1856 / 57 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lich in den Dienststunden einzusehen, können auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Unternehmer haben ihre Preis⸗Offerten für jeden der genannten Liefe⸗ rungsgegenstände besonders, mit Beilegung von 3 Probeziegeln und einer Probe des zu liefern⸗

en Mauersandes schriftlich, bersiegelt und unter

Angabe des betreffenden Lieferungs⸗Objekts auf

em Coubert bis zum 8 1e“ 8 aufgefordert, inzureichen und werden aufgeforde hüre diesem Tage Vormittags 10 Uhr stattfindenden Eröffnung der Preis⸗Offerten im Fortiftcations⸗Bürcau persönlich einzufinden. Spandau, den 4. März 1856. Königl. Fortification.

zum Bebollmächtigten unserer Gesellschaft wählt und in sein Amt eingeführt ist. Berlin, den 28. Februar 1856. Die Wssieon. NB. Durch obige Bekaunntmachung halten wir die sämmtlichen Gesuche der Bewerber um diese Stelle für erledigt. G

B“““

iu Monats⸗-Aebersicht der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

6(E11642 1) Geprägtes Geld und Barren 1,273,646 Thlr. 2) Kassen⸗Anweisungen, Noten

1u 114, 129 —- 130: i Klafter Eichen⸗Nutz holz a 2 4“ bis 3 6“ Scheit⸗ länge. 2) Im G Deutschebruch: Jagen 91, 116: 6 Klafter Eichen⸗Nutzholz a 2* 4“ bis 3 6“ Scheitlänge. 32. Im Unterforst Regenthin: 90 Stück Kiefern Bauhölzer. ) Im Unterforst Nehmischbusch: 1“ 143: 341 Stück Eichen, extra stark,

88

125 Stück Kiefern, meist extra und

ordinair stark, 2 Stüͤck Birken,

23 Eichen⸗ Nutzholz a 2“ 1

bis 3“ 6“ Scheitlänge.

88 Alafter Kiefern⸗Nutzholz a 3

und 6“ Scheitlänge.

[328]

Königlich Niederschlessche:

Vom 1. März d. J. ab kommt folgender Fahrplan zur Ausführung: vX“

Maͤrlisc che Eif enbahn.

Richtung von

Breslau.

In der

VBerlin nach

schnellzug.

./

sonen⸗ zug.

VII.

Frank⸗

furter

Lokal⸗ zug.

IX. Ister durch⸗ gehen⸗ der Güter⸗ zug.

XI. IIter durch⸗ gehen⸗ der Güter⸗ zug.

n der b nichunder von 1 ““ ster Ilter Breslau 25* sonen⸗ durch⸗ durch⸗

nach Per⸗ Zwi⸗ gehen⸗ Berlin. schen⸗ 8812 zug zug.

Von Berlin..

Cöpenick

Mrgs. 9

e

Vorm. 11

Nachts

S

—₰—

Nd. Nachm. Nachts

Von Breslau.. 58

SW

———

Erkner.. Nimkau ..

[320]. Bekanntmachung W n Sonnabend, den 8. März 1856, Vor⸗ mittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, Futtermehl und Kaff, gegen gleich baare Bezahlung meist⸗ bietend verkauft werden.

Berlin, den 25. Februar 1856

Königliches Proviant⸗Amt.

Hütten⸗ Gesellschaft in Dortmund.

Das unterzeichnete, 8.8 den Actionairen S ger Gesellschaft unterm 22. Oktober v. J. ge⸗ wählte Comité hat die Berufung der konstitui⸗ renden General⸗Versammlung auf

Sonnabend, den 29. März d. Morgens 9 Uhr, im Lokale zum Römischen Kayser in Dort⸗ mund beschlossen.

Die Herren Aectionaire werden hierdurch mit

dem Bemerken eingeladen, daß nach §. 20 der

2) Guthaben von

und Giro⸗Anweisungen der preußischen Haupt⸗Bank. Wechsel Wendo.. ... .... Lombard⸗Bestände.... .. . .. 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa.. 8Eöööö1“ 1) Banknoten im Umlauf .. Instituten und Privatpersonen mit G des Giro⸗Verkehrs 2,928,318 Berlin, den 29. Februar 1856. Die Directi von Magnus. Mendels

895,770 Thlr.

85 on.

ö1“ 8

[362] Bekanntmachung.

Es soll den 18. Maz d. J. in dem Was⸗ muthschen Gasthofe hierselbst nachstehendes Holz aus der Obe rförsterei Regenthin, als:

1) Im Unterforst Buchberg:

Jagen 1130 63 Stück Eichen, extra stark, bis SiI 0 Meree, 42 Stück Buchen, 8 5 Stück Kiefern, Klafter Eichen Nutzholz a 2

4“ bis 6“ Scheitlänge

Stück Erlen,

Jagen 182: 418 Stück Eichen, extra stark, bis 8

zaun 28 Mitte,

393 Stück Kiefern, meist extra stark, bis zu 80“ Länge,

37 Klafter Eichen⸗Nutzholz a 4“ bis 3* 6“ Scheitlänge,

7 Klafter Kiefern⸗Nutzholz a 3

und 6“ Scheitlänge. 183 8 Stück Eichen, Kiefern, 2 Stück Birken,

b 1 ½¼ Klafter Eichen⸗Nutzholz 4 21 b4. bSa

im Wege der Licitation öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft,

wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vor⸗

mittags um 9 Uhr hiermit eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß das Kaufgeld bis zur

Höhe von 50 Thlrn. sogleich ganz, und von

50 Thlrn. und darüber mit dem vierten Theile

im Termine baar ö; werden muß. Obige Hölzer werden Lg Verlangen den sich melden⸗ den Käufern 3 Tage vor dem Termine vorgezeigt

werden. Regenthin, den 1. März 1856. Der Oberförster

24 Stück

Fürsten⸗ IWMI Briesen... Frankfurt Finkenheerd Fürstenberg Neuzelle .. Wellmitz. Guben ö Sommerfeld Liebsgen .. v Hansdorf. V Rauscha .. Kohlfurt.. Siegersdorf Bunzlau.. Kaäisers⸗ waldau. Hainau.. Liegnitz. Spitteln⸗ dorf M altsch. Neumarkt. 8

Neumarkt.. Maltsch. Spitteln⸗ dorf. Liegnitz Hainau .. Kaisers⸗ waldau.. Bunzlau... Siegersdorf Kohlfurt... Rauscha... Halbau Hansdorf. Serau Liebsgen.. Sommerfeld Jeßnitz.. Guben. Wellmitz Neuzelle Fürstenberg Finkenheerd Frankfurt Briesen... Fürsten⸗ walde.

S.SE SNMexN

EwHNN *8 8

—2. S *ÜN’ÖEN

N

00 00

N

S S 00

bNLIEe. 8

bII“ - 8S 0 OSEA’N

So=2 ’’E

Ab. 10 12

S. N 7—

Statuten eine Vertretung nur durch mit be⸗ 2 Klafter Buchen⸗Nutzholz. W. Fischer. glaubigter Vollmacht versehene Aetionaire erfol⸗ ““ 1“ Nimkau... ½4 2 EC“ gen kann. Lissa . 1G 12 ¼ Cöpenick. Dortmund, 29. Februar 1856. 8 Ank. in Breslau 5 ½ 1 4 3 Ank. in Berlin 5 ½ Das Comite G 1 8 Mrgs. Nachm. Morg. 1b Morg⸗

V 9

8

0 0 SÖEN’EN

Abds. Nachm. Morg.

Anschluß ⸗Züge.

nternehmen zur

5 a. G6a. h. s hb. AIcc II. V I1öö

““ einer Fesbie . In der Rich⸗ 2 b. 3 h. 4h. 6 b. 7a. Sa. In der Rich⸗ 1a. 2a. Za. 4a.

A. 9. und tung von tung von

Kapital 3,750,000 lhlr. in 37,500 Ae tien à 400 Thlr. 8 o““ 1A1X“ . Görlitz. 8 1Ig V III. 16 VI. Güterverkehrs. Kohlfurt. v

egs. Rachts Nachm. Vorm. 2 Abds. Mrg. Nchm. Nachts Abds. Nchm. Mrgs.

Von dem 11“ werden 3 000. 90 60 Thaler in 30,000 Aectien Kohlfurt 3 12 ½ 3 10 ½ 5 ¾ 89 89. 3. (Bon Görlit 8 119 ³½ 98

Lds 1 werden am Donnerstag den 13. Maärz] und Freitag den 14. März] s. Nachts Nachm. Vorm. Mrg 198. Mrg. Nchn Na icht ts Nachis Nchm. Mrgs. 2 „NVormittags von 9 bis 12 Uhr, bei den Herren 8 ö Jacohb Wilhelm Mossner in Berlin, 8 11 Eichborn & Co. in Breslau, Dufour Gebr. & Co. in Leipzig.

entgegen ge nommen Für jede angemeldete Actie ist bei der Zeichnung 10 Thaler Caution in baarem Gelde, in

Aclien⸗ »Gesellschaft für Bere g⸗ bau, Blei⸗ und Zinkfabrication zu Stolberg und; in Westfalen.

Der unterzeichnete General⸗Direktor beehrt sich den Zeichnern der eentebgerten Actien an⸗ zuzeigen, daß gemäß Beschluß des Verwaltungs⸗ rathes die Einzahlung des achten Zehntels innerhalb des vom 27. März bis 5. April d.

in Aachen ni dem Büreau der Gesellschaft,

59 Hochstraße, in Paris auf dem Büreau der Gesellschaft, 47 rue neuve de Luxembourg oder bei den Herren Bischoffsheim, Gold⸗ schmidt u. Co., 26 rue de la Chaussée d'Antin in Paris geleistet werden soll.

Indem ich daher die Actionaire zu dieser Za lung hiermit auffordere, bemerke ich, daß Diejenigen, welche dem Art. 5 der modifizirten Statuten zufolge, die Zahlung in der vom Verwaltungs⸗ rathe vorgeschriebenen Frist nicht geleistet haben werden, verpflichtet sind, 5 pCt. Verzugszinsen

Zur Vermitte⸗ lung des Güterverkehrs.

Vorm. Abds. 11 ¾a‿ 12 ½ 8. Nchm. Abds.

1

e

82 .

Böikentlichen Subscription gestellt.

S00 0 = B₰à

1) Mit den S Hnellzügen Hu. II.,, welche nur auf denjenigen Sta⸗ Bunzlau bis Breslau, dem Güterzuge X. von Breslau bis Bunzlau tionen anhalten, bei welchen vorstehend die Abfahrtszeiten ausge⸗ dem Güterzuge XI. von Frankfurt bis Sorau und dem Güter⸗ worfen sind, finden nur Personen in der 1sten und 2ten Wagen⸗ zuge XII. von Sorau bis Frankfurt ein Personenwagen III. klasse Beförderung. Eilgüter werden mit denselben nur von den Klasse zur Aufnahme von Passagieren angehangen. Endstationen, und auch nur in dem Falle versandt, daß im Ge— Nähere Bestimmungen enthält das Betriebs⸗Reglement, welches päckwagen ausreichender Naum vorhanden ist, die Sendungen be⸗ f en Stationen käuflich ben i

1 1 auf allen Stationen käuflich zu haben ist.

banlmässige n, in blanco girirten Wechseln oder in Werthpapieren zu hinterlegen. Die bei schränkt sind und nur in Colli nicht über! 50 Pfd Gewicht bestehen. N II. vermitteln die Anschlüsse vom Rhein, Bel⸗

den Königl. preu ssischen oder Königl. sächsischen Gerichten als Depositen zuge Ias,sene Papiere Pferde und Equipagen werden mit diesen Zügen nicht befördert. Die Züge Nr. 8 h 3 ich le I dona, 8

werden 10 pCt, andere an der Börse von Berlin und Leipzig notirte Papiere 2 5 pCt. unter ) Die Züge Nr. V. VI. VII. u. VIII. halten bei Rummelsburg, Frie⸗ gere. EET“ 1 Nachtzu ügen

dem Tagescours angenommen. drichshagen, Hangelsberg, Berkenbrück und Nosengarten nur geke ört. schließt sich in Berlin se he zůg Die Anmeldungen sind mit einem Verzeichniss der als Caution gegebenen Werthe in zwei dann an, wenn Personen daselbst LL“ oder abzusetzen der anderen Bahnen an. 18

pro Jahr zu zahlen. Exemplaren einzureichen, von welchen das eine dem Ueberbringer von dem betreffenden Bank- ““ sind. sin gleichem Zwecke halten die Züge Nr. III. IV. V. u. VI. In Hansborf hS bei 8” 1“ T“ Wenn die Verzugszeit sich über 2 Monate hause unterschrieben zurüäckgegeben wird und als Bescheinigung für Caution und Anmeldung b bei Gassen. b Glogau; in Görlitz aber 8 8 1 iui elbare

hinaus verlängern möchte, so können die Actio⸗ dient. Mit den Güterzügen findet in der Regel eine Personenbeförderung Verbindung nach und von Dresden und Lei pzig

naire aller ihrer Rechte an die Gesellschaft fär nicht statt; jedoch wird ausnahmsweise dem Güterzuge IX. von Berlin, den 25. Februar 1856.

verlustig erklärt werden. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Aachen, 3. März 18556.

Der General⸗ Direktor Wilb. von der Heydt.

Im Fall die Actienzeichnung 30,000 Stück übersteigt, bestimmt die Kommission, bis auf welche Zahl die einzelnen Anmelsdungen zu redusziren sind. v“ Das Resultat der Zeichnung und das Ergebniss der etwaigen Reduzirung wird in den 1 nächsten Tagen nach Schluss der Zeichnung bekannt gemacht. Die erste Einzahlang von 10 pCt. ist vom 25. bis zum 29. März täglich von 9 12 Uhr Vormittags bei dem e welches die Anmeldung angenommen, zu erlegen, und wird von demselben dagegen die Caution zurückgestellt und für jede betreffende Actie ein Quittungs- 8870] 1 bogen verabfolgt. Neue aen sport⸗ Versicherungs⸗ 8 Statuten und Anmeldungsformulare sind bei den obengenannten Häusern zu haben. 6 . esellschaft Fortuna. Berln, den 3. März . Bis heute 5 . 3 gegeben: Wir beehren uns a c zur Kenntniß der 18 8 . aChs . 95 L1““ sr Betheiligten zu bringen, daß Herr Carxl Friedrich Der Ausschuss für die Kommission der Eisenbahn-Unternehmung Guben-Burxdorf. 8 19 ½ Boge der s 13. Sitzung des Herrenhauses vrgtet Buschius, bisher Inspektor bei der Vater⸗ Ahlemann, de Beaulieu, Haberland, Maerker, M. Ball, 2 g 1. 32. Sitzung des Hauses der e 8b ländischen Versicherungsgesellschaft zu Elberfeld, von Schaper, von Werdeck. 8 111¹“ teh. aus Aktenstücken⸗ 1

Grat zu Lynar,