Alle post-Anstalten des In- und
3 2 Auslandes nehmen Bestellung an, sch E ĩ 8 n 2½ für Bertin die Expedition des Aonigt. prreußischen Staats-Anzeigers: übitehr⸗ Mauer⸗Straßte Nr. 54.
Das Abonnement beträg e n j 25 Sgr. für das Vierteifahr 1b in allen Theilen der Monarchie “ b 8 8 ohne Preis-Erhöhung. “M““
2
Berliner Börse vom 22. März
el-, Fonds- und Geld-Cours. Brief. Geld. If. Brief. Geld.
1856 11“ v1XA““
Eisenbahn-Actien. Ü:F. rier. Geld.
Aachen-Düsseld. 3 93 ½ 92 ½ Münster-Hammer. . 4 do. Prioritäts-4 88 ½ Niederschl.-Märk. 4 1 do. II. Emission 4 — do. Prioritäts-4 8* b 1
4 ¼ 93 ½ Aachen-Mastricht 2 62 ½ do. Conv. Prioritäts-4 V . . 9 9 90] ¾ do. Prioritäts- 4 ½ do. do. III. Ser. 4 92 ½ — .
— Berg.-Märkische...— do. IV. Serie5 102 ½⅞ 101¾ 28 bH
Posenschea... 99 do. Prioritäts-5 jederschl. Zweigb. — 85 -
6 3 ½ do. “ do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. A. — B „ “ ö6 la SII
[Schlesische........ 2 do. (Dortm.-Soest) 4 do. Lit. B. 3 ½ 184 “
„(Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. — fto. Prior. Lit. .4a “ 6 Ümttttttta. “
EEEEbee111
7f. Brief. Geld. 92 ⅔
„
8 „ 9 I 111“ 1
echsel-Cour
8 93 ⅔ Oe. 93
92 ½
Pfandbriefe. V I 1“ 2
öö11“
Kurz — 2 Kur- und Neumärk. 3 ¾ Ostpreussisehe...
Pommersche..
4
—
94 94 ¼ 0 “ 8 180 Fl. Lit. B. . do. Prioritäts-4 do. rior. Lit. B. 3 ¾ 81 1161A1“*“ “ 1“ ““ Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. 9ũ99] ¾ Westpreuss 3 ½ 36 Berlin-Hamburger. — do. Prior. Lit. D.4 “ Ms 190 Thlr.. — do. Prioritäts-4 ½ do. Prior. Lit. E. 3 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Rentenbriefe. 4d0. do. II. Em. 4 ⅔ Prinz Wilh. (St.-v 21— Petersburg 100 S. R Kur- und Neumürk 4 Berlin-Potsd.-Magd. — do. Prioritäts-5 E1“ 1 . Hator. Obsig. 4 — do. II. Serie. 5 8 1 I. Pposensche 4 92 ½ ü2 1 8 5. 42 sa daene. (25 % E.) — Fonds-Course. v1“ 1 .24 94 i Berlin-Stettiner .. — — do. (Stamm-) Prior. 190 Sachsische.,“ E..“ 4 95 945 .d0. Prior. Oblig. 4 101 ½ — sdo. Prioritäts-Oblig. 100 ¾ Sees. 1“ 93 * 922 Bresl. Schw. Frb. alte — — — sdo. vom Staat gar. 100 ½ 1 P1oo. Ado., G 151 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis 8 Pr. Bk. Anth. Scheine — 129 ½ — Glhe Cbesg der. ...— 110 ½ 109 ½ I V 100 ⅞,ege2s 9 do. Prioritäts- 98 ½ do. rioritäts- 4 ⅓ 3 “ 13 72 Cöln-Mindener ; Ko. II. Serie. 4 8 5 Thlr., 102 do. Prior. Oblig. Stargard-Posen. ... 149 ¾ 1““ 3 do. do. II. Em. do. Prioritäts-4 “ do. do.. do. II. Emission 4 ½ “ do. III. Emission Thüringer — 99 99 o. IV. Buussion do. Prior.-Oblig. 42½ Berl. Stadt-Obligat. — . Düsseldorf-Elberf. — 10. do. do. Prioritäts-4 90 ¼ 1 “ do. Prioritäts-5 102 101 do. neue — 8 8 8 Magdeb.-Halberst. — — do. Prioritäts-4
V LEbE““
1 8 “
95
96 ¼ 93 ⅔ 95 ⅔
95
»Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für de Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements
das mit dem 1sten künftigen Monats beginnen 1 regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. “ 28 ⁸½
Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1855 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 * 2 g St bo. 54., außerha
3 Befstellungen für Berlin nehmen die Staats⸗Anzeigers, “ . 9 8
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. “
Preuss. Freiw. Anleihe.... Staatsanleihe von 1850.. b dito von 1852 dito — dito dito Staats-Schuldscheine ......... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen
1
S aoAʒAUAEAEAN
85 ½ 10½
&
24 0
—
C. N
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Flügel⸗Adjutanten und Commandeur des ö5ten Ulanen⸗ Regiments, Obersten Freiherrn von Manteuffel, den Rothen Magdeb.-Wittenb. — 49 — 8 V “ Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kreisgerichts⸗Rath SEEbEbb Le Brüggemann zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 112 mit der Schleife, dem 1 G“ 8 1 Jena und dem Pfarrer Petersen zu 28 ZE““ EEö“ den Rothen Adler⸗Orden vierter 1 so 18 Charlottenburg, den 25. Februar 185 EI v r ne. llehrer Johann Gottfried Andreas Schwenker 1n 1 b 1185, Ht we 8-scgeessbes 8bb im Pedüereie , das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Friedrich Wilhelm leihen; ferner
—
*
—1 do. III. Serie Wilh. (Cos.-Odhg.) alte —
Unterhaltung der jetzt von der Gemeinde zu bauenden Chaussee “ de fisk alischen Waldparzellen zu bewirken habe. Auch sollen die dem Cha usseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ hängten Bestimmungen wegen der 8 .Zeeertsnhchh auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
8 Feaee Sercn z Erlaß ist durch die Fefet-—Sosrlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 85 115
/—
Nichtamtliche Notirungen.
14 ¼
E1““ 1 21
If. Geld.
Zarskoje-Selo pro St. fe.
V Poln. neue Pfandbr. 4 do. neueste III. Emiss. —
In- und ausländ Ausländ. Fonds.
„ f. b. Eisenb. -Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau... Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles....
Kiel-Altona Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger..
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Y V
Ausl. Prioritäts- Actien.
(Amsterdam-Rotterdam 4 ½⅔ 4
Cracau-Oberschlesische
Nordb. (Friedr. Wüln.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4
8
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4
—
'
Braunschw. Bank.
Weimar. Bank. .. Oesterreich. Metall...
7f. Brief. Geld. If. Celd. V V
86
—
— 144
do. Part. 500 Fl....
Ostgothische do.
93
do. engl. do. do. National do. 1854r Russ. do. Stiegl. 2. AIvö 119.
do. do. do. do. L. B.
Bank-Aectien... e -Anleihe
Hamb. Cert. .. . 8
do. v. Rothschild Ls do. Engl. Anleihe. 4 do. Poln. Schatz-Obl. 4 Cert. L. A.5 91 ⅔
—
10
—
—
87 ½
Pr.-Anl. 4 111 110
5 4. Anl. 4 — — 5. Anl. 4
t. 5 81 ¾ — 90 ½
200 Fl. — —“ 19 2
4 Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 V
4
5
Sardin. Engl. Anleihe.
Sardin. bei Rothschild. 3 86 x Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 ½ do. Staats-Präm.-Anl. — — Lübecker Staats-Anl. 4 ½ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — N. Bad. do. 35 Fl. —
105 ¾ 104 ⅞ Schaumburg-Lippe do.
1
Span. 3 % inl. Schuld. 3 do. I à 3 % steigende1 V
Y
Bergisch-Märkische 90 ½¼ a ½ gem. Stettiner 155 a 156 ½ gem. Rheinische 115 a 116 gem.
2 215 gem.
Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 185 a 184 gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 167 a 166
*† gem.
Magdeburg-
Berlin-Potsdam-Magdeburger 113 ½ a 114 gem.
Halberstadt 208 a 207
gem.
Berlin, 22. März. Die Börse fing sehr matt an, mit einigen Cours-Veränderungen etwas fester.
schloss jedoch
27 G.
Berliner Getmeiddebaörge “
vorn 22
Weizen loco 75 —- 112 Rthlr.
Roggen loco 73—76 Rthlr., März und 72 ¾¼ G., Frähjahr 73— 72 Rthlr. bez. u. G. Juni 72 — 71— ¾ — ½ Rthlr. bez. u. Br., 71 G., Juni-Juli 68 — 67 ½8 Rthlr. August 63 ½ — 64 Rthlr. bez.
bez. u. Br.,
bez. u. G., 68 Br., Juli- Gerste 52 — 56 Rthl
r.
Hafer 34 — 33 ½ Rthlr. Erbsen 76—84 Rthlr.
Rüböl loco 17 Rthlr. bez. u. 1
u. G., 44 ⅞ Br.
Rthlr. 25 ¾ G., Mai- Juni
8
Spiritus loco ohne Fass 26 Rthlr. bez., 26 Br., 25 ⅛ G., Apri
Mäarz
11
März-April 73 — 72½
u. Br., 62¾ G.
bez., März u. März-April 25 ½ 1-Mai 25 ½ — 26 Rthlr. bez. u. Br., Rthlr. bez., 26 ⅓ Br., 26 G., Juni- Juli 26
Rthlr. „ 72 ⅛ Br., Mai-
v14““ “ „ März u. März-April 17 Rihlr. bez. u. Br., April- Mai G., 17 ⁄21 Br., September-Oktober 14 ½ — ¼ Kthlr. bez.
Weizen
— ¼ Rthlr. bez. u. G.,
ohne Nachfrage.
ferner nachgebend, schliessen etwas fester. Spiritus anfangs billiger verkauft
Berlin-
Fr. Oberschles. Litt. A. 214 ½ Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 245 a 247 a 245 sgem. Weimarsche Bank 121 ½ a 124 gem.
26 ¾f0 Br., Juli-August 27 ¼ Rthlr. bez. u. Br,
Roggen loco ohne Umsatz, Termine Rüböl ferner stark weichend. „schliesst etwas fester.
A. 215 G.
74 ¼ Br.
Redactio
d. Staats-Anzeigers.)
Spiritus pr. Eimer zu 60
Oberschlesische Actien
sche Prioritäts-Obligationen D. 90 Br. tionen E. 79 1 Br. Kusel-Oderber
Wresgslacr, 22. März, 1 Ukr 5 Minuten Nachumt. (— Oesterreichische Banknoten 101 ¾ Br. 1 Acten 166 ¾ Br., neuer Emission 451 ½ Br. Oberschlesische A
Lit. B.
Haser 35— 42 Sgr. Von Eisenbahn-Actien waren alte und neue Oderberger, so wie neue Freiburger zu höheren Preisen begehrt.
7
183 G.
Neisse-Brieg
Tel. Dep.
8
reiburger ctien Lit.
Oberschlesi- Oberschles. Prioritäts- Obliga- Kosel-Oderberger 243 ½ G., neuer Emission 193 ½ G.
ger Prioritäts-Obligationen 89 ½¼ Br.
er Actien
Weizen, weiss. 53 — 138 Sgr., gelb. 50 — 133 Sgr. Roggen 92 — 106 Sgr. Gerste 65—75 Sgr. 1
Fonds unverändert.
n und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlich
en Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Den Kaufmann J. F. von Brocken in Lübeck zum Konsul daselbst zu ernennen
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich
von Preußen ist von Coblenz wieder zurückgekehrt.
Allerhöchster Erlaß vom 25. F r 1
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗
Chaussee von Treis, im Kreise Cochem, Regie⸗
rungs⸗Bezirks Coblenz, durch das Flaumbachs⸗ thal bis zur Mörsdorfer Straße.
lachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Ba hn eennze Chaussee von Treis im Kreise Cochem, vhepe. rungs⸗Bezirks Coblenz, durch das Flaumbachsthal bis zur b . dorfer Straße genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ haltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich der Gemeinde Treis gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen, wobei jedoch eine Ra.S2 der Forstverwaltung an de easlien she hechrer hältniß der von jedem Theile zu unterha Ffa. eenaen eiben muß, insofern die Gemeinde Treis bei dem “ wenes a die Forstverwaltung die zukünftige
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche A und den Finanz⸗Minister.
4 Ministerium für Handel, Gewerbe und Akö,öffentliche Arbeiten.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin unter dem 7. Mai 1855 ertheilte Einführungspatent auf ein Verfahren zur Herstellung von Mete
. ““ “ ““
— “ “
v
Das 10te und 11te Stück der GeeI welche sgegeben werden, enthalten unter
bönte 43640 das Gesetz, betreffend das Verfahren gegen öu 8 derte Militairpflichtige und gegen beurlaubte ⸗ wehrmänner, welche ohne Erlaubniß auswandern. Vom
10. März 1856; unter 8 „ 4365. den Aüle höchsten Erlaß vom 12. Februar 1u“ 8
treffend die Verleihung der fiskalischen 8 den Bau und die Unterhaltung der 18 Gyesen bis zur Mogilnver Kreisgränze in 112 ich⸗ tung auf Schubin und von Klecko bis 8 wiecer Kreisgränze in der Richtung auf eszisko;
. und unter 4366. vdas Privilegium wegen Ausgabe auf 88 ee lautender Obligationen der Sozietät zur 8ens der Gewässer in der Bokeler und Mastholter Niede⸗ rung in der Provinz Westfalen bis zum Betrage von
1 I. 80,000 Rthlr. Vom 20. Februar 1856. Berlin, den 22. März 1856. its⸗ toir der Gesetz⸗Sammlung. debnn Snnrg s aa iA ühnira siin Iaifurtn .e