1856 / 169 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ 1“““

8 6 90

erliner Börse vom 1

r Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 8* . 5rior. Selã.

——, 8 1“

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, sfür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 54.

1““

Eisenbahn 8 Actien. Theilen der Monarchie 9 fil! v““ 2 *

mvn. Sele weee,,,. Saeigeme eegerewwxessvdrnngpemer Sree asere TI. elvt. . 1444“*A*“ 1 b 1 3 ½ 90 ½ 89 ¼ e. es Prior. V v 0. rioritäts- 4 ünster-Hammer.. do. II. Emiszion 4 8 Niederschl.-Märk.. Kur- und Neumärk. 3 Aachen-Mastricht do. Prioritäts- Ostpreussische... do. Prioritäts- 4 ½ do. Conv. Prioritäts- Pommersche Berg.-Märkische. 92 ½ 91 do. do. III. Ser. Posensche 4 do. Prioritäts-5 102 ¾ 102 ¼ do. IV. Serie 1ö11.““ 3 ½ do. do. II. Serie 5 102 ¾ 102 ¼ Niederschl. Zweigb. Schlesische . 3 do. (Dortm.-Soest) 4 91¼ 90 0berschles. Lit. A. Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. 170 169 do. Lit. B. Lit. B. 38 do. Prioritäts-4 93 ¾ 93 ¼ do. Prior. Lit. A. Westpreuss. 3 do. do. 444½ 100¾, 100 ¼ do. Prior. Lit. B. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. 2 do. w Lit. 5) do. do. II. Em. 42 Prinz Wilh. (St.-V.) Berlin-Potsd.-Magd. do. P.rad, 8 do. Prior. ObEg. 4 92 do. II. Serie. 5 . 5 88 8.49 100 III. Serie. 5 0. o. Lit. D. 4 ½ 100 .i Rheinischhe ;064 Eant en 2 ädi t: Berlin-Stettiner 3 do. Quitgsb. (25 % E.) Se. Majestät der König haben Aleanhiagse⸗ geruht do. Prior. Oblig. 4 do. (Stamm-) Frior. Dem Konsul Friedrich Claussen zu Tampico in Mexiko Bresl. Schw. Frb. alte den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer .A“ und Organisten Gottlieb Benjamin Gitschmann zu Schön⸗ vEA1“ wald im Kreise Kreutzburg, Regierungs⸗Bezirk Oppeln, das All⸗ 0ehe-Nindener eis- 37159; 188; gemeine Ebhrenzeichen; sssions⸗=. 71015 1912 Dem Rendanten der General⸗Kommissions⸗Kasse, Korth zu

““

pas Abonnement beträgt: 8 25 Sgr. füfr das Vierteljahr

5

Pfandbriefe.

Amsterdam 250 FI. 14*““ Hamburg 300 M. d.ito 300 M. Lendon1 1. 8. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1550 Fl. veipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. . Frhkf. a. M. südd. W. 108 Fl. Petersburg 100 S. R..

96 ¾

ba

2.

KEKEREEAE;

Rentenbriefe.

Kur- und Neumark. Pommersche Posenschhe Preussische. Rhein- u. Westph.. Sächsische.. Schlesische .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or... Andere Goldmünzezn EEE““

8 b bo Cb bI BO bo d& 10 pA 22 .

S

129

Fonds -Course.

Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 8 dito von 1852

dito von 1854. dito von 1855 ..

dito von 1853...

Staats-Schuldscheine 165

rämiensch. d. Sechdl. à 50 Th.

Marienw

100 175 ½ do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 103 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie..

222 *

Provinz Preußen. Regierungs⸗Bezirk

Obligation des Strasburger Kreises. über Rthlr. Preußisch Courat...

Die ständische Kommission des Strasburger Kreises für den Neubau

——

2 2

.5 „⸗

do. Prior. Oblig. 1013, 101 ¾

Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. 32 Oder-Deichbau-Obligationen 4 Berl. Stadt-Obligaat 4

; Amsterdam . Rotterdam

E&SHSEEEE

S

2 An

do. do

do. do. do.

do. do.

II. Em. ““

do. III. Emission

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. Prioritäts-4 Prieritäts-5 (Aagdeb.-Halberst. IMasdeb.-Wittenb.

5 103 4 91 ¼ 4 91½

4 91¾ V

9 1 204 ½

91

91

Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission

Thürmger. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie

Wilh. (Cos.-Hdbg.) alte 8 neue dO-

Prioritäts- 4

ES

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl.

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est 2 III1I11“ do. Samb. et Meuse

l

1u. 17f. Prior, Gejd.

Ausländ. Fonds.

Braunschw. Bank. .... Darmst. Bank

do. II. Emission.. Geraer Bank. Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall....

74. Bzief. Geld.

V 4 143 142

4 4 4 4

164 ¾ 163 ¼ 144 143

115 114 134 133 ½

85

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 Fl.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardm. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl....

bh

I—

Stargard, den Titel „Rechnungs⸗Rath“; und Dem Uhrmacher Theodor Julius Brinkmann zu Pots⸗ dam das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Uhrmachers zu verleihen.

Mecklenburg⸗Schwerin ist hier eingetroffen und im König⸗ lichen Schloß abgestiegen.

Privilegium vom 25. Juni 1856 wegen Aus⸗

fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obli⸗

gationen des Strasburger Kreises im Betrage von 120,000 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

Preußen ꝛc. ꝛc. 1 Nachdem von den Kreisständen des Strasburger Kreises auf

dem Kreistage vom 17. Dezember 1853 beschlossen worden, die zum Neubau a) einer Chaussee von Strasburg über Lautenburg nach der Neidenburger Kreisgrenze, b) einer Chaussee von Strasburg

1““ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von

der Chaussee von Strasburg über Lautenburg nach der Neidenburger Kreisgrenze von Strasburg nach Kowalewo und einer Zweigchaussee von letzterer Straße nach Gollub bekennt auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vooww .sich Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens der Gläubiger unkündbare Schuldverschrei⸗ bung zu einer Schuld on TLThalern in Preußischem Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Strasburger Kreis kon⸗ trahirt worden.

Die Rückzahlung dieser Summe erfolgt vom Zeitpunkte der Vollen⸗ dung der Chausseebauten, spätestens aber vom Jahre 1865 ab, aus einem mit jährlich einem und einem halben Prozent des Anleihe⸗Kapitals zu bildenden Tilgungsfonds in einer durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗ ordnung sechs Monate nach vorhergegangener öffentlicher Kündigung gegen Rückgabe dieser Obligation. Bis zu dem Tage, an welchem solcher⸗ gestalt das Kavpital nach der deshalb ergehenden öffentlichen Bekannt⸗ machung auszuzahlen ist, wird dasselbe in halbjährlichen Terminen, vom heutigen Tage an gerechnet, mit fünf Prozent verzinst.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der hiermit ausgegebenen Zinsscheine und dieser Schuldver⸗ schreibung durch die Kreis⸗Kommunalkasse in Strasburg.

Die Nummern der zur Tilgung ausgeloosten Schuldverschreibungen und die zur Rückzahlung bestimmten Termine werden im Monat Dezember

Kiel-Altona Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger

nach Kowalewo, und c) einer Zweig⸗Chaussee von der letztgenann⸗ ten Straße nach Gollub erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit

5 do. National-Anleihe5 86 ½ do. Präm. Anleihe 4 106 ¼ 105 ½ Schaumburg-Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 101 ¼ 100 ¾ 25 Thlr.. do. do. 6. Anl. 5 102 ¼ 101¼ Syan. 3 % inl. Schuld.

12 V

Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 Disconto Commandit- Antheile. 2 C11176252*

jeden Jahres öffentlich bekannt gemacht. Wenn der Betrag dieser Obli⸗ gation nach erfolgter Kündigung nicht in dem festgesetzten Termine erho⸗ ben wird, so kann dieselbe zwar auch in den folgenden Terminen bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjaäͤhrungsfrist zur Einlösung präsentirt

S12

8

V steigende

Zarskoje-Selo..

ordb. (Friedr. Wilh.)

V

———

2*

do. v. Rothschild Lst. 5 110 ¼ 109 ¾ do. 1 à 3 % do. Engl. Anleihe 4 ½ 1“ do. Poln. Schatz-Obl. 4 ¼ do. do. Cert. L. A. 5

do. do. L. B. 200 Fl.

Staats-Schuldscheine 86 ¼ a ½ gem. Berlin-Hamburger 106 ¾ a ½

Nordbahn (Fried.-W ilh.) 60 ¾ a 61 gem. Oestr. National-Anle

gem. Berlin Stettiner 149 ¼ a 150 gem. Döüsseldorf-Elberfeld 149 ihe 85 ⅛½ a

x

½ gem.

Berlin, 18. Juli.

Für Eisenbahn -Actien zeigte sich durchaus

Roggen loco bebauptet, Termine schliessen Spiritus fest und höher bezahlt.

Weizen unverändert. sehr fest. Rüböl animirt’.

Berliner Getreidebörse

vomn 18. Juli. Weizen loco 80 115 Rthlr. Roggen loco 84pfd. 80 81 Rthlr. pr. 82 pfd. bes., Jali 77 ½ 76 ½

77 ½ Rthlr. bez., Br. u. G., Juli-August 66 65 ½ 66 Rthlr. bez., Br.

u. G., August-September 62 ½ 64 Rthlr. bez., September-Oktober 62 ½ 61 62 Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 58—–59 Rthlr. bez., Br. u. G.

Gerste 61 64 Rthlr. Hafer 50 51pfd. 40 Rthlr. pr. 25 Sch. 8 Erbsen 74 83 Athlr. Rüböl loco 18 ½ Rthlr. Br., Juli 18 ½ Rthlr Br., 18 G., Juli-August 18 Rthlr. bez., 18 4⁄12 Br., 17 413 G., Aug.-Sept. 17 8 Rthlr. Br., Septem- ber-Oktober 17 ⁄⁄ 9⁄2 Athlr. bez., 17 ½ Br., 17 G., October-Novembeor

17 ½⅞ Rthlr. Br., 17 ¼ G., November-Dezember 17 ¾ Athlr. Br., 17 G.

Spiritus loco ohne Fass 39 Athlr. bez., Jun 38 ½ 39 Rthlr. bez.,

Br. u. G., Juli-August 37 ½ —38 Rthlr. bez. u. G., 38 ½ Br., Aug.-Sep-

8

tember 36 ½ Rthlr. bez. u. G., 37 Br., Septbr.-Oktober 33 ½ Rthlr. bez. u. Br., 33 ¼ G., Oktober-November 30 l 31 Rthlr. bez., Br. u. G.

Berlin 1

Breslau, 18. Juli, 1 Uhr Mmuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staais-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 101 4 Br. Freiburger Actien 177 ¼ Br., neuer Emission 165 ¾ G. Oberschles. Actien Lit. A. 207 ¾ Br. Oberschles. Actien Li. B. 181 ½ Br. Oberschies. Prioritäts-Obhgationen D. 70 ½ G. Oberschlesische Prioritäts Obligationen K. 79 ¼ Br. Kosel- Oderberger —, neuer Smission —. Kosel-Oderberger Prioritäts- Obligationen 91 Br. Neisse-Brieger Acties 73 4712 G.

Spiritus pr. EKimer zu 60 Quart bei 30 pCr. Pralles 16 ½ Rthir Br. Weizen, weiss 62 140 Sgr., gelb. 62 —4135 Sgr. Roggen 95 110 Sgr. Gerste 65 —-78 Sgr. Hafer 50—54 Sgr.

In Eisenbahn-Actien kein Geschäft, daher deren Course meist no- minell bei flauer Stimmung.

Stettimn, 18. Juli, 1 Ubr 56 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats -Anzeigers) Bosgen 74 80 bez., Juli 74 bez. u. Br., Juli- August 65 bez., August-September 63 bez. u. Br., September-Oktober 61 ½ Br., 61 G., Frähj. 56 5 bez. u. Br., 56 G. Rüböl 17 ¾ Br., Sep- tember-October 17 bez., Oktober- November 16 ½ 5 bez. Spirlus Br., Juli 9 ½, Juli -August 9 ½⅛, August-September 10 bez., September- October 11 G., October-November 12 G.

&*

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8

Druck und Verlag der Koͤniglichen Geb Hofbuchdruckerei⸗ (Rudolph Decker.)

Zins⸗Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Dbligationen zu dem angenommenen Betrage von 120,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus⸗ stellung von Obligationen des Strasburger Kreises zum Betrage von 120,000 Thalern, in Buchstaben Ein Hundert und Zwanzig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints: 8 1 320 Stück à 25 Rthlr. 8,000 Rthlr. 240 8 50 12,000 5) 300 » 100 » 30,000 » 500 » 70,000 »

140 8 in Summa 120,000 Rthlr.

nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, Kreisabgabe mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom Zeitpunkte der Vollendung des Chausseebaues, spätestens aber vom Jahre 1865 ab mit jährlich einem und einem halben Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrilche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. I

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗ meinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 san

Gegeben Sanssouci, den 25. Juni 1856. ira

(L. S.) Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh.

88 8—

1“M“

vermöge einer

G

werden; fie trägt aber von der Verfallzeit ab keine Zinsen mehr und verliert nach Ablauf von dreißig Jahren ganz ihren Werth.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen. 1 1

In Ansehung verlorener oder vernichteter Kreis⸗Obligationen kom⸗ men die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zur Anwendung.

Die öffentlichen Bekanntmachungen in Bezug auf diese Kreisschuld werden erfolgen durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder, durch das Kreisblatt des Kreises und eine der in Berlin erscheinenden Zeitungen. 8

Strasburg, den .. ten. ue“

Die ständische Kommission des Strasburger Kreises für die Chausseebauten. Mit dieser Obligation sind zehn Zins⸗Coupons von Nr. 1 bis Nr. 10 mit gleicher Unterschrift ausgegeben, deren Rückgabe bei früherer Einlö fung des Kapitals mit der Schul⸗ verschreibung erfolgt.

8

Zins⸗Coupon Kreis⸗Obligation des Strasburger Kreises Thaler Preußisch Courant.

Inhaber dieses empfaͤngt in der Zeit vom 1. Juli 18.. C(resp. vom

1. Januar 18...) ab, gegen Rückgabe dieses Coupons an halbjährigen Zinsen aus der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Strasburg. 9 88 Thaler

Strasburg, den ... ten

Die ständische Kommission des Strasburger

Chausseebauten.

Dieser Coupon wird ungültig, wenn sein Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fäͤlligkeit, vom Schlusse des betreffenden zalbjahres gerechnet, erhoben wird. G

Kreises für die Kreis