polizei sind zunächst berufen und ver⸗ damer Thor

1A“ 1 . Zur Ausübung Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. pflichtet folgende Eisenbahn⸗Veamte:

v“”“

thore, am Cottbuser Thore, a