Berliner Börse vom 31. Mai 1856. J»*§à—, awenrent veraat: ggnn Ki Pön ig lich; ör e uf i ch er vesr. mehate ize. 2
Amifieher — Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn 4 Aeti ell. 3 56 8 “ 8— 18 veeralns . K 2 Iüzame — 8 Mauer⸗Straße Nr. a.
*1 4.
(Brief. Geld. 71. Bricf. EGeld. 2f. Brief, Geld. 71. prief. 16 . 1“ “ 892 I. nx . — — wvoweurmen a WIIII — 2 . fn 88 1121 Fsi 8* nnat dan hin 9 asc 9 ün. 11 5 8 v
14
.
1 Aachen-Düsseld. 3 ½ 92 ½ 91 ¾ [Münster-Hammer. 4
4
36 ii
Pfandbriefe. I “ do. Prioritäts- 4 — Niederschl.-Märk. 4 do. II. Emission 4 do. Prioritäts-4 8.
““ Course. äm. 9
8 8 81 8
b — 250 Fl. 143 143 Kur- und Neumärk. 3 ½ — Aaehen-Mastricht .— do. Conv. Prioritäts-4 . 8 ditio 250 Fl. —— 142 ½ Ostpreussischee 3 i do. Prioritäts-44 ½ 2 do. do. III. Ser. 4
Haraburg. ..... 300 M. Kurz 152 152 Pommersche. . 8¼ 932 ess Märkische. do. IV. Serie s 102 .““
8 ditiao 300 M. 2 M. 151 150 ⁄¾ Posensche 4 do. Prioritäts 58. 1 2 191 ½ Niederschl. Zweigb. 4 5 Vaun “ 1 L. S. 6 22 ½⅞ 6 22 ½ öö.“ do. do. II. Serie 5 102 101 13 berschles. Lit. A. — “ t 8 85 Sarin. 300 Fr. 80 79 Schlesische. 3 3¾ do. (Dortm.-Soest) 4 91 do. Lit. B. 3 ⅓ 16““ 1 .“ 1 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 100 ½ 99 ⅞ Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 171 do. Prior. Lit. A. 4 — 1eef, t tcs ght; 1 8 AAugsburg 150 Fl. 102 ½ 102 ⅜ Lit. B.. do. Prioritäts- 94 do. Prior. Lit. B.] 2 ““ 8 2aas 1. g26,
Leipzig in Cour. im 14 Thl.; 99 99 ⅔ Westpreuss 32 V Berlin-Hamburger. 109 do. Prior. Lit. D. . 6 “ “
8 fuss 100 Thlr.. — 99 ½ do. Prioritäts-4 ½ 102 101 ½% do. Prior. Lit. E. 3 ½ 5
Fprk 2. M. südd. W. 100 Fi. 56 28 Ftenbesae heth42) G 8 üp. 119 ö — 2 “ 2Iö1“] — ö“ 8 B. 1 rli betersbur P1“ 1 105 Berlin-Potsd.-Magd. 2 10. rioritäts- 5 90x ¹ 1“““ n tersburg 100 S. R [Kur- und Neumark. 646. Prior. ObEg. 8. II. erie., s V 8 L2 in,
4 . Pommersche . n do. do. Lnu. 6 Rheinische Pn.. 118 ¼ 117¼ .4
25
Co bo n )0 bo b 92 b FöE
gey. 2 † FPbposensche 93 ½⅔ EE]; d itgsb. (25 5 E.) —
Fonds-Course. 8 1 V 94 5 Berlin- b 40Ian vp Pr. 8732 4 “ “ F“
FPreuss. Freiw. Anleihe. .. . .. 3 . es 8 229 ¾ —, do. Prior. Obli ³ — sdo. Prioritäts-Obli 4 2 . E1“ “ 3 G 101 101 Sithsische 4 95 Bresl. Schw⸗Frb. alte 1785 1773 40. vom Staat gas. 3½ 8d — Se. Majestät der König haben Allergnãäd igst geruht: Das 26ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, I. heute aus⸗
Staatsanleihe von 1850 8sSve 941 ’ V von 1852 45 101 ¾ do. do. neue — 169 168 7,Ruhrort-Cref.-Kreis 11 Dem Ober⸗Bergamts⸗Direktor, Berghauptmann Dr. von gegeben wird, enthält unter von 18513 4 ½ V „Pr. Bk. Anth. Scheine — — 133 Cöln-CrefelderF. — 112 Gladbacher 332 — b Dechen zu Böan. den Stern zum Roth hen Adler-Orden zweiter Tr. 4419 die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die Errichtung einer vh 1886 V L1“” “ do. Prioritaàt 8-4 104 do. Prioritäts- V Klasse mit Eichenlaub, und dem “ Direktor, EEeI1““ Aktiengesellschaft unter dem Namen „Kölnische Ma⸗
s Friedrichsd'or. — 13 42 13 ⁄2 H . 3 3 . 121
1 von 1853. I V 7[Andere Goldmünzes Cöln-Mindener 58b do. II. Serie.. 1 Bergrath Sello zu Saarbrücken, den Rothen Adler⸗Orden zweiter schinenbau⸗ Aktiengesellschaft“, mit dem Domzil zu taats- Schuldscheine V — 10 10;3 do. Prior. oblig. 100¾ Stargard-Posen V — Flasse mit Ei laub; 1. Köln. Vom 30. April 1856.
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 V 111““ — 102 do. Prioritäts- 4 † Klasse mit Eichenlaub; so wie Berrlin, den 2. Juni 1856
bräͤm Anf v. 1888 : 100 Tn! 32 11. 8 40. 49. . 4 92 do. II. Emission 1, 1007 Dem Xavier von Keszycki zu La Faraz bei Vevey im Kanten Debits⸗Coͤmtoir der Gesetz⸗Samml
n ane. Schuldverschr. 6 Eäüssson 4 91¼ 8 Thürmger.. 1 e 125 198 b Vaud in der Schweiz, die Kammerherrnwürde zu verleihen; ferner * setz⸗Sammlung. der-Deichbau-Obligationen .. 88. mission 4 — 90 ¾ o. 8nlg. 2 101 B Die 881 dem 21sten General⸗Landtage der ostpreußischen Land⸗
r Stadt- -bligat.. Düsseldorf-Elberf. — 147 — III. Serie 4½ 101 100¾ — schaft erfolgte Wiederwahl
, do. Prioritäts-4 91 ½ — 0s.-U — — 21 1 1 — — — 49 Prioritateös V nn 101 ¼do. üt Sns. — 183½1 1028 P des General⸗Landschafts⸗Direktors Grafen zu Dohna⸗ Magdeb.-Halberst.] — 203 202 do. Prioritäts-4 92 — Wesselshoefen zum General⸗Landschafts⸗Direktor, 1 1 “ Magdeb.- Wittenb. — V V des Landschafts⸗Direktors Grafen von Kanitz auf Mednicken 8 Der bseteagh⸗ Kreisrichter von Briesen zu Hagen list do. Prioritäts-4 ½ 97 ½ V und Podangen zum Landschafts⸗Direktor des Departements zum: awatt bei dem Kreisgerichte zu Hagen und zum Notar % ¾ Königsberg, im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm, mit Anweisung vichtam rung 9 ““ des Landschafts⸗Direktors Schimmelfennig von der Oye seines Wohnsitzes in Hagen; und Nehtaustliehe Nolirungen. elauf Usseinen zum Landschafts⸗Direktor des Departements 22. Der Landgerichts⸗Referendarius Maximilian Du Mont ver Ehng üsnrg zu Köln auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advoka⸗ ee. eld. 14. Prief. Goeld 8. W“ des Landschafts⸗Direktors von Graeve auf Gottswalde zum ten im Bezirke des Königlichen ö“ zu Köln
In- und ausländ. szars e.. .h Ausländ. Fonds. 1““ Landschafts⸗Direktor des Departements Mohrungen, ernannt worden. V V
— — 1
2
ꝙ 2☛ , *A
3 2
8 “ do. neueste III. Emiss. 8 Eisenb.-Stamm- Braunschw. Bank 4 151. do. Part. 500 Fl. 4 des General⸗Landschafts⸗Raths Jachmann auf Trutenau zum Actien und Auit-
e. Weimar. Bank. R4 — — Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 General⸗Landschafts⸗Rath, Actiez . V 5 — V tungsbogen. . 5 I Oesterreich. Metall. 5 33 9* othische do. 4 [ßddes Gutsbesitzers von Bardeleben auf Rinau zum ersten, 8 8 Amsterdam-Roötterdam 4½ — do. engl do. 6 in. Engl. Anleihe. 5 I des Gutsbesitzers von Fentsh auf Graventhien r zwei iten Amsterdam-Rotterdam 80 ¾ Cracau-Oberschlesische4 † do. Bank-Actien. . 3 g Kard in. bei Rothschild. 3 V ““ Ubeeec ter der General⸗Landschafts⸗Räthe,M“ Cöthen-Bernburg Nordb. (Frredr. Wil 8 * 101½ 8- National-Anleihe 3 62 85 Ismb. Feuer-Kasse- .. 8 ½ V 238 wie die Wahlen Allerhöchste K “ Ordre vom 2. Mai 1856 — Frankfurt-Hanau q3 ½.- Feg. Pbess; 88 88 1T. es: ⁰4 1 n. Hld64r Pr. Anl. 8 do. Staats-Präm.-Anl. — V I GI“ Raths Sacksen auf Sess⸗ . G “ die Bewilligung der Tagegelder an die
Kiel-Altonnn . 1 “ N. Bad. 0 18 F. — 279 Lan schafts⸗ äthen, und endlich V Be⸗ 1188 ur Wahrnehmun 81r Milttair⸗Seelsor 6 Livorno-Florenz “ V (do. v. Rothschild Lst. 5 105 ¾ Schaumburg-Lippe do. 659 des Rittergutsbesitzers Siegfried auf Jaeglack zum dritten 8 5 g 1 “
Ludwigshafen- Bexbach’ Cass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — do. Engl. Anleihe 4 ½ 25 EE112 — V Stellvertreter der Gersdan⸗ Landschafts⸗Räthe, 1 ..“ Kab O
Ueer saeeitshekere. 1m 8 io. Folh. Schatz-0 b1. 4 84 83 Szan 8 al. Schuld. 8 — für den Zeitraum vom 1. Juli 1856 bis dahin 1859 zu bestcheicen; Ddie nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre:
Feustadt- Wissenburg ¹ «o. dert L. 8n 95 9 . 1 2 3 % SGe käe I und Mõnnter Aufhebung der O8OE Begoamang 1
““ 8 111B16161“ — Den bisherigen kommissarischen Büreau⸗ Vorsteher bei der §. 99 der Militair⸗Kirchen⸗Ordnung vom 12. Februar
Nordb. (Friedr. W ilh. 94 ““ V V — Ober⸗Post⸗ in Bromberg, Post⸗ Pelpe ge Kühne, . genehmige Ich, daß den Pötttit⸗Wet 8 6 im
8 82
Berlin-Stettiner 162 a 163 gem. Cöln-Mindener 160 ½ a 161 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 49 ½ a k gem. Oberschles. Litt. A. 204 a 20. Post⸗Rath zu ernennen. 1 Parochial⸗ Bezirke zur Wah hrnehmung ne. ilitair 8n
gem. Weimarsche Bank 134 a 135 gem. 1 2 .“ jetzt ab die reglements mäßigen Tagegelder gewährt werden;
— — “ wonach das Kriegs⸗Ministerium das Weitere zu veranlassen hat.
Potsdam, den 2. Mai 1856. (gez.) Friedrich Wilhelm. (gegengez.) Graf von Wald ersee.
“
Berlin, 31. Mai- 11 88. JD“ günstige Stim- EEe“ 18 un g. — “ Sren 8 “ mung und die Course zuur Theil besser als gestern. Gestern ist Spiritus pr. Juli-August nicht mit 33 Rthlr. gehandelt. 8 3 8 Berliner Getreidebörse
E111“ RKchlr. “ 8 V Ereslau, 341. Mai, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. -e Majestät die Königin von Baiern ist hier ein⸗ RKogten l0c0 76—g1 Rthlr., 40. 85 — 86pld. 803⅛ Rthlr. pr. 82psd. Steas- Anzeigers.) 11“ — Königlichen Schlosse abgestiegen. “ EE“ bez., Mai -Juni 74 ½ — 75 — 743 — 75 Ethlr. bez. u. Br. 74 ¼ G., Juni- 179 ⅞ Br., neuer Kmission 168 ¾ G. Sen hles. Actien Lit. A. 203 ¾ Br. üüöüüe Kriegs⸗Ministerium. 1 Juli 269 — ½ — 70— 683— 69 Rthir bez. u. G., 69 ½ Br. “ 65 ½ Oberschles. Actien Lit. B. —. 0 b 14g8 e. Prioritäts- ObFigatioaca 1I1“1“ 1 I1 bis 3 — 65 Rthlr. ber z. u. G., 65 ½ Br. 8.Fas bee blobe⸗ 59 3.— 59 ½ D. 81 ⅞ Br. Oberschles. Prioritäts- Obüg⸗ ationen E. 79 ⁄ Br. Koscl- . v 6 I wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht Rthlr. bez., G. u. Br. 117 J 8 8 Neaaen. . 8 — “ 1141X1“X“ Berlin, den 24. Mai 1856. st Ge 0. F 8 täts- Obligatonen 9 2 r. Meisse- rieger ctien 8 1 . 1I“ 1“ - AIn riegs⸗ Mini erium. d.ner 1061 8413; E“ Juni 36 8¼ Rthlr. G. 8n al⸗ Spiritus Pr. Eimer 22 60 Quart bei 80 pPCt i rales 14 ¾ Athlr. nisterium für Handel, Bewerbe ur 8 8 K Grsf 1 Erboe 72 82 Rchir. ö büG.ö Weizen, weiss. 70— 148 Sgr., gelb. 70— 145 Sgr. Koggen 95 —- 108 öffentliche Arbeiten. Ser. Kerste 70 81 Sgr. Hafer 42 — 49 Sgr.
Rüböl loco 15 ½ Hhlr. Br., Mai 15 ⅛ — ½ Bthlr. bez. u. G., 15 ½¼ Br., Die B3 H Fag “ . September-Oktober 15 Rthlr. bez., Br. u. G. ie Börse war in fester Haltung und die Course der meisten Ac Der Hüttenmeister zu Malapane, Wilhe 8 Teichmann,
Spieitus locc, obne Fos 323¾ Kihlr. bez. Mai 327.33132 ½ Kihr. 10 ncs 1 t. 1 Uhr 3 Crel Dep. ist zum Hütten⸗Inspektor bei der Friedrichshütte; Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 17. April 1856
93 5 b 31 M’-. 35 Ninuten Nachmitiags. pea., Mai-Juni 32 ¾1Rthlr. bes. u. G., 32 Br., Juni- Juli 32 ½ —F Rihlr. Stettiz; 21 Mar. 5 Minuten 8 bez., 32 ¾ Br., 32 ½ 6., Juli-August u. August- September 32 REthlr. d. Staats-Anzeigers) Weizen still. Roszen Mai-Juni 71 — 69 5—-70. Der Hüttenamts⸗ »Kassenrendant zu Creutzburgerhütte, Bannerz, — betreffend die Gewährung der Gehalts⸗ und
bez. Sf. G., 32⁄ Br. 8 Juni-Juli 66 ½ — 66, Juli-August 63 ½ — 63, Septbr.-Oktbr. 59— 58 ½ bez- “ zum Producten⸗ und Materialien⸗Verwalter b bei dem Mätemöit zu Servis⸗Kompetenz eines Unteroffiziers an die in
Sp'ritus 10 ⅓ 8 be 1 25 li 10 Br. Rü 8 61 14 ⅔⅝, Sept ber .Ost 8 Weiren bebauptet. Roggen loco in schwerer Waare gesucht, 6s 1“ 1 Malapane; öun SSSe g den Invaliden⸗Instituten befindlichen Inhaber
Te anfang † b 6 Ia 5 9E2. 1 — 1““ 8 8 rmine anfangs höher bezahlt, schliessen billiger offerirt. Rüböl, Mai tu⸗ 18 “ Der Köhlereigehü ilfe Otto Jäckel zum Kassen⸗ und Pro⸗ des Eisernen Kreuzes vom Stande der Gemeinen.
durch Kündigungen gedrückt, Herbst behauptet. Spiritus billiger ver- e“ 8 — 8 11 Fr.⸗ dun 9. 6 1181“ 1 ; 8 kauft, schliesst angeboten. Gekündigt 150,000 Qrt. 8 1“ 8 8 1 dutten⸗Verwalter bei dem Hüttenamt zu Creutzburgerhütte; und sgnuet rü.
“ eean ReNdaction und Rendantur: Schwieger. - Der Schichtmeister⸗Geh ilfe zu Altwasser, Banaeengs deazee, Ddie nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: Druck und Verlag der Fensglschee Geheimen Ober⸗Hofe zum Kalkulator bei Königlichen Berg⸗ besnilti 8 977 In ge 8 Ich bestimme, daß den gegenwärtig in den Invaltden⸗
v1““ 8 “ 8 11“ 18 1“ “ v111““ 8 1“X“