1856 / 151 p. 18 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

o kuments

Ursprünglich dargeliehenes Stehend auf dem Etat der E111.1“ ursprünglichen * Obligationse-⸗ i8* Regierung V““ vor Erwerbung in der

v11133 Gläubigers. Ea sstssvce Schllden⸗ Betra4. für das Spezial⸗

+2r s sse 8 1u 1 Jahr Nach⸗ V Tilgungs⸗Kasse. 1 weisung.

unter Pofition 12*

Vormals Sächsische, durch die mtt ö1X1X&X“ v“ ““

. 8 8 b 8 3 hee 1 v 1 F 0., 1stm neisunN unh unich nrin bnuni schlossene Konvention von Preußen über:: . äns FnR. h lamnd. 4: 5 b nmn Hinndn.

21020 dmmk

eeses d.

D

Der vormalige Paͤchter h 6 8 11“ 8 er⸗ Au-⸗ dSond.⸗

des Kammerguts Klo⸗— 1

ster

vͥ“ 300 Rthlr. 309 ebst Recognitions⸗Schein d. in cl 200 hthlr. hs

incl. 200 Rthlr. in Spe- ciebus und 100 Rthlr. 1 I 8

erkenntniß der Regierung zu

elne zu den provinziellen Staats⸗ 2 gehörige Landes⸗ und Domainen⸗

b e

Erben namentlich: Luzia Kle 8

rmeister Peter

in zu Ems zu Ehren⸗

in, näm⸗ Peter d Christian Klei

Beglaubigte Abschrift de dem Erbprinzen von Oran

Nassau und Fürsten zu F Lorvey zu

de

„5v

r Erbpächter theke in Hörter,

Der Apotheker Dr. Ernst Wi

pro ting jun. zu Höͤrter