1856 / 61 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

Livorno- Florenz .

8 Actien und Quit-

Frankfurt-Homburg.. Cracau-Oberschles.....

Wechsel-Course. Pfandbriefe.

8 82 3 .250 Fl.] Kurz TEööö v. 2K DqQq ,368300 M. urz Sereee .300 M. 2 M. London. 11. 8. .300 Fr.

Wien im 20 Fi. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Duss 100 Thlr.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. R.

.[Kur- und Neumärk. 3 ½ Ostpreussische 8 Pommersche Posensche..

do. „Schlesische.

Vom Staat garantirte (Westpreusss.

02

bo bo bo bo bo* SE8gEE

.

Rentenbriefe.

2

8 Kur- und Neumärk. Pommersche . Posenschee. Preussische.. Rhein- u. Westph..

10⁰1 2 [Sächsische..

8 2

Fonds -Course.

Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850 diteg 1882. dito 1854 .. dito von 1855. e“ 1853... Staats-Schuldscheine 86 ¼ 5 Thl Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 150¾ Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 114 Kur- und Neum. Schuldverschr. 37 85 Oder-Deichbau-Obligationen.. 43 99 ½⅔ Berl. Stadt-Obligat...

do. do.

1014 101* b 5 [Schlesische.. 8 101¼ 2 Pr. Bk. Anth. Scheine

V 1985 2 Friedrichsd'or......

AAAAAAAA

Andere Goldmünzen

V

üeeveenis Fonds- und Geld-Cours.

]

Brief. Geld. 2f. Brief. Geld.

Actien. Zf. Brief. Geld. Tf. Brief. Aachen-Düsseld.... Münster-Hammer 4 95

3 ½ do. Prioritäts- 4 892 89 ¼ Niederschl.-Märk. 4 94 ¼ do. II. Emission 4 do. Prioritäts-4 4 ½ 5

Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritãts-84 do. Prioritäts- do. do. III. Ser. 4 Berg.-Märkische. do. IV. Serie 5 do. Prioritaäts- do. do. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts-4 Berlin-Hamburger. do. Prioritäts-4 ½ do. do. II. Em. 42 Berlin-Potsd.-Ma do. Prioritäts- do. Prior. W 98 do. II. Serie.. do. do. Lit. 6,4 4 ½ 99 ½ Rheinische... do. do. Lit. D. 42 do. Quitgsb. (25 % E.) 4 werlin. Stettiner 33 do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 ½ do. Prioritäts-Oblig. ABresl. Schw. Frb. alte do. vom Staat gar. do. do. neue Ruhrort-Cref.-Kreis Cöln-Crefelder. Gladbacher... do. Prioritäts- 4 ½ 98 do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. II. Serie.. do. Prior. Oblig. 100¾ 100 Stargard-Posen.. do. do. II. Em. 1022 101 ¾ do. Prjoritäts- J do. II. Emission do. III. Emission 81½ Thüringer.. do. IV. Emission 90 ¾ V do. J -blig. Düsseldorf-Elberf.. 146 ½ do. III. Serie do. Prioritäts- 91 ½ 1. do. Prioritäts- 101 ¼ do. neue Magdeb.-Halberst.. 205 ¼ do. Prioritäts- Magdeb.-Wittenb.. 49 do. Prioritäts- 975

’AwA

[B128 118

.2881 2178

Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. 8 do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Dit. E. Prinz Wilh. (St.-V.)

E

Kssne

EIgeFee

2

S

»*

8 [281SSESSSSE!nn! 2 EB

Nichtamtliche Notirungen.

7If. Brief. Geld. Zarskoje-Selo pro St. fce.

Ausl.

In- und ausländ.

zis S m- 0. 0 482 Eisenb tam Prioritäts-

Actien. tungsbogen.

Amsterdam-Roötterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg. Frankfurt-Hanau.

wN

S5

Kiel-Altona.

162 ½

shafen-Bexbach 8 126

udwigshafen.. Naineaib- Weissenburg Mecklenburger..

57 Nordb. (Friedr. Wilh. ) 63

E

7f. Brief.] Geld.

Braunschw. Bank 7 ½ do. Weimar. Bank.. . Oesterreich. Metall.

Russ. Hamb. Cert. 5

Beiet sceia. Brief.

Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. Part. 500 Fl.... Schwed. Oerebro Pfdbr. „Ostgothische do. *Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Pr. Obl. 40 Th. 8 Bad. do. 35 Fl.. chaumbur Lippe do. 32

Ausländ. Fonds.

do. engl. do. Bank-Aectien.. . 3 do. National-Anleihe

do. 1854r Pr.-Anl. 4 111

üSSeese⸗

do- Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. do. 5. Anl. 4 do. v. Rothschild Lst. 5 105 ¼ do. Engl. Anleihe 4 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 82 ½ do. do. Cert. L. A. 5 18 91 ½⅔

do. do. L. B. 200 Fl.

Bergisch-Märkische 90 ¼ a ½ gem. Berlin Anhalter Litt. 51 ½ a 149 gem. Cöln-Crefelder 111 ¾¼ a 112 gem. hGlh dbacher 98 ½ a 100 gem.

gem.

A. u. B. 174 a 180 gem. Cöln-Mindener 169 ½ a ¼ W helmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 220 a

Breslau-Schw.-Freib. alte 168 a 166 gem. do. neue Niederschles. Zweigbahn 79 a 80 gem. Rheinische 115 219 gem. Oestr. National-Anleihe

8. März. Die heutige Börse war in günstiger maong und die Course meist besser. Besonders beliebt waren Berlin- Anhalter, die bedeutend höher bezahlt wurden.

Berliner Getreidebörse vom 8 März.

Weizen loco 75 112 Rthlr. Roggen loco 76 78 Rthlr., 83 —859P d. 77 78 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., März 75 ½ 75 Rihlr. bez. u. G., 75 ¾⅞ Br., März-April 753 Rühlr. Br, 75 G., Frähjahr Rthle. Per. u. Br., 74 ¼ G., Mai. Jun i 74— 74 Rthlr. bez., Br. u. G., Juni- Juli 72 71 Rthle. Le. Juli- August 66 Rithlr. bez. 1“ Gerste, grosse 50 55 Ranr. Hafer 31 34 Rthlr., pr. Frühj. 50 pfd. 31 ¼ Rthlr. scn. Erbzen 76—84 Rthlr. Rüböl loco 16 Rthlr. Br., März u März-April 16 ¾ Rih l. Br., 16 G., April- Mai- 16 ¾ Rthlr. bez. G., 16 ¾f0 Br., September- Oktober 44 ½ ½ RKihlr. bez. u. G., 14⁵552 Pr. Spiritus pega ohne Fass 26 ½ 26 Rthlr. bezs, März u. März-April 25 ½-—27 20 . bez. u. Br., 26 ¾l G., April-Mai 26 ½ 27 ¼¾ 28 S * Br. u. G., Mai-Jani Rthlr. bez. u. Br., 27¾˖ ,6G 8* Fahir. bez., 28 ¼ Br., 27 ¼ G, Juli-August 28 ½ r.

Weizen bei völliger Geschäftsstille fau. Roggen eröffnete fest und

1““ 11 1“

höher, schliesst billiger angeboten. ius höher bezahlt, schliesst fest. Kanal- Liste. Brieskow, 7. März.

53 Wispel Weizen, 330 Wispel Roggen, 145 Wispel Hafer, 80 Ctr. Mehl.

mreslau, 8 Mäaärz, 1 Uhr Minuten Nachmut. (Trel. Dep. d. Staals-Anzeigers.) Oesebrse;ckiathe Banknoten 101 Br. Freiburger Actien 167 ½˖ Br., neuer Emission 150 5⁄2 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 216 ½1 G. Oberschlesische Actien Lit. B 186 ¾ Br. Oberschlesi- sche Prioritäts-Obligationen D. 905⁄2 Br. Prioritäts-Obliga- tionen E. 79⁵5,2 Br. Kosecel- Oderberger 215 1 neuer Emission 179 ½ 8 Br. Kosel-Oderberger Pr oritste-Obeligaribven 839 Br. Acten 74 ¼ G.

Spiritus pr. Eimer 2u 60 0 Weizen, weiss. 55 141 Sgr., gelb. 53 436 Sgr. Gerste 65 —- 75 Sgr. Hl. ses 35 —42 Sgr.

Die Börse war in lester Haltung und die Course gegen gestern wenig verändert. Oberschlesische A. und B. sehr angeboten. 1

Stettin, 8. März, 1 Uhr 37 Wnuten MNachunttags. (Tel. Dep. Staats-Anzeigers.) Rozgen 73— 74 geford., Frühjahr 73 bez. Sr Br., Mai - Juni 73 72 ½ bez., Juli - Aug. 67 bez Spiritus 13 bez., 8 Ees. 13 ½ - 13 %. RKüb 5] 16%, April-Mai 16 ¼ bez., Sept.-Oet. 14 ½

14 ½ Br. 8

LW“ Rendantur:

Rüböl ziemlich unverändert. Spiri

uart bei 80 pCt. Tralles 12 ⁄72 Rthlr. G. Roggen 95 109 Sgr.

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

( Rudolph Decker

Niederschl. Zweigb.

gehen öfters Briefe nach dem Innern von Kleinasien ein,

2 und besteht.

Neisse-Brieger

3 Seset statt und efslgt die Abfertigung des

vas atoneiethent beträgt: 25 Sgr.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchze ohne Preis-Erhöhung

WEE1116“

E bost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des Königl.⸗ Iratischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen außerordentlichen Professor der Theologie Dr. A. Baier zu Greifswald zum ordentlichen Professor in der philo⸗ sophischen Fakultät der dortigen Universität; Die bisherigen Regierungs Assessoren Marienwerder, von Ernst zu Oppeln, Rudloff zu Berlin,

von Fritsche zu Linhoff zu Erfurt, Schmedding zu Stettin, Breslau, Balcke zu Königsberg, Landrath Dietlein zu Stettin, Lieber zu Breslau, von Kamecke zu Danzig und Wohlers zu Düsseldorf zu Regierungs⸗ Räthen; so wie

Den Rittergutsbesitzer, Friedrich von Queis auf Wossau, zum Landrathe des Kreises Rastenburg im Regierungsbezirk Königsberg;

Den Kaufmann G. Kielland in Stavanger zum Konsul da⸗ selbst zu ernennen; ferner

Dem Kreissteuer⸗Einnehmer Karwat zu Rybnick den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und

Dem Waffen⸗Fabrikanten Gustav Weyersberg zu Sege den Charakter 88 Kommerzienrath zu verleihen. 8

10. März.

Se. Hoteait der . von C“ ist, von

b Braunschweig kommend, gestern hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wasa ist, von Dres⸗

8 den kommend, heute hier eingetroffen und hat im nKöniglichen Schlosse zu Charlottenburg Wohnung genommen.

vr.ntiach Arbeiten.

vom 7. März 1856 betreffend die Piersen Pchg. vay vriefscaften dem 11““

Bei den Laiserlich Ft rebzes en vß⸗ Anstalten im Oitente welche nur bis zu dem betreffenden Hafenorte frankirt sind und deshalb. mit den türkischen Posten oder anderen Gelegenheiten nicht weiter⸗ befördert werden können. Es müssen für jetzt die nach dem Innern

8 von Kleinasien gerichteten Briefschaften von den Absendern an

einen Korrespondenten in Konstantinopel adressirt werden, damit dieser die Erlegung des Weiterfranko bewirkt und die Weitersen⸗ dung veranlaßt. Uebrigens wird hierbei bemerkt, daß eine regelmäßige türkische 8 Postverbindung in Klein⸗Asien und nach den Orten Bagdad, Mossul Berlin, den 7. März 1856 General⸗Post⸗

v.

““ voms. Mörg185 Fahrt zwischen Stettin und F be⸗ arxopeni 8 treffend.

8 8 Die Seepost⸗ Verbindung zwischen S Stettin und Fapenbaen wird in diesem Jahre am Dienstag, den 11. März, eröffnet werden, an welchem Tage das Post⸗Dampfschiff „Geiser“ zum

ersten Male von Kopenhagen nach Stettin abgefertigt werden wird.

Bis zum 11. April findet nur eine wöchentlich einmalige

eiagttn

Landschaftsrath Julius Ehrhard

Stoeckel zu V va. mittags.

voon Stettin Freitag, 1

2 Uhr Mittaggs 2 (zum ersten Male Freitag, den 14. März) 1 von Kopenhagen Dienstag, 3 Uhr Nachnittags. 8 Vom 14. April ab werden bis auf Weiteres wöchentlich zwei⸗ malige Fahrten in folgender Weise unterhalten werden: von Stettin jeden Mittwoch und Sonnabend, 12 Uhr Mittags, von Kopenhagen jeden Montag und Donnerstag, 3 Uhr Nach

Dier des Morgens von Berlin nach Stettin abgehende Eisen bahnzug steht mit dem Post— Dampfschiffe in genauer Verbindung.

Das Schiff legt sowohl auf der Hin⸗, als auf der Rückreis in Swinemünde an.

Unter gewöhnlichen Verhältnissen wird die Reise zwischen Stettin und Kopenhagen in 18 bis 20 Stunden zurückgelegt.

Das Passagegeld beträgt: 8

8 3wi ischen Stettin oder Swinemünde und Kopen I. Platz 7 Thaler, II. Platz 5 ½ Thaler, 3 Tha⸗ 1“ Pr. Crt. v“ B. Zwischen Stettin und Swinemünde . I. Platz 1 ½ Thaler, II. Platz 1 Thaler, Deckplatz, welcher vEEI1“ in Begleitung ihrer Herrschaften voergeben wird, ½ Thaler Pr. Crt.

Eheleute, so wie Eltern und Kinder genießen bei gemeinschaft⸗ lichen Reisen zwischen Stettin oder Swinemünde und Kopenhagen eine Moderation des Passagegeldes.

Frachtgüter, so wie Wagen und Pferde werden nach und vo Kopenhagen gegen mäßiges Frachtgeld befördert.

Das Einschreiben der Passagiere und die Expedition der Güter 8 in Stettin und Swinemünde durch die Post- Anstalten. Berlin, den 8. März 1856.

General⸗Post⸗Amt. ʒSchmüͤckert.

111

Veifugüng vom 8. März 1856 betreffehr die Dampfschifffahrten nach und von Kopenhagen.

Außer der Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopen⸗ hagen finden in diesem Jahre noch folgende regelmäßige Dampf⸗ schifffahrten nach und von Kopenhagen statt:

A. Zwischen Wismar und Kopenhagen: 1 I. Vom Beginn der Fahrten 28 12. März bis zum 1. 88 lund vom 15. Oktob er bis zum chlusse der Schifffahr gt: aus .“ Mittwoch Nachmittag 4 Uhr, nach Ankunft der des Morgens von Berlin, 2 Masbeburg und Hamburg abgehenden Eisenbahnzüge, in Ko venhagen Donnerstag Vormittags, aus Kopenhagen Sonnabend Nachmittags 3 Uhr, in Wisman Sonntag Vormittags. II. Vom 1. . bis 15. Oktober: aus Wismar Dienstag und Freitag Nachmittags 4 Uhr, nach Ankunft der des Morgens von Berlin, Magdeburg und Hamburg abgeh enden Eisenbahnzüge, in Kopenhagen Mittwoch und Sonnabend früh, aus Kopenhagen Mittwoch und Sonnabends Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Ebsiws 28 Donnerstag und Sonntag früh. B. Zwischen Kiel und Kopenhagen: aus Kiel Sonntag, Dienstag und Sonnabend Abends, nach Ankunft des letzten Eisenbahnzuges von Altona, uund dh as e Iee nach Ankunft d s Morgen⸗