1856 / 162 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

8—

8 . 8

8

Börse vom

10. Juli

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien. 8

Amsterdam. 8 dito Hamburg... dito. London.... Wien im 20 Fl. F. Augsburg. 150 k Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Phlr.. Frkf. a. M. südd. W. 1. Petersburg 100 S. K..

„ö. —.

1

. 2

9 nn8

*.43 838

6 22 ½ 6 22

57 2

Nvn*

4

8

Staatsanleihe von dito von dito von dito von dito von

25.

„S.

Nee’*

.52.

89

Pramiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berl. Stadt-Obligat.

92

00 e- *—

₰v

’Mm

doᷓ̃eã

88.

153 153 1 151 151⅔ e.“ 80 1 ehlesische. 102 ½ 102 99 ¾ 99 107 ¼

Lit. B. 99 ½ 107 ½

9 2* osechnsche .—.

101 ½¼ 102 ¾ 102 102 102 97½ 86 ½ 154 ½ 113 ½ 83

3 1008Sachsische..

101G

96 3 153 ¾⅔ 1125

½ 6 Ihlr..

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärz. Ostpreussiseche... Pommersche posensehe..

2. 222

Vom Staat garantirte Westpreuss.....

Rentenbriefe.

Kur- und Neumarz. bommerseche

. 2 8.2*

.,⸗

Preussische

77222

1015 Schlesischee. 101 Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or..... Andere Goldmünze.-

2

.—*

v prier deli. ImME Sa8.

94 ½ 93 ¼

9

H go SUAS

nÖE’N

C S eoo x

91 Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 91] 90 ½ MNünster-Hammer 4 90 ¼ 89 Niederschl.-Märk. 4 62 do. Prioritäts- 4 do. Prioritait’- 4 ½ 96 do. Conv. Prioritäts-4 Berg.-Märkische 91 90 do. do. III. Ser. 4 do. Prioritäts-5 102 ¾ 102 ¼ do. IV. Serie 5 do. do. II. Serie 5 102 ¾ 102 ⅞— Niederschl. Zweigb. d8. n.-ö8 e 9¹¼ 90 Oberschles. if Berl. Anh. Lit. A. u. B. 173 i 172 6do. it. lo. Prioritäts- 4 94 ½ do. Lit. do. do. 100 ½⅞ 100 8 do. Lit. Berlin-Hamburger. 107 106 do. Prior. Lit. do. Prioritats- 102 ¾ 102 ¼ ³0. Prior. Lit.

do. Prioritäts- 4

do. II. Emiszion 4 Azehen-Mastrieht

V Aachen-Düsseld. 3 ½

Prior. Prior.

AnnSbhh 0,—

117¾

—— 3 1*,

913.

92 ½

rioritäts-

* do. do. II. Em. 41 100 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.) Prioritäts-5 V do. Prior. ObEg. do. II. Serie. 5 do. do. Lit. C. z (Rheiniseche [Zerlin-Stettiner ... do. Quitgsb. (2 5 29̃ E. do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Pri sdo. Prioritäts-Oblig. do. do. neue V do. vom Staat gar. 2.224 8 2 ,17 Cöln-Crefelder. ... Kuhrort-Cref.-Krels Cöln-Mindener do. do. Prior. Oblig. ½ 100 ¾ do. 4 91 ½ 919 do. Prioritäta-4 do. III. Emission 91 ½ 91 do. II. Emission 4 ½¼ 100 ¼ Düsseldorf-Elberf.. 14 do. 40. Prioritäts-« d0. do. neue Prioritäts-⸗

Berlin-Potsd.-Magd. do. do. III. Serie 5 118“ HE. 1 1 rio sBresl. Schw. Frb. alte 2 3 do. Prioritats- Gladbacher. 8 89 * w 2 do. 4o. II. Em. 5 103 ¼ 103 ¼ Stargard-Posen.. 02 do. IV. Emission 4 91 ½ 91 [Thürmger... 125 124 Prisritäts- „WHlh. (LCes.-Sdbg.) alte —8 d0.

I1. Sries. ꝓ*

101¼ 100

95½ 90 ¾ 99 ¾

Prior.-Oblig. 498 101¾ III. Serie 4 ½ 101 ¾ 10

Nichtamtliche Notirungen.

8 1 8

Ausländ. Eisenb.- Stamm-A ctien.

1 Kiel-Altona.. W Lu lwigshafen-Bexbae Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Meeklenburger. . Norqdb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje -Selo,o

116 5 12 hesees

60

61 ½ V Y

T1. Zrief. teeld.

150 ½ 149¼

70

Ausl. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de !'Est

do. Samb. et Meuse

Kass.-Vereins-Bͤk.-Aet. Disconto Commandit- Antheile....

2 2 2 2 2

Prioritäts-

4 142

4 118 117½

141

Geid.

Ausländ. Fonds.

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. 4 1 do. Part. 500 Fl. 4 143“, 14 ½ Sardin. Engl. Anleihe. 163 162 i Sardm. bei Rothschild, 5 144 143 [Hrmb. Feuer-Kasse... 116 do. Staats-Präm.-Anl. 135 LCübecker Staats-Anl.. 86 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.U N. Bad. do. 35 Fl...

88 ¼ Braunschw. Bank. Y Darmst. Bank..... do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank... .. .. Oesterreich. Metall... 5 do. National-Anleihe5 do. Präm. Anleihe 4 Schaumburg-Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 ). 25 Thlr. do. do. 6 Anl. 5 d. an. 3 do. v. Rothschild Lst. 5 steigende14¼ do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A.

do. do. L. B. 200 Fl.

EBE br. 5.—

134

Berlin, 10. Juli.

und Course im Allgemeinen ohne erhebliche Veränderung.

Theil besser n tirt.

In Eisenbahn-Actien sehr geringes Geschäft

Fonds zum

Berliner Getreidebörse

vorn 10. Juli. A

Weizen loco 80 115 Rthlr. Roggen loco Kündigungswaare

79 80 Rthlr.

pr. 82pfd. bes., do.

85 pfd. 89 Rtblr. incl. Gewicht bez., Juli 73 ½ 74 . 74 ¾ thlr. bez. u. Br., 74 G., Juli-August 65 ½ 66 ½ 65 ¾ 66 Rthlr. bez. u. G., 6 b

Br., September-Oktober 62 64—

Oktober-November 60 Rthlr. bez. Gerste 57 62 Rthlr. Hafer loco 36 40 Rthlr., 5 Erbsen 74 84 Rthlr. 3

62 ½ 63 Rthlr. bez.,

8 r. 25

Sch. b

62 ½ Br.

8

ez.

8

u“

Büböl loco 18 ½ Rthlr. G. u bez., Juli 18 ½ Bthlr. G., Juli-August 18 Rthlr. Br, 18 ¾ bez.. August-September 18 Rthlr. Br., September- Oktober 18 17 Rthlr. bez. u. G., 18 Br., October -November 17 % Rthlr. bez., 18 Br., 17 ½ G., November-Dezember 17 ¼ Rthlr. bez. u. G, 17 8⅔ Br.

Spiritus loco ohne Fass 40 ¼ 41 Rthlr. bez., Juli 40 ½ 41 ½ 40¾ Rthlr. bez., u. G., 41 Br., Juli-August 39 ½ ¼ RKthlr. bez., 39 Br. 39 G., August-September 37 ½ Rthlr. bez. u. Br., 37 G., Septbr.-Oktober 35 ½ 35 Rthlr. bez. u. Br., 34 ¾ G., Oktober-November 32 ½ 33 Rthlr. bez. u. Br., 32 ½˖ G.

Weizen fest. Roggen loco zu steigenden Preisen guter Umsal:z, Termine zu steigenden Preisen gehandelt, schliessen sehr fest. Rüböl sehr fest und ferner anziechend. Spiritus besonders ansangs wesentlich höher bezahlt, schliesst ruhiger.

raf andl

1“ 9 8 8 1 8 8 * 1 hat ion und Rendantur: Schwieger. 1,89 „Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei.

3

8

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. 8 für das 8 ss I.. b Theilen der Monarchie ö“ 88 vne preis-Erhöhunmg. n 127 1118“

S 8 111“ 111“ 8

vi iEmn t 1

König

IEE

8 8 0 8 1 Aulle Post-Anstalten des In- und eu 1 el er Auslandes nehmen Sestellung an, fülr Berlin die Expedition des Königl.

ans Preußischen Staats-Anzeigers: 2 138“ 8 814 f Hreuthe

28* E

Mauer⸗Straste Nr. 54. 1 3S— —— 8

4*2*

e s htelr MN. Füs ilrag m 8

1b—

II1I1

EHI

8 1“ l11111A“ 1 dajestät der König haben E1 üenggt. Dem Königlich sächsischen Hofrath und Professor Dr. oeck⸗ Hardt m Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Sergeanten Johann Gottlieb Schindke im 6ten Infan⸗ terie⸗Regiment, und dem Gestütswärter Friedrich Moritz zu Repitz im Kreise Torgau, die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Dem in dem Val de Travers im Fürstenthum Neuenburg an⸗ säßigen Gutsbesitzer Henri Loui 8 François du den Adel unter dem Namen du Bois de Dunilac zu verleihen.

88

Se. N

Miinisteriunz für

Fenc.

Der Berg⸗Geschworne im Bergamts⸗Bezirk Eisleben, Referen⸗ darius Ernst Leuschner, ist zum Berg⸗Assessor ernannt worden. 18 88 8

Das 36ste und 37ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche

eute ausgegeben werden, enthalten unter 4468 den Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, 8 Großbritannien, Rußland, Sardinien und der Türkei. Vom 30. März 1856; unter 1 die Verordnung, betreffend die zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien, Rußland, Sardinien und der Pforte vereinbarte Erklärung vom 16. April 1856 über Grundsätze des Seerechts. Vom

12. Juni 1856; unter . 3 1 4470. die Zekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Bestä⸗ vom 4. November 1855

tigung des zweiten Nachtrages 8 Statuten der unter der Firma „Kaltwasser⸗ Heilanstalt im Laubachsthale bei Koblenz“ bestehenden Actien⸗Gesellschaft. Vom 19. Juni 1856; unter 1471. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mai 1856, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von der Quedlin⸗ burg⸗Croppenstedter Staats⸗Chaussee bei Hedersleben über Haus⸗Neindorf, Friedrichsaue, Schadeleben, Königsaue, Winningen bis zur Aschersleben⸗Egelner Staats⸗Chaussee; unter . den 1e Erlaß vom 12. Mai 1856, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von der Halberstadt⸗ Gröningen⸗Magdeburger Staats⸗Chaussee bei Halber⸗ stadt ab über Groß⸗Quenstedt und Schwanebeck bis zu dem sogenannten Neuen Damme bei Neuwegers⸗ leben; unter 88 das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Hallescher Stadt-Obligationen zum Betrage von 200,000 Thalern. Vom 17. Mai 1856; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Mai 1856, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Posen bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Obornick; unter 1 Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Regenwalder Kreises im Betrage von 60,500 Thalern. Vom 28. Mai 1856. Berlin, den 12. Juli 1856. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗

1992 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten. Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Utting zu Grottkau ist zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Grottkau; so wie Der Wundarzt erster Klasse ꝛc. Droß zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Rosenberg, Regierungs⸗Bezirks Marienwerder, er⸗ nannt; und Dem Lehrer der Rheinischen Musikschule, Eduard Franck dikat „Musik⸗Direktor“ beigelegt worden.

1

Ministerium für Angelegenheiten. Uebersicht der im Sommer⸗Semester 1856 auf den höheren land⸗ s Staates Studirenden.

1. Staats⸗ und landwirthschaftliche Akademie

Studirende aus dem vorigen Semester. .27.

Neu Aufgenommeree 11. zusammen 38.

2. Landwirthschaftliche Lehr⸗Anstalt zu Proskau:

Studirende aus dem vorigen Semester 39. MNeu Aufgenommeen.ü 22. 11“ zusammen 61.

3. Landwirthschaftliche Lehr⸗Anstalt zu Poppelsdorf: Studirende aus dem vorigen Semester 34. Neu Aufgenommeen.. 270.E. zusammen 54. 153 Studirenden sind gebürtig 27.

zu Eldena:

8

8 8

Von der Gesammtzahl von aus der Provinz Schlesien. Preußen.. Brandenbug. *“ Pomfisg...v.n Westfalen.

——

zusammen Inländer 122.

Gesammtsumme.... 1j

1““

3 8 8.

1.“ Angekommen: Se. Exce

und Ober⸗Präsident der Provinz Schlesien, Freiherr vo

von Breslau. 8

5

enz der Wirkliche Geheime Rath nitz, 111“ 3 b 8 v1I1I1 . 1 b Abgereist: Der Fürst von Pleß, nach Fürstenstein. Der Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen An gelegenheiten, Freiherr vo n M anteuffel, nach Königsberg i. Pr . 111“¹“]

8