1856 / 39 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 0 8 1 22 78 1 Ab t beträgt: 1 £ 8 Ale post-⸗Anstalten des In-⸗ und Berliner Börse vom 12. Februar 1856. EE111““ P re bbeahaaen ahaenn Zcjeaeng mn, 1 8 82 8 2 ür Berlin die Expedition des Königl.

für das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers: 8

4. 2

untlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 11111A6A6AX“ ideeeeauer,-Stroße Nr. 84.

Srief.- Geld. If. Brief. Geld.] If. Brief. Geld.] 7f. Brief. Geld.

Aachen-Düsseld. 3 ½8 87 ¼ Münster-Hammer. 4 8 1 . 1b 2 8 2 8— andbriefe. do. Prioritäts- 4 Niederschl.-Märk. 4 94 ½ 93 s bN 1 ““ do. Prioritäts-4 93 ö166“ ö11“ 1 Snee SvI

1 8 do. II. Emission 4 88 ¼ Kurz 143 Kur- und Neumärk. 3 ¼ „Aachen-Mastricht. do. Conv. Prioritäts-4 93 2 M. 142 ¼ O0stpreussischhe 33 do. Prioritäts-4 ½ 93 ¼ 92 ¾. do. do. III. Ser. 4 93 ¼ Kurz 151 5 Pommersche 33 6 Berg.-Märkische ... do. IV. Serie 5 102 ½ 2 M. 150 ½ Posensche . ......... 100 ¾ do. Prioritäts-5 101 ½ Niederschl. Zweigb. 72 ½⅔ 71 ½ 3 M. 36 21 W11““ 2 do. do. II. Serie 5 101 ½ 100 0 berschles: Lit. A. 220 ½ 219 ½⅔ [2M. 79 ¾ Schlesische do. (Dortm.-Soest) 4 89 ½ 89 do. Lit. B. 3 ½ 187 ½ 186 ¼ Wien im 20 Fi. F. 150 Fl. 2 M. 996 Vom Staatgarantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 167 ½ do. Prior. Lit. A. 4 Augsburg... 150 Fl. 2 M. Lit. B. V b do. Prioritäts-4 95 95 ¾ do. Prior. Lit. B. 3 ½ 8 Leipzig2in Cour. im 14 TIi. 18 T. 6, 99:3 . 73, Berlin-Hamburger. 114 ½ do. Prior. Lit. D. 4

Fuss 100 Thlr.. J2 M. 99 ¼ V do. Prioritäts-4 ½ 102¼ do. Prior. Lit. E. 3 ¼ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.† 2 M. 56 20 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 101 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.)

Petersburg 100 S. F. 3 W. 104 8 gur- r ärk. 18 Berlin-Potsd.-Magd. 101 ¾ do. Prioritäts- 8 EE“ do. Prior. Oblig.- 922 de. UlI. Serle-.: v 3„ 927 do. do. Lit. 8.4 100 ¾ 99 Rheinische. Preussische 2 ³ 95 do. do. Lit. D. 4 ½ 99 ½ sdo. Quitgsb. (25 % E.) 1’“ 327 Berlin-Stettiner —174 sdo. (Stamm-) Prior.

Amsterdam. dito

S

AN’

S 8 S

11EI58SSI

AESHFSUE

er König haben Allergnädigst gerüuht: zur Ausstellung von „Obligationen der Deichbau⸗Gesellschaft zur

EEE“ 4 lo. Prior. Oblig. 101 101 do. Prioritäts-Oblig. 898 3 hh bVbebche... ..... ö“ 2 . P. äts g. b „56. Insgektor te ; gau, Hartig zu Melioration des Nieder⸗Oderbruches, Dritte Serie“ im Betrage 100½ 4 93 ¼ Bresl Schw. Frb. alte - do. vom Staat gar. Die Forst⸗Inspektoren Lichtenfels zu Torgan, Hartig z von Einmal Hundert Tausend Thalern, in Stücken zu 100 Rthlr.,

Sechlesische.. b— b 1 8 5 lo. C111“ vort-Cref.-Kreis 8 Tr . 2d dt el 9- 100 Pr. Bk. Anth. Scheine V cöln 1.“ 110 109 3 ½ S 8 8 11““ n Aüblön⸗ N 8 s⸗ 1 1“ Eenga 1““ FE11““ do. Prioritäts- 4 ½ 99 98 do. Prioritäts- 42 3 1 b . von der De ⸗Co auf: gend 1d N cch,ghaäsase. 13. Cöln-MHindener.. 37 g. 1 meistern zu ernennen; lnster den Charakter nach der durch das Loos zu bestimmenden Reihenfolge zu tilgen 114.“*“] V do. Prior. ObIig. 47101 100 Stargard-Posen. . 3 ½ 952, 942 Dem Steuer⸗Empfänger Lohkampff zu Münster den Charakter sind, durch das gegenwärtige Privilegium mit der rechtlichen Wir⸗ 18— 10½ do. do. II. Em. 5. 102 ¾ do. Prioritäts-4 91 ¾ 161’ö Rechnungsrath zu verleihen; und 8 kung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die do. do.. 4 -91 ¼ 90 ¾8 do. II. Emission 4 ½ 8 Gemäß der von dem Gemeinderath zu Düsseldorf getroffenen daraus hervorgehenden Rechte ohne die Uebertragung des Eigen⸗ do. III. Emission4 V 91¼ 90 ¾ Thüringer 113 ½ 8 Wahl, den Premier⸗Lieutenant a. D. Freiherrn Raitz von Frentz thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist, ohne 1 1Gc9g V 90¼ 89 ¾ do. Prior.-Oblig. * z„ laals vierten Beigeordneten der Stadt Düsseldorf für eine sechsjährige jedoch den Inhabern der Obligationen in Ansehung ihrer 2 ncer —, 2 n III. Serie 100 Almtsdauer zu bestätigen. . Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des Staats zu geben d8. 1“ 102 CII“ 1 b; 8 oder den Rechten Dritter zu präjudiziren. Magdeb.-Halberst. 200 6 do. Prioritäts-4 905 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Magdcb.-Wittenb. ,50 ¾ 49; ¹ Allerhöchster Erlaß vom 19. Dezember 1855 beigedrucktem Königlichen Insiegel. do. Prioritäts-4 ½ V betreffend die Genehmigung des Statuts der Gegeben Berlin, den 21. Januar 1856.

F iata Wati unter dem Namen „Magdeburger Lebensver⸗ Nichtamtliche Notirungen. 1““ b sicherungs⸗Gesellschaft“ in Magdeburg gegrün⸗ 1. Freirdresch E

peten, Petien⸗EBkese blseh aft⸗ v1“ Cereeee von Bodelschwingh.

o0 dito von 1854.. dito von 1855... von 1853... 8 Staats-Schuldscheine.......... Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. do. do.

*

gSEEESE FʒFrwʒWEwMWERNWEbʒ

9*

—,— 2 do œ

ꝓAnN’EAN

S E SZc ʒEGbwRNWEwREAAEEAE

I1. Brief. Geld. AX““ 11t. Brief. Geld. 2f. Brief. Geld. 7 f. Brief. Geld 1. D it Ih Bericht v 9 Dezember d eingereichten V ars oje-Se 0 Pro St. fe. 1 Us äne . Fonec- S. V Poln. neue Pfandbr. 4 Dem mi 3 rem eri ) vom 9. 8 8 S. . ] vi . cha tlichen An ele en eiten: I V do. neueste III. Emiss. 93 und anbei zurückerfolgenden Statute der zu Magdeburg unter dem Für den Minister für die 1s 88 haf h gelegenh

V Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank. 4 130 ½ 129 ½ do. Part. 500 Fl. 4 86 ½ b Namen „Magdeburger Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft⸗ gegrün-⸗ von anteuffel. Actien. Weimar. Bank.] 4 114;4 [Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 deten Actien⸗Gesellschaft vom 2. Juli 1855 ertheile Ich hiermit 81 2 V

1

Eisenb.-Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

30

In- und ausländ. I 1

Oesterreich. Metall 5 81¾ 80 ⁄Ostgothische do. 4 Meine landesherrliche Genehmigung, und haben Sie diese Meine

2

Amsterdam-Rotterdam 4 doo Srhn Fsr Ordre nebst dem Statute durch die Gesetz⸗Sammlung und das b

öTöö“ ö11111““ vLbI“ Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg zur öffentlichen Kenntniß zu einer 8

Belg. Oblig. J. de 'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. 4 101¾ do. Staats-Präm. Anl. V 4 zn Peingen. 81“ für Rechnung der Deichbau⸗Gesellschaft zur Melioration des Nieder⸗ do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert 5 [Lübecker Staats-Anl. 4 ½ V BMerlin, der 49. Deszember 1855. Oderbruchs ferner zu negoziirenden Anleihe im Betrage von

3 , 111“ v 8 5 . 5 3 b w1 8

2 1 2. 3 T ET11“ 39 ½ Friedrich Wilhelmumum. 100,000 Rthlr. do. v. Rothschild Lst. 5 103 ½ 102 Schaumburg-Lippe do. V 3 F Simo 1 len. 1

157 ½¼ 156 ¼ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 do. Engl. 4 ½ 1“ 225 Thlr.” V 8 von der Heydt. Simons. von Westphalen .“

1 125 12 8 V do. Poln. Schatz-Obl. 4 81 80 Span. 3 % inl. Schuld. 3 b n 1“ Uch n e. Asspb 22. Auqust 1848

. 8 1 ; V 8 b inl. 8 .. 1 . 2 8 ufolge Beschlusses des durch die Verordnung vom 22. August 184.

Eo.““ do. do. Cert. L. A. 5 91 à 3 % steigende 1 die Minister für Handel, be §§. Gufrsa9 bhfuße b de 1848, Seite 283 bis 285) konsti⸗

Mecklenburger: 4 56 1 do. do. L. B. 200 Fl. 20 ¾ der Justiz und des Innern. 68 B September 1855 soll für Erfedr. Wil.)4 v V 5 Justiz 8u 8 tuirten Repräsentanten⸗Kollegiums vom 15. September 1855 s

Nechnung der Deichbau⸗Gesellschaft zur 1““ Staats -Schuldscheine 86 ½ à 87 gem. Preuss. Bank-Antheilscheine 134 ½ a 135 gem. Aachen-Mastrichter 66 a 66 gem. Bergisch-Märki- ö“ 1 bruches, außer den laut Privilegium vom 5. 898” 6 li 1854 emittir⸗ F 87* 8. 8“ reib. alte 1449 a 150 gem. do neue 137 a ¼ gem. Cöin-Mindener 168 a 167 ½ gem. Düsseldorf-Elber- b Privilegium vom 21. Januar 1856 wegen fer⸗ 1.271,gh und hel 1.““ 80 000 Rehlr. zur eld 148 a 148 ¼ gem. rinz Wilhelms (Steele-Vohwinkel) 63 ¾ a 64 ½b gem. Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbach 84 ½¼ à m ge igshafen- 8 88 1G 2 ten 100,000 Rthlr., noch ferner eine Su⸗ 88 Bexbach 156 ½ a 157 gem. 8 ö d11146464*“ nerer Ausgabe auf den Inhaber lautender C Bildung eines Reservefonds angeliehen werden, welcher insbesondere dazu 3 1487 gem. l““ 8 gationen der Deichbau⸗Gesellschaft zur Meliora⸗ dienen soll, um für diejenigen Besitzer der durch die Melioration geßen Berlin, 12. Februar. Bei reger Kauflust war die S ng] bez., Februar u. Februar-März 29 ¾ Ethlr. bez., 29 ½ Br., 29 G., März- ion des Nieder⸗Oderbruchs im Betrage von den Rückstau der Oder bereits geschützten Grundstcke, welche ö günstig und die Course stellten sich durchweg höher. April 30 Rthlr. bez:- u. G., 30 ¼ Br., April-Mai 30 8% Bthlr. bez., 31 Br., 11““ 90,000 Rthlr. 11“ L111“ nicht zahlungsfähig sind, die Meliorations⸗Beiträge 1 ug d. 30 ½ G., Mai- Juni 31 ½ ½ thlr. bez. u. Br., 31 ¾ G., Juni - Juli 31 ¾ v 111““ u“ Zinsen von den seeteteichect s durch vorn 12 Februar. Goö“ Weizen, wegen zu hoher Forderungen wenig Geschäft. Roggen, 11““ 188 1 Lokal⸗Meliorationen völlig rentabel⸗ 52 segehe Weizen loco 80 112 Rthlr. 8 EEe1“ . C“ höher bezahlt. Spi- Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Aaber, est Neleit follen vu pejeben G Flautelbe mit Zins⸗ 2 1 59 , 8 11“ rIitus ederum höher 2* 28 8 5 b eber 3 he 8 9 Roggen loco 87pfd. 80 Kthlr. pr. 82pfd. bez., do. 8 79 Rihlr. 86 Preußen ꝛc. ꝛc. ö“ versesehe Obligationen im Betrage von 100 Rthlr. ausgegeben

8 5. 4: 8 I. 1 3 P 1 2₰ 8 . 8 8 8 k 15 8 vge 4 0 7 egn . 6 1 8 154 15 shone 4 8 beh . 18* 78 ¼ Rthlr. bez., 78 ½ Br., 78 G., Breslae, 12. Februar, 1 Uhr 5 Minuten Nachmntags, (Tel. Dep. t Nachdem die Repräsentanten der Deichbau⸗Gesellschaft zur Melio . welche zur Unkerscheidung von den bereits müscs gebeheke ge Februar - März 7 8 ½ Athlr. bez. u. Br., 78 G., März-Aprll d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 972, Br. Freiburger ration des Nieder⸗Oderbruches beschlossen haben, außer den laut Privi⸗ eichnung Dritte Serie“ erhalten. Die Darleiher begeben sich es Kün⸗ 78 Rthlr. bez., 58 Br., 78 ¼ G., Frühjahr 79 78 ¾ 80 - 79 ¾ Rthlr. Actien 147 ¾ Br., neuer Emission 137 Br. Oberschas:vehe Actien legium vom 5. November 1849 (Gesetz⸗Sammlung pro 1849, S. 408) digungstechts. Dem Repräsentanten⸗Kollegium aber steht die Befugnit bez. u. Br., 79 ½ G., Maic Juni 79 Rthlr. bez. u. G., 79 ¾ Br. Lit. A. 220 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 186 G. Oberschle- emittirten 1,300,000 Rthlr. und den laut Privilegium vom 26. Juli zu nach Ablauf von fünf Jahren die Obligationen durch Aufruf im

Gerste, grosse 52 56 Rthlr. 4 sische Prioritäts-Obligationen D. 90⁰ ⅔R Br. Oberschles. Prioritäts - Obli- 1854 (Gesetz⸗Sammlung pro 1854, S. 41 6) emittirten 100 ,000 Rthlr. Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in der „Vossischen und in der „Haude⸗ Hafer loco 33 ½ 35 ½ Rthlr. bez., Frühj. 34 ½ Rthlr. bez. u. Br. ationen E. 80 ¼ Br. Kosels- Odben. 2418-86 öI1 1 15. 82 6888G 5 J, e voenorschen Vorliner Zeitung“, dem „Potsdamer und Frankfurter Amts⸗ Erbsen, 72 83 Rthir 3 “““ Pe.s eAts. OBkh e.. v Behufs Bildung eines Fonds zur Gewährung verzinslicher Vor⸗ Spenerschen Perlmer Pumngschen Kreis⸗Anzeiger“ mit einer sechsmonat⸗ TT11“ 57 8 ““ osel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 Br. Neisse- ssʒ nzelne liorations⸗C se ie hier rderliche blatt“ und dem „Ober⸗Barnimschen Kreis Anzeft ö 8 1 EeeeeFeblr. ben. 16 Br., 46 C., hebruar 46— ¼ Briezer Ketien 76 ½ Br. .““ E1“ Poae Weilichan lichen Frist zu kündigen und die Rückzahlung nach Maßgabe der unter

Rthlr. bez. u. G., 16 % Br., Februar- März 46 ¼ Rthlr. bez., 16 ¼ Br., Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 43 ½ Rthlr Geldmittel im Wege einer An eihe zu beschaffen, 8 §ᷣ§. 4 U 5 enthaltenen Bestimmungen zu bewirken. 1

465 G., März-April 16 ¾ Kthlr. Br., 16 77 G., April- Mai 16 ¾ 1 Weizen, weiss. 54 136 Sgr., gelb. 51 125 Sgr. Roggen 92 105 Sgr. den Antrag der gedachten Repräsentanten zu diesem Zwecke auf §8. Collte zines oder das andere der bezeichneten Blätter eingehen, so

Rihlb. bez. u Br., 16 G., September-Oktober 14 ½ 15 Rthlr. bez., Br. Gerste 64 75 Sgr. Haler 35 —43 Sgr. G 8 jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene Obligationen bestimmt der Ober⸗Präsident der Provind Föonbenhng, eeecn f.

G“ 1 8 8 . . Die Börse eröffnete in sehr günstiger Stimmung und mit höheren Betrage von Einmal Hundert Tausend Thalern nach nähe⸗ deren Blatte statt des eingegangenen 5 Bekanntmachung erfolgen soll.

piritas l0 c ohne Fass 29 ¼ Rthlr. bez. mit Fass 28 ¾ Rihlr.] Coursen, die sich aber nicht behaupten konnten. Der Schluss war matt. rer Bestimmung des anliegenden Planes (a.) Whsstrde4 en. dieser Obli ine 8* ersolgt mit vier und einem hal⸗ 1 1 & 8 Gläubiger, noch der Schuld⸗ ie Verzinsung dieser Obligationen erfolg er und e 1 * Redaction und Rendantur: Schwieger. da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch 88 He Gsheegnh 1

Ai. SOehe ner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des ben Prozent öö sen din ha aene de Seer e dtpe gen 88 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei. 17. Juni 1832 sere landesherrliche Genehmigung —¹— 2. Januar und 1. Juli. Die Auszahlun ““ (Rudolbh Decker.) 20] d Gesetzes vom 17. Juni 1833 Unsere l 1 Rignmb 8

Cracau- Oberschlesische do. Bank-Actien... .

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau.... Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles..... Kiel-Altona- 8 Livorno-Florenz..... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen...

nxnnN

KEESEFeESFN

1“