1856 / 120 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

963

1— 8 8 b 1 111A“ 1“ Ablösungskasse sind nachstehende Schuld⸗ eines de dato Erfe en 12. F hörige Zinscoupon Serie III. Nr. 4 unentgelt⸗ 9. September c., Vormittags um 8888 4 iefe ge zur zahl est 1885 181, lch ge Acgeltefert werden. 11 Ubhr, ggr2- Oberschlesische Zweigbahn briese gehogen und zur Auszahtung bestimmt —46520 tan Henrn hn, Felte nuf Shenmn en in Empfang zu nehmen. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten vor dem Herrn Kreisrichter Poetsch in unserem (Oppeln⸗Tarnowitz) 28 Ordre von ihm selbst auf Herrn Otto Vom 1. Oktober 1856 ab bört die Verzin⸗ Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom BInstructionszimmer anstehenden Termine zu mel⸗ B vitz . 128.2 in Leipzig über 100 Thlr., zahlbar sung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Der 2. Januar 1857 ab die Zahlung unter den vor⸗ den, widrigenfalls die Amortisation der gedach⸗ Für die Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn wer⸗ vnI eg. -e e eh, Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, ten Pfandbriefe und Coupons erfolgen wird. den bis zum 15. November d. J. zwei bis drei, Serie B. Nr. 4. 6. 16. 20. 32. 33. 38. 45⸗ gerepfirten⸗ k. Herrn Hagn an Herrn F. W. pons wird bei der Auszahlung vom Kapitale bemerken wir, daß sich die betreffenden beiden ““ und bis zum 31. Dezember d. J. noch ebenso⸗ 52. 81. 84. 86. 100. 404. 131. Dietze in Ehemg und von diesem an die in Abzug gebracht. b Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetrages [9650) Bekanntmachung. 11 viel gekuppelte Güterzug⸗Lokomotiven nebst Ten⸗ 8 : 138. 140. 143. 146. 149. u. Schulz, girirten Gleichzeitig werden die Inhaber folgender an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen In dem über das Vermögen des Kaufmanns dern, erfordert. Das Lieferungs⸗Programm ist 482, 1169, 68— 4 5e 188. 8. 1 ß di s 1 bereits früher ausgelooster Rentenbriefe der dürfen.— L. J. Groenland zu Memel eröffneten Konkurse vom Unterzeichneten mittelst portofreier Briefe 195. 205. 211. 218. 230. 240. unter dem Anführen, daß dieser Wechsel zugleich Provinz Brandenburg und zwar: Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, LE6““ 111 a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April in fruͤheren Terminen ausgeloosten, aber noch tionsweise ꝛc. dem Lieferanten möglichst über⸗ 1 363. 386. 393. 401. 429. 440. am 28. Februar 1855 auf der Eisenbahn nicht realifirten Schuldverschreibungen und zwar lassen bleiben. 50. 451. 455. 499. 511. 515. zwischen Frankfurt a. O. und Berlin entwendet Litt. E. Nr. 28. 79 vom Ausloosungs⸗Termin Oppeln, den 21. Mai 1856. ““ 518. 533. 538. 546. 948: 584. wordsn sein vn Ginle.8 voI b) aus dem Falligkeitstermin am 1. Oktober a) den 30. Juni 1854 8 Grapow, Ober⸗Ingenieur. b 55. 588. 589. 596. 602. 604. verfahrens nach dem Gesetze vom 24. Dezember 1852: die 4 prozentige Schuldvers II“ 811“ 1 312. 624. 627. 631. 644. 667. 1850 nachgesucht, auch die auf den Befitz und Nr. 61 88 E1111“ 8 4 In dem Konkurse über das Vermögen des b b 675. 676. 717. 738. 744. Berhes —) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1853: b) den 31. Dezember 185 üGGGuts⸗ und Fabrikbesitzers Ephraim Hirschberg [967] Bo vi er Brod brik 8 3 181. 184. 709. 168. 171. 172. tn eech 1 81 eh, 8. ..... Littr. X. Nr. 815. 832. die 3 ½ prozentigen Schuldverschreibungen hieselbst werden alle Diejenigen, welche an die 960 Berliner Bro pfa ril⸗ 6 1 780. 799. 811. 84 7. 822. 8925. Es wird daher der Inhaber des obbeschrie⸗ 111“ Nr. 450 a 10 Thlr., Nr. 468 a 5 Thlr., Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Actien⸗ Gesellschaft 8 830. 831. 833. 835. 843. benen Wechsels hiermit aufgefordert denselben 1 die 4 prozentigen Schuldverschreibungen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruche, “““ SE;e;; 2 862. 874. 876. 882. 892. 898. spätestens 1 618. 11141“* 2924 a 10 Thlr., dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder In Gemäßheit des §. 6 des Gesellschafts⸗ 899. 904. 916. 918. 930. 931. bis zum 10. Dezember 1856, d) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Okto⸗ Nr. 1624 und 3812 a 5 Thlr., nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, Statuts fordern wir die Herren Actionaire 1 942. 948. 953. 957. 959. 962. dem hiesigen Handelsgerichte vorzulegen, unter ber 1853: e) den. 31. Dezember 1855 bis zum 5. Juni c. einschließlich bei uns der Berliner Brodfabrik-Actien⸗Gesellschaft 964. 969. 972. 1007. 1069. der Verwarnung, daß außerdem gedachter Wechsel Y11116AA“ 1 die 4 prozentigen Schuldverschreibungen schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und hiermit auf, auf die denselben zugetheilten 1 1082. 1085. 1088. 1098. für kraftlos werde erklärt werden. 8 .„ 1 b Nr. 1373 und 1464 a 500 Thlr., demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner⸗ Actien eine erste Einzahlung G 23. 1125. 1144 1 SeinH 8 9 E““ CC . 2. 8858. l 866.2950. 4209 und 4316 a100 Thlr., halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ von 10 Prozent bis zum 1. ““ 1““ 1111“ 884. 894 und 3002 a 50 Thlr., gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des und eine zweite Einzahlung 1 1. 1271. 4320. 1325. 1332. Die zu der Stadt Leipzig Handelsgericht⸗ em Fälligkeitstermin am 1. April 1854: 2204 2 25 Thlr. definitiven Verwaltungs⸗Personals von 20 Prozent bis zum 1. Juli d. J 1363. 1367. 1374. 1384. Verordneten. Stadtgerichtsrath.

vem 1. Oktober 1856 ab in den Wochen

tagen von 9 bis 1 Uhr

Serie A. Nr. 10. 64. 66. 67. 68. 85. 89“ 90. 98.

ist der Justizrath Toobe hieselbst zum definitiven zu beziehen; nach demselben soll die Construc⸗ 250. 266. 277. 294. 298. 332. Verwalker der Masse ernannt worden. Memel, den 15 Mai 1856. .

Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung. 1g

Hitt I171. bierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ auf den 26. Juni c. Vormittags Iö““ Kasse der Direction der Disconto⸗ 9. 1443. 1447. 1456. 1459. B. Nr. 1599. Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heili⸗ 10 Uhr, Gesellschaft hierselbst, Neue Promenade Nr. 7, 1493. 1495. 1510. 1518. 1533.

7

C. Nr. 1401. 1604. 2418. Pööööää

uE. Nr. 60. 334. 1248.1641. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjäbrung der ausge⸗ loosten Rentenbriefe machen wir auf die Be⸗ stimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 auf⸗ merksam.

Berlin, den 19. Mai 1856.

Königliche Direction der Rentenbank für die

Provinz Brandenburg. 1

[964] Bekanntmachung.

In dem am 15ten d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit⸗ der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungs⸗Kasse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1856 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen:

1) von Lit. à. 2 3 ½ pCt.

Nr. 112 a 500 Thlr. Nr. 611 50 Thlr.

344 a 500 405 a 25 693 2 500 414 25 ä 1] EE“ 8

2) von Lit. B8. a 4 p Ct.; 247 a 500 Tblr. 804 a 500 3362 a 100 1687 a 500 3412 a 100 1979 a 500 4323 a 100

3349 a 100 Thlr.

genstadt zur Zahlung des Betrages zu prä⸗ sentiren.

Magdeburg, den 16. Mai 1856.

Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz

[9688 Bekanntmachun g.

Im Depositorium des unterzeichneten Gerich befinden sich seit laͤnger als 56 Jahren fol— gende Testamente: 1 11) der verehelichten Tetzlaff, Anne Elisabeth

geborene Machost, vom 19. Oktober 1799, 2) des Johann Krause zu Friedrichsberg vom 20. Februar 1800, n

3) der Selchowschen Eheleute zu Seidlitz vom 31. März 1800, so

4) der Erbvertrag der Kolonist Zachschen Ehe⸗ leute zu Woxbolländer vom 9. Mai 1800.

In Gemäßheit der Vorschriften der Para⸗ graphen 218 und 219 Titel 12 Tbeil I. des Allgemeinen Landrechts fordern wir alle dieje⸗ nigen, welche ein Recht dazu nachweisen koͤnnen, hierdurch auf binnen sechs Monaten, spätestens aber in dem auf

den 5. Dezember c., Vormittags 11 IH an hiesiger Gerichtsstelle, zweites Stockwerk Zim⸗ mer Nr. 5, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Schroeck anberaumten Termine die Publication dieser Testamente resp. des Erbvertrags ad 4 bei uns nachzusuchen, widrigenfalls die Eröff⸗ nung von Amtswegen erfolgen ird.. Landsberg a. d. W., den 16. Mai 1856. Königliches Kreisgericht.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Lesse im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Ge⸗ richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Schrader und Glogau zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Pr. Stargardt, den 3. Mai 1856.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [946] Bekanntmachung.

Die Besorgung des Postfuhrwesens auf der Station in Cremmen soll vom 1. August cr. ab, anderweit in Entreprise gegeben werden. Es sind durchschnittlich auf der gedachten Station 8 Pferde zu unterhalten. Kautions⸗ fähige und auch sonst geeignete Bewerber um die gedachte Entreprise wollen sich spätestens bis zum 15. Juni cr. persönlich bei mir melden,

Potsdam, den 20. Mai 1856.

Der Ober⸗Post⸗Direktor

Rehmsdorfer Mineralöl⸗ und Paraffin⸗

zu leisten. 591, 1901. 1892 8. S 8 316. 1622. 1636. 1646. 1671.

Berlin, den 24. Mai 1856. Der Verwaltungs⸗Rath. Güterbock. Klemme. Scheidtmann. ¹ v“

[959] 8 8 2

Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗

Gesellschaft „Potsdam’“

in Dortmund. Actien⸗Zeichnungen nehmen entgegen: in Berlin: die Herren J. Krast u. Co., Brüderstraße Nr. 3, in Magdeburg: die Herren Dingel und Bandelolw, und sind daselbst Prospekte und Statuten grati zu haben. 8 Das Comits.

Fabrik. Die Aktionaire der Aktien⸗Gesellschaft der

Rehmsdorfer Mineralöl⸗ und Paraffin⸗Fabrik werden mit Bezug auf die transitorischen Be⸗ stimmungen des Statuten⸗Entwurfs und in Hin⸗ weis auf die Artikel 6 und 7 desselben hier⸗ durch aufgefordert, die zweite Einzahlung auf die Gesellschafts-Aktien von 10 pCt. oder 20 Thaler per Aktie bis zum 25. Mai a. c. in un⸗ serm Comtoir, Große Klosterstraße 10b hierselbst,

1708. 1725. 1740. 1745.

1766. 1769. 1787. 4795. 1813. 1836. 1857. 1865.

erie 2. Nr. 20. 55. 61. 67. 69. 77. 91 10

Gerie 0. Nr. 4. 7. 12. 26. Serie E. Ar. 15. 19. 65. 102 (1

Serie F. Nr. 21. 25.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden da⸗ her aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsanweisungen und den Zinsleisten bei der Herzogl. Ablösungskasse⸗Verwaltung all⸗ hier einzureichen, worauf letztere innerhalb eines halben Jahres nach dem Tage des Erlasses der

gegenwärtigen Bekanntmachung die Zahlung der⸗

Beträge der ausgeloosten Schuldbriefe nach dem Nennwerth in baarem Gelde leisten, so wie auch die Zinsen bis zum Tag der Kapitalzahlung, sofern diese nach cechtzeitiger Einreichung der betreffenden Schuldbriefe innerhalb des halb— jährigen Zeitraums nach dem Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung erfolgt, auszahlen wird. Nach Ablauf eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses gegenwärtiger Vekanntmachung an gerechnet, wird die Bezahlung der Zinsen auf die ausgeloosten Schuldbriefe jedenfalls, und auch dann, wenn die letzteren noch nicht zur Zahlung praͤsentirt worden sein sollten, auf⸗ hören.

4 Löbau-⸗Zittauer und Zittau Reichenberger Eisenbahnen.

Die geehrten Actionaire der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Neichenberger Eisenbahnen laden wir zur diesjährigen (zwölften resp. zweiten) und zwar gemeinschaftlichen 8 General⸗Versammlung, welche Mittwochs, den 25. Juni c. 1 allhier im kleineren Saale der Societät abgehal⸗ ten werden soll, hiermit ergebenst ein.

Auf der Tagesordnung befinden sich folgende Gegenstände: 1) der Geschäftsbericht der Löbau⸗ Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1855, der Geschͤftsbericht der Zittau⸗Reichenber⸗ ger Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1855, der Rechnungsabschluß der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft von demselben Jahre, der Rechnungsabschluß der Zittau⸗Neichen⸗ berger Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1855, Mittheilungen über den Stand beider Ge⸗ sellschaften im Jahre 1856 bis zum Tage der Generalversammlung, Wahl zweier Ausschuß⸗Mitglieder für die Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft, und

8

Wahl zweier dergleichen für die Zittau

Gotha, am 15. Mai 1856.

gegen Empfangnahme der Interimsquittungen Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Saal wird früh 9 Uhr ge 10 Uhr, bei Beginn der Verhan

8

schlossen werden. 88 Wegen der Legitimation zum Eintritt und

zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §§.

44 und 45 resp. 40 und 41 beiderseitigen

Statuten, so wie §. 16

Nachtrags⸗Statuts.

2733 a 500 1000 50 1

3478 a 500 1069 a 50 [9668 Oeffentliches Aufgeboot.. 1908 a 100 3029 50 Das Königliche Kreisgericht zu Posen; 2318 a 100 3917 a 50 errste Abtheilung für Civilsachen. [ĩ90211 Bekanntmachung.

2538 100 937 28 ““ Posen, den 23. April 1856. 100 Dem evangelischen Hospital zu Storchnest sind Stargard⸗Posener C isenbahn.

8 NMortr b

8 zu leisten. 8 4) 4q 2 2 8 Magdeburg, den 24. April 1856.

1 Der Verwaltungsratb. Max, Vorsitzender.

Herzogl. sächsische Landes⸗Regierung. Finanz⸗ Abthbeilung.

2994 a ausgeloost worden. in der Nacht vom 2. zum 3. September 1848 8 Denh 6“ Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt mittelst gewaltsamen Einbruchs folgende 4proz.. 1 1t 8 1“ 9601 vom 2. Januar 1857 ab, je nach der Wahl Posener Pfandbriefe entwendet worden: ““ e““ [951] vöö1“”“; HOeffentliche Aufforderr der Interessenten entweder 1) Nr. 20 /4806. Umultowo, Kreis Posen, -eeeaöuö 8 Im Ramen Sr. Hoheit des Herzogs 8 entliche Aufforderung, a) auf der Kasse der unterzeichneten Renten⸗ 8 über 25 Thlr., 8ue 1 —2—2*Ernst, Herzogszu Sachsen⸗Coburg die Amortisation eines abhanden bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, 3 den J T666 Vai, S Wreschen, . Ir Jal 8 und Gotha ec. ꝛc. gekommenen Wechsels betr. zormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr so⸗ über 25 Thlr. Zur Ausloosung der in diesem Jahre einzu⸗ 1 8. 8 Fort gegen Fehrechlteferung der ausgeloosten 3) 136 /5628. Oporowo, Kreis Frau⸗ losenden Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗ 8 Bei der in 1“ Os es snga—0 Schuldberschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stadt, über 50 Thlr., Posener Eisenbahn, und zwar zum Betrage von: Navgbi⸗ 68 p Uür dee a. in 8 2. He - Inh⸗ cder Henne stande, oder 38./1376. Babin, Kreis Schroda, 1) 2700 Thlr. Ister Emission und am 1hten d. M. stattgehabten dritten Aus. Firma Heinrich u. Schulz zu Schwedt g. d. O., b) auf der Königlichen Kreiskasse zu Heiligen⸗ über 50 Thlr., 8 2) 3000 Thlr. Uter stadt innerhalb 10 Tage nach der an die⸗

88 do. loosung von Schuldscheinen der hiesigen 1“ nebst den vom 1. Januar 1849 ab fällig gewe⸗ haben wir in Gemäßheit des §. 5 des Aller⸗

selbe im coursfähigen Zustande bewirkten senen Zins⸗Coupons, so wie der Pfandbrief höchsten Privilegiums vom 27. Dezember 1852

Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen 5) Nr. 75/5283. Popowko, Kreis Obornik, und des §F. 6 des Allerhöchsten Privilegiums

Rückgabe der von der Kreiskasse darüber M““ 25 Thlr. nebst Zins⸗

einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ Coupons vom 1. Januar

Zittau, den 21. Mai

Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗ MRMReqeeichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1 Bekanntmachung Prscheinen der steuographischen Berichte des Herrenhanses und des

t er 1. 36. und Schlußsihung des Herrenhauses

vom 12. März 1855 einen Termin auf Montag, den 9. wühe. 8 nigung. 1853 und Vormittags 10 Uhr, 1 1“““ ““ 8 ueba⸗ 88 gezahlten Geldbetrag ist außerdem 6) Nr. 99/5832. Zembowo, Kreis Buk, über in unserem Betriebs⸗Central⸗Büreau (auf dem 8 Bis beute den 23. Mai 1856 sind ausgegeben:

von dem Praͤsentanten der Schuldverschreibun⸗ 25 Thlr. ohne Coupons. Bahnhofe hierselbst) anberaumt. Bogen d 1 u r

gen nach einem bei der Kasse in Empfang zu Die etwaigen Inhaber dieser Pfandbriefe Dies wird mit dem Bemerken zur allgemeinen 11 Anlagen, bestehend aus Aktenstuͤcken .*8 8 16ö61“”“ nehmenden Formulare Quittung zu leisten. nebst Coupons, von denen bisher nur die von Kenntniß gebracht, daß bestimmungsmäßig der 70: 1— 69. und Schlußsitzung des der Abgeordr usammen 306 Bogen

Mit dem 31. Dezember 1856 hört die weitere dem Pfandbriefe zu 5 zum Vorschein gekommen, Zutritt zum Termine Jedermann freisteht. ünlagen, besteh. aus Aktenstücken . 48 Verzinsung der gedachten Schulbverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, sich spaͤtestens in Bromberg, den 14. Mai 1856. 1 Hetitionen au und muß daher mit denselben der dazu ge⸗ 1IKönigliche Direction der Ostbahn. 3 1““ 8 8 8 8— b 8