1856 / 131 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 4. Juni 1856.

Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Acüen.

8 b Pfandbriefe.

terdam 250 Fl. Hamburg 300 M.

800 M. b1II1II“ Parie. 8300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R

143 ½;Kur- und Neumärk. 88½ 142 Ostpreussischee.. 3 ½ 152 5 Pommersche 8 ½ 151 150 Posensche 4 6 22 ½ 6 21 11“ 80 79 ¾ Schlesische 100 ½ 99 ⅜, Vom Staat garantirte 102 ½ 102 ½ Lit. B... 99 992 Westpreuss. 997 57 56 26 106 105

2. 2.¶ 22 2

1öNBEEE

Rentenbriefe.

C0 bo beo C e o do 90 22

AE

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische. Rhein- u. Westph.. Sächsischhee. Schlesische.

4 Pr. Bk. Anth. Scheine

2 von 18555 489 Friedrichsd'or...

von 1853 4 Staats-Schuldscheine 3 1 à

Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen.. e Srreatr ligss

0. 18““

Fonds- Conurse.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 18350 . von 1852. 42

202292 2⸗2

. Z2i. Drief. Seld. 219 nrles. Ge.. KAachen-Düsseld. 3 ½ 92 ½ Magd.-Witt. Prior. 4 ½ ssdo. Prioritäts-4 90 ¾ 89 i Münster-Hammer.. do. II. Emission 4 90 89 ¾ Niederschl.-Märk.. XAaechen-Mastricht. 62 do. Prioritäts- do. Prioritäts- 4 ½ 95 ½ do. Conv. Prioritäts- Berg.-Märkische. —] 92 ½ 91 ¼ do. do. III. Ser. do. Prioritäts-5 101 ¾ do. IV. Serie do. do. II. Serie 5 101 ¾ 101 ¼ Niederschl. Zweigb. do. CCö 91 Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Lit. B. do. Prioritäts-4 94 93 ½1 89. s S do. do. o. Prior. Lit. B. Berlin-Hamburger. (do. Prior. Lit. D. do. Prioritäts-4 ½ 101 ½ do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. 101 ¼ Prinz Wilh. (St.-V.) Berlin-Potsd.-Magd. [121 120 ½ 885 do. Prior. O blig. 0. . Serie. do. do. Lit. C. 4 ½ 100 do. III. Serie. do. do. Lit. D. 4 ½ /100 Rheinische Berlin-Stettiner 165 do. Quitgsb. (25 % E.) do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ¾¼8 do. (Stamm-) Prior. ⁸[Bresl. Schw. Frb. alte —] 8 E do. do. neue 169 168 do. vom Staat gar. Cöln-Crefelder. 111 ½ 110½ do. Prioritäts- 4 ½ 190 Gladbacher.. Cöln-Mindener ..... 2 163 162 do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. 10ol1 do. II. Serie. 88. 86 II. Em. 5 V 1102 ¾ o. do. 4 91;vsdo. rioritäts- do. III. Emission 4 ¼ —“do. II. Emission do. IV. Emission 4 90 ½ Thürmger . Düsseldorf-Elberf. do. EPrior.-Oblig. do. Prioritäts- 4 Z11u III. Serie do. Prioritäts- 5 101 ½‿ Wilh. (Cos.-Odbg.) alte Magdeb.-Halberst. 203 ¾ do. neue Magdeb.-Wittenb. do. Prioritäts-

102 102 207 175 82. 79 ½ 70 69 1002 99

98

117 116½ 91 ¾ 9 83 ½

101 100 ½ 101 100; 218 217

91½

EeTTEETT

Nichtamtliche Notirungen.

Tf. Srief. Geld. 7f. Brief. Geld. 8 Zarskoje-Selo pro St. ke. 8

Ausl.

In- und ausläud. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Roötterdam Cracau-Oberschlesische’ Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse“

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg...

Cracau-Oberschles...

Kiel-AltonnU Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

e kKat.

Staats-Schuldscheine 86 ¼ a ¼ gem. Wittenberge 51 a ¾ gem. Rheinische 117 a 116 ½ gem.

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 172 ½ a 172 gem.

Brief, Geld.

E

Poln. neue Pfandbr... do. neueste III. Emiss. 146 8 do. Part. 500 Fl. 135 ¾ 134 ¾ Schwed. Oerebro Pfdbr. 85 84 do. Sardin. Engl. Anleihe. (Sardin. bei Rothschild. 86 85 Hamb. Feuer-Kasse... 107 ¼ 106 ½ do. Staats-Präm.-Anl. [Lübecker Staats-Anl., Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... 106 ½ Schaumburg-Lippe do. 83; [Sran. 3 % ml. Schuld. 94 ¾6 do. I1 à 3 9% steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschw. Bank Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall.... do. engl. do.. do. Bank-Actien... do. National-Anleihe do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

2

IIII

e“ ennn

Berlin-Hamburger 108 a 108 ¼ gem.

Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) neue 189 ¼ a 188 ¼ gem.

BerHlin, 4. Juni. Die Börse war heute bei geringem Geschäft und unerheblichen Veränderungen der Course matter als gestern.

Berliner Getreidebörse vom 4. Juni.

88 Weinen loco 80 115 Rthlr.

RHRosggen loco 85 pfd. 81 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Juni 72 71 72 ¼ Rthlr. bez., 72 Br., 72 G., Juni-Juli 65— 65 ¼ 66 Rthlr. bez. u. G., 66 ½⅛ Br., Juli-August 61 60 ½ 61 ½ Rthlr. bez. u. G., 62 Br., August- September 59 Rthlr. bez., September-Oktober 56 ¾ 56— 57 Rthlr. bez. u. Br., 56 ¾ G.

Gerste 52 56 Rthlr. 1n 1 loco 52 pfd. 35 34 ¾ Rthlr. bez., Mai-Juni 36 Rthlr. Br.,

Erbsen 70 80 Rthlr. u“

Rüböl loco 155412 Rthlr. Br. u. für eine Kleinigkeit bezahlt, Juni u. Juni-Juli 15 ½ Bthlr. Br., 15 G., Juli-August 15 ¼ Rihlr. Br., September- Oktober 14 % Riblr. bez., 14 ¾ Br., 14 ⁄¾2 G.

Spiritus loco ohne Fass 32 ¾ ½ Athlr. bez., Juni 32 ¾ ½ Rthlr. bez., 32 Br., 32 ¾ G., Juni - Juli 32 31 ¾8 Rthlr. bez., 32 DBr., 31 ¾ G., Juli-August 32 31 ¼ Rthlr. bez. u. G., 32 Br., August-September 32 Rthlr. Br., 31 ¼ G., Septemher-Oktober 30 ¾ Rihlr. bez, 30 ½ Br., 30 G.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob

Weizen wenig angeboten. mine ansangs gedrückt, schliessen fest. matter Haltung. . 8

Roggen loco ferner gut begebrt, Ter- Rüböl sehr fest. iri

2

Breslam, 4. Juni, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. (Tel. Dep. Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 101 45 Br. Freiburger Actien 179 Br., neuer Emission 170 ¾ Br. Oberschles. Actien Lit. A. 205 ¾ G. Oberschles. Actien Lit. B. 176 ¾ G. Oberschles. Prioritäts Obligationen D. 91 ⁄2 Br. Oberschles. Prioritärs-Obligationen E. 79 ⁄¾ Br. Kosel- Oderberger 217 ¾ G., nener Emission 190 ¾ Br. Kosel-Oderberger Priori- tats-Obligstionen 91 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 73 ½ Br. 1

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 ¾ Rthlr. G. Weizen, weiss. 70 146 Sgr., gelb. 70 144 Sgr. Roggen 95 —- 108 Sgr. Gerste 70 - 81 Sgr. Hafer 42 49 Sgr.

Die Actien-Course waren heute wenig verändert. war matt und das Geschäft unbelebt.

Stettimn, 4. Juni, 1 Ub- 40 Minuten Nachmittag. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Koggeo 73 74, Juni 68 67, Juni- Juli 64 bis 63, Jali-August 60, Septbr.-Oktober 56. Spiritis, Juni 11 bez., Juni- Juli 11 ½ Br. Rüböl, Juni 14 ¾ da, September-Oktober 14 da.

Die Stimmung

Redaction und Rendantur: Schwieger. r⸗Hofbuch druckerei.

e

8*

(Rudolph Decker.)

sind zu Geheimen Registratoren ernannt worden.

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Köni

0 . Alle Post-Anstalten des In- und

1 E E 1 Auslandes nehmen Sestelung an, 2 für Berlin die Expedition des Königl.

8 Preußischen Staats-Anzeigers:

1 1““ Mauer⸗Straße Nr. 54

11“

Ihre Koönigliche Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ prinzessin von Württemberg sind von hier abgereist.

d“ Allerhöchster Erlaß vom 12. Mai 1856 betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Moorsleben über Behndorf und Schwanefeld bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Walbeck.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den Gemeinden Moorsleben, Behndorf und Schwanefeld und dem Besitzer des Ritterguts Groß⸗Bartensleben im Kreise Neuhal⸗ densleben des Regierungs⸗Bezirks Magdeburg beabsichtigten Bau einer Chaussee von Moorsleben über Behndorf und Schwanefeld bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Walbeck genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ nahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehen⸗ den Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Betheiligten gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmun⸗ gen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chaussee⸗ geld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗

wendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur ffentlichen Kenntniß zu bringen.

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister. 8

rium für Handel, Gewerbe und

Die Registratur⸗Assistenten bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Schmidt, Tautz und Lohff

88

8

. 8 Bekanntmachung, betreffend die unter dem 21. Mai d. J. erfolgte Allerhöchste Genehmigung zur Er⸗ höhung des Grundkapitals des Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins, so wie die Allerhöchste Be⸗ stätigung der Abänderungen und Ergänzungen des Vereins⸗Statuts. Vom 1. Juni 1856.

Des Königs Majestät haben die von dem Hörder Bergwerks⸗ und Hüttenverein beschlossene Erhöhung seines Grundkapitals von zwei auf vier Millionen Thaler zu genehmigen und die in der no⸗ tariellen Verhandlung, d. d. Hörde, den 8. März 1856 enthaltenen Abänderungen und Ergänzungen des Vereins⸗Statuts mittelst Aller⸗ höchsten Erlasses vom 21. Mai d. J., welcher nebst den in der ge⸗ dachten Verhandlung enthaltenen Abänderungen und Ergänzungen durch das Amtsblatt der Regierung zu Arnsberg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wird, zu bestätigen geruht.

Dies wird nach Vorschrift des §. 3. des Gesetzes über die

Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 1. Juni 1855.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche on der Heydt.

9

Das 27ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter 8 Nr. 4420 den Freundschafts⸗, Handels⸗

und Schifffahrts Vertrag mit der Republik Mexiko.

8 1 Vom 10. Juli 1855

ratifizirt am 31. Dezember 1855; unter

4421. den Allerhöchsten Erlaß vom 30. April 1856, betreffend

die Verleihung des Expropriationsrechts für den Bau dder Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn; und unter

das Gesetz, betreffend den Bau einer Eisenbahn vo

Kreuz über Landsberg a. W. und Cüstrin nach Frank⸗

furt a. O. und einer Eisenbahn von Saarbrücken

einerseits nach Trier und andererseits bis zur Groß⸗

herzoglich Luxemburgischen Gränze bei Wasserbillig

in der Richtung auf die Stadt Luxemburg. Vom n, den 6. Juni 1856.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

ZJZustiz⸗Ministerium. Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom 5. April 1856 betreffend die Unzulässigkeit des Rechtsweges gegen Anordnungen der König⸗ lichen Regierung bezüglich auf die den städtischen Polizeibeamten zu gewährende Besoldung. Auf den von der Königlichen Regierung zu Aachen erhobenen Kom⸗ petenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Landgericht zu N. anhängigen Prozeß⸗Sache ꝛc. ꝛc. erkennt der Königliche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte für Recht, daß der Nechtsweg in dieser Sache für unzuläsfig und der erhobene Kompetenz⸗Konflikt daher für begründet zu erachten. Von Rechts wegen.

EEE1ö11“