1856 / 142 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt:

li ch re n i el e . des In- und fetgn 8 p . Auslandes nehmen Be⸗ für das Vierteljahr 8 I 8* 8 9 . für Zerlin die rchin bedelnng aen⸗ 8

in allen Cheilen der Monarchie 8 Preußischen Staats-Anzeigers:

ohne Preis⸗Erhöhung. vrere Noe. 6 e“ 6 KII,ee 1 ““ 2 a, I E H“ Mauer⸗Straße Nr. 54.

TIf. Erief. geit. 11“”“ 3 1 v v 84— 3 . 1 8 E1“

Kachen-Dünseng. 33 9. Jar Ks. ür Prior. e2 8 „fr 1 riorftäts- z, 90 i Nünster-Hammer. 8 II. Eisiszion 4 90 ¾ 90 Niederschl.-Märk... Aaechen-Mastricht. 63 ¾ 62 ½ do. Prioritäts- do. Priorität;- 4 ½ 95 ¾ 95 ¾ 40. Conv. Prioritäts- Berg.-Markische 92 91 do. do. III. Ser. do. Prioritäts-5 102 5 do. IV. Serie London I L. S. do. do. HI. Perigh 10171018 Federzaha- e Firilnl . 895 Fr. Schlesische 32 do. (Dortm.-Soest) 4 90 ¾ [Oberschles. Eit. 4.

ris. 00 F; Ss peri. Anh Lit. n. J. 171 40. at . BZ““ 120 nr PE“ do. Prioritäts- 4 93¾ 93 ¾ do. Prior. Lit.

5989„; ; 3 ““ do. do. 4 ½ 1093⁄ 100 ¼ do. Prior. Lit. Lei e eaen 12 b“ Berin-Hamburger. 197 106, do. Prior. bat 5 W11“ G do. Priorifats-4 ½ 101, 101 ¾ do. Prior. ELit. E.

A111142* 32 49. do. II. Em. 100;¾ Prinz Wilb. (St. V.) Petersburg 109 S. R. ..⸗ 5 W. 106 ½ 1088ur- und Neumärk. 4 95 ¼ w— Berlin-Potsd-Masd. - 1247123¾ do. rioritags- Pommersche N4 do. Prior. Obhg. 4 do. II. Serie. 8 1u V 1u“ 1 942 do. do. Lit. 6. do. III. Serie.. 5 Fonds-Course- V reussische. 2 do. do. Lit. D. 42 Rheiniseche. V Rhein- u. Westph. 4 —, Berlin-Stettiner.. V do. Quitgsb. (25 7 E.) —. Sächsische. N4 94 do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. 4

2

7 2 2 2 7 . F. . 8 [Iö 8 S 8 2 hh 8 2 1 2 ah 2 4 1 t 4 -2 7 à 1 8 . 1A 5 3 7,. 2 . 8 2 s 8

8

am.. 250 Fl.] K 1143 Kur- und Neumärk. ..250 Fl. 2 142 ¾ Ostpreussische. Hamburg. 300 M. Pommersche.

ditöo 3600 M. . v11“ 8 V 6 0. 1“

828

2να 00

97

9*

82 99—5: 2 2 s AF

½ e

484 855

1

—. 2 *

Beerlin, Donnerstag den 19. Juni

2ZS’I ge

*

1S

Un

S SS

A—

8

1

[Q + SH

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des revidirten Reglements für die Land⸗Feuersozietä Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Linz zu Trier den Rothen vom 17, Juli 18 u“ her d⸗Feuersozietät der Neumark Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Commandeur des auch können solche Scheunen und Ställe, von welchen am an⸗ 2ten Artillerie⸗Regiments, Obersten Hindersin, und dem Haupt⸗ geführten Orte die Rede ist, im Falle freiwillig erfolgten Aus⸗ mann von Wedell I. im 33sten Infanterie⸗Regiment (1stes Re⸗ scheidens ihrer Besitzer aus der Sozietät auf Grund neuer Taxen serve⸗Regiment), den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie wieder aufgenommen werden. dem Chausseewärter Franz Riedel zu Kynau im Kreise Walden⸗ Ich ermächtige Sie zugleich, bei Zurücksendung der Anlagen,

burg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 diesen Meinen Erlaß durch die Gesetz⸗Sammlung zu publiziren. . 1“ 8 C(Charlottenburg, den 12. Mai 1856. .

N

N△—

*

Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850.. dito von 1852.

dito von 1854. dito von 1855 . dito von 1853.. Staats-Schuldscheine. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-ObligetY do. do.

82 7 2

8.

8

Scheine 132 ½ 131 ¼ do. do. neue 169 1 do. vom Staat gar. LETZ1““ 1 Cöln-Crefelder.... Ruhrort-Cref.-Kreis Friedrichsd'or. 12 72 13 ⁄8 do. Prioritats-4 ½ 190 Gladbacher 3 Andere Goldmünzen Cöln-Mindener . 4 1622. do. Prioritäts- 4 ½

à 5 Thlr. 10 10 do. Prior. Oblig. 101 ½ do. II. Serie.. v11A1A““ . 6o0. db. I. Em.- V 102 , Stargard-Posen 3 V I

I.

·

8

8 8128

TT

2279*2*

do. do: .. Ne * 91 ¾ do. Prioritäts- 4 III. Emission 4 91¼ do. II. Emission 4 IV. Emission 4 91. Thüringer. 124 ½

Düsseldorf Elberf. 142 141 do. Prior.-Oblig. 4 ½⅛ 101*101 1 e Are corh iorüits- 4 91 90 do. III. Serfe 4⁷101 *101 1 Gesetz, betreffend die Einführung der für die

11““ Wüh. (Cos 04 82) atte 2184 2102 1 älteren Landestheile geltenden Bestimmungen

Magdeb.-Halberst. 205 ½. do. neue 191 180 über die gewerblichen Unterstützungskassen in den 2 * 21 1 . 8 3 4;9 1. 1 L.

Magdeb.-Wittenb.B 2 49. ee 4 191½9 8 Hohenzollernschen Landen. Vom 7. Mai 1856.

Nichtamtliche Notlrungen 8 8— Gesetz vom 3. April 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 91, S. 685).

8

8

E.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König Ministerium für Handel, Gewerbe und 8

von Preußen ꝛc. ꝛc. 3 1 8 öffentliche Arbeiten. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages 111““n Monarchie, was folgt: 8

If. Brief. Geid. . 18. Brief. Geld. 8 Zarskoje-Selo pro st. fe Ausländ. Fonds. V Poln. neue Pfzndbr...

do. neueste III. Emiss. do. Part. 506 Fl.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anlelbe. Sardin. bei Rothschild.

Zi. Grter. Geld. In- und

Eisenb.-Stamm- Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank..

Actien und Quit- 1 1 Weimar. Bank tungsbogen. Actien. Oesterreich. Metall...

Amsterdam-Roötterdam do. engl. do.. Amsterdam-Rotterdam Cracau- Oberschlesische do. Bank-Actien. 1 Cöthen-Bernburg 22 Nordb. (Friedr. Wilh.) . do. National-Anlethe Hamb. Feuer-Kasse, 8 Frankfurt-Hanau 32 Belg. Oblig. J. de l'Est- do. 1854r Pr.-Anl. So. Staats-Präm.-Anl. Frankfurt-Homburg. 3 do. Samb. et Meuse Russ. Hamb. Cert. .. . 8 1 Lübeecker Staats-Anl. Cracau-Oberschles... .“ do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kurhess. Pr. Cbl. 40 Th. Kiel-AltöonaU WI1“ Ivo..... 5. Anl. „N. Bad. do. 35 Fl.... Livorno-Florenz. 1 b do. v. Rothschild Lst. Schaumburg-Lippe do.

Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe.... 25 Thlr... b . 5 b 1b 5 Maing. udwigshafen.. G 4o. poße. Fehat ⸗Obl. 3 %, 1ul. Schuld. darin Bestimmungen über die gewerblichen Unterstützungskassen und

Neustadt-Weissenhurg4 do. do. Cert. L. A. 3 % steigende V ähnliche Einrichtungen enthalten sind, auch in den hohenzollernschen— MecklenburgerH 59 do. do. L. B. 200 Fl. V 20 -“ Landen Anwendung. Die danach abzufassenden Ortsstatuten bedür⸗ 8 8 Nordb. (Friedr. Will.) ¹ 63 ¼ V fen der Genehmigung des Ministers für Handel, Gewerbe und Verfügung vom 3. Juni 1856 betreffend die 823b22öF 8 4 G 2 2 88 ss öffentliche Arbeiten. Por Berlin-Stettiner 163 ¼ a 163 gem. Oberschles, Prior. Litt. . 82 gem. Mecklenburger 58 ½ a ½ Nordbahn (Frie d.-W üih.) ff ch t §. 2 Po tofreiheit Komm al 90k bes. MNeze Hade. Pr. OLl. 27 bes. ʒ,1, 1 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 1

ist mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 1118“ e zahlt, schliesst fest. Rüböl sehr fest und besser bezahlt. Spiritus fest 11g . Königlichen Insiegel. S hese inhachen de b“ 88 hen . . 8 d JI d 8 vSA e 3 8 18 8 Hericde Litt. A. und B. wurden besser bezahlt. V behauptet. e egeben Charlottenburg, den 7. Mai 1856. 11 Widerrufs und unter der Bedingung bewilligt worden, daß vie Berliner Getreidebörse Breslam, 17. Juni, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. 2 v““ 1““ Briefe offen oder unter Kreuzband versandt und die Adressen mit vom 17. Juni. vV11“ Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 101 ¾ Br. Freiburger Actien 111 8 Friedrich Wilhelm. dem Rubro: Weizen loco 80 115 Rthlr. 161X“ 178 ½ Br., neuer Emission 169 ¾ Br. Oberschles. Actien Lit. A. 208 G. gl I Angelegenheiten der hecss⸗ Setecasss . desh ver Roggen loco 83 pfd. 81 Rihlr. pr. 82pfd. bez., do. 82pfd. 75 Rthlr. Oberschles. Actien Lit. B. 181 ¼¾ Br. Oberschies. Prioritäts- Obligationen 1111A“ von Manteuffel Heydt. Si s Kommunal⸗Sparkasse in 2 pr. 82 pfd. bez., Juni 72 ½ 73 ½ ¼ ½ Rthlr. bez. u. Br., 73 ¼ G., Juni- D. 90 ¾¼ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen E. 79 ½¼ Br. Kosel- 1 b R nder eydt. imons. versehen werd 1 . Juli 65 ½ ¼ 67 Rthlr. bez. u. Br., 66 ¾ G., Juli-August 61 60 ½ Oderberger 217 ¾ G., neuer Emission 194 ½ Br. Kosel-- Oderberger on aumer. von West ¹ alen. von Bodelschwingh. ve e erden. 8 8u 1 bis 61 Ribhir. bez. u. Br.-, 60 ¾ G., September-Oktober 56 ¾— 54 57 ½ Prioritäts-Obligationen 91 ¾ Br. Neisse-Brieger Actiea 74 ¾ Br. Graf von Walderse e. r den Minister für die landwirth- Berlin, den 3. Juni 1856. Rthlr. bez., 57 ¾ Br., 57 G. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ¾ Rthlr. 8 6 1“ schaftlichen Angelegenheiten: Gerste, grosse 56—60 Rthlr. 1“ Weinen, weiss. 68 148 Sgr., gelb. 68 145 Sgr. Roggen 94— 109 Sgr. 9 von Ma nteuff Hafer loce 51 52pfd. 36 Rthlr. bez., 50 pfd. 35 ¾ Rihlr. bez., Mai- Gerste 72 83 Sgr. Hafer 45 52 Sgr. 8 Juni 50pfd. 36 ¾ Rthlr. pr. 26 Schffl. bez. Die Börse war sehr günstig gestimmt und sämmtliche Actien waren 1 e 80 Rthlr. 1 zu steigenden Preisen begehrt. ] (T&. Der 111“ 8 8— üböl 1oco 16 Rthlr. bez. u. Br., 15⅛ G., Juni, Juni-Juli u. Juli- Stettim, 17. Junt, 1 Uhr 37 Minuten Nachcnttags. (1 ⁷, Se- 8 . 1 8 8 Iö1ö“” 1 8 August 15 ¾ Rthlr. bez. u. G., 15 ¾ Br., September -Oktober 15 7 d. Staats-Anzeigers.) Weizen ohne Veränderung. Roggen loco 75—76 Allerhöchster Erlaß vom 12. Mai 1856 -2 be⸗ Ministerlasn der gern. AnIn und bis 18 thlr. bez., 15 Br., 15¾ G. bez., Juni 73 ¾ Br., 73 bez., Juni- Juli 66 Br., 65 ½ bez., September- treffend eine Ergänzung des §. 26 des revidirten 18 eʒnes geleg 8

22 10 bgxn Reglements für die Land⸗Feuersozietät der Neu⸗ . Akademie der Hünst

1“ 6*8ο n. 11SE A*8*

902

11 [

G 1I1 Kaufmann . H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem Der §. 169, Absatz 2 der Allgemeinen Gewerbe⸗Ordnung vom Juni 1856 ein Einführungs⸗Patent

17. Januar 1845 nebst dem darin in Bezug genommenen §. 114, Daauf eine hydraulische Oelpresse, soweit dieselbe nach vor⸗

so wie Absatz 2 des §. 168 desselben Gesetzes, ferner die §8. 5 .“ gelegter Zeichnung und Beschreibung als neu und eigen⸗

bis 59 der Verordnung, betreffend die Errichtung von Gewerbe⸗ thümlich erkannt ist, ohne die anderweite Benutzung der

räthen und verschiedene Abänderungen der Allgemeinen Gewerbe⸗ bbekannten Theile zu beschränken,

Ordnung vom 9. Februar 1849, so wie das Gesetz, betreffend die ge⸗ auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

werblichen Unterstützungskassen vom 3. April 1854, finden fortan, so weit fang des Preußischen Staates ertheilt worden.

u..“

ρ‿

E

L1“

c2

8

Berlin, 17. Juni. Das Geschäst war heute wiederum in Eisen- bahn--Actien bei wenig veränderten Coursen unerheblich, nur Ober-

el. 8

6 loco ohne Fass 34 Rthlr. bez., Juni 33 ½ Rthlr. bez. u. Oktober 57 bez. Spiritus loco 10 bez.; ess SeFes de 108 184 ., 33 ¾ Br., Juni-Juli 33 ¾ Rthlr. bez. u. G., 33 ¾ Br., Juli - August September-Oktober 11 ¾ bez. Rüböl 15 ¾⅔ bez., September-October 19/92 ö “— bez. u. G., 33 ½ Br., August- September 133 Rthlr. bis 15 ½ bezahlt. ““ 6““ ve⸗ mark vom 17. Juli 1846. Br. u. G., September-Oktober 31 Rthir. bez. u. G., 32 Br. - 11““ 1 G

veeö1.1*“ ęAʒʒ V“ Berli 7 niglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruc 1 heit des Antrags des 29sten Kommunal⸗Landtags der Neumark in— Die öffentliche Jahressitzung der Königlichen Akademie der Beerrlin, Druck und Verlag der Königlichen 8 1dem Konkluso vom 24. November v. J. den §. 26 Nr. 15 Alinea 1 Künste findet am Sonnabend, den 21. d. M., Vormittags 11 Uhr, (Rudolph Deckerr) 1 ““ G b“ 8 8