1856 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1

““ 8 1 II1“ ü 11“ ö““ 8 ““ 0 2 1 Aulle Post-Anstalten des In- und 8s⸗ Abenpemesyt beträgt: anase G 9 8 98 ee . nehmen Bestellung an, * 25 Sgr. ““ 8 1 E U 2 für Gerlin die Expedition des Aönigl. 1 für das Vierteljahr 6“ 2 2 . Ppreußischen Staats-Anzeigers:

in allen Theilen der Monarcie— 2 Mauer⸗Straßte Nr. 54.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahm-Actien. 8“ 8 1112 22 G 8 Ne u

. Ie⸗ 2 S 8 1“ e * . Brief. Geld. Tf. Brief. 2 Brief. Geld. 2t. Brief. Geld. 83% .““ 8

Lr SSTT11“

Aachen-Düsseld. 3 ½ 92 91 Münster-Hammer. 4 93 111A4A“ TNT„ YW“ do. Prioritäts-4 89 89 Niederschl.-Märk.. 4 93 vhuhhhhs Ce,. gR1I11“ V k. ö Jdo. II. Emission 88 ¼ 87 ¾ do. Prioritäts-4 93 92 ½ 16 2 8 9b = E A. amsterdam. 250 Fl.] Kurz 143 8 143 Kur- und Neumärk. 3 ½ 95 Aachen-Mastricht 64 63 ½ do. Conv. Prioritäts-4 93 92 ½ 250 Fl. 2 M. 143 142 ¾ O0stpreussische 3 ¾ do. Prioritäts-4 ½ 93 ¾ 93 ¾½ do. do. III. Ser. 4 93 1 Kurz 152 ½ 152 ¼ Pommersche 3 Berg.-Märkische. do. IV. Seriec 5 102 ¼ 2 M. 151 151i Posensche .4 do. Prioritäts-5 102 Niederschl. Zweigb. 78 3 M. 6 22 ¾ 6 22 3 ½ do. do. II. Serie’5 101 ½4 100 5 Oberschles. Lit. A. 217 ½ 216½ .“ C 80D Schlesische.... ööG 89 ¾ 88 86 Lit. B. 3 ½ 186 185 Wien Fl. F. 150 Fl. 2 M. 3 97 Vom Staat garantirte erl. Anh. Lit. A. u. B. 167 166 0. Prior. Lit. A. 4 93 ¼ Leipzig m Cour. im 14 Thl. ¼ 8 T. 99 ⅞Westpreuss.. 6 4 Berlin-Hamburger. 113 ½ 112 ½¼ do. Prior. Lit. D. 90 % 90 ¼ ö111X“ . I 3 L““ 12 n. 3 99 1 3 do. Priorifits-4 ½ - 102 do. Prior. Eit. E. 79 1 79. Z Berlin, Sonnabend den 1. März 2 M. 22 56 18 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 101 % Prinz Wilh. (St.-V.) w 32 1044 1“ 8 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-5 100 99 ½ 8 ECC1“ do. Prior. Oblig. 92 ½⅔ do. II. Serie.. 8 S 8 pPosensche........ 8 888 L“ 755 % F Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Strafg se bwches. Siese Aheon gerugen sind wesanlice arau 8 0. do. Lit. D. 2 o. Quitgsb. (25 % E.) tus D b Egel Kreise gerichtet, in mehrfacher Hinsicht eine Ermäßigung der Freiheitsstrafen 8 ö öö““ ZII.“ Se n sge n „B gseffor Bech eBrelau, den und Beschränkungen der Qualificationen bei manchen Verbrechen EI 1 GGbbö 1“ E“ b“ B“ b viecter Kiasse sc vbse Karl herbeizuführen. Von einer allgemeinen in das System tief eingrei⸗ 111“ .“““ Schlesische E“ adonn GentzSas. 8 Christian zu Löwen im Kreise Brieg das Allgemeine fenden Revision des Strafgesetzbuches ist dabei degefeben worden. 18 BC11 3 FoHgj V L ö Sat. I1 5 Die Kommission hat davon Abstand genommen, andere Bestimmungen von 1854. sPr. Bk. Anth. Scheine 1“ . 1eö Ehrenzeichen zu vorleihen; 11““ I Strafgesetzbuches in den Bereich ihrer Erwägung zu ziehen, so von 1855.. 4. Prioritäts-4 ½ 99 ½ 8 xioritats Dem jedesmaligen Besitzer des in der Familie von Saldern⸗ ir pieselben nicht mit den Vorschriften, in Ansehuns deemn 8 Andere Goldmünzen 3 hlim estehen F s g geste 1.“ sind, in näherer Verbindung stehen Staats-Schuldscheinle . 3 ½ 87 ½ à 5 Thlr V do. Prior. Oblig. 4 ½ 100¼ Stargard-Posen. statt des bisherigen Titels „Graf von Saldern⸗Ahlimb⸗ Nenderungen vorgesch 18 IN, Werwinsnachn reges⸗ e ee l. z 50 Th. 8 do. do. II. Em. 5 103 ¾ do. Prioritäts-4 Ri⸗ l[de“ den eines „Grafen von Ahlimb⸗Saldern⸗ Auf die Erklärung des Justiz⸗Ministers, daß die Regierung 4 91 ½⅔ do. II. Emission 4 ½ G“ n zu führen 48 sich mit den zu den einzelnen Paragraphen von der Kommission EE“ hhä. 8 11“ vorgeschlagenen Abänderungen einverstanden erkläre, wurden diese

Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ rb öö' EEEE11 b 18 18 e kgea 21 .2, n e.. öFiren 1 Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ 1ö1u“ 2mission 90¾ do. Prior.-Oblig. und die Regierungs⸗Vorlage nach unerheblicher Debatte angenommen. 0. b do. Prioritäts- 101¾ do. . neue 176 ½⅔ 8 öffentliche Arbeiten. 8 en Entwurn e 8 b 8 ; * 208 ½ joritäts- v Bestimmungen der Feldpolizei⸗Ordnung vom 1. November Ps4ch. helhsnse. 111“ Der Lehrer an der Gewerbeschule in Graudenz, Johann 1817. Den Schinz aer Berathung machte der Bericht der Justiz⸗ 111. Hinze, ist zum ordentlichen Gewerbeschullehrer ernannt worden. Kommission, betreffend die Abänderung und Ergänzung einiger Be⸗ stimmungen des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuche. 8 111öIq Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem Stettin, 28. Februar. In der heutigen General⸗Versamm⸗- Nichtamtliche Notirungen. 8 26. Februar 1856 ein Patent lung der Actionaire der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft auf eine Lochmaschine für Papier zu Jacquard⸗Maschinen ist der Antrag des Direktoriums und des Verwaltungsraths 3 afae Zf. Brief. Geld. Brief. Geld., 7t. Brief, deld. Iin der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Uebernahme des Baues der hinterpommerschen Eisenbahn mit 464 Zarskoje-Selo pro St. fec. Ausländ. Fonds. V Poln. neue Pfandbr... öööusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung gegen 53 Stimmen angenommen worden. (Nd. Ztg.)

wechsel-Course. . Pfandbriefe.

I ne

„.

*N

S 2 S 8

eeeEeSge

*

Friedrichsd'or.....

In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

do. neueste III. Emiss. V bekannter Theile zu beschränken, 8 Sachsen. Dresden, 27. Februar. Die heute 1g 138 ½ do. Part. 500 Fl.. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ gegangene Nr. 57 der „Berliner Börsenzeitung⸗ Henthä t in 117½ 116 i Schwed. Oerebro Pfdbr. fang des preußischen Staates ertheilt worden. einem Artikel über die Bestrebungen zur Gründung einer 83 82 E“ do. Seea Kreditanstalt für Preußen die Behauptung, daß das Scheitern Sardin. Engl. Anleihe. - Dem Schriftsteller A. Bernstein in Berlin ist unter dem des Projektes einer Leipziger Kreditanstalt als ziemlich sicher zu be⸗ Se kbei Kochsghil. 2256. Februar 1856 ein Patent b V trachten sei. Diese Behauptung beruht jedenfalls nur auf Unkennt⸗ 4 ½ hcu. Käsheh gsz e s auf eine Telegraphen „Vorrichtung zur gleichzeitigen Be⸗ niß der Sachlage. Wie uns von unterrichteter Seite mitgetheilt 168 V LGeeeö“ ve förderung mehrerer Depeschen auf einem Drahte nach wird, sind im Gegentheil die Verhandlungen zwischen dem Comité 8 derselben Richtung, in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ und der Staatsregierung über die noch schwebenden Differenzpunkte Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 1 4 d i 8 1 ite ein Ab⸗ N. Bad. do. 35 Fl. ... 28 ½ bung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in noch in vollem Gange und zur Zeit noch von keiner Seite ein Ab— 102 i Schaumburg-Lippe do. s;dder Anwendung bekannter Theile zu beschränken, brechen derselben in Aussicht gestellt. (Dr. J.) 11 —, 25 Thlr auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang Baiern. München, 26. Februar. Gestern hat sich unser 81 ½˖ 80¾ 3 % ml. Schuld. 3 des preußischen Staates ertheilt worden. Bevollmächtigter bei der Militairkommission des deutschen Bundes, 217 8 à 3 % steigende SSeneral⸗Major v. Liel, von hier wieder nach 2 8 . . 1 1“ . ; 49 F Hbhei es inister⸗ dinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und rsgen Feenheten Dr. don den Mrndten der Schonung bevarf, tan Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 so hat Herr Slaats⸗Minister von Zwehl das Portefeuille des mo⸗ Bergisch-Märkische 90 a 89 ½¼ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 405 ¾ a ½ gem. Berlin-Stettiner 164 a 160 a 162 gem. Breslau-Schw.- 8 Dem ordentlichen Lehrer am Friedrichs⸗Werderschen Gymnasium mentan wegen der schwebenden Eisenbahnfrage besonders wichtigen Freib. alte 159 a 159 3 gem. do. neue 145 a 146 gem. Cöln -Mindener 168 ¼ a 167 ¼ gem. Prinz Wilhelms (Steecle-Vohwinkel) 66 a 65 zu Berlin, Dr. Friedrich Wilhelm Schwar t, ist der Ober⸗ Handelsministeriums interimistisch übernommen. (N. C.) gem. Rheinische 115 ¾ a 116 gem. Ludwigshafen-Bexbach 161, 160 a ½ gem. Lehrer⸗Titel verliehen worden. 1 Großbritannien und Irland. London, 27. Februar. 111GA6““ König Leopold von Belgien wird in etwa 14 Tagen nach London Preußische Bank. kommen und ungefähr eine Woche dort verweilen. Bünela dakätet b G Büi 1 1 - 6 8 A 8 5 y“ 1 8 Bii Berlin, 28. Februar. Das Geschäft beschränkte sich auf die Hafer loco 32 ½ 35 Rthlr., Frübhj. 50pfd. 31 Rthlr. bez. u. Br. Der bisherige erste Vorstandsbeamte der Bank⸗Kommandite zu Die „General Screw Steam Company Sa Dampfer zur Ultimo-Regulirungen. Course waren aber meist fest. Urbzen 76— Elberfeld Bank⸗Buchhalter Freudemann, ist in gleicher Eigen⸗ den Auftrag erhalten, bis zum 3. März vier g. 7Fr etz K 9 8 F M2 88 schaft an die Bank⸗Kommandite zu Krefeld versetzt und der bis⸗ Aufnahme von Mannschaften und Pferden in vceteshaft aegten. S .. Führs 1oco 16 Rthlr. Br., Februar, Februer-Märn u. Märs-April herige zweite Vorstandsbeamte, Bank⸗Buchhalter Lehn, zum ersten Auf den Schiffswerften zu Devonport werden zwei neu⸗ Mars⸗ v“ ö e Vorstands⸗Beamten der Bank⸗Kommandite in Elberfeld ernannt von je 50 Kanonen gebaut. Eine derselben wird Mitte März vom vom 28. Februar. v Leptember-Oktober 44 Etblr. Heg. u, G., 44 ½ Br. eiben b Stapel gelassen werden. Bei den Werften zu Pembroke wird Weiuen loco 80 115 Rthlr. TEEE1n 1 vr 12 ö ———Z t— eine neue Batterie, die mit sieben Geschützen von sehr ne Roggen loco 75 78 Rthlr., Februar 74 ½ Rthlr. bez., Februar- Rthlr. bez., 25 Br, 24 G., März-April 24 ½ 25 Rthlr. bez. Angekommen: Der Präsident des Landes⸗Oekonomie⸗Kolle⸗ Kaliber armirt werden soll, errichtet. Zu Woolwich ist ein

Marz 73 2 —74 Rtihlr. bes, u. G., 74 ½ Br., Mürz -Apri u. Br., 24 ½ G., April -Mai 25 ½ 26 Rthlr. bez. u. Br., 25 G., Mai- rff Grünhoff. Zvi habers en Artillerie im Lager 7A Br., Prühjakr v872nn. 1616“ Juni 36 —4 26 Er. 26 G. 3 ““ giums, Dr. von Beckedorff, von Grünhoff Brief des Befehlshabers der englischen 8g

in b b res, eingetroffen, in wel⸗ Juni 74 ½1 75 Rthlr. bez. u. G., 75 ¼ J Juli 70 ½ 71 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 26 ¾ G., Juli-August 27 ¼ ¾ Kthlr. bez. u. G., 28 Br. Abgereist: Der General⸗Major 1 T l1ten er Sehesespäf⸗ 5 senchf⸗ des 1 . 1 . . 8 d 2 2 212 - 1. 1 2 - 7 1; 8 8 1. Br., 71 G. G Weizen unverändert flau. Roggen eröffnete gedrückt, schliesst Kavallerie⸗Brigade, von Bischoffswer er, nach Bre 1 Frains am 5 zebhnar die Rückkehr nach England antreten sollten. Gerste, grosse 54 58 Rthlr. höher bezahlt und fest. Büböl etwas matter. Spiritus wie Roggen. ““ 1 v“ Das großen Ostsee⸗Flotte vorauseilende Geschwader 8 . b 2 2 1X.“ aãs ße 1 8 Nichtamtliches. uuter Befehl des Capiains Watson hat die sogenannten Bünen . 2 54¼ z öYr 8 5. 4 18 0 ir er 2 Irie Preußen. Berlin, 29. Februar. Auf der Tagesordnung bereits verlassen. Ein von dorther . 22 vgren. 88 Falcon der gestrigen (33sten) Sitzung des Abgeordneten⸗Hauses stand meldet: „Die Zmperiecse , bend Rücheittags um halb 2 Uhr. I11““ 11“ er Beri 1z2. ission über den Entwurf des verließen Spithead am Sonne Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. zuerst der Bericht der Justiz Kommissiv 8 im halb 7 Uhr kamen die beiden erst er⸗ CC11“” I Gesetzes, betreffend die Abänderung einiger Bestimmungen des Am folgenden Morgen um h

4 Weimar. Bank... Actien. Oesterreich. Metall.... Amsterdam-Roötterdam 4 ¾ 19o.. 1 (. Amsterdam-Rotterdam V Cracau- Oberschlesische do. Bank-Actien... Cöthen-Bernburg . V Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe Frankfurt-Hanau. V Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl.

Frankfurt-Homburg. 8. do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. ... Cracau-Oberschles..... do. Stiegl. 2. 4. Anl.

8

Kiel-Altonn. 11X“ do. do. 5. Anl. Livorno-Florenz do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach4 161 Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe.... Mainz-Ludwigshafen. 4 122 ½ do. Poln. Schatz-Obl. Neustadt-Weissenburg4 d.. e, Cert. I.. . Mecklenburger. 57 56 do. do. L. B. 200 Fl. Nordb. (Friedr. Wilh.) 513

V V Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank.

1

BSSnS IAEE

Redaction und Rendantur: Schwieger.

1

8 bm b 8