1856 / 122 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Börse vom 24. Mai 185

Berliner Itlscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Aetien. 1 I. Prief. Ueld. 5 1“ ““ 2 p;

Bries. Geia. 171 ries. uesd. Zs. 1“ 8 8 33 * 2. E1XAX“ 28 I 1“ I11“ 8 - Aachen-Düsseld. 3 ¼i Münster-Hammer 4 111114“*“] 11““ .“ xmaanhat hla 66641 b ““ 81“ . 8 4. P1“ gng s

WX“ 8 88 89 vFEEA“; 82 h11“

I 2⁄ Q

I“

tt2 z, nug9 9 3 ge pas Abonnement beträg 3 für das Viertelfahr

.

. 0 1 Aue post⸗ Anstalten des In- und ĩ E n 1 E E r im⸗ Auslandes nehmen Sesteüung ga 1 füe Berlin die Expedition des Aönict.

1 EE1““ Preußischen Staats-Anzeigers: ““ —— . öCC 1114144““

ohne Preis-Erhöhung. Tf. Briez. Geig. 8 b

5

Wechsel-Course-

aäawmsterdam 250 Fl. 280 FI. Hamhburg 300 M. EAII1182 I.... .. . ... . 18. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.

Alugsburg. 150 Fl Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 Hss 100 Thlr.... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Peetersburg 100 S. R.

do. II. Emission 4 90 90. do. Prioritäts-

4

143 ½ 143 ¼ Kur- und Neumärk. Aachen-Mastricht. 64 do. Conv. Prioritäts-4 4

5

Pfandbriefe. V eeg do. Prioritäts-4 90 ¾¼ Niederschl.-Märk. 4 2 rHI

2— *

142 142 Ostpreussische. do. Prioritäte-4 ¾ 95 ½ do. do. III. Ser. 153 152 sPommersche 3 ½ 93 Berg.-Märkische.. 92 do. IV. Serie 151 151 3sPosensche.. 100¼¾ 99 ¾ do. Prioritäts-5 102 102 Niederschl. Zweigb. 6 23 ¼½ 6 23 do 3, 91 90 ¾ do. do. II. Serie 5 102 101 Oberschles. Lit. A. 80 ½ 80 Schlesische n— 89] do. (Dortm.-Soest) 4 90 ¾i˖ 90 do. Lit. B. 100 ½ 99 VomsStaat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. 102 58 Lit. B.. do. Prioritäts-4 94 ½ do. Prior. Lit. B. Westpreusss. 83¼ 37 ¾ Berlin⸗Hamburger. [110 ¼ do. Prior. Lit. D. do. Prioritats-4 ½ 101¾ do. Prior. Lit. E. Rentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ½ 101 Prinz Wilh. (St.-V.) Berlin-Potsd.-Magd. [122 121 do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. 93 do. II. Serie.. do. do. Lit. C. 4 ½ 100 Rheinische. 82 do. do. Lit. D. 45 100 99 ½ do. Quitgsb. (25 % E.) 88 v11““ 8e 189% 159 8 b 5 Preuss. Freiw. Anleihe 4 101t 100 41 o. Prior. Oblig. 01 ¾ do. Prioritäts-Oblig.⸗ 92½ 1““ Staatsanleihe von 102 101 Fächsische.. . Bresi.Schw⸗Frb. alt- sdo. vom Staat 325.,35 5 1““ Potsdam, 25. E11111111“*“

1 b [Schlesische... 1 8 .“ 1 1 dito von 102 101 ½⅔ Ruhrort-Cref.-Kreis 958 Seine Majestät der König sind von Königsberg zurück⸗

21** s 8⸗ b-b 8

2, —2

do C A

32KEEEE;

2b50 b2 GC2 128 9,bn” n

Berlin, Dienstag den 27. Mii—

Eb

8

——S

—6 8

*

sKur- und Neumärk. Pommersche

EEESETT

0 + O.⸗ —8S

1I

verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was folgt:

0 S⸗.. *

Artikel 1.

do. do. neue dito von 102 101½⅔ Pr. Bk. Anth. Scheine —. 4 der Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Ja⸗

Cöm-Crefelder... 110 109 ½ Gladbacher. 8 dito von 102 101 ½ EEC11I111“ . 8 18 V 89. 8. 1“ von 96 ¾ 11““ öln-Mindener 8 0. .Serie.. 5 f 1 64Andere Goldmünzez E“ 1 1 1 3 u“ 8 nu ar 1850 sind aufgehoben. Präm⸗Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 8 G“ V 8E I. I 100¾ Se. Majestät der König haben Allergnädigst hüat: An Stelle des Artikels 42 treten folgende Bestimmungen: Kur- und Neum. Schuldverschr. do. III. Emission 8 Thüringer.... ... 125 ½ Dem Regierungs⸗ d Schulrat D., 2 8 2 18 2 Ohne Entschädigung bleiben aufgehoben, nach Maßgabe der Oaàer-Deichbau-Obligationen Prior.-Obüg. 101 gierungs⸗ und Schulrath a. D., Pfarrer Dr. Koop gangenen besonderen Gesetze: Berl. Stadt-Obligat.

do. IV. Emission 4 do. . 4 1 zu Arnsberg, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 1) das mit dem Besitze gewisser Grundstücke verbundene Recht deoln do.

A

AʒEwʒerMn

X

* 8

EeʒmAAn

Düsseldorf-Elberf.. V do. III. Serie 101 do. Prioritäts-4 V Wilh. (Cos.-Hdbg.) alte 208, 207½ Schleife, dem Professor Antonius Elwart am Konservatorium der Ausübung oder Uebertragung der richterlichen Gewalt do. Prioritäts- 5 do. neue 180 ¼ 179 der Musik zu Paris, und dem Wundarzt Mund zu Elberfeld, den (citel VI. der Verfassungs⸗Urkunde) und die aus diesem Rechte Magdeb.-Halberst. V Prioritärs-4 92 91 ½⅔ Rcothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Küster und Orga⸗ fließenden Exemtionen und Abgaben; Magdeb.-Wittenb. 8 88 nisten Hoogen zu Hönnepel im Kreise Cleve, das Allgemeine Ehren⸗ 2) die aus dem gerichts⸗ und schutherrlichen Verbande, der do. PErioritäts- 4 ½ eichen; ferner früheren Erbunterthänigkeit, der früheren Steuer⸗ und ALichtamtliche Notirungen. 8 Dem Rechnungs⸗Rath Zehrmann, so wie dem Rechnungs⸗-⸗ Gewerbe⸗Verfassung See Verpflichtungen.

In- und ausländ.

Eisenb.-Stamm-

Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau ...... Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles...

Actien.

Cracau-Oberschlesische

do. Samb.

It vmner. deid. Zarskoje-Selo pro St. fec.

Ausl. Prioritäts-

Amsterdam-Roôotterdam [4 ½

Nordb. (Friedr. Wilh.) ˙5 Belg. Oblig. J. de l'Est

Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. Braunschw. Bank D 4 15 do. Part. 500 Fl.... Weimar. Bank. . 12 31 ½ Schwed. Oerebro Pfdbr. DHesterreich. Netall.... 5 85 ¾ 84 ¾ 0stgothische do. do. engl. do. Hen. Engl. Anleihe. do. Bank-Actien. 35 V Sardin. bei Rothschild. do. National-Anleche— Hamb. Feuer-Kasse... do. 1854r Pr.-Anl.* do. Staats-Präm.-Anl. Russ. Hamb. Cert.... Lübecker Staats-Anl.. do. Stiegl. 2. 4. Anl.] Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Ausländ. Fonds.

SN

Rath Nobiling, beide beim Ministerium des Innern angestellt, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath; und 8 Dem Corps⸗Auditeur Tetzlaff des 3ten Armee⸗Corps den Titel als Ober⸗Auditeur zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Rath von Brandenstein in Glogau zum

Rath bei dem Appellationsgericht in Frankfurt a. O.;

Den Kreisgerichts⸗Rath Albinus zu Meseritz zum Direktor

des Kreisgerichts zu Ostrowo; Den Kreisrichter Fürbringer in Kosel zum Direktor des

Kreisgerichts daselbst; und 84 Den Ober⸗Diakonus Peters in Liegnitz zum Regierungs⸗

Mitt den aufgehobenen Rechten fallen auch die Gegen⸗ leistungen und Lasten weg, welche den bisher Berechtigten doeafür oblagen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unte beigedrucktem Königlichen Insiegel. Charlottenburg, den 14. April 1856.

8 9 7 *

von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee. 8

Kiel-Altona.D 3 . 6 do. do. 5. Anl. 4 NX. Bad. do. 35 Fl.. Livorno-Florenz.. do. v. Rothschild Lst. 5 vob burg Lippe do. Ludwigshafen-Bexbachs⸗ V imns-B sdo. Engl. Anleihe 4 ½ r.

Konsistorial⸗ und evangelisch⸗geistlichen Rath und den Waisenhaus⸗ b 1iw. b 8 uund Seminar⸗Direktor Stolzenburg in Bunzlau zum Regierungs⸗ 888s den Minister 8 1e9 gelegenh Ses gt. öö ““ und evangelischen Schulrath zu ernennen; “““ ““] ““ Mlainz-Ludwigshafen.. do. Poln. Schatz-Obl.4 83 ½ „[Span. 7% l. Schuld. . Neustadt-Weissenburg’¹4 do. do. Cert. L. A. 5 95 do. 1 à 3 % steigende Den Rechts⸗Anwalten und Notaren Esch und Schmieding Mechlenburger 57 ½ 8. do. do. L. B. 200 FIL. E111 zu Dortmund, von Dewall und Müller zu Hagen den Cha⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.)4 62 61 1 V b 66 aakter als Justizrath; so wir 8— E“ dez. 86 Dem Kreisgerichts Foree setair Koch in Greifswald den Gesetz, betreffend die ländlichen Ortsobrigkeiten arakter als Kanzleiratt verleihhnen. in den sechs östlichen Provinzen der preußische ökb 1164““ , 212. Monarchie. Vom 14. April 1856.

Berlin, 24. Mai. Das Geschäft war an heutiger Börse nur Weizen in lester Haliung. Roggen Termine schwankend, in 8 v Fenuh ““ unbedeutend und stellten sich die Course zum Theil wiederum niedri- nachgiebiger Haltung, schliesst sehr fest. Büböl billiger verkauft, ge- , ae eer9g 1111““ 1 4 Gesetz vom 18. Februar 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 53 S. 389). vXX.XX“ W“ 8

8 ger als gestern. kündigt 3100 Cir. Spiritus cbenfalls billiger verkauft, gekündigt nzchis Potsdam, 25. ͤ1A1X1“X“ gabn 8 2 2 0 8 ASe. A hööbee ö“ Ihre Majestät die Kaiserin Mutter von Rußland Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von b Weizen loco 80 115 Rthlr. Breslau, 24. Mai, 1 Uhr Minaten Nachmit ags und Se. Katserliche Hoheit 8 Ffsrg r hhes aet Kceore Zustimmung beider Häͤuser des Landtages Unserer Mo⸗ RKsoegen loco bei geringem Umsatz ctwas billiger angeboten, gute Dep. d. Stasss-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 102 Br. eingetroffen und haben im, Schloß Sanssouci Wohnung ge⸗ narchie zur Ergänzung der Gesetze über die laͤndliche Polizeiverfassung . 82 pfd. Kündigungswaare 71 Rthlr. bez., 86pfd. 77— 2 Kthlr pr. 82psd. burger Actien 175 G., neuer Emission 166 ½ Br. Oberschlesische v in den sechs östlichen Provinzen der Monarchie, ins besondere der Vor⸗ hef bez, schwimm. 84 85 pfd. 77 Rihlr. pr. 82 fd. bez., Mai-Juni 71 bis Actien Ln. à. 203 Br. Oberse hlesische AcCtien Lit. B 1175 ½ Br. ““ k“ 11““ .u“ schriften, welche darüber in dem Allgemeinen Landrecht Theil II. Titel 7 8rs 69 70 ¼ Bthlr. bez. u. G., 70 ½ Br., Juni -Inli 66— 04— 65 Rthhr. bez. Oberschtesisch- Prioritäts-Obügatsonen D,. 91 ½2 G. Oberschlesische Prio- ““ 11“ lon2 42 und Titel 17 §§. 10 bis 22, in der Verordnung vom 31. n 1833 u. Br., 64 ½ G., Juli-August 62 ½ 61 61 ½ Rthlr. bez. u. G., 61 ¾ Br., ritats-Obl gationen ½ 79 ¾¼ Br. Kaosel - Qderberger 209 ¼ G., neuer 1“ E1I1I1“ E (Gesetz⸗ Sammlung S. 61), in dem Gesetze vom 8. Mai 1837 (Gesetz⸗ 8 86 hüs. Br,. u. G Emission —. Prioritäts-Obligationsen 91 ¾ Br. Feisse- Berlin, 24. Mai. 111.“ Sammlung S. 99), in der Verordnung Se. ee Sr

erste, grosse 52 —5 thlr. 1X 1 Brieger Actien 717 Br. 8 1 ““ a 1S. 253 ,„ in dem Gesetze vom 24. pril 18 6 eset⸗S 8 Hafer loco 34 37 Rihlr. SS. 8 Spirnus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi Trallas 44 ½ Rehlr. G. ö Ihre Königliche Hoheit die Erbgroßherzogin vo Lsfnern7), so in dem Gesetze vom 23. Juli 1847 (Gesetz⸗Samm⸗ Erbsen 70 - 80 Rthlr. Weizen, weiss 70 148 Sgr., gelb. 70 145 Sgr. Roggen 95 - 107 Mecklenburg⸗ Strelitz ist nach Neu⸗Strelitz abgereist. lung S. 279) enthalten sind, insoweit diese Vorschriften nicht durch die Rüböl loco 14 ½ —- Rthlr. bez. u. Br., Mai 14 ½ ³4 ¾ Rthlr. bez., Sgr. Rerste 65 76 Sgr. Bater 41—48 Sgr. Verordnung vom 3. Januar 1849 eine Abänderung erlitten haben, für 14 ¾¼ Br., 14 G., Juni-Juli 14 5⁄2 ¼ Rthlr. bez., 14 ½ Br., 14 G. Die Börse war in günstiger Stimmung und die Actien-Course stell- ö929 821214 Uerdss 11“ 8 die gedachten Provinzen hierdurch, was folgt:

Ieinöl loco 13 ¾ RKthlr. Br., Lief. 12 ½ Rthlr. Dir.ʒß ten sich bei belebtem Geschäft zum Theil merklich höher. ““ 1 iHAras . §. 1 rbeil II. All Landrechts . 8 Die nach den §§. 18— 22 Titel 17 Thei I. Allgemeinen Landrechts

Mlobnöl 19 20 Rthlr. 8 8 vtetiimn, 24 Mai, 1 Ut.r 37 Bmmen Nachmittag: CPel. Dep. 1 2 2 492 1— be ; BL11“ G g · 2 9 aus Unserem Hoh bg h Sepertg Nt 8. r d8 * 8 8 * 78 65 Iu“ 88 8 18 1 9. , EE“ 59, N1, und die Aufh ebung des Artikels 114 der Ver⸗ Ritter⸗ oder anderen Küs ens 1** 1Seehen⸗ eeeeg.e * piritus loco ohne rass 32 ¼ Rthlr. bez., NMai 32 —4 Rihlr. bez. ibr 57 bez. Süböl Ma 14 da, September-Oktober 142 4442 1 1 q anuar 1850. 1 olizei⸗obrigkeitliche) Gewalt kann ihrem In er ʒ& ein ern, G., 32 ½ Br., Mai-Juni 31 ¾ 32¾ Rthlr. bez. u. Br., 32 G., Juni-Ju6, bez. Spiritus 11 bez., Mai 11, Juni-Juli 11 Br. fassungs ⸗Urkunde 8 1 88 g. bern in Gesetzen und namentlich in dem gegenwärtigen bezeich⸗ August u. August-September 31 3 thlr. bez. u. Br., 31 ½ G. 8 1 1 19 He 12 Vom 14. April 56. E. e .

Die polizei⸗obrigkeitliche Gewalt kann nach Anhörung des Juhabers und des Kreistages mit Unserer Genehmigung auf den Staat uͤbernom⸗ 284 F 2 ge

4 8 v“

I1

Aachen-Düsseldorfer 92 a 91 ½ gem. Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 172 ¾ a 172 gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 174 a 175 neue 164 ½ a 165 gem. Cöln-Windener 161 ½¼ a 161 gem. Oberschles. Litt. A. 201 ½ a 202 gem. Ludwigshafen-Bexbach 156 ¼ a

4. 2 0

8

neten Wege entzogen werden.

18 I“ 111““]

Revartion und Rendantur: Schwieger. 1“ I ir Friedrich Wilhelm, Pr ind Verlag der chen Geheimen Ober⸗ h druckerei⸗ ets 1, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sns ““ Frnze⸗ veg

Gottes Gnaden, König von o“*“”