88
Spanien. Aus Madrid schreibt man unterm 23. April: um die ersteren ege ije I „In den Cortes kündigte heute der demokratische Deputirte Ruiz Christen aufzure 8 99 letzteren, namentlich gegen die nur wenige aus Mauerwerk aufgeführte Häuser und wird daher Amsterdan, 29. April, Nachm. 4 Uhr. (Wollf's T
1 3Verfahren Zabala's in Valencia gerichtete danische szuregen. Unter dem Vorgeben, daß die mahome⸗ bald wieder aufgebaut werden können Wie seiner Zeit bei der Spanier fest, die üri 8 L 5 ; 8 Bor.
eine namentlich gegen das Verfahren; la's in gerichtete anische Religion abgeschafft sei, haben übelwollende Mahomed .“ b b bi “ — Pe est, die ürigen Esfekten gedrückt bei lebhastem Geschöft.
Interpellation an. Der Minister des ahesh e grigh daß die Regie⸗ am Freitag, den 4ten, also gerade am Feiertage, die M. sch Leeka 2v 85. neresbne en iehen 66. 4 2afthen 19s 5 2cJi 2 M.⸗3a dgperrei zn13 0h⸗ 28 Apren u.
rung alle zur Herstellung der Ordnung zu Valencia nöthigen Maß⸗ schlossen und die Anhä „ toscheen ge-⸗ Prome jedes Löschversuchs. — Nach Berichten aus Bushir, die bis 3proz. Metalliques Litt. B. 83. 5proz. Metalliques 78 ½. 28 proz. N 8 regeln 5 da; sie es aber nicht für angemesen erachte borschechsmezzgen Getehe des Propheten dadurch verhindert, ihre zum 20. Maͤrz reichen, war in Persien Alles ruhig und die dort Sligues 39 ½ 1prog. Spanier 23 ⁰, Spros. Spanier 382 ] etwaige Fragen oder Anträge der Deputirten in Bezug auf die hat sich darauf in Maff 15,188* Die leicht fanatisirte Menge ansässigen Engländer wurden von der Regierung gut behandelt. en 8 5proz. Russen Stieglitz de 1855 89 72à. Mexzikaner 20 ½. dortigen Vorgänge zu beantworten. Es sei also ganz unnütz, diese V Der Engländer veier benezgneaeil ücne die Christen hergefallen. Ueber den Zustand der Dinge in Herat und Afghanistan weiß man Holländüschz n 2₰ 11, 87 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ⅛.
82 11 g. 8 8 .2. . 2 4 „ 9 h 9 d 1 1 2 1 . . Areck 88 2 s 50 — d— 88 2½.
Angelegenheit unter irgend einer Form zur Erörterung zu bringen, verneur des Orts gegen die Volksrachs, es. i nch den Gou⸗ in Bombay nichts Zuverlässiges. EBA1““ London, 29. April, Mittags 1 Uhr. (VVolff'es Tel. Bur.) C da die Regierung fest beschlossen habe, nichts zu sagen, so lange haben für die von ihm begangene Unvorsichtigten Vicler z statt seiner EEe “*“n v“ 88 gke tele leiden müssen. 8 3 11““ — Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel Bur.) 8 1
Valencia nicht zu seinem regelmäßigen Zustande zurückgekehrt sei. Es scheint, daß der Aufs⸗ “ 2 . aß der Aufstand 1 iff . 2* 8 T nicht weiter gegriffen hat, was um so (Wolff's Tel. Bur.) Schluss-Course: Consols 92 %. 1proz. Spanier 23 ½. Mezikaner 21¼.
Nicht Worte, sondern Thaten seien hier noͤthig. Hr. Figueras wünschenswerther ist, als bei dem gänzlichen M 111“
8 . .. — 8 GI ʒ m. „ c 2* ) 1 * 8 A 1 9 8 88 3 4 8 .
wollte gegen diese unparlamentarische Sprache des Ministers pro⸗ Militair und bei der großen Ueberzahl I angel an regulairem 1 In der so eben beendeten Nacht⸗Sitzung des Unterhauses fand Se 5proz. Russen 104 ½. 4 ⁄proz. Russen 94. 1 testiren, der Präsident entzog ihm aber das Wort. Nach drei an⸗ Christen in j een e ns r. Mahomedauer Zegen die die Forts der D üb ie Kars⸗Frage s. . Hamburg 3 Monat Wechsel 13 Mk. 11 Sh. Wien 10 Fl. 22 Kr. deren erfolglosen Versuchen demokratischer Deputirten ging die Ver⸗ B sten in jenen Gegenden es schwer sein würde, die christliche ie Fortsetzung der Debatte über die Kars⸗Frage statt. Der Das fällige Dampfschiff aus New-. York ist cingetroff Der C 58 8 1 Bepec 8 2 . E. e“ 88 „ — 1u““ g „ — 4 „ S56 . 2 2 New- ST Ist elnge . 5 sammlung zur Tagesordnung über. — Der Vauten⸗Minister Kujan angenpliclich mit Erfolg zu schützen. Von den zahl⸗ † Schatzkanzler lehnte jede Verantwortlichkeit der Regierung in dem zuk London war daselbst 109 ¾ bis 109 ½⅔, 88 ee bi⸗ 36 ½.
b 8 . Z= 88. e . r he . 4 * 8 2 ¼ b b 8 8 8 8. 88 82 82 8 . 89 2 4 2 dessen Portefeuille einstweilen der Minister des Innern übernimmt, gern, welche in der Osterzeit im heiligen Lande sich auf⸗ astatischen Kriege ab und drang auf eine Abstimmung. Paking⸗ Baumvolle 5 höker,
sen t Innern übernimmt, halten, wagt Niemand außer dem Wege zwis EE 1 8 t — LüIWerpooi, 29. April. (Wolff'.“ begleitet Espartero nach Valladolid.“ Jaffa sich zu zeigen Am 5 “ Jerusalem und ton greift die Regierung an, Layard vertheidigt dieselbe. 5000 Ballen Umsatr. P' cis- hSa-xrv 18 Dhssmweglle . “ 9 L2. 8 . — „2 1 1 2 38— B * 84 0. 1 C. 1 zu Toior 8 1 Ml : H 1 8e 3 1 4 “ EE * 8 2 ai⸗ estern unverandert. 118 ö iseee 14., März 88 8 hat die spanische Regierung des französischen Erbprinzen in Beirut 8 - 12 een Bulwer und Disraeli wollen die Frage vertagt wissen, wo⸗ 5 Paris, 29. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wuchergesetze “ ka Leee ee ““ bie Pasa ein Tedeum gesungen worden, welchem der Muschir Wamik 1 gegen Palmerston opponirte. Bei der Abstimmung darüber, ob a. — 8 bnceneeh ahsen Consols von Mittags
23 5, ) Wb . öhe des Zins⸗ aͤscha 1 ce; * 84 üte Mu⸗ 3 7. 1 11“46“* 1“ 12 Uhr 92 ⅞ gernelder waren eröffnete die 1 7 g 1 fußes wird bei jedem Leihgeschäft dem freien 1ae S8 1eae eeesiten und das Konsular⸗Corps die Vertagung anzunehmen sei, siegte die Regierung mit 243 gegen 73, 65, und schloss belebt, .Ss 8n 78.289, , lassen; doch kann kein Leihvertrag das Recht auf Zinseszins geben. die Eskorte des Pae. Hee Besa .e a9,” Militairs bestand 173 Stimmen. Aus dieser Abstimmung ist die Entscheidung der von nee 1 Uhr waren unverändert 92 ¼ eingetroffen.
„ 2—2— 68 „ 3 8 32 2 8 96e*⁸ * 2 - L ( 1 85 8 91 „ 3 8 u] * 8 . is 8 2 hl 88 9²** 1 Eöö 8 8 „ —2 3 8 Bei LT Bestimmung des Zinsfußes durch den Richter, Beduinen⸗Kostüm eine seltfame “ ihrem 6 8 Hauptfrage vorherzusehen. In diesem Sinne deutete auch Pal⸗ ““ 4 pros. Rente 93, 50. 1e c. V EA.““ von Verzugszinsen, wird derselbe auf bildeten. An diesem Tage hatte man * zum 8* “ 8 merston dieselbe, als er schließlich freiwillig in die Vertagung S8 — “
p 8s festßest⸗ * (Pr. E.) “ “ kleine Glocke an der Kirche der Maroniten Hnfgevenae 4 888 8 willigte.
Italien. urin, 26. April. In Genug wird ein ame⸗ schallten seit den Zeiten der Kere29 hangt, und er⸗ 8 Sieegesee1. :. von Tonnen zum Verkauf ausgeboten, weil ersten Glockentöne in Beirut. An 885 JEBI — Leinzi ] 99 stag 1. Mai. Im Overnhause (82st V sell g. (Stro e to 19„ 113 2 7 * 2 ier 90 2 “ ⸗ 229. . Le - 2580 2792 2 Je 37 8 8 . 82⸗
ganze Mannschaft in Folge von Streitigkeiten mit dem ersten christliche Bevölkerung die mahomedanisch eeb v1141141“ G. Löbau- Zit- Die Nachtwandlerin. Oper imn 3 Abthe
und zweiten Kapitain desertirt ist. steigt, werden die g 968 nee ische um das dreifache über⸗ tauer 67 Br. Magdehurg-Leipziger 342 Br. Berlin-Anhaltische —. —— “ per in 3 lbtheilungen, nach dem Italie⸗ Türkei. Der fällige Dampfer aus der Levante ist in Triest d 8. befind 8 Seten Folgen des Hat⸗J⸗Humajun nicht ausbleiben, Berlin-Stettiner 157 ⅔½ G. Cöm-Mindener —. Thüringische 121 G. nischen, von Friederike Elmenreich. Musik von Bellini. (Fräul.
den 29. April eingetroffen und bringt Nachrichten aus Konst g. .8e. sich die Bewohner solcher Orte, wo die entgegen⸗ Friedrich - Wilhelms - Dordbahn —. Akona - Kieler 130 ⅜ G. IAnhalt. Valentine Bianchi, von der italienischen Oper in Paris: Amine
tinopel bis zum 21. d. Wie der Triester Zeitung⸗ gesegen veSeeeSae obwalten, in minder günstiger Lage Dessauer Landesbank-Actien Litt. A. u. B. 136 G; Litt. C. 126 G. als Gastrolle.) Mittel⸗Preise 2
. 3 8 „2 ge . 2 g 3 . . 2 3 “ Ba 8 . Lür k8 4 1 8 48 A 98 1 . 2 b 8 2 wird, herrscht dort Verstimmung wegen Einführung einer Wtagigen wähnde) Huscheir “ . 8 Fr telegraphisch e ““ “ 1 S 111 Die Quarantaine in den russischen Häfen für die aus dem türkif schel Zuschrift des Kaisers von Rußland an den ersten rus . Ueb 85 G ady von Worsley⸗Hall. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, emnmn 21 ischen schen Bevollmächtigten des Konaresses in Parz A&* 28 1 101¾ G. Oesterreich. 5proz. Metalliques 86 ¾ Br. 1854 er Loose —. von Charlotte Bi S 71 24 Reiche kommenden Schiffe. — In Magnesia war nach denselben lautet nach dem EEbö1ö.“. in Paris, Grafen Orlof 1854er Naticnal-Anleihe 86 ½ Br. Preuss. Prémien-Anleihe —. 8 ase 2. h⸗ “ .“ Preise. 1 Berichten eine drohende Stimmung der muselmännischen gegen Graf Alexis Fedorowitsch! Der Austausch der Ratificati . ag, 2. Mai. Im Opernhause. (83ste Vorstellung). Die . 2725 Alls er Ratificationen des
2—
=
r si f
2
8 ——————————— SHugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des
die christliche Bevölkerung bemerkbar 8 Di riester von * 0/3 5 2 chrij g bemerkbar geworden. Die „Triester von Ihnen am 18. (30.) März unterzeichneten Friedens, die Ihnen heute Hamburg, 29. April, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Scribe, übersetztt von Castelli Musik von Meyerbeer. Ballets von
Zeitung“ meldet ferner, daß die Tscherkessen Anerke BGver ickt worden f s — . 1 Anerkennung ihrer zugeschickt worden sind, setzt das Siegel auf das Z Schluss-C 32 e he 4¾ Anlei 1 f Ie s⸗ 1 Tsch ’ 18 g ihr Sr sek 8 as Ihrer Ob Fi85 Schluss-Course: reussische 4 ½ proz. Staats-Anleihe 100. Preussi- tet. veeeenscheses efordert und im Weigerungsfalle sich zum Aeußersten “ Hiesen Frieden datte Mein Bäder rgeehtasaee pr9e. Präenien Anleibe 1113. Oeuterreichäsche Aproz Loaie Hosugn. e egg echr. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und 4 8 1G “ 8 N J18 . 8 n nämlichen Gefühl 1 Z proz. Spanier 36 ¾. 1 proz. Spanier 22¾ G. Stieglitz de 1855 * F eHe ee. 8 9 8 va8 Der Dampfer aus der Levante ist in Marseille den den Jh die Vorschläge angenommen, sobald das Ziel 1 en. Berlin-Hamburger 108 Br. Cömmn-Minden 170 G. Mecklenburger 53 x w “ — W1“ 1v-. daselbst und am 29. April eingetroffen und bringt Nachrichten aus Jaffa bis Seea sich gesteckt, um das Loos uUnd die Rechte der b il Magdeburg-Wittenberge 48 ½ G. Berlin-Hamburger 1ste Priorität “ er 1 9. r. 10 Sgr., Parquet, Parquet⸗Loge und zum 16. d. M. Nach denselben hatte am 15. d. M. ein er⸗ erprobte “ sicher zu stellen. Im Vertrauen an Ihre so oft 00. Cöin -Minden 3te Priorität 90 Br. Matte Stimmung, schwache b8 “ Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½ Sgr. 7 — — 8 8 8 — 3 8 1“ 8 F. . . 4 8 5] SeaSe 4 ₰ 1 45‿ neuter sehr blutiger Kampf in Naplus stattgehabt, in w rprobte Hingebung an den Thron und an das Vaterland ernannte Stieglitz 89 ⅔ G. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. G 8 stattg , in welchem Ich Sie zu Meinem en Be 2 8 7 Ich Sie zu Meinem ersten Bevollmächtigten zur Abschließung eines Frie⸗ 1 London lang 13 Mk. 2 ¾ Sh. not., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. London kurz Amphitheater 10 Sgr. ist Beistand von Jerusalem verlaugt worden. Die energische Hal⸗ von Europa bieten sollten. Die Haltung volker Lovalins ; Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 8 zm. tung des Pascha und der Konsuln in Jerusalem hat die Gefahr heit, die Sie von Anbeginn der Ver ig voller Loyalität und Gewandt: -. a. 1 Sponnabend, 3. Mai. Im Opernhause. Keine Vorstellung. b 58, 9 8 8 ) le efahr 8 2 nbeg un der Verhandlung zeigten hat wesentlich dazu Getreidemarkt. Weizen höher gehalten und einzeln bezahlt; Im Schauspielhau se 114te Ab ts⸗Vorstell 7 eseitigt. In dem Aufstande zu Naplus wurden die Konsular⸗ beigetragen „einen Weg zur Lösung der Schwierigkeiten Sae eee Sn ab auswärts stille und unverändert. Roggen fest. Ab Dänemark nach Trauerspiel 8 5Akte! 1 A. 2 “ S⸗ Narziß. die Mittheilung der „Pr. C.“ aus Beirut) getödtet. Die griechischen vns dnsha ce befanden, anzubahnen. Die Vollführung dieser großen 1 8 Satz, 15¼ gefordert. 1 † „ ve. de Pompadour, gls Gastrolle). 8 . 3 8 8 g. 2 yeb 8 Sondz 5 „o; 88 a2 8 18 ’ 8. 3 8 . 8 . 1 8 . 8 8 — Par ’. TX n C Kirchen und die evangelischen Kapellen sind geräumt worden. ins 5 eene Sensunt hat Meiner Erwartung vollkommen ispkochen Frankfurt a. M., 29. April, Nachmittags 2 Uhr 42 Min. 8 K eep. Pr eisk. Parquet⸗Logen 20 Sgr. Tribüne 20 Sgr. (Tel. Dep.) K eee Sie Sich in Meinen Augen erwokdon 1 1b Heute Abwickelung ohne Schwierigkeit von Statten. Fonds und Actien Parquet 20 Sgr. Fremden⸗Loge 1 Rthlr. 10 Sgr. Erste Rang-⸗ 8 e 8 9 Go 7 „„2 1 . X 8 „ 2 . H 82 8 . 2₰ 52 8 . 8 7 — Aus Beirut empfängt die „Pr. Gü Zuschrift, rnelalr gebe “ — Meine berzliche Anerkennung. fest, bei Schluss etwas besser. Bexbacher höher. 3proz. und Spanische 1 Rthlr. Erster Balkon 1 Rthlr. Zweite Rang⸗Logen 8- über die bereits telegraphisch gemeldeten Vorgänge folgende nähere Aus⸗ Meine erste Fürf ene der Eneecg⸗2gt, wieder hergestellten Friedens wirde . 8 — 1 . 15 Sgr. Zweiter Balkon 15 Sgr. Parterre 15 Sgr. Dritte ¶.ꝙ „f 88 “ 9 894 us⸗ ” erste zFürsorge der Entwickelung und Befesti do S Meblg 2 Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 113 ½. Preussische Sperr sitz 0 S phitl 7 Sar kunft ertheilt: Am 4ten d. M hat in Naͤblus, dem alten Sichem in des Reiches, das Gott Meiner Obbut g d Befestigung des Wohlstandes 8 vv Cöln-Mi 3 Ei ba! A 2 Friedrich ang 11“ 160 Sgr. Amphitheater 7½ Sgr. . 8 2 2 2 1 8 vEr Obh nbertr 8 F F ge 8 ssebpsche 2105i 8 01n- ene 8 hu-Actie —. edrich- r PBi .,5 b 1 † Samarien eine Erhebung der mahomedanischen gegen die christliche bin fest überzeugt, daß Ich in J anvertraut hat, gewidmet sein. chh Wilhehns 1“ Der Billet⸗Verkauf zur Sonnabend⸗Vorstellung Bevölk ttaef 2 gegen ie christ iche und weisen 9 AA. Ich in Ihnen stets einen eifrigen Mitarbeiter 1 Fwulhelms - ordbahn —. Ludwigshafen- Bexbach 157 ½¼. Frankfurt- ra hemm ““ “ völkerung stat gefunden, welche von den traurigsten Folgen be-⸗ „eerf helses kathgeber im Kreise der Mühen der Gewalt, die Mich ilil m Hanau 81 ⅛½. Berliner Wechsel 105 ¾ Br. Hamburger Wechsel 88 ⅔ 8 1u1u“ 88 5 “ Vier Personen sind dabei getödtet worden, darunter diesle Vo eKegehra⸗ Zieles erwarken, finden werde . Zum Zeichen ondoner Wechsel 1 9 ¾ Pariser- Wechsel 94 ½¼. Amsterdamer Wech- er Vater des preußis— Sayd Kawar: Erder ees Hope Lertrauens, das Ich Ihn zihme. baßes Ach 8. . sel 100 ½¼. Wiener Wechsel 117 7 Bank-Antheile 12 8 ei i 8 - we erwundet. Die fanalische Menge ist in die und der Comités für Kaukasten und Eerig üne des Minister⸗Comite⸗ ss öD11““ Tbe⸗si,che 19608 .1†. der vomn 388 Mürbs 6 Häuser des englischen und französischen Agenten gedrungen hole Ich Ihnen die 1e ne .. und Sibirien erhoben. Zugleich wieder. Badische Loose 47⅛. 5proz. Metalliques 82 4 proz. Metalliques 74. woblfeiler Nahrungsmittel für die beduͤrftigen Einwohner Berlins ein⸗ hat sie geplündert und Alles darin zerbrochen, namentlich die auf Petersburg, 5 Jas b Meines unwandelbaren Wohlwollens. 1854er Logfe 195 ½ Oesterreich. Navtional-- lehen 83 ½. Oesterreich. Resrsge sce⸗ gegangenen Beiträͤge. n denselben angebrachten Masten zum Aufziehen der Nationalflagge. 2 ersburg, 5. (17.) April 1856. Alexander. Bank-Antheile 1302. ““ 8 Gasthofsbefitzer Muͤhling außer den schon beigetragenen 20 Thlr. In ähnlicher Weise ist die griechische Kirch ges⸗eree alsbas Asien. Eine in Triest am 26. April angekommene 1 8 Wwien, 30. April, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. (Vvolft⸗ noch 10 Thlr. Von den Bewobnern des Weddings durch den Polizei⸗ nachdem man die Altäre u vus hif des. 8 he ausgeraubt worden, „Ueberlandpost“ hat Nachrichten aus Bomb gy 828 wenene Wome Tel. Bur.) Steigende Tendenz. Die Actienb esitzer der Nordbahn er- Lieutenant Freyberg 14 Thlr. 9 Sgr. Sammlung in Moabit durch den r 2D r g 8 8 8 v „ 8 4 7 7 2 ¹ U 8 2 1 vri 8 2 8 2 g i 8 „ 2 8 8 . b 8 £ 8 hatte. Ein gleiches S icfaß⸗ Fars und die Kirchenbücher zerrissen und aus Hongkong bis zum 16. März 8 is zum 8ö grih, halten die galizische Bahn. 18 8 1 Ortsvorsteher Herrn Mattbes 91 Thlr. (darunter von Hrn. A. Borsig . g e chicksal der Plünderung haben fast sämmtliche der Santals war voEr ehhnsen n. ürz gebracht. Der Aufstand Silber -Anleihe 89. 5 proz. Meralliqass 84 ⅞. 4 ½proz. Metalliques außer den beigetragenen 300 Thlr. noch 50 Thlr.,; Schumannsche Por-⸗ 3 en gedämpft worden. In A udh 75. Banka tien 1125. Nordbahm 307 ½. 1839er Loose 132 ½. 1854er zellan⸗Manufaktur 15 Thlr.). Aus dem Stadtbezirk 33 nachträglich 24 öolr. 19 Sgr. Hierzu die bereits an⸗
—
5
verneur über die Aufständischen die Oberhand behielt. Es dens, dessen Bedingungen eine solide Grundlage zur Befestigung der Ruhe und isconto 6 ⅔, 7 pCt 1
beginnt Frei⸗
BEI1ö“
“
1 7,à. 1
Thlr. 10 Sgr. Zusammen 139 Tl
Häuser des Christen⸗Viertels erlitten; E — Häuser. — - ; ines der wenigen Häuser Herr 8 .„ 1. . 5. 11 welche verschont blieben, war das des preußischen Hunsrreehemen⸗ “ 1 28 der König hatte Lucknow verlassen, um sich Loose 108 National-Anlehen 85 ½. Bank-Interims-Scheine 375 Th S durch befreundete Mahomedaner geschützt worden ist. Hätte Niederlage erlitten 8 Die Kaiserlichen in China hatten eine I“ u““ S11XAX“ 25195 g. Ses bei gmn und nicht unglücklicherweise in der Chinesen zu Schanghat ö“ 88z in vollem Aufstande. Die ilber daith fag i9 Stinch WI11“ “ 1 so ers eshne hah im Augenblick des Aufstandes befunden, nehmen. Der Vice⸗König zu . weiae; Dollars anzu⸗ “ geesns n Auch A nicht um das Leben neuen amerikanischen Konsul, Dr̃ Parker sgeierlsa Feveigeut⸗ den — 8-2. A Mißhandlungen bö Snse enh se⸗ zu “ des Pendschab kommen 199 e 8 b 8 erts. Hüt rausnF, 8 wo asHet⸗ Menst enss c 1 s näͤchste Veranlassung zu dies rauri 8s 1 dthaten und andere Gewaltthätigkeiten vor, sei . 11“ 8 ö“ WL“] geben, vf ein vnggssang Feisraen ” ange⸗ Monaten aber hat kein offener Aufstaud 8 gce 882 ö“ . ffent li ch er A ger. taubstummen mahomedanischen Bettlers belä ie Zudringlichkeit eines gehabt. Die Berichte über den Finanzzustand dg v .1I“ v“⁊ 1“ — Las. 1oh612 81341186831Z1 diesem mit der Mündung seines eG 3 ästigt, e Provinzen in Birma lauten günstig. In dem gegenw I.n.5⸗ ;114“ “ lrass. De 4 s. enbUS1161 habe; das Gewehr, geladen vge Folge Stoß versetzt Jahre der Occupation des nur schwach bevösterten Pegu AE12 Steckbriefs⸗Erledigung. Ü(788]1 Bekanntmachung. 1503] Freiwillige Subhastation. glücklicherweise losgegangen mnab. sel ider Berülere erschssen 8 diese Provinz bei einer Ausgabe von 170,000 Yfd ““ Der unterm 11. März c. hinter den Arbeits⸗ Die in Bezug auf den Schuhmachergesellen Das zum Nachlasse des Fräuleins Charlotte 8 den. Dieser Unfall ist nun von solche s hossen wor⸗ Brutto⸗Jahres⸗Einnahme von 230,000 Pfd. und einen N J1 mann Karl Friedrich Fanger aus Buch⸗ Theodor Klebe wegen der Strafvollstreckung Friedertke Goßlau gehörige, an der Jägerstraße dem Hat⸗J⸗Humajun 8 2 18. n Personen, welche mit Ueberschuß von 10,000 Pfd. Pro ve; ist “ e en92 Hhbof bei Mirow im Großherzogthum Mecklen⸗ in Nr. 278 des „Königlichen Preußischen Staats⸗ bierselbst gelegene, auf 9911 Thlr. 16 Sgr. ab⸗ darin ausgesprochene om z6. Februar cr. und mit der bruar ausgebrochene F eröhy n urch eine am 25. Fe-⸗ burg⸗Strelitz erlassene Steckbrief hat durch die Anzeigers“ pro 1855 abgedruckte offene Requi⸗ geschätzte sogenannte Jägereivorwerk mit einem ür Ni en Gleichberechtigung für Mahomedaner, wie zerstört word Feuersbrunst innerhalb 4 Stunden total Ergreifung des ꝛc. Fanger seine Erledigung sition vom 22. November v. J. hat ihre Erledi⸗ Arcale von ungefähr 80 Morgen, soll auf An⸗ vh*“ 1t wc Prc- Jards vene Auf einem Flächenraum von 300,000 Qua- gefunden. 38 gung gefunden. AEAA1“ trag der Goßlauschen Erben in dem 8 “ n „Yards erblickt man nichts als Trümmer. Die Stadt enthielt Berlin, den 26. April 1856. Potsdam, den 25. April 1856. am 17. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, 4 8 Koͤnigl. Kreisgericht I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1. im Terminszimmer Nr. 3 des Kreisgerichts an-
vͥ1161““*“