“
Alle Post-Anstalten des In- und
2 5 78 82 8 -- 5 3 11“ 8 Das Abonnement betrͤg 1 5 “ Auslandes nehmen Bestellung an Berliner Börse vom 17. Juli 18 e 1““ 1 25 Sgr. 1““ flr Lerlin die Expedition des snigi⸗ “ v1XXX“ für das viertellall 7 prreußischen Staats⸗Anzeigers: —* 8 J“ EE“ 8 e 8 auen Theilen der Monarchie 8 . 3 3 9 8 88 8 8 8 1 b . b 6. 1 Mauer⸗ Straße Nr. x.
18 1sc — — . . ohne Preis-Erhöhung. I Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. —
8 ni † Brief. 2f. Drief. TLf. Dnoaf. Geld.
Jun v111“ V Aachen-Düsseld. 3 ½ 90 ¼ 80 ½ Masd. üite. Prior. Ag h. „ Course. 9 Pfandbriefe. do. Priorititsa-4 — 90 i Münster-Hammer.. A““ 8. do. II. “ — S . Amsterdam. .. . 250 Fl.] Kurz 143 ⅞ 143 ,Kur- und Neumärk. 3 ¼ 94 ¼ Aachen-Mastrieht.. — 62 ½ o. rioritäts- e nuh⸗ 11 — Fl. 2. 142 28 Ostpreussische.— 91 ¾ do. Prioritäts-4 ½ 49 do. Conv. Prioritäts- Hamburg 300 M. 153 ⅔ [Pommersche 8 ¼ 93 Berg.-Märkische — 92 i½ do. do. III. Ser. dito 300 M. 151 ¾ 151 Posensche 4 99 9i ʃ ÿdo. PErioritäts-5 102 ⅔4 do. IV. Serie London 1 LP. S. 6 22 ½ 2 ... — do. do. II. Serie 5 Niedersechl. Zweigb. Paris.. . 390 Fr. 80½ Schlesische 88 ½ do. (Dortm.-Soest) 4 91 ¼ Oberschles. Lit. A.
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 99 ½ Vomstaat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 170 ⅔ 169 ⅔ do. Lit. B. 7 Augsburg 150 Fl.
Ne öEE““ do. Prioritäts-4 93 ¾ 93 ¾ do. Prior. Lit. A. ELeipzig in Cour. im 14 Thl. 8 uss 100 Thlr..
— 99!7 wWestpreuss.... do. dg. 100*100 ¼ do. Prior. Lit. Frhkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]
Berlin-Hamburger. V v1111“ FPetersburg 100 S. BR.
³ — 3 8
2
5
b0 d0 Al, bn e do G-0 9 ESESEEEEE
57 Rentenbriefe. do. Prioritäts-4 ½ — — do. Prior. Lit. V 11“ lin „ Sonnabend den 19. 107 V do. do. II. Em.
1 1 — — FPrinz Wilh. (St.-V.)- Kur- und Neumärk. Berlin-Potsd.-Magd. — [130 ¾ 129 ¾ do. Prioritäts-5 Pommersche.% do. Prior. Oblig. 92 ½ 92 ydo. II. Serie. 5 Posensce do. do. Lit. 6. ½ 100 100 ½ do. III. Serie.. “ “ do. do. Lit. D. 4 100 ¾ 100 ¾ Rheinische. Fen. 88 . Berlin-Stettiner — — — do. Quitgsb. (25 % E.) Fehl & g do. Prior. Oblig. 4¼ — 100 sdo. (Stamm-) Frior. 1““ 96 8 Bresl. Schw. Frb. alte
— — sdo. Prioritäts-Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. neue
— * vom Staat gar. “ 8 Cöln-Crefelder.... — 103 Ruhrort-Cref.-Kreis Friedrichsd'or... SIe. iorittz.
Andere Goldmünzer Cöin Windeuer. Gcladbacher
6 160 ½ —— do. Prioritäts- E;. do. Prior. Oblig. 2 101 101 ¼ do. II. Serie.. “ do. do. II. Em.
103 ¼ — [Stargard-Posen.... doc 91 ¾ 91 ¼do. Prioritäts- do. III. Emission 91 ½ 91 do. II. Emission do. IV. Emission
91 ¾ 91 [Thürimger. Düsseldorf-Elberf.] — 150 ½ 149 ½ do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-4 — — 4do. III. Serie de. Prioritäts-5 — Wilh. (Cos.-Odbg.) alte Magdeb.-Halberst., — 204 ½ do. neue Magdeb.-Wittenb. —] 49 ¾
8“
.
„Majestä önig haben Allergnädigst geruht: welche durch eine Zerstückelung von Grundstücken oder durch die ö“ 1 ast g Gründung einer neuen Ansiedelung bedingt wird (§. 7 9. n⸗
Den Regierungsrath von Voß zu Merseburg als ersten Bür⸗ §§. 25 und 26 des Gesetzes vom 3. Januar 1845), ist auf den germeister der Stadt Halle für die Amtsdauer von 12 Jahren zu Kirchspiels⸗ und Ortsarmen⸗Verband Rücksicht zu nehmen. Diese estätigen; und Verbände sind daher bei der Regulirung mit ihren Erklärungen zu
hören.
An Stelle des verstorbenen Konsuls Brauns in Baltimore öh“ G“ ““ den Shcg Kaufmann sür Dresel sdnte Konsul daselbst zu er⸗ Denselben wird ferner ein Widerspruchsrecht gegen die Grün⸗ “ “ dung einer neuen Ansiedelung in gleicher Weise beigelegt, wie es .“ b im §. 11 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 der Orts⸗Obrigkeit und der SGemeinde eingeräumt worden ist. Die Entscheidung darüber erfolgt in dem im §. 29 des Gesetzes vom 3. Januar 1845 vorgeschrie⸗
benen Wege.
Gesetz vom 26. Mat 1886 11“ Der Plan über die Anlegung einer Kolonie (§. 31 des Ge⸗
— theilung von Grundstücken un 8 g setzes vom 3. Januar 1845) muß ebenfalls die Verhältnisse zum
do. Prioritäts- neuer Ansiedelungen in Neu⸗Vorpommern und Kirchspiels⸗ und Orts⸗Armen⸗Verbande, so wie sonstige Korpora- b Rügen. 8 tions⸗ oder Sozietäts⸗Kosten, z. B. Dünen⸗ und Deichbaulasten ꝛc,
71. Geid. 18. Srief. Geld. 8 8 Sonec . 3 8 ian “ Das Ausgebots⸗ und Versteigerungsverfahren — §. 6 des Ausl. Prionitiit vee T. Poda. Frner ninenn Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König Gesetzes vom 24. Mai 1853 — muß bei Vermeidung der im §. 9 4 ti “ “ Braunschw. Bank 4 143 ½ 142 ⅞ Sardin. Engl. Anleihe. von Preußen ꝛc. ꝛc. 1 u daselbst bestimmten Strafe vor dem Gerichte der belegenen Sache, Actien. Darmst. Bank 4 164 5 163 ⅜/Sardm. bei Rothschild. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer oder vor einem Kommissar desselben erfolgen, und dabei den Be⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission. 4 144 ¼ 143 ¼ Hamb. Feuer-Kasse... Monarchie, was folgt: stimmungen §§. 6 und 7 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 genügt, Belg. Obkg. T. T. Hat HE n 115 7114 ¾ 4o. Staats-Präm.-Anl. “ 1 1 nach Beendigung der Versteigerung und nachdem von dem Ver⸗ 10 eihe do. 35 1 1 ef ü stü Bestimmungen des §. ieses Gesetzes veranlaßt werden. “ b 8 N. Bad. do. “ Das Gesetz, betreffend die Zerstückelung von rundstücken un nach den 1 do. 8 Aaüdeche h.h e ⸗Eigs do. die Gründung neuer Ansiedelungen vom 3. Januar 1845, nebst den Der §. 8 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 findet keine An⸗ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 118. Russ. Stiegl. 5. Anl. 1AX“”“ dasselbe ergänzenden und abändernden Bestimmungen, wird hiermit wendung. 8 8 Disconto Commanqdit- do. do. 6. Anl. Szan. 3 % ml. Schuld. für Neu⸗Vorpommern und Rügen eingeführt. Jedoch treten daselbst b 9 8 1 “ des g 1g etnis ehe⸗ “ “ Das im §. 8 des Gesetzes vom 3. Januar 1845 erwähnte
von 18552 . von 1854. . von 18555.
82*— 8 **
——SZ
Staats-Schuldscheinlnlne. Prrämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kklur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Blerl. Stadt-ObligaK. .
——
A
1114“
8 Age
üb8Ebböbö—
Amsterdam-Rotterda Kiel-Altonn DLulwigshafen-Bexbach MIGainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Norqdb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sela,ao.
ENA
nSISuEan
Amnheile do. v. Rothschild Lst. ““ 3 do. Engl. Anleihe.. . . v“ do. Poln. Schatz-Obl.
”2E”EE — 20
9
E1 1 Regulirungsgeschäft ihs für ben a EE“
do. do. Cert. L. A. 11“ 5. “ 6. S Administration in Greifswald, für eine jede stä e Feldmark dem 40. 40. L. 5. 200 Fl. ““ Die im §. 2 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 (Gesetz⸗Samm⸗ Magistrate
I V lung S. 241) und im §. 3 des Geseten 8 Februar 1 .“
88 .“ 8 (Gesetz⸗Sammlung S. 68) dem Hypothekenrichter zugewiesenen . 8 b11 8 b
Berlin Stettiner 150 a 149 ¾ gem. Mecklenburger 59 ¼ a 59 gem. “ 8 e wenben Gerichte der belegenen Sache übertragen. Die von dem Landrathe oder in seinem Auftrage von der 2 — Ortsobrigkeit, imgleichen die von der akademischen Administration
b Berlin, 17. Juli. Bei sehr unbedeutendem Geschäst stellten Weizen sehr still. Roggen loco bei geringen Offerten fest, Termine und die von dem ö 8 9.) ZZE““ sich die Course der meisten Eisenbahn -Actien meist etwas unter den zu rasch steigenden Preisen gehandelt, schliessen fest. Rüböl fest und Anstatt des §. 4 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 sind die Protokolle haben die Bewe skra öhgs 5 E1“ 1 8 Gesetzes gestigen Cours. — höher bezahlt. Spiritus anfangs etwas höber, schliesst nach Kündigung Vorschriften der §8. 4 und 5 des gegenwärtigen Gesetzes maß⸗ Diese Bestimmung tritt an die Stelle des §. FP5e Berliner Getr-eidebörse von 10,000 Quart billiger. ö1P1.“ gebend. 6 8 vom 3. Januar 1845. Weizen loco 80— 115 Rthlr. 1. 81.3 8 rans 1 — 8 “ Die im §. 22 des Gesetzes vom 3. Januar 1845 anderen i. Koggen loco 81pfd. 80 — ¼ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., do. 83pfd. .“ .“ IIEE11“ — us, kFiuml zeht Sogleich nach Aufnahme des Vertrages muß das Gericht die Per sonen, als dem Fiskus bewilligte zwölfwöchentliche Frist zur 81 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Juli 74 ½ —77 ⅛ — 18 Rthlr. bez. u. Br., 77 ¾ G., nn 55 Wispel Weizen, 286 Wispel Rosggen, 71 Wispel Leinsaatq Proclamation des zu zertheilenden Grundstücks, und zwar, wenn Einlegung des Rekurses gebührt nicht denjenigen, welche durch Ar⸗ Juli-August 65 — 66 Rthlr. bez., 67 Br., 66 ½ G., September-Oktober] 552 Cir. Spiritus. 1 der Vertrag keine andere Festsetzung enthält, auf Kosten des tikel XIII. der Declaration vom 6. April 1839, sondern denjenigen, 61¼ — 62 Kthlr. bez. u. Br., 61 ¾ G., Oktober -November 58— ¼ Rthlr. “ : — Veräuße 1 bass welche durch §. 43 der Verordnung vom 21. Juli 1849 über das bez, 58 ½ Br., 58 G. 1“ 11“*“*“ Breslau, 17. Juli, 1 Uhr 15 Minuten Nachm (Tel. Dep. d. erers erlassen. 1 V fal ren in Civilpro essen im Bezirke des Appellationsgerichts zu
Gerste 61 — 64 Rthlet.ß v11q1“ Staats-Anzeigers.) Oesteereich. Banknoten 101 % Br. Freiburzger Actien 1] 1“ 8 8 ah id dem Fisk 8 leichgestellt worden sind -
2* Hafer loco 39 — 42 Rthlr., 52pfd. 40 ⅛ Rthlr. pr. 25 Sch. 175 ¾ G., neuer Emission 166 G. Oberschlez. Actien Lit. A. 207⅔ Br. “ Greifswald dem dügr g — g⸗ Fchsteigenhänvit 298 Unterschrift und bea⸗ Erbsen 73 — 83 Rthlr. . 1 Oberschles. Actien Lit. B 181 ¼ Br. Oberschles. Prioritãts-Obligationen 1“ Behufs Aufnahme des Vertrages hat der Veräußernde dem Urkundlich unter nserer Höchsteigenh 86 1 11 Rüböl loco 13 ⅛ Rthlr. bez., 185⁄123 Br., Juli 18 ¼ Rthlr Br., Juli- D. 91 Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen K. 79 x¼ Br. 1 Kosel- Gerichte ein Verzeichniß der auf dem zu zertheilenden Grundstücke beigedrucktem Königlichen Insiegel. Mai 1856 Sgust 18 Rthlr. Br, Aug.-Sept. 17 ¾ Kthlr. Br., September-Oktober 17 ¼ Oderberger —, neuer Emission —. Kosel- Oderberger Prioritäts- haftenden Lasten und Abgaben jeder Art, so wie der Hypotheken⸗ Gegeben Sanssouci, den 26. Mai 1856. RKthlr. bez. u. G., 17 ½ Br., October -November 16 ¾ Rthlr. bez. u. G., ORHigationen 90 ½ G. Neisse-Brieger Actien 73 ½ G. CWa 1 Abg 1 3 8 17 Br., November-Dezember 16415 Rthlr. Br., 16 % G. Spiritus ps. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCti Tralles 16 ¼ Rthir. Iden, vorzu egen. “ (E89 Friedrich Wilhelm. 8 Spiritus loco ohne Fass 38 ¾ — 39 Rthlr. bez., mit Fass 38 ¼ Rthlr. Weizen, weiss. 62 — 140 Sgr., gelb. 62 135 Sgr Roggen 26 — 411 Segr. “ . ““ 8 bez., Juli 38 ¾ — ¼ Rihlr. bez. u. Br., 38 G., Juli-August 37 ⅛ — ¼ Athlr. Gerste 65 - 78 Sgr. Hater 50 —54 Sgr. “ 8 Pöäes 1
bez., 37 ¼½ Br., 37 G., August-September 37 —36 Rthlr. bez. u. G., 36 ¾ Die Coorse der Fond und Actien waren bei sehr geringem Ge- “ Bestimmungen des §. 6 und des §. 7 Nr. 2 des Gesetzes 18 von Manteuffel. von der Heydt Sinbons..
Br, Sepibr.-Oktober 33 ½ — 32 ¾ Rthlr. bez., 323 Br., 32 ½ G., Oktober- schäsft unverändert. 3 Janr r 1845 finden keine Anwendung. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. November 30 ½ — ¾ Rihlr. bez. u. Br., 30 ½ G. ö“ “ 8 hüas ““ 1. 11X“ Gr. von Waldersee. “ Für den Minister für die landwirth⸗
1ö“ ““ 110 BVerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei. 1 1
Redaction und Rendantur: Schwieger.
genheiten
öffentlichen Lasten,
von Manteuffel.
8
8 8 8— 8