Das Abonnement beträgt: ½ 8 1 Alle post-Anstalten des In- und 25 Sgr. 1 1.u“ Auslandes nehmen Bestelung an, für das Vierteljahr 8 für Berlin die Expedition des Koönigl. in allen Theilen der Monarchie ö1 Prreußischen Staats-Anzeigers: ohne Preis-Erhöhung. c b“ 488 . Mauer⸗Straße Nr. 54.
Aachen-Düsseld.... C“ . 4 93 ¼ — .,0 se. do. Prioritäts- 89 Niederschl.-Märk. 4 94 —
Wechsel-Course 8 1 11 do. II. Emission do. Prioritäts-4 — 5 Amsterdam. 250 Fl.] Kurz 142;Kur- und Neumärk. 3 ½ 96 ¼ Aachen-Mastricht.. do. Conv. Prioritts- 4 94
dito 250 Fl. ¹12 M. 142 ½ 142 ¼ Ostpreussische..... do. M Prioritäts- 43 98 do. do. IHI. Ser. 4 93 ½ Hamburg 300 M. Kurz] 152 ¼ 152 Pommersche... . V Berg.-Märkische... (0. IV. Serie 5 102¼ 101 ¼
ditio 300 M. 2 M. 15 1½4 150 ⅛ Posensche 4 101¼ 100 ¾3 do. Prioritäts- — 101 ½ Niederschl. Zweigb. — 75 ½ 74 ½ 1 L. S. 3 M. 6 21 ½ 6 21 ½ 11“ 91 ¼ 90 ¾ do. do. II. Serie 5 101 ½ 100 ⅛⅔ Oberschles. Lit. A. — 222 Paris. ... 300 Fr. 2 MUM. — 79ã Schlesische.
nNʒ
Srboe ac⸗n
ESExA
I do. (Dortm.-Soest) 4 89 ½ — do. Lit. B. 3 ½ — — Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 97 ½ 96 ¾ Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 166 ¼ — do. Prior. Lit. A. 4 93 ½ 9: Augsburg... 180 INü 102, Lit. B... do. Prioritäts-4 95 ¾ 95 ¼ do. Prior. Lit. B. 3 ½ Leipzig in Cour. im 14 Thl.; 99 ⁄⁄ 99 ¾, Westpreuss..... V Berlin-Hamburger. — — 111 ½ do. Prior. Lit. D. 4 90 Fuss 100 Thlr d — 99 2 do. Prioritäts-4 ½ — 102 ¼ do. Prior. Lit. E. 3 ½ 80 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. .56 24 56 20 Rentenbriefe. 8 b Em. 4½ — 102 Prinz Wilh. (St.-V.) — — Petersburg 100 S. R . 104 ½ 103 ½11.. “ (Berlin-Potsd.-Magd. — — 103 do. Prioritäts-5 —
8 58 8 1““ 2 do. Prior. Oblig. 4 93 ½ 93 do. II. — V Posensche .. 8 L 9 F “ 725 % —1116 ⅔ 115 ⅔ Majestät der Köni haben Alleraunäcviast ge ht: Bestäti 3IIv; “ 6 “ W1““ b ö2113414“. ESe. Majestät der König haben Altergnädigst geruht: estätigungs⸗Urkunde vom 4. Februar 1856 — E“ ¼ 9439 Berlin-Stettiner — 166 ¼ 165 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 116 ½ 115 ½ Dem Königlich sächsischen Geheimen Finanzrath Freiesleben betreffend die Errichtung einer Actien⸗G esell⸗
berin, ign do. Prior. Oblig. 4 ½ — 101 do. Prioritäts-Oblig. 4 b E 8 1 85 g 6 ¹ 101* 1007 Sächsische...... 1S hb alie — do. vom Staat ga. 3 8 zu Dresden den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem schaft mit dem Domizil zu Danzig unter dem
[Schlesische... — I1 — 85 Kreisgerichtsrath Roetger zu Stendal, dem Garnison⸗Hospitala 1b “ 101 100 ⁄ do. do. neue — 143 ½ 142 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis 9 B“ 8 oc. 9 1 A Namen „Danziger Rhederei⸗Actien⸗Gesell ast l. 100¾ 100 Pr. Bk. Anth.Scheine — Cöln-Crefelder — 112 111˙CGladbacher 3 ½ — ,8 sche “ .“ e;; 1g Ses Perolich V 1 101½ 100 ⅞ . ,1, g'. “ do. Prioritäts- 4 ½ 99 ¼ 98 ⁄ do. Prioritäts- 4 ¼ 8 badenschen Hofmaler Feodor etz zu München, den Rothen— — ; „5 ; . 97 ¾ — “ 42 13 42 Cöln-Mindener 3 14““ 2 . Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner Wir ö1 Wilhelm, von Gottes Gnaden, König es do. Prior. Oblig. 4 100 ½ — Stargard-Posen.. 3 ½ ither 1 1111“X“ gr V V 89 e b einer Actien-Gesellschaft mit dem Domizil zu Danzig unter dem
do. do. .4 — 90 ¾, do. II. Emission 4 ½ 3 do. III. Emission4 — 90 ⅔-Thüringer.. D. — — öIII11“ 8 Ii Namen: „Danziger Rhederei⸗Actien⸗Gesellschaft“, welche den Zweck ddo. IV. Emission4 90¾ 89 ¾ do. Prior.-Oblig. 42 99 ½ 1 verfolgt, See⸗ und Flußschiffe, namentlich Dampfschiffe, Dampfböte Düsseldorf-Elberf. — Cöö Seric 47100⁰ 994 8 v .“ zu bauen und mit ihnen Rhedereigeschäfte zu betreiben, auf Grund 88 198 91 ¾ “ 718 n 88 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 TMlacdel Halba 98., 083 88 pr⸗ 1698 “ Berrlin, 18. Februar. Allergnädigst genehmigt und die am 27. Dezember 1855 vollzogenen 8JTB“ do. Prioritäts 4 90 ¾ 8 b 1 Gesellschafts⸗Statuten bestätigt haben. ““ . 8 Ihre Königliche Hoheiten der Großherzog und die Groß⸗ Wir befehlen, daß diese Urkunde mit einer neuen Ausferti⸗ — herzogin von Mecklenburg⸗Strelitz sind nach Neu⸗Strelitz gung der Statuten und des notariellen Aktes vom 27. Dezember 8 Abge. .“ ““ 1855 für immer verbunden und mit dem Text der Statuten (a) Nichtamtliche Notirungen 1““ 1““ dKdaurch die Gesetz⸗Sammlung und das Amtsblatt Unserer Re⸗ .“ 8 gierung zu Danzig zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden soll. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. v Gegeben Berlin, den 4. Februar 1856.
S
2gEESESE
100 ¼ 100¼ Staatsanleihe von “ dito von 1852.. dito von 1854. dito dito Staats-Schuldscheine 3 ½ — Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — 149 Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 1 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen V Berl. Stadt-Obligat. do. do.
An’n
L
·Enʒ·AEʒʒEʒ
“
Allerhöchster Erlaß vom 21. Januar 1856 838 betresfend die Verleihung der siskalischen Wor⸗ 11 rechte für denchausseemäßigen Ausbauder Straße von der Reichenbacher Kreisgrenze in der Rich⸗ .
tung von Lauterbach bis an die Schweidnitz⸗ Heydt. Simons. Staatschaussee zur Verbindung “ ö mit Schweidnitz.
If. Brief, Geld.] Zf. Brief. Geld. Zf. Brief. Geld., 7f. Brief. Geld' Zarskoje-Selo pro St. fe. — — Ausländ. Fonds. V V Poln. neue Pfandbr...
ausländ. 88 do. neueste III. Emiss.
828 2 1 8 Eisenb.- Stamm- Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank 4 133 ⅞ 132 ¼ do. Part. 500 Fl...
Actien und Quit- tungsbogen.
Actien. Weimar. Bank 4 117 — Sechwed. Oerebro Pfdbr. 1; “ E. erreich. 1e. 8 83 V 82 Lefeesens 8 98 msterdam-Rotterdam 4 ½⅔ 8 — — (Sardin. Engl. Anleihe. Amsterdam-Rotterdam Cracau- Oberschlesische4 do. kseste. 3 — — Sardin. bei'Rothschild. Cöthen-Bernburg — Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 2* ydo. National-Anleihe — 84 ½ 83 ½ Hamb. Feuer-Kasse... Erankfurt-Hanau 2 — — Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. 4 105 104 do. Staats-Präm.-Anl. . 111. do. Samb. et Meuse 4 Cert. 1,15 V — — LLJL11“ 3 “ Cracau- es.. 8 (do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 — urhess. Pr. .40 Th. ö““ 1 8 Kiel-Altona X“ — — sdo. cs 5 LE1“ N. Bad. do. 35 Fl. ... Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von Danziger Rhederei⸗Actien⸗Gesellschaft. PLivorno-Florenz. sddo. v. Rothschild Lst. 5 103 Schaumburg-Lippe do. dem Kreise Schweidnitz im Regierungs⸗Bezirk Breslau, bewirkten — uö Ludwigshafen-Bexbach 4 1597 158 ¾ Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe. 4 ½ — “ chausseemäßigen Ausbau der Straße von der Reichenbacher Kreis⸗ (C666 Eb 125 ½ — † do. Poln. Schatz-Obl.4 80 ½ 3 % inl. Schuld. 3 grenze in der Richtung von Lauterbach bis an die Schweidnitz⸗ 6 „Artikel 1. eustadt-Weissenburg4 —= 144 do. do. Cert. L. A. 5 V 91½⅔ à 3 % staigende 1 Reichenbacher Staatschaussee zur Verbindung mit Schweidnitz ge Bildung, Sitz und Dauer der Gesellschaft.
Mecklenburger 4 56 ¾ 55 ⁸ 8 [do. do. L. B. 200 Fl. — — 19 8 . „ Unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung wird zwi⸗ Nordb. (Friedr. Will.)4 62 61 1 8— V V V 1 1 vsgants desa69eeh gesa gthtn bärigtegt 1g schen den Unterzeichneten und allen Denjenigen, welche sich durch Er⸗ die zu der Chaussee erforderlich trrDeehte hetg b z werbung von Actien daran betheiligen, durch gegenwärtige Urkunde eine
; 1 8 Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien 1 “ 1 ee e Andere Goldmünzen a 5 Thlr. 11 ¼ a 10 ¾ gem. Aachen-Mastrichter 69 a 68 ½ gem. Bergisch-Märki- nach dhadaße hauss f G Chnufan bestehenden Nekten es cadstg et gehn EEE“ 8 8Z“ Lins n. “ 21874 aw.- 8 e 160 a 157 gem. Cöln-Mindener 166 165 ¾f gem. Düsseldorf-Elberfeld 145 a 142 a 144 gem. Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Danziger Rhederei⸗Actien⸗Gesellschaft.“ öb 1 6 gem. rinz Wilhelms (Steele- Yohwinkel) 65 a 66 gem. Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbach 95 a 93 gem. Zugleich will Ich dem Kreise Schweidnitz, gegen Uebernahme der „ L HArtikel 2, 8 v 1 künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Der Sitz der Gesellschaft ist zu Danzig; sssls 88 kagfehännische Beeethehüttfftktricrcsä - — Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Rechte und Pflichten und tritt der kaufmännischen Corpo Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ Danzig bei. Artikel 3
„Berlim, 18. Februar. Der Umsatz war heute ziemlich bedeu- Erbsen 79 — 89 Rihlr “ ich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, 1 - ; 50 c zesti ie be⸗ : 1.“ ö“ 2 g Kthlr. “ lich d dems ent Haes ung Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre bestimmt. Sie be⸗
temd und die Course sroellren sich im Allgemeinen abermals höher. Rüböl loco 16 ½1 Rthlr. Br., Februar Februar-März u. März- April o wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, S s ersten —“ 6 “ welcher auf denjenigen 8 76 ½ Rthlr. Br., 16 ¼ G., April- Mai 16 ½ — ½ — ½ Rthlr. bez. u. G., 16 ⅔ verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar Monat folgt, in dem die amtliche Bekanntmachung der landesherrlichen Ge⸗ Berliner Setreidebörse eBlr., September-Oktober 14 ¾ — 1% Rihlr. bez., 14 ⅞ Br., 14 ½ G. 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ nehmigung dieses Statuts stattfindet. 1
1 vom 18. Februar. 88 Spiritus ioco ohne Fass 29 —28 ¾ Rthlr. bez, Februar u. Februar- gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Mit dem Ablauf dieser 50 Jahre soll die Chssa Lnr Ihnne mf⸗ Weizen loco 80 — 115 Rthlr. März 28 ¾ — 29 Rthlr. bez. u. Br., 28 ¾ G., März April 29 ¼ Rthlr. bez. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung Zeitraum von 50 Jahren und so weiter je von⸗ 1 Jähren 12 Roggen loco 84 — 85pfd. 79 ¾ Rthlr. pr. 82pfd. bez., 83 — 84psd. u. Br., 29 ¾ G., April-Nlai 30 — 29 ⅛ Rthlr. bez., 30 Br., 29 . G., Mai- Fffentlichen Feneentg zu bringeur. schweigend verlängert sein und foxgißsseag⸗ EE13“ e 1— 79 Kthlr. pr. 82 pfd. bez., Februar und Februar - März 78 Rthlr. Juni 30 ½ — ¼ thlr. bez., 30 ¼½ Br., 30 ¼ G., Juni - Jali 31 ½¾ — ¼ Rthlr. Berrlin, den 21 Januar 1856 6 Monaten des vorletzten Jahres jeder See de Zahl der Actionaire März -April 78 ⅞ Rtblr. bez., 798 ½ Br., 77 ½ G., Frühjahr bez., 31 ⅛½ Br., 31 G. nigstens Ein Drittel aller Actien in eeeeö 5gre
G., 792 “ bez. u. G., 78 ¾ Br., Mai-Juni 79 — ½ — 79 Rthlr. Weizen bei vermehrtem Angebot ohne Umsatz. Roggen anfangs 8 LeJern Fiete e c s act er e. . Vexwäktungszathe in Sthe
g garhs⸗ s 54 68 n steigend, später nachgebend, schliesst dringend angeboten. Rüböl etwas ““ iese Einsprüche u. der außergerichtlich, jedoch schriftlich zugestellt
„ Erosse 54 — thlr. 1eter. Sseieitus fost be⸗ 8 69 bE der Gesellschaft gerichtlich oder 9 1 8 G 8 Hatfer loco 33 — 36 Athlr. 1111“”“ der Heydt., von Bodelschwingh. und gleichzeitig müssen die Actien der Opponenten bei dem Verwaltungs⸗
rathe gegen Empfangsbescheinigung hintergelegt werden.
— 8 8 1n 8 Vor Ablauf der letzten sechs Monate des vorletzten Jahres beruft Redact d R be ur: “ V b aldann der Verwaltungsrath eine außerordentliche General⸗Versammlung, Eeeeee ee E“ en Minister für Handel, Gewerbe und 1 um sie von der Zahl der Einsprüche in⸗Kenntniß zu setzen und, falls die
erlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerei. nmund Finanz 11.“““ 1 6“ Opponenten mindestens ein Drittel der sämmtlichen Aktien vertreten, die
(ARudolph Decker.) V ““ 8 8—
—
[&Es56SEES
S
*q—
—
v 1““
I pr.
“