1856 / 111 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8— rägt: . 2 0 Aule pest-Anstalten des In- und S 2 Sgr. E n 1 LE Auslandes nehmen sestelung an 8 4158 8 eb Sg 8 d ĩr 2 2 lfÜfür Berlin die Expedition des Königl.

wvbksür das Vierteljahr— . EX““ Preutzischen Staats-Anzeigers: in allen Theilen der Monarchäe v1111““n EEEII1““ Mauer⸗Straße Nr. 54.

2₰

. ohne Prris-Erhöhung. H ützeC6 Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. frisenbahn - Aetien. 18 82o ök“ 11“ c h;. E vn mxe ne,e eeeeer See IUr 5 ̃ Fricz veie Z8 B38814* 1aa ez6 Sa. 8 1“ 5 Azechen-Düsseld.U .3 ½ 91 Münster-Hammer 4 3 Weehsel-Course. efe. .““ do. Prioritäts-4 89 ¾ 89„ Niederschl.-Märk. .4 do. II. Emission 4 2 do. Prioritäts-4 4 4 5

Aachen-Mastricht. 5 do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts-4 ½ 94 94 ¾ do. do. IIlI. Ser. Berg.-Märkische ... 8t 3 ¾ 92 ¼ do. IV. Serie 2 do. Prioritäts-5 3 Niedersehl. Zweigb. 1 . 1EV 6 22 ½⅞ 6 22 do. . do. do. II. Scrie 5 2 102 ([Oberschles. Lit. A. Par 8360 Fr. 80 ⁄2½ 80 ¾ Schlesische....... do. (Dortm.-Soest) 4 99 ½ do. Lit. B. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 100 99] Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. 93 ½ Augsburg. 150 Fl.* 102 102 , bu. D. .. do. Prioritäts-4 93 ¾ do. Prior. Li 3 83 Peipzig in Cour. im 14 Thl. 82 994½3 99 Westpreuss. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. D.4 uss 100 Thlr 99 ¼ 99 do. Prioritäts-42½ do. Prior. Lit. E. S6 - 77 4 e. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 56 24 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 44 Prinz Wilh. (St.-V.) 68 1 2 -. 829 Petersburg 100 S. R. . 105 ½ 105 ½ —g943 Berlin-Potsd.-Magd. Prrioritäts- 5 10

Amsterdam 2850 Fl.] Kurz 143 ¾ 143 ½ Kur- und Neumärk. diioeo 250 Fl. 2 142 ½ Ostpreussische.. Hamburg 300 M. 153 G 152 Pommersche.... dito GSb m. 151 ½ 151 1Posensche..

Se⸗Lee

ο 82 *

n·nNEx’ESAA

Kur- und Neumärk. 942 Pommersche 95

4 h 4 93 ½ Losensche. 3 92 . . 1 ““ 95 do. dd. Lit. 8 99 ⅞do. Quitgsb. (25 %E.) 4 4 4

do. Prior. ObRig. 4 io. II. Serie.. 18

do. Lit. 8 48 Rheinische V Seine Majestät der König haben Sr. Majestät dem Kaiser 15,842,347 Rthlr. sollen neue Kassen⸗Anweisungen und zwar: 8,000,000 Rthlr. in Appoints zu 5 Rthlr. und V

7,842,347 Rthlr. in Appoints zu 1 Rthlr.

angefertigt und in Umlauf gesetzt werden.

Die Ausfertigung und Ausreichung dieser neuen Kassen⸗

khein- u. Wesiph. 4 96 Berlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior. Franzosen den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen geruht.

Preuss. Freiw. Anleihe. ;248 8 do. Prior. Oblig. 44 do. Prioritäts-Oblig. taatsanleihe von 1850 114.“ 85 ¾ 932 Bresi. Sehn Frb. a1e. *1711 do. vom F dito von 1852.. 1 5 dͥo. do. nene 162 ½ 161 ½ Ruhrort-Cref.- Kreis 88s Y - 1u,·““ 136 135 Gladbacher I1o öe . 8. 0. Prioritäts- 99 ¾ do. Prioritäts- e,, e 18883. 4 C1““ 18e 18 8 OcIn II. nex. . . 196 188 .9 II. Herie. Staats-Schuldscheine V à 5 Thl 11½ 10 % do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 Stargard-Posen... 4 Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. I IIX] 10 ¾ / eb. do. II. Em. 5 103 102 do. Prioritäts- -J ] v bräm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1“ yV 90 8½, do. II. Emission 4 99 ½ Aufseher Michael Riemann zu Wesel und dem Schullehrer 18 Die 1 (§. 2) 8Gn gegen ’“ eines 1— s(cdo. III. Emission4 905 Thüringer.. .— 125 124 Berthold zu Ullersdorf, im Kreise Löwenberg, Regierungs⸗Bezirk eldbetrages in Kassen⸗Anweisungen vom 2. Novem⸗ 1 blig⸗ ionen. ö 91 90 do. Prior.-Oblig. 100 ½1100 Liegnitz, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner ““ Dir Auff derung zu diesem Umtausch ist, jedoch für etzt 8 gat. 1. 1 1 8* . III. Serie 4 5 100 r 100 Dem Rittergutsbesitzer und Hauptmann a. D. Ludwig von went orderr 9 Präklusenng 888 819 . ie g lablält 1““ 91¾ 1VnI2. s.-Odbg)alte Katzeler auf Nistitz, im Kreise Steinau, und dem Ritterguts⸗ ohne Fe eg finea, Ea usidv⸗Term tlich urch die Amtsbla 4 htewdleb Ia bert 2062 2057 . pri 91* 90 besitzer Ottoka p von Wilamowitz 18 Möllendorff auf und andere öffent 1 98 atter in sämmt chen Provinzen, sas wie h d(dh.ie enb. . 8. .. .nis ee 8 Meesendorf, im Kreise Neumarkt, die Kammerherrn⸗Würde zu durch mehrere 1eea deutsche Zeitungen zu erlassen und in 9.. Prioritits- 47 88: 8 1 verleihen; angemessenen Zeitfristen zu öe P9 1 189 N α4 8 a; v11X1“ v“ 8 b L ghi is aftlichen verms. 18ggs Die nach §§. 1 bis 3 eingezogenen Kassen⸗Anweisungen vom 88 1 8 Regierungs⸗Assessoren: Mützell, bei der General Kommission in 3 §. 17 des G Nichtamtliche Notirungen 8. Miuünster; Hoyer, bei der General⸗Kommission in Posen; Danne⸗ 2. Teaseneas 1851 1n 58. 1 mann, zu Glogau; Kelch, bei der General⸗Kommission in Sten⸗ vom 24. Februar 1 B 8 †½ eite 28 vernich t Iüeeee deal; Dunkelbecz, bei der Regierung in Frankfurt, und Rein⸗ und die vernichteten Beträge öffentlich bekannt gemacht. öe ö“ Ausländ. Fond 1116“”“ 3 8 hard, bei dem Revistons⸗Kollegium sür Landes⸗Kultursachen in V Ier Ae z bes Wefhh. .. 2g Mai 1851 (Geset⸗S hns Je-Selo p. .tc. UsSsland. Onds. b olh. neue 81, .. Berlin, zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen: so wie I“ 5 des esetze vom J. 2 0. 2 2 ( eset⸗Samm 9 g Eisenb. -Stamm- (Ausl. Priorität Braunschw. Bank 145;] d. Part. 800 vI 886. 1 Dem Haupt⸗Zollamts⸗Rendanten Humbert bei seiner bevor⸗ Seite 335) wegen 34 Ersatzes für 9b Eee Actien und Quit- Weimar. Bank 1 126 Schwed. Oerebro Pfübr.- stehenden Penstonirung den Charakter als Rechnungs⸗Rath beizu⸗ Feserdef dee ö Fea-a- Feicen Sehtz chn gen⸗ tungsbogen. 6 V LHoesterreich, Metall.. 85 ¼ Ostgothische do. I slle . 9 di ses Gefeß dc 4 1. werden üden Amsterdam-Kotterdam 4 ½ do. engl. do.. .. Sardin. Engl. Anleihe. 5 Die auf den Major und Ritterschafts⸗Rath von Winterfeld insoweit sie dur Kassen⸗A e nüch 2fra Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische 4 do. Bank-Actien. 3 Sardin. bei Rothschild. auf Damerow gefallene Wahl zum Uckermärkischen Ritterschafts⸗ auch auf die neuen Kassen⸗ nweisungen Anwendung. Cöthen-Bernburg. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe 87 86 Hamb. Feuer-Kasse.. . 3 ½ 1 Direktor für den Zeitraum vom 1. Mai 1856 bis dahin 1862 §. 6.

.88 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

89 Dem Landrath und Ritterschafts⸗Direktor a. D. von

98 Winterfeld auf Kutzerow, im Kreise Prenzlau, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; so wie dem Steuer⸗

Anweisungen liegt der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden ob welche vor der Ausgabe eine genaue Beschreibung derselben öffent⸗ lich bekannt zu machen hat. 8

4- 00 .AxK

9. 3 ]

*

88

In- und ausländ.

Frankfurt-Hanau 3 ½ Belg Oblig. J. de lEst4 do. 1854r Pr.-Anl. 4 do. Staats-Präüm.-Anl E1A“ . 8 EI1113““ Hauptverwaltung der Staatsschulden wird ermächtigt ver⸗ 1 -. 2 . .— 8. 10. -PI .2 estätigen. G 8 9 1 . . 8. 5 h 88 E111““ do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. 5 Lübecker Staats-Anl. 4. 8 . 1“ zinsliche Staatsschuld ⸗Verschreibungen über 16,598,000 Rthlr. in 8 Lraec; erschles.. do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. D““ wgppoints von 100, 200, 500 und 1000 Rthlrn. nebst Coupons über ö 8 . V 4 ““ 1 b .“ u1“ ddie Zinsen zu 4 ½ Prozent vom 1. Januar Fr ab bhaeeescgen, Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Verems-Bk.-Aec V do. Engl. Anleihe.. g 25 Thlr.5) Sg 1 Berlin, 13. Mai... hü6t dher 8* hessische Paͤnk scche mehcegent Aeee de Mainz-Ludwigshafen... ““ do. Posn. Schatz-O bl. 4 I Sgan. 3 % inl. Schuld. 3 Finanzministers auszuhändigen. Neustadt-Weissenburg¹4 8 .“ Se. e. . . 1 de. 1 1 S2 .ee Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen Mlecklenburger... 4 56 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. 1 ö111 ist aus der Provinz Pommern wieder hier einget Nordb. (Friedr. Wilh. 4 62 61 5 1 v“ Verwaltung der Staatsschulden übertragen wird, werden der letz⸗ 8 1 I1 1 u —“ teren vom Jahre 1856 ab jährlich 100,000 Rthlr. überwiesen. 8 §. 8. nver⸗ Es werden ferner zur Tilgung dieser Schuld viej durch 8. inslichen Staatsschuld um 15 Millionen Thaler allmälige Abtragung der Schuldkapitale ersparten Zinsen in der G 3 8 Aus 1. verzinslicher Sta Art verwendet, daß dieselben dem Tilgungsfonds so lange ununter⸗ Berlin, 10. Mai. Die Börse war Ie ea hah. 8 1“ b so 86 3 9 g 598,000 Thaler brochen zuwachsen, bis die Restschuld nicht mehr als 10,000,000 mit einigen Cours-Veränderungen matter. 6 Rüiböl loco 15 Rihlr. bez. u. Br., Mai 15— 14 ¾ Rthlr. bez. u. G, B erschreibu vSn über ·2†% N Thaler beträgt. Von diesem Zeitpunkte ab wachsen dem Tilgungs⸗ 8 14 ½ Br., September-Oktober 14 ¼ 14 Rthlr. bez. u. G., 14 ½˖ Br. 1 EE1“ Vom 7. Mai 1856. 8 Afonds wiederum die durch die fortschreitende Amortisation dieser 8 Peinbl 10c0 13 ¾ Kthlr. Br., llief. 12 Rthlr 8 1 h Restschuld von 10,000,000 Thalern ersparten Zinsen, bis zur gän er 8n vebörge 11“ ““ 18 Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König lscheN-ng nee Ig 1 8 8 1 1 EE1““ ö1u“ - Die Bestimmung des §. de 7„ Ja⸗= W4.:; 6 . Palmöl 15 U von Preußen ꝛc. ꝛc. 8 1* 5 8 5 Soven.“ sapfa. Siacr. 899ggr 885 slg. Polm, 8 11312* 28 ¾ Rthlr. bez. Mai 28 ½ ½ Rthlr. bez , erordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer ar .4. nech 588 c1 Sehc enssi, ehe . „bez. 98 14*A*“ . . 1 48 : n Staatsschuld⸗Dokumenten auf vier Der. ͤeit Roggen loco 81 82pfd. 70 Rihlr. pr. 82fd. bez, do. 84 85pfd. ³. Br., 28¾ G., Mai-Juni u. Juni —Juli 28 - Rthir. bez. u. Br., 28 ¾ Monanchie, was folgt E1.“ 88. . ist, findet auch auf Zins⸗Rückstände dieser

72 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Frühsahr 66 ⁄.— 68— 8“ . G., Juli-August 28 ¾¼ Rthlr. bez. u. G., 29 Br., A t-Septemb §. 1. 8 111“ 1 4 . hi. Jur, 65 - —56 . 1n. . 96 ½. ,68 ,67 ¾ Kthlr, bez. u. G., 29 Rthlr. Br., 28 ¼ G. 1“ Die durch das Gesetz vom 30. April 1851 (Gesetz Samml. Staatsschuld Anwendung. Die auf solche Art verjährten Z

58 Br., Mai-Juni 65 ½ 66 66 Rthlr. bez n. G., 67 Br., Juni- 8 li 62 ½ 63 ½ ½¼ Rthlr heg. Juli- August 58 ½ 59 Rthlr. Br., Weizen etwas beachteter. Rosgen nach prompter Aufnahme von S. 191) auf die Summe von 30,842,347 Rthlr. festgestellte unver⸗ fallen dem Tilgungsfonds zu.

58 ½ G. September-Oktober 54 ½ 55 Athlr. bezahlt 850 W. in Kündigung zu erhöhten Preisen sesucht. Rüböl bilfiger insliche S so en Bet on 15,842,347 Rthlr 58 ½ G., 5 55 Athlr. bezahlt. F 1 . e Staatsschuld soll auf den Betrag von 15,842, hlr. 8*

Gerste, grosse 45 48 Rihle- verkauft. Spiritus, anfangs matt, schliesst höher und fe 1 vermindert hn 8. Ende die Summe von 15 Millionen Tha⸗ Die zur Tilgung dieser Staatsschuld, so IaF . 1 Hafer 10c0 34 35 Rethlr, Mai, 50pfd. 34 Rthlr. 2 lern Kassen⸗Anweisungen nach Maßgabe des hierbei abgedruckten, sung erforderlichen 1“ - 1 1 8 ““ zwischen dem Finanz⸗Ministerium und der Preußischen Bank am Bank übernommenen Verpflichtungen, ö eeö taats⸗ 8 V ““ 88 8 28. Januar d. J. abgeschlossenen, von Uns genehmigten Vertrages Einkünften in hten etcchtn Raten an die Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ 8 d zahren, v' e der Publication dieses Gesetzes kasse abgeführt werden. 8 Rera vb“ V 88 E“ Fhas hes Puplisetio 8 98 ee. Erat bleibt das Recht vorbehalten, vom 1. Januar ruck und 2 der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗ ris h 3. §. 2. 9. 3—— Zinsfuß. je⸗ ese gen 82 8 . 8 (Rudolph Decker.) 1 In Stelle des dann noch verbleibenden Betrages von verstärken, wogegen der letztere niemals vermindert werden darf.

offen. 8 Zur Tilgung dieser Staatsschuld, deren Verwaltung der Haupt⸗

8 Staats-Auleihe von 1850, 1852, 1854, 1855 101 ¾ a x gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 172 a 173 ½⅔ gemmn. Cöln-Crefelder 112 ¼ a 112 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 216 ¾ a 213 gem.

Ezs c