“ 1“
r Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn- Aetlen.
Weechsel „Course Pfandbriefe.
43 ½ ; Kur- und Neumärk. — 142 , 0stpreussische. 152 ¾R 152 ½ Pommersche. 151 ½ — Posensche. 6 22 ¾ 6 22 ½ do. 80 ⁄2 79 ½ Schlesische. 100 ½ 99 ⅞ Vom Staat garantirte Westpreuss.
Kurz — 2 M. Kurz
8 5
London Parn Wien im 20 Fl. F. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1— Suss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. BFů..
8 102 ½
ZEEREE
SEʒ
.
Rentenbriefe.
9 b0 do l 2*0 *9 o &œ
2
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische.. Rhein- u. Westph.. Sächsische Schlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.... Andere Goldmünzen h.
1” b
Fonds -Course.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 18534 dito von 1855 . dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-ObligaaeV do. do.
E;SeEE”SESE
— 92
. 7 002 422252222—-2——-
Z2f. Brief.
”N
0⁸+800 Q S
ꝙ
8I &˖ —
— 90
b 7f. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. 3 ½ 92 ½ 91 ½ Münster-Hammer.. do. Prioritäts-4 90 ⅔ Niederschl.-Märk.. do. II. Emission 4 90 ¼ do. Prioritäts- Aaechen-Mastricht — do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- 4 ½ 94 ⅛ do. do. III. Ser. Berg.-Märkische. — do. IV. Serie do. Prioritäts-5 Niedersehl. Zweigb. do. do. II. Serie 5 102 ⅔ Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 4 do. Lit. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Lit. do. Prioritäts-4 do. Prior. Lit. Berlin-Hamburger. V do. Prior. Lit. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. Prinz Wilh. (St.-V.) Berlin-Potsd.-Magd. do. Priovritäts- do. Prior. Oblig. do. II. Serie.. do. do. Lit. C. Rheinische. do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (25 % E.) Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. *†¹ do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. 4 „[Bresl. Schw. Frb. alte — vdo. vom Staat gar. 3 ½ do. do. neue — 16 Ruhrort-Cref.-Kreis
Cöln-Crefelder. — — 110 Sladbacher V do. Prioritäts-4 ½ 100 ½ — do. Prioritäts- Cöln-Mindener 3 160 ⅓ 159 do. II. Serie. do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ⅞ 100 ¾ Stargard-Posen... do. do. II. Em. 5 103 ½ — do. Prioritäts- EETTTTT11X“ 91½¾ 91 do. II. Emission do. III. Emission 4 1öI“ do. Prior.-Oblig.
91 5 do. WV. Emission4 91i¼ do. III. Serie Wilh. (Cos.-Gdbg.) alte
neue
Düsseldorf-Elberf. — 149 ritäts-
95 94 93 93 ¾ — 93 ¾ — 93 ¾ — — 101 ½
22 Geld.
89 ²,
202 ½ 174 ½ 93 93 82
201½
**
Prior.
222565*g’g
91 79
*e
do. Prioritäts-4 91 ¼ — do. Prieritäts-5 101 ¾ — Magdeb.-Halberst. — 203 202 Magdeb.-Wittenb. — — 48
do. Prioritäts-4 ½ —
Nichtamtliche Notirungen.
—
1 “ [Zarskoje-Selo pro St. fec. — —
In- und ausländ. Ausl.
Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.
Prioritäts- Actien.
Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 1'Est4
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg 2 Frankfurt-Hanau.. Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles... Kiel-Altona... Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. 9 Nordb. (Friedr. Wilh.)
Amsterdam-Retterdam 4 ½⅔ 4 5
Samb. et Meuse 4
do.
.„ 2 24 74—⸗
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Russ. Hamb. Cert....
If. Brief. Celd. Poln. neue Pfandbr... do. neueste III. Emiss. 150 ½ 149 do. Part. 500 Fl... 132 i Schwed. Oerebro Pfâbr. 84 ⅞ Ostgothische do. — Engl. Anleihe. — Sardin. bei Rothschild. — Hamb. Feuer-Kasse... — do. Staats-Präm.-Anl. — Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 85 I. Schaumburg-Lippe do. 28 Thlr . — San. 3 % mnl. Schuld. do. I à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank... Weimar. Bank . Oesterreich. Metall.... do. engl. do. do. Bank-Actien... do. National-Anleihe do. 1854r Pr.-Anl.
ᷓnnE
¹
B
8
do. Stiegl. 2. 4. Anl. doOo, .9. 5. Anl. do. v. Rothsechild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. dao. do. Cert .8
I““
2 9 2245—922⸗
[SSIIIIISgIIE
b
20½
do. do. EL. B. 200 Fl.
———————
Bergisch-Märkische 91 4 a ½ gem. Berlin-Stettiner 160 ¾ a
Berlin, 28. Mai. Das Geschäft war an heutiger Börse nur unbedeutend und erfuhren die Course keine erhebliche Veränderungen.
Berliner Getreidebörse vom 28. Mai. 1 Weiren loco 80 — 115 Rthlr. “ 8 2 Roggen loco 84 —85 pfd. 77 — 79 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., Kündi- gungswaare 76 ⅞ Rthlr. bez., schwimm. 81 5 pfd. 3 Rihlr. gegen den Mai- Juni-Preis bez, Mai-Juni 71 ½ — 72 ⅞ Rthlr. bez. u. Br., 72 ⅞ G., Juni- Juli 66 ¼ — 67 ¼ Rthlr bez. u. Br., 66 ¼ G., Juli-August 62 ¾ — 63 thlr. bez. u. G., 63 ½˖ Br., September-Oktober 58 Rthlr. bez. u. G., 58 ½ Br. Gerste, grosse 52 — 56 Rthlr. ö1I““ Hafer loco 34 Rthlr., Mai-Juni 36 Rthle. G. ““ Erbsen 72 — 82 Rthlr. Rüböl loco 15 ¼ Rthlr. Br., Mai 14 ⅝ — %1 Rthlr. bez., 15 8˖ Br.,
Niederschles. Zweigbahn 92 a 93 gem. Rheinische 117 ¾ a 8 gem.
bez., 32 ¾ Br., 32x¼ G., August-September 32 ½ — ¾ Rthlr. bez. u. G., 33 Br.
Weizen unverändert. Roggen loco begehrt, Termine anziehend, schliessen sehr fest. Rüböl fest behauptet. Spiritus anfangs gedrückt, schliesst sehr sest und höher. Gekündigt 20,000 Qrt.
Breslau, 28. Mai, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Stzats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 101 ¾ Br. Freibusger Actien 177 % Br., neuer Emission 168 Br. Oberschles. Actien Lit. A. 203 Br. Oberschles. Actien Lit. B. 173 ⅛ G. Oberschles. Prioritäts-Obligationen D. 91 ¾ Br. Oberschles. Priorttsis-Oblügationen E. 79 ⁄ Br. Kosel- Oderberger 206 ¾ Br., neuer Emission —. Kosel- Oderberger Priori- tais -Obligationen 91 ⅞˖ Br. Neisse-Brieger Actien 72 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 ¾ Rtblr. G. Weizen, weiss. 70 — 148 Sgr., gelb. 70 — 145 Sgr. Roggen 95 107 Gerste 6e8 — 79 Sgr. Hafer 42 — 49 Sgr.
Sgr.
15 G., September-Oktober 14 5 — Rthlr. bez. u. Br., 14 ⅛ G. Leinöl loco 12 ¾ Rthlr., Lief. 12 ⅜ Rthlr. Mohnöl 19 — 21 Rthlr. Hanföl loco 13 1%2 Rihlr., Lief. 13 ½ Ethlr. Palmöl 15 Rthlr. Pa loco ohne Fass 33 ½ — ½ Rthlr. bez., Mai 33 — % Rthlr. bez., 33 ½ Br., 33 ¾ G., Mai-Juni 32 ½ — Rthlr. bez. u. G., 33 Br., Juni- Juli 32 ¼ — ½ Rihlr. bez. u. Br., 32 ½ G., ¼ — ½ RKihlr.
Die Börse war fest und die Course unverändert.
sSgSitettin, 28 Mai. 1 Uhbr 37 Mnuten Nachrmn ttags (Tel Dep. d Staats-Anzeigers) Weizen 100 — 101. Roggen, Mai-Juni 70 Br., Juni-Juli 65 ⅛ bez., Juli-August 62 Br., Septbr.-Oktbr. 58 G., 58 ½ Br. Rüböl, Mai 14 ½, September-Oktober 14 ½. Soiritas 10 ½, Mai 1, Juni-
voon und nach Barmen werden an
Das Abonnement breträgt: 8 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
F“
1
Ue Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Sestellung an, 1 8
für Berlin die Expedition des Königl.
“ Preußischen Staats-Anzeigers:
beMauer⸗Straste Nr. 54. ““
T“
v
—
Den bei der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden angestell⸗ ten Geheimen Finanzrath Rolcke zum Geheimen Ober⸗Finanzrath
Miinisterium für Handel, Gew 8 öffentliche Arbeiten.
Der Bahn⸗Ingenieur bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, Baumeister Krüsemann zu Elberfeld, ist zum Königlichen Eisen⸗ bahn-⸗Baumeister; und
8 Der bei der Westfälischen Eisenbahn beschäftigte Eisenbahn⸗ Bau⸗Inspektor Cuno zum Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗In⸗
spektor ernannt und mit der Betriebs⸗Stelle bei der gedachten
Beahn betraut worden.
Cirkular⸗Verfügung vom 26. Mai 1856 — betref⸗
fend die von den Königlichen Regierungen all⸗ lährlich aufzustellenden Nachweise der in ihren
Bezirken vorhanden gewesenen Handwerksmeister v112“““ öI116“ r⸗Verfügung ats v b 8
11 —
Die nach der Cirkular⸗Verfügung vom 16. Mai v. J. alljährlich aufzustellende Nachweisung der Handwerksmeister in den einzelnen Kreisen ist in Zukunft auch auf die Gesellen der in §. 23 der Verordnung vom 9. Februar 1849 aufgeführten Handwerke auszu⸗ dehnen und der für das Jahr 1856 aufzustellenden Nachweisung eine solche über die am 31. Dezember 1848 vorhanden gewesenen Gesellen der in §. 23 IJ. c. bezeichneten Handwerksmeister beizu⸗
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten⸗ (gez.) von der Heydt.
sämmtliche Königliche Regierungen,
mit Ausschluß der Königlichen Re⸗ gierung zu Sigmaringen.
Bekanntmachung vom 28. Mai 1856 — betreffend die Eröffunng einer Telegraphen⸗Station zu ““ Barmen. 8 “ 8
Zu Barmen ist eine Telegraphen⸗Station errichtet worden, lche hierdurch vom 1. Juni c. ab dem öffentlichen Verkehr über⸗
Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen Wochentagen nur von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonntagen
nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert.
Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von De⸗
peschen nach resp. von Barmen die Bestimmungen des Reglements
vom 1. November 1855. “ 1 Berlin, den 28. Mai 1856. 8*
Königliche Telegraphen⸗Direction. Nottebohm.
v“
—
1X“ 11I.“ v vom 28. Mai 1856 — betreffend die Eröffnung einer an die Linie von Swinemünde nach Cöslin sich anschließenden Telegraphen⸗ Station in Misdroy.
“
welche während der Dauer der jedesmaligen Baxre⸗Saison in Wirk samkeit sein und am 1. Juni c. dem öffentlichen Verkehr übergeben werden wird.
In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung telegraphischer Depeschen nach, resp. von Misdroy finden die Be⸗
stimmungen des Reglements für den Verkehr auf den Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereins vom 1. November v. J. überall Anwendung. 1 Berrlin, den 28. Mai 1856.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Nottebohm.
Der Rechtsanwalt und Notar Hecht zu Kempen ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Krotoschin mit Einräumung der Praxis im Bezirke desselben und Anweisung seines Wohnsitzes in Krotoschin versetzt worden. 8 v““
lippesche Staats⸗
Angekommen: Minister, von Oheimb, von Detmold. 18 Der Unter⸗Staats⸗Sekretair im Ministerium für Handel, Ge⸗
8 15 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und umn g. D..
“ öu.“ “ u“ 8 Berlin, 29. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem praktischen Arzte Dr. Richter, gegenwär⸗ tig zu Alexisbad im Harz, zu gestatten, den ihm von dem Herzoge zu Anhalt⸗Bernburg und der Herzogin Mit⸗Regentin Hoheiten verliehenen Titel als Medizinal-Rath annehmen und führen zu
tliche Arbeiten, von Pommer⸗Esche, von Dirschau.
y ist eine an die Linie von Swinemünde nach Cöslin sich anschließende Telegraphen⸗Station errichtet worden,
9
Graf von Beust, nach der Provinz