8 11“ “ vi . 8 Berliner Börse vom 23. April 1856.
Imülscher Wechsel. Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. 2 vier deld) — i7. Brief. Geid. Zf. Bzief. Geld. 11““ V Aachen-Düsseld. 3 ½ — 92 Münster-Hammer 4 — wechsel-Course- “ Pfandbriefe. 0. Fisren 4 89. 89 ““ it 4 V 52 Feec ihsais 1 0. Emission ½ 89 i do. rioritäts- Kurz Kur- und Neumärk. Aachen-Mastricht. — — 62 ½ do. Conv. Prioritäts-4 V 94 Amsterdam [2 M. ostpreussische... do. Prioritäts-4 ¾ 94 ½ 93 ¼ do. do. III. Ser. 4 93 ¾ — “ Kurz Pommersche .. 93 ⅞ Berg.-Märkische — 94 93 do. IV. Serie 5 102 ¼ 101 ¾ 2. Posensche 84 11““ — 101 ½⅔ G Zweigb. — 90 89 do. . o. do. II. Serie 5 102 101 ⅔ Oberschles. Lit. A. — — London 300 Fr. 28 bö. ¹do. (Dortm.-Soest)4 — 89 ⅞ do. Lit. B. 34 Ss 20 Fj. F. 150 Fl. 2 M. Vom Staat garantirte Berl. Anh.Lit. A. u. B. — 93 ½ 93 .Prior. A bun .150 Fl. 2 M. Lit. S. ... V do. Prioritäts-4 y— V — do. Prior. Sege 15-our. im 14 Thl.) 8 T. Westpreuss... Berlin-Hamburger. — [112 ½ — do. Prior. Lit. D . 100 Thlr. ..J2 M. 1 do. Prioritäts-4 ½ 101 100 ⅔ do. Prior. Lit. E. Prkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Rentenbriefe. 1 do. do. II. Em. 4 ½ 101 100 ½ Prinz Wilh. (St.-V.) — V 1 100 S. R. 3 W. “ 0 Berlin-Potsd.-Magd. — — do. Prioritäts-5 100 ¾ — Petersburg I“X“ Kur- und Neumärk. 4 do. Prior. Obfig. 4 93 92 ½ do. II. Serie. 5 — 99 bommersche.... 119. 7do. Mlt. 8 1½ 190 ¼ — Rheinische. — 119 118 8 1“ “ 1 “ g 8 E1.“ 4 do. do. Lit. D. 4 ½ 99 ¼ 99 ¼ do. Quitgsb. (25 %E.) — — — 8 b.GGGG111“ Berlin-Stettiner — 156 155 i do. (Stamm-) brior. 4 119 Die Ausreichung der neuen Coupons erfolgt an den Vorzeiger
I“ do. Prior. Oblig. 4i 101¼ — sdo. Prioritäts-Oblig. 4 90 8 Sächsische V EE“ “ Jos Fes Be i mA. 3½ 83 ¾ — Den bei der pariser Industrie⸗Ausstellung als Kommissarien des mit den ersten Coupons ausgegebenen Talons, sofern nicht da⸗
.“ Schlesische 4 93 ¾ 92 ½ do. do. neue — 163 162 Rubrort-Oref-Kreis beschäftigt gewesenen Kaiserlich französischen Staatsräthen Le Play V gegen von dem Inhaber der Obligationen bei der Direction recht⸗ 1.“ Pr. Bk. Anth. Scheine — 132 ⅛ 131⁄Cöln-Crefelder. .— 115 — Gladbacher 8 96 und Michel Chevalier, so wie dem Vice⸗Präsidenten des gesetz⸗ zeitig schriftlicher Widerspruch erhoben worden ist. Im Falle eines dito von 1855. 1“ —13 71 13 % .. 40. Prioritäts- 4 ½ 98 ¾ do. Prioritäts-47 99 ¾ gebenden Körpers, Eisenhüttenwerks⸗Besitzer Schneider, zu Paris V solchen Widerspruchs erfolgt die Ausreichung an den Inhaber der dito von 1853.. V Andere Goldminren %Cöln-Mindener..... 173 ¾ do. II. Serie. 14, 89 ½ und dem Kaufmann Arlès⸗Dufour zu Lyon den Rothen Adler⸗ Obligation. Stants-chulärelleine ö V 215 Ph do. Prior. Oblig. g Stargard-bosen. 3 ⅔˖ 98⸗ Orden zweiter Klasse, desgleichen dem Eigenthümer Blaise zu V “ Eb“ 1 “ b coupons werden ungültig und werthlos, wenn diese nicht binnen
Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 113 ¾ J 16161“X 91 do. II. Emission,4 Kur- und Neum. Schuldverschr. 5 4 Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung präsentirt werden. 8. 9.
do. III. Emission 91 ½ 91 [Thüringer — 119 Oder-Deichbau-Obligationen. . Privilegium vom 7. April 1856 — wegen Ausgabe Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an do. Priosritäts-5 101 ¼ — do. neue — 191 190 gen Obligationen eingeliefert werden; geschieht dies nicht, so wird Nichtamtliche Notirungen.
8 “ 8 Aule Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestekung an, lfür Berlin die Erpedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Strasze Nr. 54.
Da⸗ Abonnement betragt: für das Viertelfahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung. 1 IF̃ rien “
27
2 weseesas eer ves gegreen FFvhxegdtavao
Staatsanleihe von 1850
8
2 —
* 82 —,—
8.
— —
S NA’Ö
2 9
AEE
do. Prioritäts-4 91 — Wülh. (Ces.-Odbg.) alte — 227 ⅔ 8 7 8 82 2 2 — — 8 Conpons, welche später, als an jenem Tage, verfallen, mit den fälli⸗ 1do. Prioritäts-4 ½ 96 ½ — ““ — sch
Düsseldorf-Elberf. — 147 ¾ 146 ¾/ do. III. Serie 4 ½ 100 ¼ do. do. Serie der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Ge-⸗- Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zins⸗ Magdeb.-Wittenb. — Preußen ꝛc. ꝛc. ten und zur Einlösung dieser Coupons verwendet.
Nachdem die Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisen⸗ bahn, als die zufolge Vertrages vom 29. September 1849 und
(2f. Brief. Geld. “ Zur allmäligen Tilgung der Schuld wird alljährlich vom Jahre
Poln. neue Pfandbr. .. —
do. IV. Emission4 90¾ 90 ¼ do. Prior.-Oblig. 4½ 100 ½ Berl. Stadt-Obligea. V von 850,000 Thlr. Prioritäts⸗Obligationen III. welchem dieselben zur Rückzahlung fällig sind. Wird diese in Magdeb.-Halberst. — 205 ¾ 204 ¾ do. Prioritäts-4 91 90 ½ Wir Friedrich Wilhelm, von Got es Gnaden, König von der Betrag der fehlenden Zins⸗Coupons von dem Kapitale einbehal⸗ Tf. Brief. Geld. If. =
In- und ausländ. Zarskoje-Selo pro St.fec. —
Eisenb. -Stamm- Ausl Actien und Quit- 8 1 tungsbogen.
Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische — Nordb. (Friedr. Wilh.) 8
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb- et Meuse
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg
Frankfurt-Homburg... 2 Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona....
Livorneo-Florenz. 1
— Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank 4 145 V
do. chg. do... — do. Bank-Actien. 3 — do. National-Anleihe — 87 do. 1854r Pr.-Anl. 4 — Russ. Hamb. Cert. 5 — do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 — do. do. 5. Anl. 4
Oesterreich. Metall 5 86
1 2
2
Weimar. Bank 4 123 ⅔
p
do. v. Rothschild Lst. 5 106¾
do. neueste III. Emiss. do. Pant 500 NI.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.
Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..
N. Bad. do. 35 Fl... Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr. V
Sardin. Engl. Anleihe. ?
Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. —
Unseres Erlasses vom 4. März 1850 (Gesetzsammlung 1850 Seite 151 folgende und 162) zur Vertretung der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft, so wie zur Verwaltung und zum Betriebe des bezeichneten Unternehmens bestellte Behörde, im Einver⸗ ständnisse mit der in Folge jenes Vertrages von Seiten der Actionaire bestellten Deputation darauf angetragen hat, Behufs vollständiger Ausrüstung der Bahn, insbesondere auch Anlegung streckenweiser Doppelgeleise, und Behufs Vermehrung der Betriebs⸗ mittel, ein drittes Darlehn zum Betrage von 850,000 Rthlr. durch Ausgabe auf den Inhaber lautender verzinslicher Prioritäts⸗Obli⸗ gationen zu kontrahiren, haben Wir durch gegenwärtiges Privi⸗
legium Unsere Zustimmung hierzu gewährt und in Gemäßheit des
1858 an mindestens ein halbes Prozent von dem Kapitalbetrage der emittirten Obligationen nebst den ersparten Zinsen von den amortisirten Obligationen verwendet. Die Bestimmung der alljähr⸗ lich zur Tilgung kommenden Obligationen geschieht durch Ausloosung seitens der Direction mit Zuziehung eines, das Protokoll führenden Notarius im Juli jeden Jahres (zuerst also im Juli 1858) in einem 14 Tage zuvor einmal öffentlich bekannt gemachten Termine, zu welchem Jedermann der Zutritt freisteht.
Die Bekanntmachung der Nummern der ausgeloosten Obliga⸗ tionen erfolgt durch dreimalige Einrückung in die, §. 10 genannten öffentlichen Blätter; die erste Einrückung muß mindestens 4 Wochen vor dem bestimmten Zahlungs⸗Termine erfolgen.
2 ½ Frankfurt-Hanau 3 ½ 3 4 4 4 4
do. Engl. Anleihe. 4 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4
Kass.-Vereins-Bk.-Act. udwigshafen. 4 v
Neustadt-Weissenburge4 — 8 do. do. Cert. L. A. 5 Mecklenburger 4 55 — 8 do. do. L. B. 200 Fl. — —
Nordb. (Friedr. Wilh.)4 63 ¾ —
§. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetzsammlung für 1833 Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Obliga⸗ Seite 75) zur Emission der erwähnten Prioritäts⸗Obligationen tionen geschieht gegen deren Aushändigung an die Inhaber bei den der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft unter nachstehenden im §. 3 bezeichneten Kassen im Januar des nächstfolgenden Jahres Bedingungen Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilt: Gzuerst also im Januar 1859). Die im Wege des Tilgungsver⸗ 1 §. 1. V nnels “ “ Fise unter Veu 8r
9 1 ““ “ 8 Das Kapi r Anlei trägt 850,000 Rthlr. und wird oben wegen der Ausloosung vorgeschriebenen Formen verbrannt.
gem. Magdeburg-Wittenberge 51 aà 50 ½ gem. Oberschles. Litt. 8 8. a “ (Steele-Vohwinkel) 74 ½ a 73 ½ gem. 1111166“*“ 1Sgraaonen 118 8— b Der Wis elin bleitt deees vorbehalten, mit Genehmigung — — — — ssssssssss“ — — — gebracht. Unseres Handelsministers und Unseres Finanzministers sowohl den
Berlin, 23. April. Das Geschäft war heute nur schwach, die Weizen matter. Roggen zu steigenden Preisen gehandelt, schliess Die dem Bedürfnisse entsprechende Emission dieser Obligationen Amortisations⸗Fonds zu verstärken und dadurch die Tilgung der Course blieben zum Theil unverändert. etwas unter den höchstbezahlten Preisen angeboten. Rüböl etwas bil bleibt der Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbah Obligationen zu beschleunigen, als auch sämmtliche Obligationen liger verkauft. Spiritus höher bezahlt, schliesst fest. unter Genehmigung des Handels-Ministers vorbehalten. h V durch die öffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen
1 §. 2. uüund durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen.
Die Obligationen werden jede zum Betrage von 100 Rthlr. Die Obligationen, deren Einlösung im Wege der
und mit fortlaufenden Nummern, welche im Anschlusse an die erfolgt, können anderweit wieder ausgegeben werden.
letzte Nummer der Anleihe vom 9. Januar 1854 mit 15,501 be⸗ §. 7. 8— 882 ginnen, nach dem unter A. beiliegenden Schema unter autogra⸗ Die Nummern der zur Rückzahlung fälligen, aber nicht zur
phischer Unterschrift zweier Mitglieder der Direction der Aachen⸗ Einlösung vorgezeigten Obligationen werden in dem Zeitraume von Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn ausgefertigt und von dem Rendan⸗ zehn Jahren, von dem Fälligkeits ⸗Termine an gerechnet, jährlich Hafer 30 — 33 Rthlr. — Brieger Actien 71 Br. .“ 8 ten der Directions⸗Kasse eigenhändig unterzeichnet. Auf der Rück⸗ einmal von der Direction Behufs der Empfangnahme der Zahlung Erbsen 70— 80 Kthlr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 8 pCt. Tralles 13 Rthlr. G. seite der Obligationen wird dieses Privilegium abgedruckt. Föffentlich aufgerufen. Die Obligationen, welche nicht innerhalb Rük, öl 1oco 164%56 Rthlr. bez., 17 Br., April 16 3 Rthlr. bez., 17 Weizen, weiss. 53 — 136 Sgr., gelb. 50 41 1 5gr. Roggen 84- 98 Sgr. 8 8 §. 3. 8 eeeeeines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung ööeeee Septemben. Gezet⸗ 68. —76 S8t. Faser 35,—38cn 1 Ddie Obligationen werden jährlich mit vier und einem halben vorgezeigt worden, sind werthlos und werden als solche von der
Span. 3 % ml. Schuld. o. 1 à 3 % steigende
IW -Bexbach Mainz-
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 173 a 174 gem. Berlin-Potsdam-Matdeburger 119 ¾ a 120 ⁄ gem. Brestau-Schw.-Freib. alte 174 a 170 a 173
Ferliner Setreideksrse
1 Kreslan, 23. April, 12 Uhr 55 Minnuten Nachmitt (Tel. Dep. Weizen loco 75 — 108 Kthlr. 1 8 d Steats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 101 ⅔ Br. Freibuszger Koggen loco 83 ½ꝑpfd. 66 ⅛ — ¾ Rthir. pr. 82 pfd. bez., Frühjahr 63 — Actien 173 8f0 Br., peuer Emission 164 ¼ Br. Oberschlesische Actier Lit. 65 Rihlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 62 ¼ — 64 ½ — 64 Rthlr. bez. u. G., A. 208 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 178 ¼. Oberschilesische 64 ½ Br., Juni - Juli 60 — 61 Rthlr. bez., Br. u. G., Juli-August 57 — ¾8 Przoritäts - Oblgationen D. 90 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts- Rthlr. bez. u. G., 58 Br. Obligationen E. 78512 Br. Kosel-Oderherger 227 8¾ Br., neuer Emission Gerste 48— 54 Rthlr. 189 ½ ½ G. Koscl-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 8 Br. Neisse
Oktober 13 â¾f — ¼ Rthlr. bez. u. G., 13 ½ Br. 8 8 Bei fortdauernder Geschäftsstille waren auch heut lie Actien-Course Direction demnächst öffentlich bekannt gemacht.
Die Gesellschaft hat wegen solcher Obligationen keine Ver⸗ pflichtung mehr, doch kann deren gänzliche oder theilweise Bezah⸗ lung vermöge eines Beschlusses der Direction aus Billigkeits⸗Rück⸗
sichten gewährt werden.
Leinöl jloco 13 ¼ Rthlr., Lief. 13 Rthlr. Br Mohnöl 22 — 23 Rthlr. . Hanföl loco und Lief. 14 ¾ Rthlr. Palmöl 15 ½ Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 27 Rthlr. bez., April, April- Mai, Mai-
unverändert.
Stettin, 23 April, 1 8 . ( d. Staats-Anzeigers) Rogger, Frühjahr 65 — 64 bez., Mai-Juni 61 9% bez., Juni-Juli 59 bez, Juli-August 56 bez.
35 MGinuten Hach ttags.
Rübeoh, April - Mai 16 ½ bez., September-Oktober 13 ⅔ bez.
(Tel. Dep.
Spirites, Frühjahr 12 ¼ bez.
Prozent verzinset. Die Zinsen werden in halbjährlichen Raten postnu- merando in der Zeit vom 2. bis 31. Januar und vom 1 bis 31. Juli eines jeden Jahres bei der Haupt⸗Kasse der Direction der Aachen⸗ Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn, so wie außerdem zu Berlin und bei denjenigen Kassen oder Geld⸗Instituten, welche zu diesem Zwecke
§. 8.
Juni u. Juni - Juli 26 ¾ — 27 — 26 ½ — 27 Rthlr. bez. u. G., 27 ¾ B e 1. 1 „ Br. bestimmt und von der Direction bezeichnet werden, gezahlt. Die August 275 —-X Rthle. ber., 27x Br. u G. ias Finscoupone werden nach dem sub B anliegenden Schema mit den Zur Sicherung der Verzinsung und Tilgung der Schuld wird
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 bligationen zunaͤchst für zehn Jahre ausgegeben und nach Ablauf festgesetzt: uck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch dieser Zeit erneuert. 12) Die vorgeschriebene Verzinsung und Tilgung der
Obligationen
8