1“ . 8 . * Aue post-Ansalten des In⸗- und E un * 1 9 Ausltandes nehmen Sestelung an, lüfrr Gerlin die Expedition des Könige 1 — 8 Preußischen Staats-Anzeigers: v v1““ Mauer⸗Straste Nr. 54.
8—
8
— 8 für das Vierteljahr
Berliner Theilen der Monarchie
Antlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. .n ohne Preis⸗Lrpshung — — n.. S. T71. 2 vief. Geld. 21. 5rsmat Seld. 11. Jaes .
.
9 8 . 92 5 1 1- 8 8 — 8 ö“ eträgt: . Börse vom 24. Juli 1856.. LAA11I1I1AX“X“ el
Aachen-Dässeld.. 3 ½ 90 ½ — Magd.-Vitt. Prior. 4½ — 9, do. Prioritüite-4 91 90 ½ hünster-Hammer. 4 — — ““ do. II. Emiszion 4 90 ½ 90 ½ Niederschl.-Mirk. 4 93 ⅞
Aachen-Mastricht — 62 ¼ 61 ⅞ do. Prioritäts-(4 93 — 1 88 do. Prioritäts- 4 ½ — 96 ⅓ do. Conv. Prioritäts-4 93
2—— N.
Amsterdam 250 Fl.] Kurz 43 ½; Kur- und Neumärg. ditioeo 250 Fl. 2 M. „Ostpreussischee. Hamburg 3090 M. Kurz! 15 „pommersche.. diio 3900 M. 2M. [posenscee London 1 L. S. 3 M. do Parizs. 3920 Fr. 2 M. 60 ⁄2 Schlesische.. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 2 [Vom Staat garantirte t. A u. B. 1 Augsburg.. . .. 150 Fl.] 2 M. 102 ¾ 10270 Lit. 3. do. Prioritits- 4 — — 40. Prior. Leipzig in Cour. im 14 Thl. † 5 T. Westpreuss. „49. do. 43½ 100 ¾ 100 ¾40. Prior. Muss 100 Thlr.. 12 . Berlin-Hamburger. — 107 — do. Prior. 1 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.)] Rentenbriefe. 8 EEEEö“ b25 u . E 79 ⅔˖ 78 1 8 1 “ 8 26 — li 1“ 8 8 8 8 ö Berlin-Potsd.-Magd. — 132 131 do. Prioritäts- 93 “ In “ do. Prior. 0 b ig. 4 — 92 do. II. Serie.
2f. Posensce. 8 A⁴ z 100 1 . Fonds-Course. G b 1 ““ 100 ¾ .“ 1
Rhein- u. Westph.. in-Stettine — 154 ½ 153 1 do. Quitgsb. (25 0E. ö“; be besb; Zächsische....... e Prior dblig 180* bFööb Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernbt: aus Stettin: Sonnabend Mittags, v11““ Bresl. Schw. Frb. alte — 176 175 do. Prioritäts-Oblüg. , Dem Konsistorialrath Dr. Groos zu Koblenz den Rothen aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags. Pr. Bk. Anth. Seheine 40. do. neue —- — 163 4o. vom Staat gar. 84 ½ Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich fran- Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 26. Juli e5 Cöln-Crefelder — — 103 ⅞ Ruhrort-Cref.-Kreis zöͤsischen General⸗Inspecteur der schönen Künste, Arago, und dem den 9. und 23. August, den 6. September u. s. w. jeden zweiten Andere Goldminzes Csl 8 “ “ Gladbacher Vorstand der Direction der schönen Künste im Kaiserlich französischen Sonnabend, der „Wladimir“ dagegen: den 2., 16. und 13. August göö ss“ 11S 89 5 Staats⸗Ministerium, de Mercey, den Rothen Adler⸗Orden dritter den 13. September u. s. w. jeden zweiten Sonnabend. do. Prior. O blig — 101v¾ do. Serle. Alass, so wie dem Lieutenant von Etzel im reitenden Feldjäger- 2) Zwischen Stettin und Stockholm
8
8 80. M. 18. 5 108 ½ v “ V Corps den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und do. III. Emission 4 — 91“* do. II. Emission — 1 Dem Konsul Spiegelthal zu Smy „Nordstern 9 8 1 do. IV. Emission 4 91 91 Thürmger.. 2 General⸗Konsul zu verleihen. 8 8 aus Stettin: Dienstag Mittags,
s, E — do. Prior.-Oblig. 3 11ö161696“X vM“ 8 haaus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags. do. Prioritäts-4 — do. IIl. Serie 1 r . 1 Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 29. Juli, den 12. und do. Prieoritäts-5 Wülh. (Cos.-Udbg.) alte — b 8 8 26. August u. s. w. jeden zweiten Dienstag, der „Nordstern“ dagegen
82 ag d eüe 9 “ 39 140. — 15 b „ — A△ „ „ „— „ — 128 6 9 2 5 — beineerüscanah — fend die Genehmigung für die Breslau⸗Schweid⸗ zicht« Tati vro “ “ 3) Zwischen Stralsund und YIstadet Nichtamtliche Notirungen. nit⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, ihr Un⸗ mnochentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff Königin Elisabeth“, II. Brief. Geld. 71. Srief. Ge* 71. Briet. Geld. 11 2ries. vas. ternehmen auf die Anlage und Benutzung einer 8 aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags,
Ausl. Prioritüt Ausländ. Fouds. “ ö 94⁄ 8 Eisenbahn von Reichenbach nach Frankenstein im ane e n Ie; Freitag
Ausl. rioritäts- 8 EEEX“ v116“ b ) Zwischen ettin und Kopenh
8 b raunscha nk — 142 8 8 1 88 nschlusse an die von Königszelt na baA 8 penhagen
Ausländ. Eisenb. Actien. E1““ 1 1523 167 ö dnsh, eeen 3 — 8 Seiten⸗B 9 . aus 4. “ 88 woöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Geyser“, ; “ 7 Ia Se Frin 11A1“ aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags,
4* 2 Stamm-A
Pfandbriefe. V
A8‿
Berg.-Märkiseche — 91 ½ do. do. III. Ser. 4 93; do. Prioritäts-5 102 5 — do. IV. Serie do. do. II. Serie 5 102 ½ — Niederschl. Zweigb.
do. (Dortm.-Soest) 4 91 ¾ — 0berschles. Lit. A.
Beri. Anh.Lit. A u. I. — 172 171¾ do.
1SES AF — Ꝙ ,2412—
128
„ꝙr ⁸—
0‿ S. 0ρ &ꝙ
SE
AeP’E’Un
4— 8MN
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 von 1852
von 1854.
· von 1855
dito von 1853 . . Staats-Schuldscheine.. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obligatt. do. do. 11“
gEFlIS8
△- *
— A L.
0+ 0 79 2
—1
— —ö —
¼8£ f 2 (29 5 FFeNNen AEI
2— S — —
—
V Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission. 4 142 ¼ 141 ¾ Hamb. Feuer-Kasse 3 ½ — — 8 1b 1 — “ Belg. Oblig. J. de 'Est4 Geraer Bank 115 ⅛ 114 ¾ do. Staats-Präm.-Anl. — 11““ 8 11““ “ 1 “ aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag, 3 Uhr Nach⸗ G do. Samb. et Meuse 4 (Weimar. Bank... — 132 Lübecker Staats-Aunl.ü ööAuf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 4ten d. NM. mittags. 79 ½ — Oesterreich. Metall. . 5 84 ⅛½ 83 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. vwill Ich dem Vorhaben der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eise⸗ Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle in 1 Z“ do. National-Anleihe 86 ¾ 85 . Bad. do. 35 Pl. — bahn⸗Gesellschaft, ihr Unternehmen auf die Anlage und Benutzung Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen kön⸗ 150 149 MHahs.Véretne-b ““ I Anleihe 105¾ EETET“ do. einer Eisenbahn von Reichenbach nach Frankenstein im Anschlusse nen bei einer jerden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. J1““ “ “ F 8* 1“ an die von Königszelt nach Reichenbach führende Seiten⸗Bahn aus⸗ Berlin, den 24. Juli 1856. b E“ 88. 2. sechr ehle Pat 1“ S zudehnen, Meine landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen. General⸗Post⸗Amt. 1“ 8 Y Zugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ ““ de. Poli Sechate -Obl. Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen allgemeinen 8 1 v111“ Vorschriften, namentlich diejenigen über die Expropriation, auf die o. do. L. B. 200 Fl. neue Anlage Anwendung finden sollen. Dieser Erlaß ist durch dise— 88 Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ministe geistlichen, Unterrichts⸗ 149 ¼ gem. Oberschles. Litt. A. 214 ⅛ a 214 gem. Oberschls. Litt. B. 188 a 189 gem. Withelmabahn (Cosel 8 Martenbad, den 9. Jol 4886. 9 1 “ al⸗Angelegenheiten. Disconto Commandit-Antheile 139 ¼ a 141 bez. Russ. Stiegl. 5. Anl. 101 ¾ a bez. b 1 b “ ͤͤͤͤͤͤZaͤͤͤZͤͤaZͤaZaaaCaCCa— enens — 3 Friedrich Wilhelm. Der praktische Arzt Dr. Kasper zu Neiße ist zum Kreis⸗ 8 1 Physikus des Kreises Neiße ernannt; und
Berlin, 24. Juli. Für Eisenbahn-Actien war die Stimmung] tember-Oktober 323,— ¼ Rihlr. bez., 32 ½ Br., 32 G., Oktober-Novem- : 8 8 7 2
an heutiger Börse bei lebhaftem Geschäft günstiger, und wurden nament- ber 31 — 30 .¼ Rthlr. bes. , 30 ½ Br., 30 G. W“ Manteuffel. von der Heydt. Si mon 8. Dem Maler Rudolph Jordan zu Düsseldorf das rädikat
lich Oberschlesische begehrt und ahermals höher bezahlt. Weizen geschäftslos. Roggen loco flau, Termine unter gesttigen von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwin gh. „Professor“ HFgeI . 8 Ferliner Getreidebörse Coursen beginnend, schliessen matt. Rüböl billiger verkauft. Spiritus Graf Waldersee. 1 Für den Minister für die landwirth⸗
8 uli. . 1110co wie Termine wesentlich niedriger gehandelt; gekündigt 8000 Qr. schaftlichen Angelegenheiten: Weizen loco 80 — 115 Rthlr. Breslan, 24. Jult, 1 Uhr — Wauten Nachm ici. L ep. 4 von Manteuffel. . 8 Roggen loco 82,psd. 78 Rthlr. pr. 82pfd. bez., auf Lieferung pr. Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 101 Br. Freidurger Actien 1“ 1 1 August neuer 82pfd effect. 78 Rthlr. pr. 82pfd, Juli 78 — 79 ¾ — 78 ½ 174 ⅞ G., neuer Emission 164 ¾ G. Oberschlez. Actien Lit. A. 214 ¼ B. nJhn das Staats⸗Ministerium. e ich tamtli ch e S.
Rthlr. bez. u. G., 79 Br., Juli-August 66 ¾ — 65 Rthlr. bez. u. G., 65 ¼½ Oberschles. Actien Lit. B 187 ⅞ G. Oberschles. Prioritäts-Obligationen 8 1A1XAXA“ 8 . 8 23 Ruli V n8s 11“ Rthlr. bez., 63 Br., 62 ⅛ G., Septem- D. 91 ⁄12 Br. Oberschlesische Prioritäns Obi'gationen E. 79 Br. Kose- 18 8 8 1 Sachsen. Gotha, 23. W“ Von der Isateg nnß 6 Kthlr. bez. u. G., 61 Br., Oktober-Norember Oderberger —, neuer Kratssion 186 ½ G Kosel- Oderberger Prioriiu- 6 in No 8 sind für unser Herzogthum die Wahlen zum neuen Landtag mit — . Irn nse ior! Pinister c 8 si 1 zogth ) 18 5 n ä “ LELE“ 1II“ . Obligstienen 91 Br. Nesne-Brieger Acties 64 Br. 1““ 11“ und sdem Befehle zur Beschleunigung der Vornahme derselben angeord⸗ 8 8e S- Sgse Rthlr. 8 8 Spiritus pr. eeen 60 e 3 Tralles 1. Ssä 18 VCEEqEETEqEEbE “ net worden. Die umfassendste Vorlage, welche der neuen Stände⸗ g . eizen weis 2 — 130 Sgr., gelb. 62 — 12 gr. Boggen 70 — 85 ⁷r. 164*“] 8 % is F 2 FErbsen 73 — 83 Rihlr 8 11 1. 8e. e gr gssen eüxgw un 24. Zutt 1 G1“ Versammlung gemacht werden soll, ist eine i 8. “ 88 Rüböl loco 19 Rihlr. Br., Juli 18 ¾ Rthlr. bez., 19 Br. ü. Die Hame ö“ “ ae “ ordnung, durch welche die nicht zeitgemäßen Bef immung 8 2 , 19 Br., Juli-August Die Börse war in fester Haltung und die Course etwas höher. tr 1 ( 4; b 96,⁷ zve Ab9 1 28 6 1 ) 18 ¾ Rthlr. Br, Aug.-Sept. 18 ¾ Athlr. Br., Septemb.-Okt. 17 % — ¼ bez., Brettin, 23. Juli, 2 Ukbr 8 Vinuten Nachmittags. Rosger 7 reffend die Post ⸗ Dampfschiff⸗ Verbindung gegenwärtigen eine Abänderung er fahren würden. (L. Z. 17 8 Br., 17 ¾ G., October -November 17 ½ Rthlr. bez. u. G., 17 ½ Br., bis 80 nach ti 8 Fal 15. 1 be 74 ½ Br., J li- A 18t 65 ½ 1 zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden 8 “ November-Dezewber 47 ⅞ Rthlr. bez., 477⁄2 Br., 17 G. ““ ö ö“ b. Rön e ah: Fc Württemberg. Wildbad, 22. Juli. Die Abreise Ihrer Ee- 1 ; 1 8u“ 1 8 65 bez., August-September 63 ¾ Br., September-Oktbr. 6 und Dänemark andererseits Maje der K Rußland ist nun desinitiv auf Leinöl loco 15 ½ Rthlr., Lief. 15 ¾ Athlr. Frühjahr 57 Br. Rüböl 18 ¼ — ⁄½ bez., September-October 17 ½ Br, 1 . Majestät er aiserin von ußle n- lb 8 8 Hanfõl loco u. Lief. 15 ⅞ G. ((Oktober-November 17 ½ Br., 17 G. Spiritus 9 ½ Br., 9 ½ mit Fass bez- v“ 8. Dienstag, 29. d. M., festgesetzt, und zwar wird diese be, ohne einen
8* Spiritus loco ohne Fass 38 ¾ Rthlr. bez., mit Fass 37 ½ bez., Jui Juli 9 ½, Juli-August 9 ¾ bez., August-September 9 ⅝, September-Octobr- Die Post⸗Dampfschiff ⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ nochmaligen Aufenthalt in Stuttgart oder auf der Villa bei Berg
384— 88 Rühlr. bez. u. G., 38 ¾ Br., Juli-August 37 ¼ — 37 Kthlr. bez. u. 10 ¼ bez., October-November 11 % bez., 11 ¾ G. und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgen⸗ zu nehmen, sich nach Sanssouci und von da zur Krönung nach
G., 37 ¾ Br., Aug.-September 36—35 ¼ Athlr. bez. u. Br., 35 ¾ G., Sep- 8 8 1 dermaßen statt: Moskau begeben. Es scheint, daß die Kur von so vortheilhafter
Redaction and Rendantur: Schwieger. 1 1) Zwischen Stettin und St. Petersburg Wirkung war, daß Ihre Majestät nach einem mehr als fünf⸗
Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ wöchigen Aufenthalt keiner Nachkur bedarf. Von Moskau reist die
(Nudolph Decker.) und „Wladimir“, V Kaiserin unmittelbar nach der Krönung nach Palermo, in dessen
8 “ 1“
Amsterdam-Rotierdam Kiel-Altonna O Ludwigshafen-Bexbach . udwibsbsfen. 1 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo..
2V**=S
sUS5ESSSvg
——
ees
J 4