88 88
im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. Königlichen Stadtgerichts⸗Nath Herrn u. Wechsel für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 1. März 1856. Königliches Stadtgericht, Abtheilung
* 11“
11““
für Civil⸗Sachen, Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaß⸗Sachen. .“ 94
762
59, 1 Treppe hoch, Verhoͤrszimmer Nr. 21, vor dem Hermanni angesetzten Termine vorzulegen, widrigenfalls die ö*.*“ 1111““ t
2 92 I1 8. * 1
u“]
[45 Bekanntmachun g. . l⸗ 8 unterzeichneten Gerichte ist das öf⸗ fentliche Aufgebot des folgenden angeblich ver⸗ oren gegangenen Wechsels: — FPBreslau, den 23. November 1855. Für Bthlr. 2000.
Am fünfundzwanzigsten Februar 1856 zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst Thaler zweitausend Preuss. Cour. Werth in mir selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht. b1I1“ , Herren L11“.“ S. Kaufmaunn et Comp. S. E. Goldschmidt
et Sohn in Berlin Für uns an die Ordre der Herren Jacob Leip- ziger Werth erhalten
Breslau, den 27. November 1855.
S. E. Goldschmidt et Sohn. Für mich an die Ordre der Herren B. Gold- schmidt Werth in Rechnung.
’
Breslau, den 27. November 1855 1ö1“ 8 Jacob Leipziger. “ welcher von dem Bezogenen acceptirt, beantragt worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, denselben dem unter⸗ zeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem hierzu auf den 1. Nobvember 1856, Vormittags
1 1 UMhr.
or dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Hermanni im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüden⸗ straße 59, Zimmer 21, anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraft⸗ los erklärt werden wird.
Auswärtigen werden die Herren Kreis⸗Justiz⸗ rath Dr. Straß, Justizrath Sembeck, Rechts⸗ anwalt Simonson als Sachwalter in Vorschlag gebracht.,
Berlin, den 25. Februar 1856.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen.
Lieferung von Eisenbahn⸗Postwagen.
Die Lieferung von acht Stück sechsrädrigen Eisenbahn⸗Postwagen mit Bremsvorrichtung für die Noute Oberhausen⸗Emmerich soll in 2 Loosen von je vier Stück im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Offerten sind mit der Auf⸗ „Submission zur Lieferung von Eisenbahn⸗ Postwagen“
bis zum Submissions⸗Termine am
Montag, den 5. Mai d. J., Vormittags
iieiihr,
versiegelt und postfrei an uns einzureichen, in
welchem Termine dieselben in Gegenwart der
persönlich erschienenen Submittenten im Ge⸗
schäfts⸗Lokale des unterzeichneten Eisenbahn⸗
Kommissariats eröffnet werden. Späͤter ein⸗
gehende oder den Bedingungen nicht ent⸗
sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Zeichnungen und Beschreibung nebst den
Suöͤmissions⸗Bedingungen sind in unserm Ge⸗
schäfts⸗Lokale einzusehen, auch werden Exemplare der Beschreibung und der Bedingungen auf portofreie Gesuche gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt. 1 Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat.
8
8
Kreis Gladbacher
Behufs Ausgabe der zweiten Serie der Zins⸗ Coupons und Dividendenscheine zu den Stamm⸗
&
Actien der Ruhrort⸗ECrefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn werden die betreffenden auf den 2. Ja⸗ nuar 1856 lautenden Talons ““
1) in Berlin in der Zeit vom 20. April bis
15. Mai d. J. bei dem Königlichen Haupt⸗ Bank⸗Direktorium, 2) in Aachen bei unserer Hauptkasse von heute ab fortlaufend entgegengenommen werden.
Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben daher bei einer der genannten beiden Stellen mit einem in duplo aufzustellenden numerisch geordneten und aufsummirten Verzeichnisse, wozu die Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben sind, einreichen und die Rückgabe des mit Em⸗ pfangsbescheinigung zu versehenden Duplikat⸗ Verzeichnisses gewärtigen.
Gegen Zurückstellung dieses Duplikat⸗Ver⸗ zeichnisses werden sodann die neuen Zins⸗ Coupons und Dividendenscheine bei unserer Hauptkasse unmittelbar darauf, bei dem Königlichen Haupt⸗Bank⸗Direktorium dagegen in der Zeit vom 1. bis 15. Juni c. J. aus⸗ gegeben werden. 8
Wir empfehlen den resp. Actien⸗Inhabern die Innehaltung dieses Termines, da mit dem 15. Juni d. J. bereits die Einlösung des ersten Coupons der neuen Serie erfolgen wird.
Ein Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung per Post, findet in keinem Falle statt. 2
Aachen, den 14. April 1856.
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhror
— 8”9 statutenmäßig jährlich abzuhaltende Ge⸗ neral⸗Versammlung der Actionaire der Berlin⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird
Montag, den 19. Mai, Vormittags
9 Uhr, im Bahnhofs⸗Gebäude zu Potsdam stattfinden.
In Ermangelung rechtzeitig angebrachter An⸗ träge, über welche Beschlüsse zu fassen wären, beschränken sich die Geschäfte der General⸗Ver⸗ sammlung auf 1) den Vortrag des Geschäfts⸗Berichts des
Direktoriums, 2) die Vorlegung der Jahres⸗Rechnung, und 3) die Wahl von 18 Ausschuß⸗Mitgliedern und 6 Stellvertretern für behinderte oder etwa ausscheidende Ausschuß⸗Mitglieder, an Stelle der im Herbst d. J. nach Ablauf der statutenmäaßigen dreijährigen Wahl⸗ periode ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Ausschuß⸗Mitglieder und Stellver⸗ tveter.
Jeder Actionair, welcher an der Versamm⸗ lung theilnehmen will, hat sich
entweder Sonnabends, den 10. Mai d. J.,
in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr resp. in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr im Directions⸗Konferenzzim⸗ mer auf dem Bahnhofe der Gesellschaft zu Berlin, oder Dienstags, den 13. Mai d. J., in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr im Directions⸗Lokale auf dem Bahnhofe zu Potsdam 1 als Besitzer von Zehn oder mehr Aetien zu le⸗ gitimiren.
Als Bevollmächtigte können nur mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene Actionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Person erhal⸗ ten haben.
Berlin, den 25. April 1856. Sen
Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. gez. Pieper.
76827 b I Köln⸗Mindener Eisenbahn. Im Monat März 1856 wurden eingenom⸗ men: für 153,453 Personen 71,586 Thlr. 19 Sgr., für 2,931,979 Ctr. Güter 207,792 Thlr.
1
8 9 3 Pf. Summa 279,379 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf.
Im Monat März 1855 wurden einge⸗:
nommen: für 123,380 Personen 58,003 Thlr.
4 Sgr. 4 Pf., für 2,853,159 Ctr. Güter 225,038
Thlr. 7 Sgr
12 Sgr. 1 Pf. weniger 3661 Thlr. 28 Sgr. 10 Pf. In den ersten drei Monaten des Jahres 1856 wurden
9 Pf.
58
Summa 283,041 Thlr. Mithin im Monat März 1856
eingenommen: für 393,729 Personen 178,0711
Thlr. 16 Sgr. 1 Pf., für 9,184,645 Ctr. Güter 1 8 Summa 796,412 In den ersten drei Mo⸗
618,341 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. naten des Jahres 1855 dagegen: für 308,386 Personen 144,907 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf., für
7,808,570 Ctr. Güter 565,760 Thlr. 25 Sgr.
9 Pf.
1 Psa. Sn228 2
[766]
“ 11“
Pf. Summa 710,668 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Mithin pro 1856 mehr 85,743 Thlr. 26 Sgr.
SurII.
einer Spezial⸗Vollmacht eeinen stimmberechtigten Actionair vertreten lassen.
AUAueachen, den 23. April 1856.
Für den Administrations⸗Rath.
Der General⸗Direktor Ludwig Henoch.
8
LW“
b Anonyme Gesellschaft. Chemische Fabrik„Rhenania“ in Aachen. 8 Die Unterzeichneten beehren sich, die Herren Acetionaire zu der in Gemäßheit des Art. 37, Kap. VI. der Statuten, am 29. Mai d. J, Nachmittags 3 Uhr, am Sitze der Gesell⸗ sschaft, Hochstraße Nr. 8, stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ Versammlung einzuladen. ö Aachen, den 24. April 1856. 1 Der General⸗Direktor.
Der Präsident des Verwaltungsraths.
Cöln, den 24
Dortmunder
Rehmsdorfer Mineralöl⸗und Paraffin⸗ 1 Fabrik. Pee. Die Aktionaire der Aktien⸗Gesellschaft der Rehmsdorfer Mineralöl⸗ und Paraffin⸗Fabrik werden mit Bezug auf die transitorischen Be⸗ stimmungen des Statuten⸗Entwurfs und in Hin⸗ weis auf die Artikel 6 und 7 desselben hier⸗ durch aufgefordert, die zweite Einzahlung auf die Gesellschafts-Aktien von 10 pCt. oder 20 Thaler per Aktie bis zum 25. Mai a. c. in un⸗ serm Comtoir, Große Klosterstraße 10b hierselbst, gegen Empfangnahme der Interimsquittungen zu leisten. A1u1.“ Magdeburg, den 24. April 1855.
Vorsitzender.
Cölner Bergwerks⸗Verein.
In der General⸗Versammlung vom 15ten d. 8 M. wurde die pro 1855 zu vertheilende Divi⸗ dende auf 10 ⅛ Prozent oder 20 ⅞ Thlr. pro Actie festgesetzt, und kann dieselbe vom 1sten 8 künftigen Monats Mai ab an der Kasse des Vereins, Pepinstraße Nr. 2 B, gegen Quittung in Empfang genommen werden. Die Acetien r. sind zu gleicher Zeit, gemäß §. 19 der Statuten, zur Abstempelung vorzulegen. April 1856. Der Verwaltungsrath. [7651 za
18 8
Gesellschaft. Die Herren Aetionaire werden hierdurch er⸗
sucht, die Zte und 4te Rate, bis zu nachstehend
V
zu hinterlegen sind.
bezeichneten Terminen, als: I
10 p Et. bis zum 20. Maui a. e. 15 v Ct. bib zam 30 Funimn bei den bekannten Bankhäusern oder der Ge⸗ fellschaftskasse bierselbst einzuzablen. Dortmund, 23. April 1856. E1“ Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. F. Weyehe.
Actien⸗Gese “ er Aachener Spiegel⸗Manufaktur. Der Administrations⸗Rath hat in Vollziehung des Artikels 38 der Statuten die Ehre, die Herren Actionaire zu benachrichtigen, daß die jährliche General⸗Versammlung, Sonnabend, den 31. Mai 1856, Morgens 10 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Nömerstraße dahier, stattfinden wird . Der Administrations⸗Nath erlaubt sich gleichae
zeitig die Herren Actionaire, auf die Bestim-⸗
mungen des Artikels 37 dir Statuten auf- merksam zu machen, nach welchem die General- Versammlung aus denjenigen Actionairen be⸗ steht, welche Inhaber von wenigstens Zehn
Actien und wonach die Aetien vierzehn Tage
vor der General-Versammlung entweder: in Aachen, bei dem General⸗Direktor, oder: in Paris, auf dem Büreau der Gesellschaft, 47 rue neuve de Luxembourg, Dem Deponenten wird eine Empfangsbescheinigung, so wie eine auf seinen Namen lautende persönliche Eintritts⸗
karte ausgehändigt werden. 8
Der Actionair, welcher befugt ist, den Ver⸗ sammlungen beizuwohnen, kann auf den Grund
V II Har g higCz. 15846
Hasenclever.
Kölnische Rückversiche⸗
Die im §. 29 unseres Statuts vorgesehene
gewöhnliche 1 General⸗Versammlung
wird am 30. Aprill. J., Morgens 11 Uhr,
im großen Rathhaussaale hier stattfinden. Köln, den 10. April 1856. “ Der Verwaltungsrath.
Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗Betrieb.
Die Herren Actionaire der anonymen Gesell⸗
schaft fuͤr Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupfer⸗ hütten⸗Betrieb werden hierdurch zur diesjährigen
ordentlichen General-Ver— sammlung
auf Sonnabend, den 31. Mai c, 11 Uhr Morgens,
im Geschäftslokale des Herrn Advokat⸗Anwalt
Dr Mayer zu Cöln einberufen.
Nach Artikel 34 der Statuten besteht die General⸗Versammlung nur aus solchen Actio⸗ nairen, welche mindestens 10 Actien besitzen.
Die Actien müssen vierzehn Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung gegen Empfangs⸗ schein deponirt werden und zwar:
in Cöln bei dem Banquierhause Sal. Op⸗
Henbheimn jr. u. Ch.,
in Paris bei dem Banquierhause Donon, 8 Anbry Gautier u. Co.,
auf Sternerhütte bei der Kasse der Gesellschaft.
Cöln, den 22 April 1856.
Der Verwaltungsrath.
] Ad tEEHw [763] Autis Aunuf gerichtliche Verfügung sollen
8am Sonnahend, den 3. Mgi d. J.,
Vormittags 9 Uhr, im Amtmann Priggeschen Hause an der Berliner Chaussee hierselbst 16 Stück der zur Posthalter Lossowschen Konkurs⸗Masse gehörigen Postpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu sich Kauflustige einfinden können. Angermünde, den 25. April 1856.
sich daselbst durch
———
1““
1“
V V V V V
leisten.
löiss Thüringische Bank.
In Gemäßheit der vom Verw getroffenen Bestimmung fordern wir die Inha⸗ ber von Interims⸗Actien der Thuͤringischen Bank unter Hinweisung auf §. 5 der Statuten 8 hierdurch auf, die zweite Einzahlung von 10 pCt. mit Zwanzig Thaler Pr. Crt. per Actie in dem Zeitraum vom 15. bis 30. April an. cur. zu
Außer an hiesiger Bankkasse kann solche in Arnstadt bei unserer Filiale, „ Verlin bei Verrn H. t. Plaut,
[769]
altungsrathe
Kundmachun
1) Bei der am 15. April d. J. stattgefundenen 6ten V 1 inlöfung t . ESv.. r Berloosung der 5 der E . Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn entstandenen sung der aus der Finlifang der
in Breslau bei Herrn Heymann heim, Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Frankfurt a. M. bei Herrn S. M. Schwarz⸗ schild, „ Hamburg bei Herrn H. B. Oppenheimer, „ Leipzig bei Herrn H. C. Plaut und „ Nordhausen bei Herren Bach und Frenkel unter Einreichung eines in duplo ausgefertig⸗ ten Nummer⸗Verzeichnisses der Actien kostenfrei bewirkt werden. Sondershausen, den 25. März 1856. Die Direction. — Zehender. Stock. 1.“
Oppen⸗
E111n
““
Obligationen, dann bei der hierauf
vorgenommenen 7ten Verloosung der Prioritäts⸗Actien dieser Eisenbahn sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge ihrer Nummern aufge⸗
führten Effekten durch das Loos getroffen w
˖(˖˖Qͤᷓ˖ᷓ—qͥ̃—— ———;—
der arithmetisch geordneten 105 sechsten Verloosung der Krak
orden.
Die baagre Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 1. Juli d. J. bei dem Wechsel⸗ hause E. He ann in Breslau gegen Beibringung der Original⸗Obligationen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons, nach dem Nominalbetrage
in Thalern preußisch Courant.
Die verloosten Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eis id 1 itäts⸗A 8 ,O hlesischen Eisenbahn werden am 1. Juli d. J. bei der Landes⸗Hauptkasse in Krakau und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in e
ßisch Courant gegen Beibringung der Original pons baar zurückgezahlt.
Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Cou⸗
MR 8 MNoayf 9 jons 5 1 3 1 8 8 z „r * Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien,
oder die noch nicht
verfallenen Zinsen⸗Coupons oder die Talons nicht beigebracht werden
können, wird sich auf die diesfaͤlligen Bestimmungen der Kundmachung über die am 15. April
1851 stattgehabte Verloosung bezogen. Die Interessen der bei dem Wechselhause dieser Bahn aber bei der Landes⸗Hauptkasse
Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfallstag E. Heimann in Breslau; die Zinsen von den Prioritäts⸗Actien
in Krakau gegen Beibringung und nach vor⸗
läufiger Liquidirung der bezüglichen Coupons nach dem Nominal⸗Betrage in Thalern preußisch
Courant gezahlt. Von den am sind die Nummern 1487, 8711, 13,096 und die Nummern 1953, 3909, 7034, 7375,
8199,
15. April 1854 verloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen
15,057, von den am 15. April 1855 verloosten 13,818, 14,790 und 15,393, dann von den
am 15. April 1855 verloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien die Num⸗ mern 1020 zur Nückzahlung bisher nicht produzirt worden.
I 11 1 11 Wien, am 23. April 1856.
S Hetnl A4
Nummern, welche
8
F“
ilgungsfonds⸗Direction.
8 11“ nenen
2 I1“ in der am 15. April 1856 vorgenomn
au-Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen gezogen worden sind. Oblig ations⸗Nummern:
12 9 58 122
274 766 1376
1587 [640 17505 “
[25655 E
3167 3198 32 3385
EWE 2272323 1125858
4380 4562 4698 4935
5178 5455 †
5645 5675 5697 3713
5867 50091 984
6064 6997 7003 7052
7360 7775 7864
8015 8222 8488 8824
8952 9346 9364
9511 9564 9994 10039
10270 10308 10328
10385 10575 10593 10742
11057 11188 11275
11310 11333 11735 11934
11953 11988 12261
12353 12716 12749 13095
13185 13187 13510
üe, aHagsmggeesäe, b.g 138410 11056
14496 14729 14920—
15507
15796 15847 “
16514 16613 1664.
16686
[ 16505 19770 16915
12932 15203 15208
3 16916 1LZ““
17249
1179338 17813 17917
der axithmetisch geordneten 19 Nummern,
8 5. 5 1 “
8 lülber das Erscheinen der stenographischen
v11*“
I 8 snk at K 6VBaäi hemnte den 8. Nprilbee iatangegahen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken ⸗ Anlagen, besteh. aus Aktenstücken-
itioner 88n w W WeG II
ad t 19245 ½ Bogon der 141½ ⸗ e† 1
„ N
70, h
11“¹“
Sr 8 Uung
Veerzzyeei chniß
siebenten Verloosung der Prioritäts⸗Actien der worden
welche in der
8 am 15. April 1856 vorgenommenen Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn gezogen
sind.
Prioritäts⸗Actien⸗
NRummern
129
163 957
1024
1224 17158
1703
1
1980 2130
2607
2680 3018
3295
3558
Verichte des Herrenhanses
des Herren haufern