1856 / 154 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Marnburg, 1. Jul 6 Nachmittags 2 Uhr 30 8 ox. 8- u“ 8 1275 1 Schluss-Coeurze „Breussische Azpros Staats-Anleihe 100. Breas- Spror Metalliques Litt. P 35 v½. 2 88 8 4 88 88 88 . letzten legitimirten Inhaber Justine Louise ver⸗ Hauptkasse zu Stettin gegen Empfang des Actien⸗ ihre Gesuche innerhalb 8 Wochen der Stadt“ ch P A . P Metalliques 79 pras 1 2 3 . gee. e 3 ½¶roz. raruiien.4 nleihe 111 Br. Oesterreichische 4 proz. Lon e NMetalliqves 40 %⅛. 1 proz. Spanier 25 ½ Zproz. 8 403, ehelichte Freimann Guse, im Beistande ihres werths à 100 Thlr. einzureichen. verordneten⸗Versammlung, zu Händen Vorsitzen⸗ 809 pros Spanier 373. 1proz. Spanier 23 G. Stieglitz de 1955 —. Russen Stieglitz 94 ½. 5 proz. Russen Säjs irr de 1858 94⁸ 862b UEndi. Ehemannes und Christian Friedrich Mahlitz vor⸗ Wir verweisen wegen der nachtheiligen Folgen den derselben, Herrn Justizraths Tschuschke hier⸗ vee- 8 105. Csb 4 Minden 158 ⅜. Mecklenburger 58. sche= Integrale 61h3. Mexikaner 2 ⁄% excl divid L“ W . 1 geladen, ihre vermeintlichen Ansprüche an ovige nicht rechtzeitiger Eireichung der ausgeloosten selbst, einzureichen. 8 48. * saͤte Priorirät 400. kurz 11, 85 Br. Hamburger Wechscel, kurz 35 EMeh Posten in dem auf S- EEEET welcher Nähere Auskunft über das vorbezeichnete n- ASnden Zte 7 ts . z. 8 N . 8 G 2 8 23 zr— Getreide Hae Match 1“ ba Roggen sest Die 9 1. s. Nachmittags 3 Uhr. (Woltff's Tel. Bur.) 8— d en 14. Oktober ge. den hnen far 1215 Heeamedenene vr⸗ Amt wird von uns auk ergebende Anfrage gern 1ge Unenen. G.1J9-⸗ 295, 30 ber, pro Herben 298 G, 380 e—, 1422 e 2 vE .bbppitals⸗Antheil mit dem Ablaufe dieses Jahres igcG astats dg⸗ 8 London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 ½ Sh. nez. London karz h..ene. Seg. Fe diat⸗ 24 ⅛⅜ ex div. in unserem Geschäftslokale anberaumten Ter⸗ aus der Gesellschaft scheidet und von diesem Posen, den 25. Juni 1856. 13 Mk. 3 ½ Sh. no 3 M. 4 ½ 1 8B 8 Mezn⸗- e- 22 56. Jardinier 92. Spror Rassen 110. 4 ½ pror. Ressen 98 8 mine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Vr 82 5,711 8* Di .“ t., 1 5 Sh. bez. Amsterdam 36, 35. vVien 77 ½. ex div Ansprüchen auf diese Posten werden präkludirt Zeitpunkte ab seine bezüglichen Rechte auf den Der Magistrat. I1sconto t. EETöI“ 8 2 en 84 8 8 1 1 84 hor 3 . —:47 „5 . . 5 8 B 8; P 18 g 82* Se. 1. Juli. 1 (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: und dieselben im Hypothekenbuche werden ge⸗ desgghg Frankfurt a. R., 1. Juli, Nachmittaßs 2 Uhr 45 Min. Paris .“ Fsgnnn 5 gn als am vengangenen Freitag. löscht werden. 11““ gen vom * Juli 1853, 1854 und 1855 die Fn— zu Coursen in Rhein-Nahe-Bahn- 9 2 2 E1“ Se2 88 8 Phz Bur.) Dis Schwedt, den 22. Juni 1XX“ (Eigenthümer folgender bisher nicht eingelösten ctien. Im Allgemeinen beliebt. 99. rt . n zu 71, 10, wich au 70, 95, stieg dann f v Seies Coubleb Nemeate „che Anleibe 11 ⁄., P hs auf 71, 20 und ward zuletzt bei lebhastem Umsatze in träger H- Königli isge 20 8 8 1 b . I Kasseuscheine 104 ⅛¼. 111“ 822 een zu 71, 8 Die Rente, welche fin 898,48 28 71 1 . Erseee Reete get chis . 8 1 ung am 1. Juli Weimarische Bank. Wüheims- Nordb ahn 63 ¾ Ieee.afen- nach 1502 ha gann, zank au , 65, stieg dann wieder auf 71, 85 1 sc EEEEEE1nqp.““ 8 1“ AX.A“ A“ b 4 3 Hanau —. Berliuer ües Fe. lich matt zur Notiz. Consols von Mean. 12 Uj 18 1b Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank eehse il ah Br. amburger Wecbsel 88 . 1 UEunc Kon sttne 1 „„, hat beschlossen, den Bank⸗Actionairen, in Ab⸗ Lon. Wechsel 118 ½ Br. Parise Wechsel 93 ¾. Amsterdamer Weckk 95 ˖gemeldet. aus der VI. Verloosung ar Juli EEEö11.“ wvidende für di sel —. Wiener Wechse! 117 ¼. Fraakfurter Bank Ancheile Schluss - Course: 3proz. Rente 71, 75. 4 ½⅛proz. Rente 93 EE““] [1275] Bekanntmachung 1854: 8 aes⸗ d gdiessährige Nübsden en smaßig 3pros Spanier 40 4iproz Spavzier 55 Kurhessische Loose 39 ¼½ Ba- 1r0z. Spanier 39 ⅞1 coup. det. 1proz. Spanier —. Silberanleihe 89. St d⸗L s Eis bahn 8 boöchfnmögliche Sen von zwei S Loose 47 ½ 5Sproz. Metalhques 82 ½ 4q*proz Metalliques 72 ½. 4 argar 18 osener isenbe 8 er VII. Verloosung am 2. Juli s vom 1 Juli d. J ung gegen ZEinlieferung des 54 er Los- —. Oesterreichisches National-Anseben —. Oesterreict. à1;, & ¹ 8 9 1 1855: Ivi v“ isten zu Ba ² Anmtheile 1303. ö’ö be Schauspiele. 2 Rr. 429. 692. 2553. 3342. 5031. 5565. 6248. ““ 1856 leisten zn V onnerstag, 3. Juli, sind die Königl. Theater geschlosen. 8 6843. 9084. 10,426. 10,873. 10,942. 13,487. b WI 9 2 . Hᷣ œ g 1 . ¹ W be d 88 ee Tel. Freitag, 4. Juli. Im Opernhause. (118te Vorstellung): Die 62* 15,246. 18,182. 19,362. 20,300. 20,349. in Biimar 738 2 8. ber-Anleike 89 5 pvos Metalliques 83 ¾ C proz. Metalliques Willys, oder: Gisela, pantomimisches Ballet in 2 Akten, von ö * 22,288. 23,621. 23,917 24,700. 3 Fitio⸗ 1n9 2, ½ Bankactien 41104 Nordbahn 279. 1854e- Loose —. Nationat- Georges und Coralli. Musik von Adam. Vorher: 1) Gesang⸗ 26,545. 29,566. 29,872. 29,924. 29,997. Fils g ches de dortigen Agenten der

Anlechen 854. Bank-Interims-Scheine 364 Lonadon 10. 02 Augs- 4r 4 1 . 1 , 1 27484 37475083 . 1 3. 59, 8598 burg —. Hamburg 75. Paris 118 ⅞. Gold 6 ½. Siber 1 aue Prn sahtr va Sn 1 Fortugf. r) Vortrag 8 Die Eigenthüͤmer folgender, nach Vorschrift 88,102 8g 119.. e 15966. ““ 4 b M g 88 e. Anfang? Uhr. 8 8 und 9 des Nachtrages zum Statut 1444A“ Ferlin bei Mendelssohn u. Co⸗ Amsterdana, 1. Juli, Nachm. 4 Uhr. (Wolsf's Tel. Bur.) Mittel⸗P. reise 4 9 der §§. 8 un NKachtrages . ut 42,815. 43,146. 49,539. II Ful, Nechmn. 2. 111q 221 . 1 8 Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft für und bei Breest u. Gelpecke, ess Ee h gesp bönssnglaahe aZAZ Im Schauspielhause. Keine Vorstelunng. bas dea181856 Behufs der Amortifation aus⸗ Regieru 8h g ese e e be he. Frankfurt a. M. dei Raphaet 8 1 . ] 1416“; geloosten 318 Stück Stamm⸗Actien der genannten Regierungs⸗Hauptkasse zu Stettin einzulösen. Erlanger, 2 Gesellschaft: Bromberg, den 1. Juli 1856. „Magdeburg bei Spir u. Nichter,⸗ ng. 150. 240. 266. 414. 648. 714. 951. I1““ bei Günther u. Rudolph 979. 1016. 1141. 1175. 1249. I1X“ 8 un s 1575. 1618. 1676. 1718. 2057. 2061. 2115. ö Chemnitz bei Louis Benn dorf 2233. 2244. 2272. 2342. 2383 lten] Bet MWeimar, den 21. Juni 1856. 2584. 2787. 2898. 977. 2998. 3019. 3045. 277 Seleannt un g. 1 1 Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank

tent⸗Amte in Swinemünde und bei dem leitete Verfahren durch das Präklusions⸗Erkennt⸗ 1 9737. 9821. 10,144. 10,263. 10,485. 10,493. Köln, den 28. Jum 1856 thaischen Staats⸗Regierung auf Grund des ge⸗

3082. 3122. 318 1114. 4596 Die in unserer Bekanntmachung vom 1. Juni Im Namen desselben bür Vorfitzende: gen Acker und 373 Morgen Wiesen. Das Mi⸗ ([1278 Prok ba 4778. 4864. 4992.4996. 5130. 3226. der Aheinischen Eisenbahn, Stamm⸗Aectien Nr. b ““ nimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 2500 1 Bg k I., ö“ 5236. 5244. 5467. 5480. 5524. 5525.5526. 102, 3145, 4225, 4227, 4571, 5619, 5745 und 1 ie näher „Bodj 8 des verstorbenen Kaufmanns Karl Louis Kirste 6949. 7147. 7350. 7497. 7572. 7668. Sie . 2 Am 18. Juni d. J. ist Näl Die näheren Verpachtungs⸗Bedingungen können . b 3 Karl Louis Kirsten ö6“ v ““ geleitete Amortisationsverfahren hiermit auf⸗ 8 nach ne hrwef 8 ehe -5 in unserer Domainen⸗Negistratur hierselbst, bei eröffneten erbschaftlichen Liquidations⸗Prozeß 7972. 7992. 8091. 8424. 8613. 8693. 8 Saas 1279] Leichnam eines unbekannten Mannes aufgefun Päͤchter Lilienthal in Mölschow eingesehen wer⸗ d 1 8 2,9 . 5 aischen Sctatuts ur Errichtung einer Bank⸗ 1 EI1I1 dieser Ve ; ißn ö I;xbeäe 8 11. 11,277. 11,460. 11,544. 14,590. 1““ nehmigten Statuts zu htung den worden. Derselbe scheint bereits in den Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf reicht hat. ZIITTETETe 3. 11,848. 11,946. 12,198. 12,315. er Rhei chaft. Anstalt unter dem Namen: 114. ist von schwächlicher Körperbeschaffenheit und den 18. September dieses Jahres Eisleben, den 19. Juni 1856. 8 12,5 L1““ Izn * 8 1 ; 1 1 8 1 ,549. 13,304. 13,387. 13,561. 13,669. .“ 1 8 ungefähr 5 Fuß groß. Das Kopfhaar ist grau, Vormittags 10 Uhr, Aohnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 13,672. 13,720. 14,266. 14,393. 14,534. 8 b an die kaufmännische Innangshalle nvetöc ; 15,000. 15,454. 16,079. 16,087. 16,372. haft Im Uebrigen lassen sich aͤußere Merkmale nicht raumt, in welchem die Bieter sich zugleich über 12 16,730. 16,853. 17,188. 17,239. 17,277. Hohenzollern. Berlin und an die allgemeine deutsche Kredit⸗ angeben, da der Leichnam bereits in sehr hohem den Befitz des erforderlichen disponiblen Ver⸗- term 24sten dieses Monats die Konzessions er 2Aste es Lv 2 bnn hae ber 8 Mahlit gehörigen, zu Berkholz belege 065 8 9,18 9,435. 19,529. Urkunde ausgefertigt, darauf durch Verfügung Tod seit längerer Zeit bereits ein Stettin, den 18. Juni 1856. Hypothekenbuche dieses Orts 11“” 37 . E“ 17,489. 404688 e6 ““ 4 1 Beklei 2.1 Nr. 10 eingetragenen Bauerngute stehen unter 20 979. 21,160. 21,674. 21,772. 24.987. ien Konstituirung der Steinkohlen⸗Berg⸗ der Angelegenheiten dieser Anstalt bis zu ihrer sta⸗ ne Zeichen, mit blaubaumwollenen Steuern, Domainen und Forste az) 54 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. Mannserbe für 23,023. 23,168. 23,187. 23,204. 23,271.] mund hat der unterzeichnete Verwaltungsrath Comité in folgenden Mitgliedern: nbnböEieebeeisungs- 8 oet. ei9 2432. 28211. 24,911. 24.552. 24,295. der Gesellschaft zum 1¹) halle zu Gotha, Kaufmann C. Fe Eyriag Alle Diejenigen, welche über den Verstorbenen für die Kinder der Anne Sophie Mahlitz 2 25,953. 26 8636. 36 408. B z6 ; 1 1 1 1 aal 3 . 25,949. 25,953. 26,051. 26,396. 26,408. vwes⸗ d werde 8 1, e.; gn hgh.. Halle gewählt, Vorsitzender ode 8 8 voerehe 1 vnhr 25,949. 25,953. 90,831· 56˙875. 26,98 auszuschreiben, und werden demgemäß nach §. gewählt, r dessen Todesart Auskunft zu geben ver⸗ 1 8*¼ G verehelicht gewesenen Kuhpächter Michael 26,658. 26,750. 26,834. 26,875. 26,983. der Statuten die Herren Actionatre aufgefordert, der Herzoglich sächsische Geheime Refereu⸗ Ver zu ihrer I Wilhelm, F 27,794. N,S61. 2 ,888: 5870770. 28.826. gezeichneten Beträͤge an die Kasse unserer Ge⸗ coburg⸗gothaischen Staatsregierung ernannt, nehmung in dem vor dem unterzeichneten g rike, Geschwister Manteuffel, 28,4414. 28,462. 28,655. 28,770. 28,826. sellschaft in Dortmund oder an eines der nach⸗ Stelluertreter des Vorsitzenden; auf den 14. Juli d. J., Mitt. 12 Uhr, tenbank für die Provinz Schlesien ausge Christian Mahlitz sen. und Christian Mahlitz j 6ee öeeü-ee. 29,900. 29,986. 1 im hiefigen Gerichtsgebäude anberaumten Ter⸗ Rentenbrief Lit. 9. 8. 2us über 86S üche⸗ vom 9. April, bestätigt den 8. Juti fofr. des 20,2386 30 112 29876. 30,381. 31,254. 1) Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, von der kaufmannischen Innungshalle zu⸗ mine einzufinden. soll nach Anzeige des Bauergutsbesitzers Wil⸗ Erbrezesses über den Nachlaß des Christian -“ 39,346. 8a gge⸗ 30370. 39,261. 32729. 2) d. 3 8 Damcn 8“ Kosten werden hierdurch in keiner Weise ver⸗ helm Kynast zu Petschkendorf, Kreis Lüben, von Mahlitz sen. vom 6. Juli 1814 und 24. Ja⸗ 32,843. 33,115. 33,374. 33,430. 33,913. 3) Baum, Boeddinghaus Comp. in ¹) der Großherzoglich badische Staatsrath a. D G 8 b demnach alle diejenigen, welche an obigen Ren⸗ der Quittungsverhandlungen vom 15. Juni 1816 35,052. 35,250. 35,587. 36,069. 36,330. 1) Spir & Richter in Magdeburg, tion der Diskonto Gesellschaft in Berlin Spandau, den 19. Juni 1856. 8 tenbrief ein Anrecht zu haben ““ ““ 4. April 1818 laut Verfügung vom 8. Sep⸗ 377,364. 37,553. 37,651. 37,711. 5) A. H. Rost in Muünster, 1“X ernannt; Der Untersuchungsrichter. aber in dem auf Der Eigenthümer des verpfändeten Grund⸗ 668668885. 39,101. 40,001. 40,246. franco zu entrichten. 8 deutschen Kredit⸗Anstalt zu Leipzig 88. Stephann. den 6. März1857, Vormittags 10 Uhr, stückes behauptet die Tilgung dieser Posten, hat 140,335. 40,446. 40,654. 40,664. 40,795. Dortmund, den 20. Juni 1856. Harkort zu Leipzig von der gedachten weit diese bekannt sind, beigebracht, kann indeß 1 8 41,444. 41,818. 42,028. 42,074. 42,123. 8 er eden is inzi Im-* ie übri - ¹444. 41,818. 42,028.- 5/,935 42 ür t erachtet und erklärt worden ist, in einem der 3 Terminzimmer im 2ten die übrigen Inhaber oder deren Rechtsnachfol⸗ 1 42,184. 42,413. 42,533. 42,535. 42,700. 1 lrdurch mit dem Bemerken III. No. 1251./5. 1856 bäudes anberaumten Termine zu melden und über diese Forderungen nicht vorlegen 43/249. 43,641. 43,714. 44,120 44,252 - ic Ke⸗ b idri sei 8 e EEI11“ hqbbbe B tmachung. Comité bon je zwei seiner Mitglieder gültig Das Koͤnigliche Domainen⸗Vorwerk Moͤlschow ihr Recht nachzuweisen, wibrigen falls der Ren⸗ Auf seinen Antrag werden alle Diejenigen, 14,387. 44,388. 44,477. 44,789. 44,836. 1127, EGtaht v . veeas. h soll auf 18 Jahre, von Johannis 1857 bis da⸗ ein neuer an dessen Stelle ausgefertigt werden stellten Dokumente als Eigenthümer, Cessiona⸗ 45,775. 46,431. 47,107. 17,473. ein Stadt⸗Baurath mit einem Jahrgehalte von Gotha, den 28. Juni 1856. hin 1875, meistbietend verpachtet werden. Die wird. errien, Pfand⸗N oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ane.. 47,530. 47,559. 17,935. 47,940. 48,121. 1000 Thlr. und der Befugniß, Zeichnungen und Comits der Privatbank zu Gotha. Morgen 112 ◻., worunter circa 1099 Mor Köͤnigli ihrer Person und folgende, ihrem Aufent -np 3,887. 49,016. 49,293. 49,315. 49,939. bezirks zu fertigen und solche Bauten zu beauf⸗ 9. 8 1 aüt atüaz 1e-. 5* G 195 sicchti este Berde jfizirte Be⸗ Matthäi. Carl Mathy. gliches Stadtgericht. baisüürite nach mteeractrtiaütt tterNti ut der werden hierdurch aufgefordert, diese vom 15. De⸗ sichtigen, angestellt werden. Qualifizirte Be 885 1.Se. Heszat⸗

3928. 3943. 4042. 4065. 4104. 4414. 4596. 2₰ als verloren bezeichneten Dividendenscheine Gefundener Leichnam. Ehaler incl. ein Hritiel in Golde festgeseßt. In Sachen betreffend den uͤber den Nachlaß 5615. 5658 6051. 6066. 6177. 6863. 5942 find wieder aufgefunden, weshalb das ein⸗ 8 Lnade 1. SoIsrg Iae e gehoben wird. 1 8 ga Feregs Ms 8 erde 2 8933. 89⸗ 3. 9530. d achdem von Seiter der sachsen⸗coburg⸗go Pichelswerder in der Havel schwimmend der wird hierdurch bekannt gemacht, daß das einge⸗ 8762. 8837. 8882. 8933. 8945. 9073. 9530. Nach g ies Donnersta 8 1I1““ höheren Lebensjahren gestanden zu haben; er stag 12,329. 12,404. 12,412. 12,446. 8 Privatbank zu Gotha die Zähne sind gut und ziemlich vollständig. in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst anbe⸗ an die Direction der Disconto⸗ ü 3 1 17,507. 17,812. 17,917. 18,100. 18,463. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Anstalt zu Leipzig Konzession ertheilt und un⸗ Grade in Verwesung üͤbergegangen war ein mögens von 18,000 Thlr. auszuweisen haben. Auf dem dem Bauern Wilhelm Friedrich 18,495. 18,537. 18,618. 18,699. 18,720. 1 in ö muß 19,633. 20,110. 20,383. 20,469. 20,674. Nach der am heutigen Tage zu Hamm erfolg- vom 28sten dieses Monats das zu Besorgung 8 * Koöonigli Regier 8 9. 1 88 85 b EwrKae ; gliche Regierung, Nubr. III. Nr. 2: 22,195. 22,359. 22,604. 22,675. 22,933. bau Gesellschaft Hohenzollern in Dort⸗ tutenmäßig definitiven Einrichtung einzusetzende Strümpfen, mit Halbstiefeln und einem dun⸗ die Wittwe Mahlitz, Marie Elisabeth geb. 23,372. 23,483. 23,600. 23,833. 24,141. beschlossen, eine zweite Einzahlung auf die Actien 1) der Vorfitzende der kaufmännischen Innungs⸗ gegenstände fehlten. Y 8 V 29 Thlr. 22 Sgr. 10 Pf. Großvatererrte 24,871. 25.143. 25,553. 25,743. 25,744 3 15. August d. J. zu Gotha, von der kaufmännischen Innungs⸗ mögen, werden hierdurch aufgefordert, hiervon . V Manteuffel auf dem Densen bei Criewen, 27084. N.,094. 27,408. 27480. 27,141. bis zum genannten Tage 20 Et, der von ihnen darius Moͤnich zu Gotha, von der sachsen⸗ Untersuchungsrichte De -r Königlichen Directi auf Grund des Ue be⸗Kontraktes zwi 59˙007 299 29 EE a; suchungsrichter Der von der Königlichen Direction der Ren⸗ f es Uebergabe⸗Kontraktes zwischen 29,207. 29,211. 29,261. 29,347. 29,543. genannten Bankhäuser: 3) der Kaufmann J. C. Matthäi zu Gotha, Jaques & Sohn in Hamburg, Gotha gewählt; anlaßt. G Letzterem verloren worden sein. Es werden nuar 1815, bestätigt den 20. Februar 1815 und 34,019. 34,026 34,539. 34,671. 35,014. Düsseldorf, Carl Mathy zu Berlin, von der Diree⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. gefordert, sich binnen Jahresfrist, spätestens tember 1821 eingetragen. 2 37,970. 38,029. 38,242. 38,253. 38,803. Michel Berend in Hannober, 5) der vollziehende Direktor der allgemeinen 8 vor dem Stadtgerichtsrath Schmidt hierüͤber auch die Quittung der Inhaber, so r140,864. 40,916. 41,148. 41,397 e Der Verwaltungsrath. Anstalt ernannt; [12701 Bekanntma 8 b 5ꝓ& 8684). J chun g. Stocke des hiesigen Stadtgerichts⸗Ge⸗ ger nicht nachweisen und auch die Dokumente 42,710. 42,966. 43,156. 43,227. 48,229. bekannt gemacht, daß die Unterschrift für das auf der Insel Ufedom, ³ Meile von Wolgast, tenbrief für erloschen erklärt und dem Verlierer welche an diese Posten und die darüber ausge⸗ 45,212. 45,223. 45,284. 45,370. 45,372. Bei der hiesigen Kommunal⸗Verwaltung soll Domaine besteht aus einem Areal von 2237 Breslau, den 12. Februar 1856. spruch zu machen haben, so wie alle sonstige ä 48,354. 48,618. 48,777. 48,778. Anschläge zu Privatbauten innerhalb des 6. F. Cyriazx. Gustav Mönich. Joh. 1 8 e p zember d. J. ab bei der Königl. Regierungs⸗ werber um diese Stelle werden aufgefordert,