1856 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

1 2 Abonnement beträgt: .“ 22 2 4 2 8 Alle Post-Anstalten des. In- und 8 8 22 Soar 8 8 8 v 29. 2⸗ .““ 89 8 3 ““ . 2535 Sgr. 8 ““ 2 D 11' 1 1 1 el E Auslandes nehmen Lestellung an, . ““ ““ 8 ““ 1.“ 11“ für Berlin die Expedition des Königl.

1“ 71 n Prnsbe Staats-Anzeigers:

für das vierteliahrr

8 ine Bõo 856 in allen Theilen der zmMonarch b 18 in allen Theilen der M 1

8 2

1 Mauer⸗Straße Nr. 54.

rn

Fonds- und Geld-Cours. isenbahn-Actien. f. Geld. 7f. Brief. Geld. 7f. Brief. Geld. . It. Brief. Geld. b Aachen-Düsseld.. 3 ½ 87 ¾ 86 ¾ Münster-Hammer.. 4 —, 92 ½ Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 90 ¾ Niederschl.-Märk.. 4 94 ½ 93 ¼ do. II. Emission 4 89 88 do. Prioritäts-4 93 Kur- und Neumärk. 3 ½ Aachen-Mastriecht do. Conv. Prioritäts-4 93

do. Prioritäts-4 ½ 91 ¼ do. do. III. Ser. 4 92

8 250 Fl.] Kurz 143 Amsterdam ..250 Fl.] 2 M. 142²½ Ostpreussische.. Il. Ser.a 300 M. Kurz 1515 Pommersche * Berg.-Märkische do. IV. Seriecs 8 150 Posensche.. 013, do. Prioritäts-5 101 ½ Niederschl. Zweigb.

.12 M. ʒ 2n. 6 21 do. 5 V do. do. II. Serie 5 100 ¾ Oberschles. Lit. A. 300 Fr. 2 M. 79³ Schlesische... do. (Dortm.-Soest) 4 88 ¾ do. Lit. B.

50 Fl. 2 M. 95 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Augsburg. . FI.]2 M. 1 102 ¼ Lit. B. 8 do. Prioritäts-4 3, 95 ¼ do. prior. Lit. B. Feshais in Cour. im 14 Thl. 8 T. 99 ¾ Westpreuss.. Berlin-Hamburger. 113 do. Prior. Lit. D. uss 100 Thlr... 2 M. 99 ¼ do. Priorifäts-4 ½ do. Prior. Lit. E. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 20 Rentenbriese. R6. 8 I. dehes 1015Prins⸗ Wis. (eit ) . 3 1 1042½ erlin-Potsd.-Magd. 0. rioritäts- Petersburg 100 S. R. 3 W 5 F. e ““ 0bfig.4 93 92 do. I“ DL““ do. do. Lit. 8. 4 r 100¾ ih p 11“ do. do. Lit. D. 4½r½ 99 sdo. Quitgsb. (25 % E.) Fonds-Course. 8 2 Berlin-Stettiner [173 ½ 8. (Stamm⸗) Sn9 Freiw. Anleihe..... 1 B“ 24 ¾ do. Prior. Oblig. 101 do. Prioritäts-Oblig. Preuss. Freiw. Anleihe 4 Sächsischhe. Bresl. Schw. Frb. 1 —149 1482 do. vom Staat gar.

182 ½ 1812¼ ]92 82¾

2* 2

ĩA 8

I1X 1ue“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei öffentlichem Verfahren im fiskalischen Prozesse als I Dem Kaiserlich russischen Oberst⸗Lieutenant von Witkowski Ober⸗Appellationsgericht bei erwäͤhntem Anklage⸗Prozesse dienen soll.”

zu G sifi Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem 1“ ghenan dnß Fch s e aezns erklärte der

Staatsanleihe von 1850 2 EA1I1111““ 149 ½ 148 ⁄70 Staat gar. 3 ½ 84½ aiserlich russischen Hofrath Hignet und dem Kaiserlich russischen eee er Versammlung, daß durch die Schließung der Pfing⸗ dito von 1852. 3 sische b b. „40. neue 1377136 Ruhrort-Cret-Kreis 8 Kollegien⸗Secretair Wsewolojskoj zu Alchen sten'schen Druckerei eine Hemmung im Drucke der Verhandlungen dito von 1854. Pr. Bk. Anth. Scheine C5 n-Crefelder. 1082107 ½ Glad bHacher 83 332 Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen eingetreten sei, es wäre aber Hoffnung, diese Hemmung bald be⸗ dito von 18555 W“ car 92 11“ 99 982 8. 1ö“ 2 seitigt zu sehen. 8

E“ Andere Goldmünzen 11“ V v . Hessen. Kassel, 6. Februar. Die „K. Z.“ meldet amtlich,

8. 4 ½ 2 8 daß der geheime Kabinetsrath v. Meyer zum Minister des kur⸗

Staats-Schuldscheine. 33 FI.. 1o., II. E 1032 1027 d prioritaät

FeWüh. ch. d. Seehdl. à 50 6I“ do. d0. . Em. 102 0. bPrioritäts- 8 8 8 ·8. 8 2 1 9 8 -b

Pranianh 5.1855 4 100 Thlr. 82 —“—“do. II. Emission 4 ½ 997 Berlin, 8. Februar. Se. Majestät der König haben fürstlichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten ernann Thüringer. 114 Allergnädigst geruht: dem Hofmaler E. Hildebrandt zu Berlin worden ist.

5 4 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 1 8 8 do. III. Emission 4 I— I S b 8 ((do. IV. Emission4 89 do. Prior.-Oblig. 45 1005 99 die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers der Franzosen Frankfurt a. M., 7. Februar. Die österreichische Vor⸗ 4 5

4 2 1 2

8

Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ 3 blig. Erlaub 3 V 1 Berl. Stadt-Obligat. .. ....... V 6 büsseldorf-Elberf.ü do. III. Serie 4 100 Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Ordens der Ehren⸗ lage in der orientalischen Angelegenheit ist in heutiger Sitzung des do. 40. D11“ 1G do. Prioritäts- „Wilh. (Cos.-Odbg.) alte 8 Bundestages zum Vortrage gekommen. Sie wurde ohne speziell 8 1 8 1 Prioritäts- V ü9. Sn neue Disßskussion an die Ausschüsse verwiesen. 199; do. rioritäts-4 V Baiern. München, 5. Februar. Gestern ist der Befehl dSo. Prioritäts-4 ½ V 8 V zum Verkauf einer größeren Zahl von Kavallerie⸗ und Artillerie⸗ 8 8 2 . MNichtamtliches. bkder hes släznss qn. dem ergangen und cichtamtligv Natirns 1 v“ soll sofort vollzogen werden; bei den iesigen Regimentern findet Nichtamtliche Notirungen. Preußen. Berlin, 8. Februar. In seiner gestrigen deshalb dieser Verkauf schon; nächsten Sonnabend sgatt. (N. 8 vI iü(22sten) Sitzung nahm das Haus der Abgeordneten zuerst Schweiz. Bern, 5. Februar. Der vom Bundesrath der mehrfache nochmalige Abstimmungen über die in der. letzten Bundesversammlung vorgelegte Nachtrag zum Eisenbahn⸗ 92 „Scitzung angenommenen Gesetze und Abänderungs⸗Anträge Gesetz soll dasselbe in zweierlei Hinsicht ergänzen: einmal soll 86 ½ vor. Dieselben wurden abermals angenommen. Es folgte dies Gesetz die fiskalischen Rechte, die dem Bunde gegenüber sodann der unter dem 9. Dezember v. J. eingebrachte Antrag den Eisenbahnen zustehen, bestimmter als es bisher der Fall des Abgeordneten Grafen Schwerin und Genossen, „daß das war, normiren; dann aber soll es auch die militairischen Inter⸗ Ministerium eine Untersuchung darüber eintreten lasse, wie weit essen der Eidgenossenschaft wahren gegenüber dem Ausland, des⸗ d. Na konal nleihe 88 ½ NMannb. Veuer-Kasse.. Organe der Regierungsgewalt eine die Freiheit der letzten hald die Bestimmung: „daß sowohl bereits concedirte, als 11“”“ Bele HUlig. 3. 40 171514 111“ 101 10058 C11141“ ggeordnetenwahlen beeinträchtigende Einwirkung geübt worden ist. kn noch zu concedirende Eisenbahnen, nicht mit auswärtigen Frankfurt-Homburg... do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. v5 Lübecker Staats-Anl. In der, zur Berathung des Antrages, zusammengetretenen Kom⸗ Bahnen verschmolzen oder an solche veräußert, und daß der Sitz Cracau-Oberschles.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 38 ½G mission hatte der Antragsteller die Erklärung abgegeben: daß nach der Verwaltung schweizerischer Bahnen nicht ins Ausland verlegt 1 assung sich nicht sowohl die Organe der werden darf“. Der Ständerath hat dieses Ergänzungsgesetz ver⸗

If. Brief. Geld. 1f. Brief. Geld. Zf. Brief. Geld., 8 Zarskoje-Selo pro St. fe. Ausländ. Fonds. V I neue do. neueste Emiss. eüö Braunschw. Bank 4 131 ½ do. Part. 500 Fl. w Weimar. Bank 4 116 115 Schwed. Oerebro Pfdbr. 8 .“ Oesterreich. Metall. 5 81 Ostgothische do. Amsterdam-Rotterdam4 ½¾ INbbbbb-e 5 L=Sardin. Unel Anleihe. Amsterdam-Rotterdam 84 ¼ Cracau-Oberschlesische4 do. Bank-Aetien 3 Sardin. bei Rothschild.

In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit- 8

tungsbogen.

b

A

Kiel-Altona o. 19 c 114141141q“ seiner eigenen Auff Livorno-Florenz do. v. Rothschild Lst. 5 103 ¾ w 1 Regierungsgewalt als das Staatsministerium selbst ungesetz⸗ worfen und der Nationalrath wählte nur eine mildere Form, indem Ludwigshafen-Bexbach4 157 156 ¾ Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe 8 liche und ungerechtfertigte Eingriffe in die Wahlfreiheit erlaubt habe, er dasselbe behufs „reiflicherer Erdauerung“ an den Bundesrath Mainz-Judwigshafen. 4 124 123 do. Poln. Schatz-Obl. 4 81 80 Span. e11“ und daß er bei Einbringung des Antrages vor Allem eine Ent⸗ zurückwies. Auch in der Berathung des neuenburger Bahnkonflikts 8Z““ . 2 8 142. öö.“ 12 19; do. 1 à 3 % steigende’l cheidung darüber herbeizuführen beabsichtige, ob und inwieweit das zeigte sich bei der Versammlung eine große Ermüdung und sie be⸗ 1 burger..... 578 8 do. do. L. B. 200 Fl. =—- 19½ V Staatsministerium hierbei die Gesetze des Landes verletzt. Die schloß Verschiebung der Debatte auf die Sommersitzung. (Fr. P. Z.) ordb. (Friedr. Wilh.) 4 62 8 88 889 1 öö“ Kommission hatte nach längerer Berathung sich nicht veranlaßt —. Großbritannien und Irland. London, 6. Februar. Staats-Anleihe von 1853 96 ¾ a 97 ¼ gem. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 113 ¼ a ½¼ gem. Preuss. Bank-Antheilscheine 138 a 135 gem. finden können Ansicht des Abgeordneten Grafen Schwerin Die „London Gazette“ veröffentlicht einen Bericht über die Staats⸗ Aachen-Mastrichter 62 ¾ a 63 ¼ gem. Bergisch-Märkische 87 ½ a 87 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 101 a 100 ¼ gem. Cöln-Mindener 168 darin beizupflichten 8 daß das Königliche Staats⸗Ministerium sich Ausgaben und Einnahmen während des Jahres 1855. Demselben a 167 ½ gem. do. 4proz. Prior. Obl. II. Emission 91 a ½ gem. Cöln-Minden 4proz. Prior. Obl. III. Emission 91 a ½ gem. Düsseldorf-Elberfeld nach irgend einer Seite hin ungesetzlicher und ungerechtfertigter zufolge belaufen sich erstere auf 84 ½ Millionen und letztere auf 63 5v 153 a 150 gem. Niederschles. Zweigbahn 71 ½ a 72 gem. Oberschles. Litt. A. 222 a 220 gem. Rheinische 117 a 116 gem. Rheinische Quitt. Eiingriffe in die Wahlfreiheit bei Gelegenheit der letzten Wahlen Millionen Pfd. Das Defizit beträgt demnach 21. Millionen Pfd. Bog. 111 a 112 ⅛⅞ bez. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 220 a 217 gem. do. neue 182 a 178 gem. do. Prior. 90 a 90 i gem. Amster⸗ zlur Landesvertretung schuldig gemacht hat, weshalb sie beantragte: Dasselbe Blatt veröffentlicht die Statuten des neuen Militair dam-Rotterdam 84 ½ a 85 bez. Ludwigsh.-Bexbach 157 ½ a 157 bez u. Br. Mainz-Ludwigshafen 125 a 122 bez. Mecklenburger 56 ¾ a 2 über den Antrag des Grafen Schwerin und Genossen zur einfachen Ordens, welcher die Benennung The Victoria Cross erhalten sol

52 8 A 15. 4 8 8 * 6 1 0 8 ,8 2 . Frs. A6 832 8 8 8 8 38788 3 bez. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 615 a 61 bez. Neue Bad. Pr. Obl. 27 ¾ a 27 bez. Ta gesordn ung überzugehen.“ Die Debatte, welche sich an diesen Die unter Befehl des Capitains Codrington stehenden 26 „. —-————;ℳℳ—— ——⏑ℳ/— Antrag knüpfte, wurde am Schluß der Sitzung (um 5 Uhr Nach⸗ Kanonenboote liefen gestern aus dem Hafen von Portsmouth aus

Berlin, 7. Februar. Das Geschäft war heute weniger umfang- Hafer loco 23 ½ 35 ½ Rthlr. bez., Frühj. 34 ¾ Bthlr. bez. u. Br. mittags) auf heute vertagt. und segelten nach der sogenannten Motherbank. Die 48 und 2te reich und die Course obwohl für einzelne Actien höher schlossen Erbsen, 72 83 Rthlr. Holstein. Itzehoe, 6. Februar. Aus Kopenhagen wird Diviston der gesammten Kanonenboot⸗Flotille wird, dem Vernehmen im Allgemeinen matter. 6 8 g W Rhüböl 10 % 15 ½ Bthlr. Br., Februar 15 ½ Bthlr. Br., 15 ⁄2 G., Fe- berichtet: Auf Vorstellung des Ministers für Holstein ist an die nach, ihren Sammelplatz zu Portland, die Zte und 4te in Stoke's G 8 116““ bruar-März 15 ½ Rthlr. bez., 15⅔ Br., 15⁵72 G., März-April 15 Athlr. 8 holsteinische Stände Versammlung ein Patent folgenden Inhalts Bay haben. 8 1 88 8 6 Berliner Getreidebörse Br., 152512 G . April- Mai 15 ¾ 2 G., 15 ¾ Br., Septem- ekeerlassen worden: Frankreich. Paris, 7. Februar. Der heutige „Monitenr 7. Feb ““ ber-Oktober 13 ½ Rthlr. bez., 13¼ EEE“ vbe btar⸗ „Nachdem die Stände⸗Versammlung eine Minister⸗Anklage beschlos⸗ enthält ein kaiserliches Decret, mit welchem der am 13. November ““ v Spiritws hoco ohne Fass 28¾ 29 E“ 111“ sen, muß es, da nach dem holsteinischen Verfassungsgesetze eine solche v. J. zwischen Frankreich und Oesterreich abgeschlossene Vertrag eizen loco 80 112 Rthlr. 252 Mlär⸗ 28 ½ 29 Rthlr. bez. u. G., 294 Br., W Anklage vor dem holsteinischen Ober⸗Appellationsgericht mit öffent⸗ wegen der Auslieferung von Verbrechern veröffentlicht wird. HRoggen loco 83 84pfd. 77 % Rthlr. pr. 82pfd. bez., 86 pfd. 78 bez u. G., 29 ¾ Br., April Mai .bbööub5.5 lichem und mündlichem Verfahren stattzufinden hat, das Hber⸗ *ꝓSpanien. Die Madrider Zeitung vom 31. Januar bringt Rthlr. pr. 82pfd. bez., Februar 72 Rihlr. Br., 71 ¾ G., Februar- März Mai-Juni 30 5 Rthlr. bez. u. G., 50 ¾ Br., Juni-Juli 31 ½ ½ Kthlr. Appellationsgericht aber noch keine Geschäfts ⸗Ordnung für ein Gesetz wonach zum Andenken an die am 31. August 1839 72 71 ¾ Rihlr. bez. u. G., 72 Br., März-April 73 ¾ 73 Bthlr. bez. bez. u. G., 31 ¾˖ Br. 1b ein solches Verfahren kennt, nothwendig erachtet werden, eine bgeschl 1 Ueb 6 funft von Bergara ein De 8 Orte u. G., 73 ¼ Br., Frühjahr 74 ½ —- 73 Rthlr. bez. u. G., 73 ½ Br., Mai- Weizen in guten Qualitäten mehr beachtet. Roggen schwere Loco- provisorische Norm dafür festzusetzen. IIvböb vnpaͤffend abgeschlossene Uebereinkunf dor berg T. e , nkmal am pöte Juni 74 ½ 73 Rihlr. bez. u. G., 73 Br. Waare gesucht, Termine ferner stark weichend. RKüböl weichend erscheint, wenn das Ober⸗Appellationsgericht genöthigt wäre, bei dem des Abschlusses errichtet werden soll. Die Büste Esparter d”s Gerste, grosse 52 56 Rthlr. 5 . 8 Spiritus für nahe Termine fester, schliesst angeboten. jetzigen Ministerium auf desfallsige Instruktionen anzutragen es im wird dort aufgestellt werden. Jenem Ereignisse soll ferner eine be⸗ 88 8 I if 3 ondere Denkmünze, so wie eine ausführliche geschichtliche Darlegung

1““

Uebrigen jedoch wünschenswerth ist, um die unverzügliche Ausführung 1b 1t is der Anklage zu ermöglichen, finden Wir uns veranlaßt, nach Anhörung und eine lyrische Composition gewidmet werden. Im Bautenministe⸗

. 8 S und Genehmigung den getreuen Ständen Holsteins zu befehlen: rium beschäftigt man sich jetzt mit Feststellung des geeignetsten Platzes für

1“ 8 G ““ 8 8 R d nt 8 2 7 E L 2 2 ; 4 45 4 Redaction und Rendantur Daß die Geschäftsordnung für das holsteinische Ober⸗Dikasterium den Central⸗Bahnhof aller zu Madrid mündenden Eisenbahnen. Die

Verla der Koͤniglichen Geheimen (Nudolph Decker.)