1856 / 64 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

32 rIli 2 82 51*2 85 8 W““ 1“ 1 hPpoas Abonnement beträgt: öö“ 22 0 1 8 Ber line T Böl Se * 0] 2. Mäl 7 4. 85* 0 11XX“ 1* 2 16 8 8 sch E T Sestegung an, 1 für das Viertetiahr E1] 3 für Gertin die Expedition des Koönigl. jcher Wec 8 Cour · ctj in allen Thrilen der Monarchie 1A“ aSEemmm imn preußischen Itale. Anena.. c tlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. .“ bue h I“—“ St r 27 .1929 n 7 EE11“ 8 Zf. Brief. Geid 7f. Brief. Geld. 7f. Brief. Geld. W“ I““ 8 L11“““ Wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 89 Niederschl.-Märk. 4 95 1 1 b .“ do. II. Emission 4 -— do. Prioritäts- V V JII1 Amsterdam. 250 Fl.† Kurz 3* Kur- und Neumärk. 3 ½ 96 „[Aachen-Mastricht.. do. Conv. Prioritäts-4 dito 8380 l aM 4 1 Ostpreussische 3 ½ do. Prioritäts- 4 ½ b 93 ½ do. do. III. Ser. 4 93 Jamburg.. 300 M. Kurz 2 ½¼ ,[Pommersche V Berg.-Märkische..— do. IV. Series5 102 dito 2 M. 1513 8 [Posensche do. Prioritäts-5 101 101 ¼ Niederschl. Zweigb. London .3 M. 6 23 38 do. V do. do. II. Serie 5 101 100 ¼ Oberschles. Lit. 4.— 2 M. 1 9 ½ Schlesische..... do. (Dortm.-Soest) 4 88 ¾ do. Lit. B. 3 ½ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 85 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. 4 V Augsburg. 150 Fl. 2 M. 8 102 ½ Lit. B. 2 do. Prioritäts-4 do. Prior. Lit. B. 35 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. Westpreuss V Berlin-Hamburger. 113 do. Prior. Lit. D. 4 V Fuss 100 Thlr. 2 M. . do. Prioritäts-4 ½ do. Prior. Lit. E. 3 ½ 79 ¼ 1

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Rentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ¼ Prinz Wilh. (St.-V.) V 66 ½ 2 8 8 4 I“ 1 do. Prioritäts-5 100¾ 1 1. B er in, Freitag den 14. März

Petersburg 100 S. KR. 3 W. 1 8 8 Berlin-Potsd.-Magd. 5 8 Kur- und Neumärk. do. Prior. Obng.4 92 91¼ do. II. Serie. 5 994

Pommersche ... Jbb 8 8 ds=- Course. reussische . b WW LWW1ö1“ E“”“ 8 8 ““ B“ 8 Rhein- u. Westph.. 943, 8 SIITIT 1“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Herrenhaus genehmigte in seiner gestrigen (17ten) 2 Sächsische. V Se. a15 167 166 do. vom Stas 828,3 Die Kreisrichter Grohnert in Labiau, Rosteck in Gilgenburg, Sitzung die Novelle der Feldpolizei⸗Ordnung vom I. November dito von 1852.. Sechlesische... 8 A1A4“ Ruhrort-Cref.-Kreis Wittig in Roessel, Burchard in Königsberg, Kah in Labian, 1 347 in der vom Abgeordneten⸗Hause beschlossenen Fassung. dito von Pr. Bk. Anth. Scheine Cn Engtelaler... . Gladbacher.... .3 ½ 100 ½ Münchenberg in Braunsberg und Klimowiez in Mehlauken Es folgte der Bericht der XII. Kommission über den Antrag des ö“ 1337 , . do. Prioritäts-4 ½ 99 98 ¼ do. Prioritäts-4 ½ zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; so wie Herrn Piper, betreffend die Uebertragung der örtlichen Polizei⸗

Cöln-Mindener 3 ½ 169 168 ¾ do. II. Serie. 4 88 ½ Dem praktischen Arzte zc. Dr. Salbach zu Bromberg den Verwaltung an besondere Staatsbeamte auf Grund des

§. 2 des Gesetzes vom 11. März 1850. Die Kommisston

dito von dito von 4 . Andere Goldmünzen sdo. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ¾ 100 i Stargard-Posen... .3 ½ Charakter als Sanitätsrath zu verleihen 2 8 2 . 8 1 1 r V empfahl die Ueberweisung des Antrages an die Königliche Staats⸗Regierung zur Berücksichtigung. Der Kommissions⸗Antrag

86 2 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. do. do. II. Em. 5 1027 102 do. wurde genehmigt. Der letzte Gegenstand der Tagesordnung

üiztzIn2 8 pbhriet. Geld.

8

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850

-—

88

eʒNA’AEnANb

Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1142 113 4“ do. II. Emission 4 ½ Kur- und Neum. Schuldverschr. J

Inöö68 85 ½ 85 8 II. V 917 19 11“ D 8 16. die Königin haben die ehemalige Gouvernante Dler-Deichbau-Obligationen 99 o. IV. Emissions4 90 ¾ 90 ¾ do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessi⸗ exandri Fräulein gri cr der g 1 8 Fiadt⸗Obligat- ö Düsseldorf Elbert. 1488 do. III. Serfe 4 100 8 85 8. C1ö“ dcs Etiste lum war der Bericht der XIl. Kommission über den Antrag des Herrn do. Prioritäts-5 102 101¾ do. neue 181 180 ½ 111“ 1 ö Polizei⸗ Verwaltung auf Grund des §. 3 des Gesetzes vom Magdeb.-Halberst.] 207 ½ 206 ¾ do. Prioritäts4 90 89 ¾ 8 . 1 11. März 1850 aus Kämmereimitteln beizutragenden Kosten. Die Berlin, 13. März Kommission empfahl auch hier Ueberweisung an die Staatsregie⸗

b 2 3 -ltats- S IIII 1 ¹ „92 2 39% qf si 1 169 NvS SNn S* SSr18 . . 8 9 9 1EbEböEö Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach Ants zur Berücksichtigung und das Haus genehmigte anch diesen ntrag.

Weimar abgereist.

KWrxeʒKEAE

ν

Nichtamtliche Notirungen.ʒ 8 öl““ „. In der (z0sten) Sizung des Abget, dneten⸗Hauses lag

8 8. 8 b 8 58 e Pgg* 77„„ ꝙ—̃. 8

ISrier. Gela. Ir Prief. Geld. It Brier. sGeld., sit᷑ prier dcla Tages⸗Ordnung. zur Berathung vor der Bericht der Kommisston für Finanzen und V Zölle, betreffend die Forterhebung eines Zuschlags zur

1 . 8 8 8 8 9 - Si s Zarskoje-Selo pro St. fe. Ausländ. Fonds. Poln. nrue Pfandbr. 4 Achtzehnute Sthung des Herrenhaufes. ifizi Link Klasf d bueste III. Emis ““ ö 5 klassifizirten Einkommensteuer, zur Kl enst ni

V 0. neueste III. Emiss. . am Freitag, den 14. März 1856, Vormittags UeTSZEZEEqqPö11A“

FIran selte Bvale 5 ½ 144 ½ do. Part. 500 Fl. 4N * 3 8 zzur Mahl⸗ und Schlachtsteuer. Die Kommissi .“ 118, AJ ““ 8 W 11 Ges 1 &. aee a -. 0. ch steu 6 1 ie Kommission empfahl, den . 1“ br'c I. 8 8 1) Bericht der Vierzehnten Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, 1 eset⸗ n wurf. in der von der Königlichen Staats⸗Regierung ge⸗ esterreich. Metall... 5 853 ,0stg sche . 3 betreffend die Landgemeinde⸗Verfassung sechs östlichen B Fassung anzunehmen. Nach längerer Dis kussion wurde b g , das von dem Abgeordneten Kühne gestellte Amendement folgenden

Amsterdam-Rotterdams Sardin. Engl. Anleihe. Provinze 8 ä Sa Dn Fr 8 1 8 5 5 1 5 3 I. 1 88 6

Amsterdam-Rotterdam4 Cracau- Oberschlesische4 do. Bank-Actien.... Dror 1 2 Cöthen-Bernburg 2 ½. Nordb. (Friedr. Wilh.) 100 3 do. National-Anleihe 87 86 Hamb. Feuer-Kasse... 1 1 Bericht der Finanz⸗Kommission über den an die beiden Häuser mung beschließen: 1) den Gesetz⸗Entwurf wegen d 4s Frankfurt-Hanau 3 ½ Belg. Oblig. J. de ''Est V do. 1854r Pr.-Anl. 4 112 ¼ 111 ¼ do. Staats-Präm.-Anl.- 83, des Landtages der Monarchie gerichteten 6. Jahresbericht der 88 29. 8. ntwurf wegen der Fort⸗ Frankfurt-Homburg. ... do. Samb. et Meuse Russ. Hamb. Cert. 5 Lübecker Staats-Anl. Staatsschulden⸗Kommission, betreffend die Verwaltung des öö“” des Zuschlages der 25 vCt. in der von der Staats⸗

Cracau-Oberschles.... 8 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 Staatsschulden⸗Wesens. Regierung vorgeschlagenen Fassung anzunehmen, gleichzeitig aber

Kiel-Altona 8 v“ 1656 5. Anl. 4 N. Bad. do. 35 Fl. . .. 3) Bericht der Budget⸗Kommission über die Etats⸗Ueberschreitun⸗ 2) die bestinmmte Erwartung auszusprechen: daß die Staatsregie⸗

Livorno-Florenz ....... 2 V do. v. Rothschild Lst. 5 V Schaumburg-Lippe do. gen 888 Etat des Herrenhauses 8 I rung eine fernere Bewilligung des gedachten Zuschlages über den

EPudwigshafen-Bexbach- sKass.-Vereins-Bk.-Act. 4 . Engl. Anleihe 4 ½ 25 Thlr b 1 1 1 1. April 1857 hinaus dem Hause der Abgeordneten nicht ansinnen IIedenagigssfen.- V Poln. Schatz-O bl. 4 17 Span. 3 % ml. Schuld. 3 . 8 , . Io Oert. L. A. 5 2 do. 1 à 3 % steigende1

In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- 8 Lisenl Ausl. Prioritäts Actien und Quit- L“ 85 2I1. tungsbogen.

8

vielmehr a) vor Allem darauf Bedacht nehmen werde, in dem Staatshaushalts⸗Etat für 1857 die Herstellung eines sicheren

Berlin, 13. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗

Neustadt-Weissenburg V öibb“ 1 9. V V 1. V b do. L. B. 200 E1ö —— 5 an idigst eruht: Dem Pro AI 1)r 5 nn * J Gl Se - ““ 8 8 1 näüdigst geruht: vem rofessor Dr. Possart, gegenwärtig in V eichgewichts zwischen den Staats⸗ Einnahmen und Ausgaben,

Mecklenburger 1” 3, 8 V V I

For II . Friedr. Wilh. ' 2 1 vUSe 7 1 8 . . 1 àrnre .

E- 2 Bernburg, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von ohne jene temporaire Beihülse, durch Ausgabe⸗Ersparnisse in allen . —7 ) 9) jeitUt H liebo 9 S So⸗ je 8 H9118 1 S 8j, 2 pfp 98 * or 3 r 4 67 4

Berlin Anbalter Litt. A. u. B. 195 ½ a 191% gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 108 ½ a 109 gem. Bres'au-Schw.-Freib. neue 152 a 151 gem. Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Zweigen de Verwaltung herbeizuführen, insoweit sich dies aber

Niederschles. Zweigbahn 81 ½ a 83 gem. Oberschles Litt. A. 222 a 223 ½ gem. Oberschles Litt. B. 192 a 190 gem. Rheinische 116 a 115 Klasse zu ertheilen. nicht als möglich zeigen sollte, b) die erforderlichen Vorschläge zu

einer den Grundsätzen der Finanz⸗Politik entsprechenden Erhöhung

gein. Thüringer 114 ¼ a 113 gem. Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) alte 222 a 224 gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 62 ¾, 61 a 61 gem. 1“ V Nichtamtli ch es. der dauernden Staats⸗Einnahmen rechtzeitig vorlegen werde.“

Ocstr. National-Anleihe 86 ¼ a ½ gem. Rrmsns 7 n. —— J—;;x—⸗—ꝛ—ꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛ—--—-— Preußen. Charlottenb urg, 12. März. Des Konig Frankfurt, 11. März. In der Sitzung der Bundes⸗

Berlin, 12. März. Das Geschäft war ziemlich belangreich. Weizen unverändert. Roggen etwas ma Rübö Majestät begaben Sich gestern früh nach dem Schlosse Bellevue, versammlung vom 28sten v. M. kamen nur Privatreclamationen Die Course waren anfangs hoch, schlossen jedoch erwas matter. lion höher bezahlt. Spiritus wie Roggen. 8 nahmen daselbst verschiedene Vorträge entgegen und kehrten zum V zur Erledigung, die kein allgemeines Interesse bieten; auch wurde vEETTETTETE— . Sh8.88 ITT1I1I1“ I zur Berathung des von Baiern gestellten Antrags 1I1“ u Ureslans, 12. Mätz, 1 Uhr Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. 8 Ee7 i; 1* CC X“ ei gen Tage wurde, wie die auf Ergreifung gemeinschaftlicher Maßregeln wegen Auswande⸗

Weizen loco 75 112 Rthlr. v“ (d. S'ats-Hnasigers; Oestezreichische Banknolen 101 12 Br. Freibucger hr val a2 N. 1116“ französtschen Gesandten, rung gewählt. Die folgende Sitzung am 6ten d. M. wurde Roggen loco 85 pfd. 77 ½ Bthle. pr. 82pfd. bez., 84 85 p Actien 107 Br., neuer Emission 452 ¾ Br. Eöö I 8 M 1 2 u ner, b Minister- Präsidenten, Freiherrn vom Präsidium mit der Anzeige erösfnet, daß die Führung der

Ppr. 82 pld. bez., März 74 Rthlr. bez. u. G., 74 ½ Br., März -Ap A. 220¾⅔ G. Oberschlesische Kotlen Lit. 18 b Göö 8 8 euffel, ehi elch des Grafen Wa lewski 16ten Gesammtstimme auf S chaumbu r g⸗Lippe übergegangen sei. Athlr. bez., 74 Br, 73 ¾ G., Frühjahr 73 ¾ ½ X Rthlr. bez. u. Br., eche Prioritäts-Obligationen D. 90 ¾ Br. ö ““ 51192 übergeben, worin dieser, als Organ der in Paris gegenwärtig Ferner wurde von den betreffenden Gesandten angezeigt, daß in 7 ½ G., Mai-Juni 73 ½ 73 ½ Rthlr. bez. u. Br., 73 ½ G., Juni- Juli tonen K. 79 1⁄2 Br. Kosch-Oderberger 2¹95¼ u“ ““ versammelten Konferenz und unter Mittheilung des betreffenden der Militair⸗Kommission mit dem 19ten d. M. die Stimmführung 70 Rthlr. bez. u. G., 70 ½ Br., Juli-August 65 Rthir. bez. u. G. 66 Br. G. Kosxl. Oderberger Pvioritãts-Obligatiouen b1ö“] Protokoll⸗Extrakts, an die preußische Regierung die Einladung im 8ten Armee⸗Corps von der 2ten auf die 3te Division und im Gerste, 52 56 RKthlr. Fisner zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 428 Ribhr. B. richtet, aus Gründen des europäischen Interesses und als Mit⸗ 9ten Armee⸗Corps auf Kurhessen übergehe. Der Militair⸗

21 uüunterzeichner des Vertrages vom 13. Juli 1841, Bevollmäch⸗ Ausschuß legte die von dem neuernannten Kommandanten der

Aciien 75 8 G.

Hafer 20 33 Rthlr., Frühjahr 50pfd. 31 ½ Rthlr. Br., 31 Bihlr. G. Spiritus pr buart I 1 w - 1u1.u.“*“ 8 1 Weizen, weiss. 54—439 Sgr., gelb. 51 134 Segr. Roggen 94 107 Sgr. 1 tigte 1 beil d NX . 6 42 2 44 1 1 b igte zur Theilnahme an den Verhandlungen der Blundesfestung Rastatt, General⸗Lieutenant Freiherrn von R öder,

Sübs¹ loc 16 Rthl . 2 2. Na 2E2 U. Mör 7. ril 16² Bthlr . bez. srerste 905 12 Sgr. DJaler 35—2 Fr. 2 T e 883 1 8 Vir 19 f 1 sei stf

u. G., 16 ྠBr., April- Mai 165.— 3 . bez., Br. u. G., September- ““ . 118 1 16 18 1b Oktober 1“ 8 -1“ 1““ beliebtem Geschäft. Preußen dieser Einladung folgen wird. vor, wonach beschlossen wurde, dieselbe im Bundes⸗Archive zu Spiritus loco ohne Fass 26 ¼ Rthlr. bez., März u. März-April 2 ¾ Arettiza, 12. März, 1 0br 45 Ginvten v“ (Pel, Dep. 6 Heute Vormittag fand das Leichenbegängniß des General⸗ hinterlegen und dagegen die von dem früheren Kommandan⸗

bis ¾ Rthlr. bez. u. G., 26 Br., April - Mai 26 ¾ ½ Kthlr. bez. u. G. d. Staats- Anzeigcrs.) Kovsen Frühjab. Mai-Juni 78 r., 72,G. FvVvolizei⸗Direktors von Hinckeldey statt. Se. Majestät der ten, General⸗Major Hilpert, ausgestellte Eides⸗ Urkunde 26 Br., Mais Juni 27 Rthlr. bez. u. G., 27 ¾ Br., Juni - Juli 27 ¾ Juli-August 67 G., 68 Br. Spiräves 13 ½, Frühjabhr 13 ½. Rübe 16⅛ Käöönig und die zur Zeit hier anwesenden Königlichen Prinzen zurückzugeben. Der mit Veröffentlichung der Bundestags⸗ Rthlr. bez. u. G., 27 Be. August 28 ½ Kthlr. bez., 28 Br., 28 G.]16 ½, April-Mai 16 ⅞, Sept.-Oet. 14 ½ bez. wohnten dem im Trauerhause von dem Prediger Blanck abgehal⸗ verhandlungen betraute Ausschuß machte darauf aufmerksam 8 1 v“ Redaction und Rendantur: Schwieger. Gottesdiensie bei. An dem Trauergefolge betheiligte daß der von den vereinigten Ausschüssen bezüglich der orienta⸗

c1111X*“ lichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. sich außer den verschiedenen Deputationen ein großer Theil der lischen Angelegenheit in der Sitzung vom 21. v. Mts. ge⸗

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geh Ho 1 Bevölkerung. strellte Antrag, ehe er noch zum Beschlusse erhoben war, von

(Rudolph Decker.) 3 v1““; öbb“ I1 IL1111 I 422 1“

d sämmtliche Actien höher, bei

1“ 1u6““

8 v