568 568 8 8 8 Das Abonnement betragt: K Fe
9
Alle post-Anstalten des In⸗ und
) 8 2 Auslandes nehmen Bestell n U P 1 E u 5 1 s ch E ĩ1 für Berlin die Expedition des ngnigl-
e;) . 22 18 4* 3 b 2 2 1“ .“ 25 Sgr. Berliner Börse 1 r0 III — 4 1AX“ ““ “ für das Viertetsahr 82 Pprreußischen Staats-Anzeigers: . G 8 8 PTES Xon 111“ 3 1 Dhisse beatehsh nn i Mauer⸗Straße Nr. 54. Imilscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Courfs. kisenbahn-Actien. . 1“ 7 f—f—“ Friek. veld. 7E. rief. Held. Zf. Brier. Geld.] Z7F. Brief. Seid. 8 8 F“ 4 vee 551 Inaihen henenbsct vi h Aachen-Düsseld.... 3 93 92 ¼ Münster-Hammer.. 4 — 93 ¼h 8— 8 b v“ 14 . 1““*“ EA16 Pfandbriefe. do. Prior-täts-4 88 Niederschl.-Märk. 4 V 93 ½ — 1 V do. II. Emission 4 8½4 — do. Prioritäts-4 92¼ 93 â — Aachen-Mastriecht — 5 62 ¾ do. Comv. Prioritäts-4 92 ¾ — 90 ¾% do. Prioritäts- 4 ½⅔ 2 do. do. III. Ser. 4 92 ⅓ — Berg.-Märkische — 89 do. IV. Serie 5 102 ½ do. Prioritäts-5 Niederschl. Zweigb. — 85 ¾ 1 L. S. 3 M. 6 22 ¾ 6 22 ⅔ b1.““ do. do. II. Seried 4 5 Oberschles. Lit. A. — 214 Paris.. 300 Fr. 2 M. 80 ¼ 80 ⁄2 Schlesische . do. (Dortm.-Soest) 4 53 do. Lit. B. 3 ½ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 98 ½ Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. 4 Augsburg.. 150 Fl. 2 M. 102 ¼ Lit. B. 3½ do. Prioritäts-4 23 92 ¾¼ do. Prior. Lit. B. 3 ½
Leipzig in Cour. im 14 Tbl.) 8 T. — Westpreuss Berlin-Hamburger. — . Prior. Lit, D. 4 89 5 ————— venz
Fuss 100 Thlr 2 M. — 1 do. Prioritäts-4 ½ 102 . Prior. Lit. E. 3 ½ 78 . 2 5 . 260 8 PrEf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 20,50 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ¼ prinz Wilh. (St. V.) — 834 “ Berlin, Sonnabend den 29. März
Petersburg 100 S. R. .. .. 03 “ Berlin-Potsd.-Magd. — do. Prioritäts-5 8 1“ do. Prior. Obfig. 4 bELoo 1nqompp““ — — “ “ do. do. Lit. C. 4 ⅓ Rheinische ..— 116 115
Wechsel-Course-.
Amsterdam 250 Fl. † Kurz 142 ¾ 142 Kur- und N eumärk. dito 250 Fl. 12 M. 142 ¼ 141 ¾Ostpreussische.... Hamburg 300 M. Kurz] 152 ⅔ Pommersche ...... ..
300 M. 2 M. 150 ¾ 150 ⅔ Posensche..
02 902 EnmA
E
—
dʒ
½ Dj 92—
vwWMrwmMWrwKHxwEn NFNwN
8
&
2.—
28
H
EnAEnmw
E
4 C 11X do. I“ D.4 ½ 99 — do-Quitgsb. 25 %E.) ZII““ Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für Rhein- u. Westph. 4 8 CCCö bö öö 8 das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die e11““ 5 Bresl. Schw. Frb. Mre - 165 164 do. vom Staat gar. 3 egelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. — [Schlesiseche. 8 . 1 8 86 8 von 5.088 do. do. neue — 150 ½ 149 ½ KRuhrort-Cref.-Kreis „ 1 5 . 3 9 ☛ ᷣ 8 voh Pr. Bk. Anth. Scheine — 131 130½ 11“ VW Preis 1 Allen Theilen der 1“ e wcßt 25 Sgr. vierteljährlich. 8 von ö b do. Prioritäts-4 ½ — 98 ½ do. Prioritäts- 4 ½ Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1855 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 Sgr. von b Friedrichsd'or. — 13 1 13 ⁄2 Cöln-Mindener 141“ II. Serie 4 8 8 1 8 8 Stases⸗Sekzlqscheine 32 “ vbee, do. Prior. Oblig. 7 101 1002 Stargard-Posen. 3 ½ Bestellungen füjr Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Mauer⸗Straße No. 54., außerhalb Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — 150 ¼ 1““ 10 ⅔ 10½ 1o. .ee. II. Em. 5 102 ¾, do. Prioritäts-4 — jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½¾ 112 ½⅔ V ö11“* 90 ¾ do. II. Emission 4 ½ — Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 V do. III. Emission 4 90 ½ — Thüringer — Oder-Deichbau-Obligationen 1 do. IV. Emissions4 90 ¾ do. Prior.-Oblig. 4 ½ St⸗ 8 — EEE““ S e 4 2 8 2 3, 8 * 8 8 8 “ 1“ 90 Wh. (ces “ ie 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der Einzel⸗Auslieferung an die britische Post⸗Verwaltung do. Drierititse. 68. 102 — V Dem Maurermeister G. M. Schneider und dem Zimmer⸗ wird die Korrespondenz entweder mit den zwischen England und Dlagdeb.-Halberst. — — 205 ⅓ orita 8*% meister E. H. Pardow hierselbst das Prädikat eines Königlichen Nord⸗Amerika oder, sofern es vom Absender verlangt wird, mit den Magdeb.-Wittenb. — 48 ½ —9 Hof⸗Maurermeisters, resp. Hof⸗Zimmermeisters zu verleihen. zwischen England und Westindien coursirenden Post⸗Dampfschiffen
8 8 1“ 8 befördert Anbg unterliegt G Fällen dem Frankirungs⸗ f - — 1“ vXX“ wange. An Porto ist für dieselbe zu erheben: Nichtamtliche Notirungen. “ 1 8 b I E E ““ 8 a) für die Beförderung zwischen Preußen und England dasselbe f. Brief. Geld. . 17f. Brief. Geld. I1. Brief. Geid., f. 8 2 ie fü ZLarskoje-Selo pro St. fe. — — Ausländ. Fonds. V [Poln. neue Pfandor. 4 8 sterium für andel, Gewerbe und Frno, -8 1 Briefe nach England selbst, EI1I1 köffentliche Arbeiten. b) für die Beförderung zwischen England und Amerika: 8 1) via England, New⸗York und Panama 1 Schilling
8
1 Penny = 11 Sgr.
2) via Southampton, West⸗Indien und Panama 2 Schil⸗ ling 4 Pence = 23 ½ Sgr.
In- und ausländ. V Eisenb.-Stamm- 1 1 E“ 3 — ETEEEAZZZ11“ aunschw. Bank Actien und Auit- 1“ 4 1cgil V Weimar. Bank. . . . ... tungsbogen. “ Oesterreich. MNetalt.... Amsterdam-Rotterdam 4 ¼ deo: engl. do0. 3Cracau-Oberschlesische4 do. Bank-Aectirn... “ (Friedr. Wilh.)ö- — 100 ¾ do. National-Anlelhe Für Zeitungen ist zu erheben Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. . 3 1“ en zu erh : „do. “ et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. ... 9 Es ist in Frage gekommen, ob es im Interesse des Verkehrs a) an preußischem Porto nichts 8— do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 41 wünschenswerth und ohne Gefahr für die Aufrechthaltung geregel⸗ 8ö u“ V do. do. 5. Anl. 4 I . Bad. do. 35 Fl. — 27 ½ — ter Beförderungs⸗Gelegenheiten in allen Theilen des Staates, so b) an fremdem Porto: C“ V do. v. n Lst.5 105 ¾ vIG . wie ohne unverhältnißmäßigen Nachtheil für die Staats⸗Einnahmen via England, New⸗York und Panama 2 Sgr. pro 11“ s 86 Poß- 11“ .. ausführbar sei, den gegenwärtig für die Versendung von Geldern Exemplar, 8 I do. Poln. Schatz-0bl. 4 818 Söan. 3 % inl. Schuld. 3 und Paketen bestehenden Postzwang noch weiter zu ermäßigen oder via Southampton, West⸗Indien und Panama 2 ½ Sgr — 2. 8 2 8 8
do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.. .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. „Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübeeker Staats-Anl..
—
2 —
2 8 A
8
29 4— 1ĩ&9 + —
1““
VéV——
V do. do. Cert. L. A. 5 do. 1 à 3 % steigende1 88522 8 V 4o. do. L. B. 200 Fl. — . b ganz aufzuheben. Dabei ist besonders auch das Verhältniß der „pro Exemplar.
—
1“
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau. Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles..... Kiel-Altona 8 Livorno-Florenz.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger s 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) Post⸗Verwaltung zu den Eisenbahnen, so wie die Verpflichtung der— s 8 8 eför 2 8 3 8 1“ 65 8 146 CCöö . A. u. B. 178 a 178 ¾ gem. Berlin-Hamburger 113 ½ a ¼ gem. Cöln-Mindener 170 ¼ a2 170 gem. Düsseldorf-Elberfeld 1I 11““ Be srhegaätae 18 herrschgstliches Fedien ö Bb V m. 8 98. 5 x 2 3„2 3 4 9. 7 elm 6 . 8 5 226 ) . 4 “ 88 „ WI“ 1 “ — gg “ “ Litt. B. 181 a 182 gem. Thüringer 114 ¼ a ½ tem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 226 a 228 gem Ich wünsche, die motivirte Ansicht der Königlichen Ober⸗Post⸗ 8 — X“ Es Directionen über die obige Frage zu vernehmen und veranlasse die⸗ 1 Beriin, 27. März. Das Geschäft war nicht bedeutend und Weuen unvcrändert. Koggen loco ohne Umsatz, nahe Termine selben, mir darüber binnen 3 Monaten ausführlich Bericht zu er⸗ die Course zum Theil matter als gestern. billiger verkauft, spätere zum Thril höher bezahlt. Rüböl fest, pr. statten. Berlner eiseideirerse« 8 Herbst etwas besser bezahlt. Spiritus in fester Haltung. Berlin, den 14. März 1856. b vom 27 März. — Ka a11a te 5 “ I Weiren loco 75 — 115 Rthlr. 8 “ NMNeustadt-Eberswalde, 26. März. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Roggen loco 74 — 76 ½ Rthlr., März 73 — 72 ½ Rihlr. bez. u. G., 125 Wispel Weizen, 241 Wispel Roggen, 1414 Wispel Hater 11“ VEnLer Heydt. Verfügung vom 8. März 1856 73 Br., März -April 72 ½ Kihlr. bez. u. G., 73 Br., Frühjahr 72 ⅛ bis 239 Geb. Spireitu;. “ ö U“ 3 ,72 — 72 ⅛ Rthlr. bez. u. Br., 72 G., Mai-Juni 71 ½ — 72 — 713 Rthlr. bez., — 114““ 111“ Dampfschifffahrten nach u nd von Kopenhagen. 72 Br., 71 ½ G., Juni-Juvli 68 ½ — 8 Kthlr. bez., 69 Br., 68 ½ G., Joͤli- Hreslarnz, 27. März, 1 Uhr 5 Minuten Nachmitt (Tel. Dep. sämmtliche Königliche Ober⸗Post⸗Directionen. .“ 8 August 63 ¾ — 64 ½ Rthlr. bez. d. Stzaus Anzeigers., Oesterreichische Banknoten 100 ⅜ Br. Freiburger 8 “ Hes Außer der Seepost⸗ Verbindung zwischen Stettin und Kopen⸗ Gerste, grosse 53 — 57 Rihlr., 72pfd. von der Saale 55 Rthlr. bez. ctien 166 ½ Br., neuer Emission 752 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lis 1 “ 8G lmäßige Dampf⸗ 8 6 098 . b Ee1““ “ hagen finden in diesem Jahre noch folgende rege mäßig p Hafer loco 31 — 34 Rthlr., pr. Frühjahr 50psd. 33 Rthlr. bez. u. Br. A. 212 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 180 G. Oberschilesi- t d Kopenhage statt: Erbsen, Koch- 75 — 84 Kthlc., Futter- 75— 84 Rthlr. sche Prioritäts-Obügationen D. 89 ½ Br. Oberschiles. Prioritäts Obliga- .“ 2 1 „ 2 45 2½ G schifffahr en nach und von Kop gen 3 1 8 b6 82 ö“ 8 11AA“ hCCC66. erfügung vom 7. März 1856 — betreffend die 8g 1 b .à15 51 10c0 17 ½ Br., 17 G., März u. März-April 17 ¼ Rthlr. Br., tionen K. 79 ¼ Br. Kosel-Oderberger 229 ¼ Br., neuer Emission 182 ½ ““ 8q E 8 inch A. Zwischen Wismar und Kopenhagen: 17 G., April- Mai 175 — ½ — 5 Rthlr. bez., 17 ½ Br., 17 ¼ G., September- Kosel-Oderbertzer Prioriläts-Obligationen 89 ⅔ Br. Neisse-Brieger Aeriea Spedition und Taxirung der Korrespondenz nach h 5 1 8 G Oktober 44 ½ — ½ — ½ — Rthlr. bez. u G., 14 ¾ B- C1 72 ⅔¼ G. .“ Kalifornien, Oregon und den Sandwichs⸗Inseln. I. Vom Beginn der Fahrten — den 12. März — Leinöl loco 14 Rthlr., Lief. 14 Rthlr. 1“ Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 30 pCt. Tralles 42 i½ Rthlr. 8 1 5 ktob bi Mohnöl 22 — 23 K IIIIZA ö1 bb1195 8S bis zum 1. April und vom 16. Oktober m . un 2— thlr. 8 Weizen, weiss. 33 — 438 Ser, gelb. 50 — 133 Sgr. Roggen 91— 105 Sgr M 8 8 1 Or “ 3 1 Hanföl loco 14 ¾ Rthlr. Br., Lief. 14 ¾ Br. (Ferste 65 -75 Str. Hater 36 —-43 Sgr. Die Korrespondenz nach Kalifornien, Oregon und den Sand⸗ 1 — Schlusse der Schifffahrt: Palmoͤl 15 Rthlr. Br. “ G Die Börse war matt und besonders Oberschlesische A. und B. za — wichs⸗Inseln erhält ihre Beförderung in der Regel vermittelst der N itt 4 U ne. 25 8 Spiritue 0c0 obne Fass 25 ½ Rthir. bez., März und März-April niedrigeren Coursen offerirt. 8 G -M preußisch⸗amerikanischen Post⸗Pakete und ist nur auf ausdrückliches . aus Wismar — Mittwoch 2 aß 8 88 nach 2884 88 Rthlr. bez. u. Br., 25 ¼ G., April-Mai 25 ¾ — 26 Rthlec. bez. stettimn, 27. März, 1 Uhr 32 Minuten Nach’ aittags. (Pel. Dep Verlangen der Absender einzeln über England zu leiten. Bei der 8 1 Ankunft der des Morgens von 88 88 agdeburg 111.“ Rühlr. F 888 “ “ “ 8à nzeigers.) K0 1& ⁸& 7 S . I“ 71 5— u. .“ ersteren Beförderungsweise ist die Korrespondenz eben so zu taxiren, und Hamburg abgehenden Eisenbahnzüge, SE“ bez. u. Br., 26 ¾ G., Juli - August 27 ½ — 4 Kthlr. uni 69 bes. u. Ar., Luli-- ugust 63 ½. Spurit s8, Frühjalzn wie die Korrespondenz nach den Vereinigten Staaten überhaupt, in Kopenhagen — Donnerstag Vormittags, — — 13 ½. Küb5l 17, Sept.-Okt. 14 42 bez. . jedoch müssen die Briefe nach den Sandwichs⸗Inseln am Abgangs⸗ aus Kopenhagen — Sonnabend Nachmittags 3 Uhr, Revartion und Renvantur: Schwieger. wcorte frankirt aufgegeben werden. in Wismar — Sonntag Vormittags. 1 8 b ö1u“ Kst m.
Berlin, Druck und Verla der König lichen Geheimen Ober⸗Hof (Rudolph Decker.