1856 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aule Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellun an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

8. 2 h1I.X“ e“

Perlinet Baörse e. 21 1 April 8 9 35 8 in Heeen deiea ascnh, 9 g e uss 1 4 cher

. ohne preis-Erhöhung. Ivrra 8

Eisenbahn- Actien.

Zf. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. 3 ½ 93 92 Münster-Hammer 4 94 939 Pfandbriefe. 8 do. Prioritäts-4 90 89 Niederschl.-Märk. 4 93 922 v do. II. Emission 4 89 ¾3, 89 do. Prioritäts-4 94 Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½/Kur- und Neumärk. Aachen-Mastricht 65 64 do. Conv. Prioritäts--4 dtt . 478 141 ¾ Ostpreussische.... do. Prioritäts-4 ½ 94 ¼ 93 ¾ do. do. IIl. Ser. 4 9 Hamburg 300 M. Kurz 152 152 Pommersche 33 . Berg.-Märkische... 94 93 do. IV. Serie5 10 dito . 300 M. 2 M. 151 150 4 99 do. Prioritäts- 101 ¼ Niederschl. Zweigb. 8 1. H. I. 666 do. 3 do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. A. 21 300 Fr. 2 M. 80 ⁄¾2 80 ⁄1Schlesische 3 ½ 2do. (Dortm.-Soest) 4 99 89 ½ do. Lit. B. 3 ½ 17 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 100 99 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. —8 do. Prior. Lit. 4.4 Augsburg 150 Fl. 2 M. 102 101 ¾ )Lit. B.. ..33 do. Prioritäts-4 do. Prior. Lit. B. 3 ½ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8T. V 992 Westpreuss. N3 Berlin-Hamburger. 112 ½ 4o. Prior. Lit. D. Fuss 100 Thlr. ([2 M. 99 ⁄2 do. Prioritäts-4 ½ 1003do. Prior. Lit. E. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]/ 2 M. 56 20 56 16 Reuteubriefe. do. do. II. Em. 4 ½ Priaz Wilh. (St. V.) —, Petersburg 100 S. R. 3 W. 104 ¾ ur- und Neumäurk.- Hsnin,g4. N 6. —da 1g92 do.é Prjioritäts-5 100 ¾ 18 1 l. 4 93 V 9 do. II. Serie. 5 ““ 88 8 8 it. 8 Rheinische e: 119 8 breussische Berlin Stettiner 40.Iatsad. 95— 1 118 172 A“ 4 ⅔½ 100 ¾ 100 ¼ W1u do. Prior. Oblig. 4½,1 do. E“ 1e190; Staatzanleihe 100¾ 1I111“A“ ern. Ulte 174 do. vom Staat gar. 3 ½ 8: 82 ito von 185 100 ¾ 0o. do. neue 165 Ruhrort-Cref.-Kreis dito von 100 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine Cöln-Crefelder.... 115 ¾ Gladbacher 3 ⅜˖ 97 ½ dito von 1855.. ³ 101½ 132 do. Prioritäts-4 ½

L., Fonds- und Geld-Cours. Brief. Geld.

Tf. net. Gelsd.j 6 G v 55,— W En 111“

E

weehsel-Course.

5 ⁄1 222

A 1 2 2

1ʒEwʒʒAAEAN

ρ‿△☛̈,—

+⸗0 15 &ᷣ G Se

8 Der gegenwärtige Erlaß öffentlichen Kenntniß zu bringen. Po 8 den 26. März 1856.

t

Fonds-Course.

18

S

ÜbewN

c.

SD S *

.

—,— 8. 2

1““ do. Prioritats-4 99ss 8 1““ ““ e 6““ 96 ½ 96 e Cöln-Mindener 3 ½ do. II. Serie. 4 V Güanmmtkt“ h“ Staats-Schuldscheine... 86 do. Prior. Oblig./ 4 ½ 100 ¼ Stargard-Posen.... ½ t igst geruht:

Praà Seehe b 150¼ 11 11.“ do. do. II. Em. 5 102 ¾ do. Prioritäts- 4 Sh Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 XXX“ 90 ¾8 do. II. Emission 4 ½ Dem Königlich spanischen Militair⸗Sub⸗Inspektor⸗Arzt Dr. V

den Minister für uund den Finanz⸗Minister.

Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¾ do. III. Emission4 90 Thüringer. Ramon Rodriguez den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, Oder-Deiehbau-Obligationen. 4 90 ¾ do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ½ 100 dem Geheimen expedirenden Seeretair im Ministerium für Handel, II” Bescgehses 3 8 Alberf.. 40. III. Serie 4 - Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Regierungs⸗Assessor von Hake, 1 2 S. bböbö.. I g Wäla,ea 8)8e 86 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Küster und Schul⸗ V hee J98⸗ 13“ lehrer Gottfried Wehling zu Dobbrun, im Kreise Osterburg, I 8. h CECTCCE161A“X“ das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Landrath Wegner zu V v ““ Prioritäts 47 96 ½ . Schwetz, den berittenen Gendarmen Karl Ferdinand Bluth —————ᷓnᷓ́ vi und Ludwig Rudolph Meding in der 1sten Gendarmerie⸗ Brigade, dem Schiffer und Kahnbesitzer Franz Demski zu 1 1 Schwetz, dem Korbmacher und Eigenthümer Ferdinand Czer⸗ leben ernannt worden. winski ebendaselbst, dem Einsassen Karl Ewert zu Michelau und dem Käthner und Fischer Heinrich Bartz zu Dragaß, im 91¼ Kreise Schwetz, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; 1““ 88 8” aIö Grafen Clemens von Korff⸗ Mstia⸗Hexzu619 e ws Fam s Schmising auf Tatenhausen zum Landrathe des Kreises Halle Der Rechtsanwalt Rehlaender im Regierungs⸗Bezirk Minden; so wie zum Notar 8 des Aop Ueheneseranh 9 Kueeah do. Bank-Actien.... Sardin. bei Rothschild. Die Kreisrichter Ofsenberg und Allerdt zu Rogasen und berg ernannt worden. do. National-Anleihe Hamb. Feuer-Kasse.. I b Pokorny zu Schrimm zu Kreisgerichts⸗Raäͤthen zu ernennen; 8 HSen- G“ 2 Mesedce cerecrsis Chelasienkeisen tends len Kuttig zu 86 3 Fothächali Lst. 5 2 dehesech h zase Wägbe 4e E“ und Kanzlei⸗Direktor Pfund⸗ be 8 1 1. hün dezanrais 8 2 vher 8 eane Zabn Mag E“ EVö 8 92 12 zu Röfseseh ha l. Berufung des ordent⸗ 0o. do. Cert. L. A. 5 92 ¾, do. 1 à 3 % steigende 1““*“ ““ 1““ 14““ ar 2 40. do. L. B. 200 Fl. 20¾ 8 V 8 L1 11“ zum Professor, und die des büselehrere Dr. E11“ V 8 1 v 8 wie des —8 Bernhard Ludwig Giseke, s isher am asi ; 8 Artexböchstes Erlaß vom 26. 1111““ b ymnasium zu Meiningen, zu ordentlichen Lehrern; 8 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Die des Dr. Arnold Reuscher, seither bei der Realschule für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter⸗ zu Perleberg, zum ordentlichen Lehrer am Gymnastum zu Potsdam haltung der Straße von Schönberg nach Herzberg .“ im Ruppiner Kreise des Regierungs⸗Bezirks 8 8 Potsdam. 8

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf..

b”

WE’”A

2

Miinisterium fuͤr Handel, Sewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Berggeschworne im Bergamts⸗Bezirk Suxen, Friedri August List, ist zum Bergmeister bei dem Berg⸗Amte zu 81

Nichtamtliche

7f. Brief. Geld. Zarskoje-Selo pro St. fe.

Ausl.

I Briet. Gejd. In- und ausländ. V

Brief. Geld. If. Zrief. Geld. 4

Ausländ. Fonds. V Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss.

'

Braunschw. Bank 4 146 ½ do. Part. 500 Fl....

Weimar. Bank 124 ½ 123 ½ Sechwed. Oerebro Pfdbr.

Oesterreich. Metall.... Ostgothische do. GTe, eng do... 5. Sardin. Engl. Anleihe.

Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Cracau- Oberschlesische’ Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse 4

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg... Frankfurt-Hanau ...... Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles.... Kiel-Altonana . Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Neustadt-Weissenburg Meecklenburger . ...... Nordb. (Friedr. Wilh.)

4 4 4 5 3

ECʒA

V Amsterdam-Rôötterdam 88 4

Berlin-Stettiner 156 ¼ a ¾ gem. Cöôöln-Mia-

Magdeburg-Wittenberge 51 a 51 ¾ gem. Ludwigshafen-Berbach 157 ½

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 175 ⅛½ a 174 gem. Magdeburg-Halberstadt 205 a 206 gem. do. III. Serie 99 a 100 gem.

Bergisch-Märkische II. Serie 101 ½ a gem. dener 174 ¾ a ¼k gem. Düsseldorf-Elberseld 144 ½ a 145 gem. Prinz Wilhelms (Steele Vohwinkel) 69 a 70 gem. Thüringer 119 a 118 ½ gem. a gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 63 a ½ gem.

2

Leinöl loco 13 ¼ Rthlr., Lief. 13 Rthlr. B Mohnöl 22 23 Rthlr.

Hanföl loco u. Lief. 44 ¼ Bthlr.

Spiritus loco ohne Fass 27 ⅛4 5⁄2 Athür. bez., April, Apri!l- Ma; und Mai-Juni 27 ½ Rthlr. bez., 27 ½ Br, 27 G., Juni-Juli 27 ½ ¼ Rthlr. bez. u. G., 27 % Br, Juli-August 26 27 Rthlr. bez., 28 Br. 27 G.

Weizen ohne Umsatz Roggen schwankend, schliesst matt. Aubl¹

Berlin, 21. April. Das Geschäft war im Allgemeinen nur ge- ring, und ersuhren die Course keine wesentlichen Veränderungen, nur Anhalter wurden niedriger begeben.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den EoE1 11“ mäßigen Ausbau der Straße den Shachenngenage ven chaußte⸗ .Na aus der Verfügung vom 8. März 1856 Ruppiner Kreise des Regierungs⸗Bezirks Potsdam, genehmigt die Annahme von Geschenken für Amtsverrich habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Erpropriationsrecht r— die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das 8 ön 88

Berlizzer vorn 21. Aprill. ABthlr. 6

18 8 8

Roggen loco 81 84pfd. 66 67 Rihlr pr. 82pfd. bez, Frähjahr 64 63 ½ ¼ Rihlr. bez., 63 ⅛½ Br., 63 G., Mai-Juni 6 ½ 62 ½ 63 Rthlr. bez., 62 ¼ Br., 62 ½ G., Juni-Juli 60 59 ½ 60 Rthir. bez., Br. u. G., Juli-August 56 ½ 57 ½ Rthlr. bez. u. Br., 57 G. 8 Gerste, grosse 48— 53 Rthle. 8 Hafer loco 31 34 Rthlr.,, pr. Frühj. 50pfd. 32 Rthlr. bez Erbsen 72 80 Rthlr. Küböl loco 17 % Rthlr. bez. u. Br., April 17 Rthlr. Dr., 47 G., April-Mai 16 ¾ 17 Rthlr. bez. u. Br., 16 ½⅔ G., September-Oktober 13 ¾⅞ Rthlr. bez. u. G., 13 ½ Br.

loco gefragter, pr. Frübjahr zu besseren Preisen mehr beachtet, Herbst fest. Spiritus billiger verkauft.

giettin, 12. April, 1 Uhr 3 Minuten Nack. Müttags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers) Roggen 65 67 „Frühjahr 65, Mai - Juni 61 8, Juni-Juli 60 bez., Juli-August 58 Br., 56 G., September-Oktober 62

Br. Spiritus Frühjahr 12 8 bez. u. Br. RBübä] April- Mai 17 ½ bez. u

8

G., Br., September-Oktober 14 ⅛⅞ bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck and Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren

(Rudolph Decker.)

Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Materialien nach Maßgabe der für die Staats e stehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen benen. Zugleich will Ich dem gedachten Kreise gegen Uebernahme der bnftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er ebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die lich nts⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ scc der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, 1840 ern. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar Seh gehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

EE“ 11“

Uebrigens bemerke ich zur Nachachtung, daß die Befugniß, den Verwaltungs⸗Beamten ausnahmsweise die Erlaubniß zur An⸗ nahme von Geschenken für die Ausrichtung ihres Amts zu erthei⸗ len, den Provinzial⸗Behörden nicht zusteht, sondern d sterien vorbehalten ist. 8

Berlin, den 8. März 1856.

An den Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗Direktor N.

2