Mikrofilm 058-9939 Bild 8 scan diff

Allg. Verf. Die an besoldete Staatsbeamte aus Staatsfonds zu gewährenden Gebühren für sachverstän⸗ Einkadung zur Gedächtnißfeier der Königlichen Universität zu Berlin zur Erinnerung an ihren Stif

Bekanntm. Gedaͤchtnißfeier der n an ihren Stifter König Friedrich Verf. Beförderung von Paketsendungen nach NRußland.. u ö. .

ne Verbesserung im Dienst⸗

Verf. Berechnung der Umzugskosten der Beamten bei Versetzunge einkommen verbunden st . u b 2e. Majestät der König nehmen das Beglaubigungsschreiben des Großherzoglich badischen Gesandten und bevollmächtigken Ministers in außerordentlicher Mission, Kammerherrn und Staatsrath Freiherrn Adolph Marschall von Bieberstein entgegen . Bekanntm. Anmeldung von Civil⸗Eleven für den am 1. Oktober d. J. begi lichen Central⸗Turn⸗Anstalt in Berlin Erlaß. Beaufsichtigung des Betriebes beweg essel u“ Bescheid. Verpflichtung der Gemeinden zur Uebernabme sächlicher Polizeikosten... . Zweiter Nachtrag zu dem Negulativ vom 6. September 1848, die Anlage von Dampfkesseln betr. Verf. Versendung von gedruckten Ankündigungen und Anzeigen unter Streif⸗ oder Kreuzband . Allerh. Erlaß. Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Nheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ meinden Mühlheim und Gladbach im Kreise Mühlheim, Negierungsbezirk Köln Bestätigungs⸗Urkunde, betr. die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter dem Namen „R ieg⸗Rheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein“, mit dem Domizil zu ee“ W16A“

2b2Fb22⸗ 2⸗ -— .„2⸗

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗ Chaussee von Bünde im Kreise Herford, nach Holzhausen im Kreise Lübbecke.. Bescheid. Kosten der polizeilichen Haft verurtheilter Individuen in der Zwischenzeit von ihrer Entlassung aus dem Gerichtsgefängnisse bis zur Unterbringung in der Besserungs⸗Anstalt. 11 Erlaß. Anstellungs⸗Berechtigung der zwölf Jahre gedienten Individuen des Fußjäger⸗Corps.... Verf. Fabrpost⸗Sendungen nach Rußland N 1 Cirk.⸗Erlaß. Transport von Leichen durch die Königlich preußischen und die Königlich baierschen Staaten Hoftrauer für Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Frau Herzogin Pauline zu Nassau, geborene Prin⸗ zessin von Württember . 111“”“; Erlaß. Neise⸗Verkehr nach Frankreicchü CC“ 8“

Se. Majestaͤt der König nehmen das Beglaubigungsschreiben des Königlich sardinischen außerordentlichen chen

Gesandten und bevollmäͤchtigten Ministers, Grafen von Launay, entgegen. 8 G

Se. Majestät der König nehmen das Beglaubigungsschreiben des Köͤniglich portugiesischen außerordentli Gesandten und bevollmächtigten Ministers, Baxon von Santa Quiteria, entgegen

Allerh. K.⸗O. Besuch der Kranken in den Militair⸗Lazarethen seitens der Geistlichen

Cirk.⸗Erlaß. Transport von Leichen aus den Königlich sächsischen Staaten nach dem Auslande .....

Bekanntm. Schluß der Vorlesungen auf der Koͤniglichen Universität zu Berlin. ... 111“

Verordnung, betr. die Aufhebung der Verordnung vom 26. November 1855 wegen zeitweiser Aufhebung der Steuervergütung für ausgehenden Branntwein ... ö1u““ 1

Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde. Anlage einer Eisenbahn von Stargard nach Köslin, mit einer Zweigbahn nach Kolberg durch die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft v““

Allerh. Erlaß. Titulatur, Nang und Uniformen der Näthe bei der Admiralit

Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäaͤts⸗Obligationen zweiter Serie der Aach Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft im Betrage von einer Million Thalern

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von der Erfurt-Arnstädter Chaussee oberhalb des Steigerwaldes über Egstedt und Werningsleben nach der Landesgrenze mit dem Herzogthum Sachsen⸗Meiningen in der Richtung auf die in dem Letzteren belegene Ortschaft Gügleben u“ 1 8—

Desgl. für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗ Chaussee von Quellenburg nach Blumenhaus im Kreise Hagen, Negierungsbezirk Arnsberg E“

Allerh. Erlaß. Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Nheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ meinden Clebe, Burscheid, Goch, Geldern, Xanten, Lüttringhausen, Burg und Solingen, Regierungs⸗ bezirks Düsseldorf... ö11“*“

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von der Oborniker Kreisgrenze in der Richtung von Obornik über Samter, Lipnica und Sekowo an die Berlin⸗Posener Staats⸗Chaussse.

Bescheid. Beitraͤge der Staatsdiener zu den Gemeindelasten.. 8 u8

Cirk.⸗Verf. Die Visirung von Wander⸗Pässen Seitens der Kaiserlich russischen Gesandtschaft nach Polen

Bekanntm. Errichtung einer Telegraphenstation zu Düͤren .. 8

Bekanntm. Beförderung von Militairpersonen auf der Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn..

Bekanntm. Der Erklärung vom 7. Juli 1856, betreffend die Ausdehnung der im Handels⸗ und Schiff⸗ fahrts⸗Vertrage zwischen den Staaten des Zollvereins und dem Königreich beider Sicilien, vom 27. Ja⸗ nuar 1847, fuͤr die direkte Fahrt verabredeten Begünstigungen hinsichtlich der Zoll⸗ und Schifffahrts⸗ Abgaben auf die indirekte Ffahrt..

Cirk.⸗Erlaß. Sicherung der Staatsforsten gegen etwaige aus r Eisenbahnen zu besorgende Waldbrände

Bekanntm. Ziehung von Seehandlungs⸗Pränm

2

Bekanntm. Meldung zur Bauführer⸗Prüfung . 8 1

Cirk.⸗Verf. In Bezug auf das Regulativ zür Ausführung des Gesetzes vom 7. Mai 1856, betr. den Betrieb der Dampfkessel 11XXA“

Bekanntm. Eröffnung der Kunstausstellung im Königlichen Akademie⸗Gebäude zu Berliunn

Bekanntm. Verloosung von Staatsschuldverschreibungen.

Allgem. Verf. Gebühren der Medizinalbeamten in Untersuchung 88 1

Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde. Anlage einer Zweig⸗Eisenbahn von der Magd Leipziger Eisenbahn bei Schönebeck nach Staßfurt nebst Geleisberbindungen nach der Saline zu Schöne⸗ beck und dem Salzschachte zu Staßfurt, so wie einer Zweigbahn von Staßfurt nach dem Braunkohlen⸗ Bergwerke bei Löͤdderburg. ““

Privilegium wegen Ausgabe von zwei Millionen Thalern Prioritäts⸗Obligationen der Magde Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft ............. . ..

Allerh. Erlaß. Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. 185

. 462„„„„2æ5322,2„2„222b9292b2242à,„„,245à8 ˙(577 ⸗2222

186 229 23” 190 198

203

201 205

211 264

229

198 265

189 229 194 194

27421955 223

265

195 203

207 208

2381

1473

1512 1512 1526 1623

1669

1517

1534 1869 1886 1566 1629

1669 1677 1685 1729 2142 1870 1629

2150

1561 1870

1597 1824 2150 1605

1669

1701 1709

1709

82

2143 1637

2Ꝙ

1693

1730

1797

889

meinden Neuwied im Regierungs⸗Bezirk Koblenz und Natingen, Nonsdorf und Uerdingen im Regie⸗ rungs⸗Bezirk Düsseldorf.. 1“ ..

Bestaͤtigungs⸗Urkunde. Errichtung einer Actien-Gesellschaft unter dem Namen „Actien⸗ Gesells Fabrication von Eisenbahnbedarf“ mit dem Oomizil zu Berlin

Se. Majestät der König nehmen das Abberufungs⸗Schreiben des K. K. Rus mächtigten Minister, Baron von Budberg, entgegen

Verf. Portofreiheit der Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät der Aheinproviihz

Bekanntm. Steuervergütung für ausgeführten Branntwein 8

Bekanntm. Allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek entliehenen

..⸗ „„ ⸗„„„ã. .* 2 2252 22„22522⸗6622⸗22222-—2-eeeee

Cirk. Verf. Heranziehung der aus einer mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Garnison zur Landwehr nach einem klassensteuerpflichtigen Orte kommandirten Linien⸗Offiziere.. 1. 1116“ Erlaß. Anwendbarkeit des Art. 6 des Armenergänzungsgesetzes vom 21. Mai 1855 auf Fälle betreffend, in denen die Hülfsbedürftigkeit schon vor Publication dieses Gesetzes hervorgetreten ist.. Bekanntm. Wiederherstellung der Ritter⸗Akademie zu Brandenburg.. .. . . ...

8

Cirk. Erlaß. Transport von Leichen aus den Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Staaten.. 8 Bekanntm. Monats⸗Uebersicht der Preußischen Bank.. 8 Erlaß. Befreiung der britischen Unterthanen und der Bürger der Vere damerik von der Beibringung des bei Verheirathungen der Ausländer in den Königlich preußischen Staaten vorgeschriebenen Attestes.. 8 . ““ 1 S Cirk. Verf. Kontrole der zum Verkauf gestellten Nahrungsmittel... 8 8 Bekanntm. Verloosung der Staats⸗Prämien⸗Anleihe vom Jahre 18505. . Verf. Austaxirung von Roten (geschriebene oder gedruckte) nach dem Paket⸗Portooert. Verf. Portofreiheit der Pensionskasse für emeritirte evangelische Geistliche ““ Bekanntm. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden und Dänemark

Bestätigungs⸗Urkunde, betr. den Nachtrag zu den Statuten der zu Breslau domizilirten Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrie

Pribilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligat im Betrage bon 100,000 Thalern 11“ b1A1A“

Bekanntm. Eröffnung des Landtages für die Provinz Schlesien und das Markgrafthum Ober⸗Laufiz.

Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die Rbein⸗Nahe Eisenbahn⸗Gesellschaft.. . ..

Allerh. Erlaß. Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ meinden Burtscheid, St. Vith, Montjoie, Stolberg, Düren, Malmedy und Gemünd, Regierungs⸗Bezirks Aachen, und Saarlouis, Negierungs⸗Bezirks Trier ““

Desgl. an die Gemeinden Wald, Graͤfrath, Leichlingen, Höhs nkirchen, Regierungs⸗ Pez .. E ..

Bekanntm. Einrichtung einer neuen Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen England, dem Vorgebirge de guten Hoffnung, Mauritius, Point de Galle (Ceylon), Madras und Calcutt. ⸗öe.

„„⸗„ 2„⸗ 2 * hveeeeheee

Bestätigungs⸗Urkunde, betr. den siebenten Nachtrag zu dem Statut der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bestätigungs⸗Urkunde. Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Benennung „Köln⸗Müsener Berg⸗ werks⸗Actien⸗Verein“ mit dem Domizil zu Klaiarirlllll cc

Bekanntm., betr. die Allerh. Bestätigung der Statuten einer Actien⸗Gesellschaft, unter dem Namen: „Magdeburger Actien⸗Gesellschaft für Mineral⸗Oel⸗ und Paraffin⸗Fabrication“, mit dem Domizil J1*““

Bekanntm. Verloosungen von den Schu 1850, 1852, 1854 und 1855 A. ....

Cirk.⸗Verf. Ueberwachung der zur Sicher hnbetriebe

Verf. Die Zeit der Meldung bei den Post⸗Anstalten zu eise mit den ordentlichen Posten..

Reglement der Musterzeichnenschule zu Berlin ö . ö c.

Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebungen bei der Königlichen Akademie der Winter⸗Halbjahre vom 1. Oktober d. J. bis Ende März k. J. 1111““

Bekanntm. Eröffnung des Landtages für die Provinz Sachsen u

Allerb. Erlaß. Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ meinde Prüm, Regierungsbezirks Trier .. . . ..

Bekanntm. Verloosung der Staats⸗Präͤmien⸗Anleihe vom Jahr

Verf. Aufstellung der Reiseliquidationen.. 8 .

Bekanntm. Fortdauer der Einstellung der Erhebung des Eingangszolles für Getreide und Hülsenfrüchte Mehl daraus und andere Mühlenfabrikate bis Ende Dezember 185P 1

Allerhöchst befohlene Ordnung der Feierlichkeiten bei der am 20. September 1856 stattgefundenen Vermäh⸗ lung Ibrer Königl. Hoheit Lulse Marie Elisabeth, Prinzessin von Preußen, mit Sr. Königl. Hoheit Friedrich Wilhelm Ludwig, Großherzog von Baden. u cc .

Allerh. Erlaß. Verbot der Einfuhr von rohen Rinderhäuten und allen übrigen Abfällen vom Rindvieh

„22222b052b252299 2à292b22⸗ .„ 00b22à⸗⸗,—-⸗ 2

.2—2 2

auf der Grenze der Provinz Preußen gegen Nußland und Polen..... u c

Bekanntm. wegen des diesjaͤhrigen Eintritts in die neu errichtete Muster⸗Zeichnen⸗Schule beim Königl. Gewerbe⸗Institut zu Berlin.ü 6

Cirk.⸗Verf., nach welcher die Gebühr für Paß⸗Visa don den nach Buenos⸗Ayres bestimmten Auswanderern seitens der Konsuln dieses Staates in Europa nicht mehr erhoben werden darf. uK C 1

Bekanntm. Reisekosten⸗Vergütigung an die zum Tentamen bei der Thierarznei⸗Schule Behufs der Auf nahme in das Militair⸗Kurschmieds⸗Eleven⸗Institut einberufenen Aspiranten...

Bekanntm. Eröffnung des Landtags der Provinz Westfalen

Bekanntm. Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stettin und Kopenhagen

Bekanntm. Eröffnung des Landtags der Provinz Preußen... Bekanntm. Ernennung des Marschalls und dessen Stellvertreters,

Landtag der Provinz Sachsen... Bekanntm. Eröffnung einer Telegraphe ach Waldenburg

. 00b09b92590b⸗

251 251

213 215 226

230 218

251 218 242

235 224

224 226 230

225

226 226

1699 1730

1959

2142 1694 1746 1762 1846 2150 171²

1958 2166 1773. 1773

1729 1753

1837

1906 1731 1814

2033 2033

1754 1761 1774

1821 1877 1782 2033 1782 1966