v“
* Auslandes nehmen Zestellung an, für Berlin die Expedition des Königl.
r
8 1₰
für das Vierteljahr 1“
Preußischen Staats-Anzeigers: . Mauer⸗Straßte Nr. 54.
Berüner Börse vom 26. Juli 1856. 8 en Theilen der Monarchie r — innos 0 enn
9 8 2 5 „ U in all b zhun 8 25 1 . x. 3 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. FEisenbahn Actien. enne Bae euhobVU 4. Nqo=oA9
pas Abonnement beträgt: Hiam 25 Sgr. n3⸗
E “* Aachen-Düsseld. 3 90 ½ — Masgd.-Witt. Prior. 97 g J11““ 11“ A LLn“ “ 8 Pfandbriefe. do. Prioritüäts- 4 90 ½ Münster-Hammer.. v““ 1“ F: 22 111“
Wechsel -Course. do. II. Emisszion 4 90 ½8 90 ⅔ lende. r . 2 Ad vs e n. nct. 116131 F Kur- und Neumärk. — Azechen-Mastricht. — 62 — 0. rioritäts- 1G 885— Ee Ftt üin
. — ische.— Prioritätr- 4 ½ dito 250 Fl. 2 1. “ b Berg.-Märkische. — 92 ½ do. do. III. Ser.
8 1 h 0 0020090090 ⸗2 878 Hamburg. 300 M. Kurz] 153 ¾ 153 ⅜ bommersche do. Prioritäts-5 102 102 ½ do. IV. Serie
5 CCE1öö1“ 1 G Lordito .. .-.. 309 àK. 21. “ 37 do. do. II. Serie 5 102 ⅞ 102 ¾ Niederschl. Zweigb.
* im 20 Fi. F 8. F Vom Staat garantirte * Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Lit. B. W1MMX“X“X“ b öö1“ Augsburg * 150 FI EEE11““ do. Prioritäts- 209 do. 8 7 † 1 ö v1“
ve . F s Westpreuss.. do. do. 100 ¼¾ do. Prior. Lit. B. 3 ¾ 118I 1 rn
Lei da 89 82 S b p Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. 8 4 1 g “
8 Rentenbriefe. do. Prioritäts- 192 ¼ do. Prior. Lit. E. g 11 ssum G .14 * 260 EEE11“4*“ “ do. do. II. Em. 101 Prinz Wilh. (St. V.) 176. Berlin, Dienstag den 29.
„ E1I11“ Kur- und Neumaärk. 2 Berlin-Potsd.- d. 8E b; ⸗
Pommersehe do. Prior. ObHg. Posensche do. do. Lit. 5.
Fonds-Course Fbpreussische. b 181 Preuss. Freiw. Anleile 4 68 Westph.. Berlin-Stettiner.. Staatsanleihe von 1850. ““ do. Prior. Oblig.
von 1852 Schlesische. . Bresl. Schw. Frb. alte
von 1854. Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. neue
von 18555 Friedrichsd' Cöln-Crefelder... ,1EGöö be. do. Prioritäts-
Andere Goldmünzes Cöln-Mindener.... à 5 Thlr.. W do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. e1111A1“ do. III. Emission do. IV. Emission Thürmger ahhsldces,. 3 do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts- 4 do. III. Serie do. Priesritäts-5 — Wilh- (Cos.-Odbg.) alte
80 EER
=
— 2
52
60 bo bo . b b 22
SE
— do. Prioritäts- 92 ydo. II. Serie.. — do. III. Serie.. 100 qi6 Rheiniseche. 153 ⅓ do. Quitgsb. (25 % E.) 100 ½ do. (Stamm-) Prior.
— do. Prioritäts-Oblig.
— do. vom Staat gar. 103 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis — Gdladbacher. 159 do. PErioritäts- 101 ¼ do. II. Serie.. — Stargard-Posen.. 91 x½ do. Prioritäts- do. II. Emission
E
1““
Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obligau.. do. do.
8
SüeeEnn
SESETSTTTDTTWE
⸗
4
ETS
0
8
Ausl. Prioritäts Braunschw. Bank..
Actien. Darmst. Bank .. Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission.. Belg. Oblig. J. de l'Est Geraer Banhzhz
do. Samb. et Neuse Weimar. Bank. 8Gb8 “ b Oesterreich. Metall...
Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonannUV Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Neecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-SelaoV
11
dc. National-Anleihe
do. Präm. Anleihe Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — Russ. Stiegl. 5. Anl. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. 6 4 do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. EL. A. do. do. L. B. 200 Fl.
8K
8*8*EE=E
2
Abgereist: Der General⸗Major und Kommandan Berlin, Schlichtin g, nach dem Großherzogthum Mecklen⸗
85
Se. Majestat der Köoönig haben Allergnädigst geruht: nach⸗ 2ten v. Mts., unter Aufhebung der entgegenstehenden Bestimmung benannten Großherzoglich oldenburgischen Offizieren Orden zu ver⸗ ves s 99 der I1 vom 12. Februar 1832, 8 t t, daß den Militair⸗Geistlichen für ihre Reisen lei en und zwar: zu bestimmen geruh „ * e i “ Adjutanten und Kammerherrn Grafen von Wedell im Parochial⸗Bezirke zur Wahrnehmung der Militair⸗Seelsorge den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am fortan die reglementsmäßigen Tagegelder gewährt werden sollen. dem Ober⸗Lieutenant Schwerzel und dem Lieutenant Das Königliche Konsistorium setze ich von dieser Allerhöchsten Wardenberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse. veaeansg. 66 .“ in Kenntniß, hiernach das weiter V 95 “ “ seee ü “ Berlin, den 27. Juni 1856. 1““ 1111146“*“ 100 ½¾ . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ “ ngelegenheiten. 1 02 101 Den Ober⸗Regierungs⸗Rath Wilhelm Ernst Lüdemann (atli v 102 danh zu Berlin zum Geheimen Regierungs⸗ Rath mit dem Range eines Fee ke — 21113 athes Klasse zu erxhenntezh. 81 8 es -Halberst. — — do. neue — ,192 ½ 6 1“ b 4 “ IMagdeb.-Wittenb. — do. Prioritäts- 4 Nh Fer,g 29 Keönigliche Bibliothek. 3 ““ 8. “ In der nächsten Woche vom 4. bis incl. 9. August findet im Nichtamtliche Notirungen. 1 Ministerium für Handel, Gewerbe unh, S. 24. des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung gemäß, 18. Brier. Geld. 8 8 iet. 9 öffentliche Arbeiten. sddie allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek Ausländ. Fonds. P 8 entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle Diejenigen, 8 8 1 8 dönigliche Kreis zu Conitz ist in Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗ 144 Sardin. Enzl. Anleihe. Der Königliche Kreisbaumeister Vogler zu Con . 1 — Hamb. Feuer-Kasse... versetzt worden. 116“; v“ — 27 8 5 8 da. Sas⸗Prim Ani⸗ Si ö 1““ dscheine zurückzuliefern. Hie Zurücknahme der Büccher erfolgt nach Lübecker Staats-Anl.. ö 4“” alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von Hurhess. Pr. Obl. 40 Th. “ A. — H. am Montag und Dienstag, von J. — R. am Mittwoch und 88 111 “ Das 40ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, Donnerstag, und S. Z. am Freitag und Sonnabend. “ 102 ½ E1“ ausgegeben wird, enthält unter . 1 Berlin, den 28. Juli 1856. “ 103 Shan. 3 % inl. Schuld. Nr. 4482. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Juni 1856, betreffend - eheime Regierungsrath u er⸗Bibliothe 3 % steigende die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum chausse⸗ Der n Sperz. mäßigen Ausbau und zur Unterhaltung der Strahße u6“ von Oppeln nach Jellowa; unter “ 8 .“.““ ae chtas tfir den Allerhöchsten Erlaß vom 25. 888 1686 bessssene “ 11“ 164“ ““ die Ausführung des Baues der Saarbrücken⸗Trier⸗- d 1] 12 b 1 3 s2“ b 1 Das lateinische und das deutsche Verzeichniß der Vorlesungen . . 1 — 1 — Lunxemburger Eisenbahn durch die Direction der Saar⸗ der hiesigen dünfsentar für das Winter⸗Semester 185,657, welche 8. Berlin-Hamburger 106 ½ a 107 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 133 a 134 gem. Thüringer 125 a 125 ¾ gem. Ludwigshafen-Bexbach “ brücker Eisenbahn zu Saarbrücken, so wie die Erthei⸗ am 16. Oktober beginnen, ist von heute an bei dem Ober⸗Pedell l lung des Expropriationsrechtes für die in Rede stehende Heßling im Universttäts⸗Gebäude, ersteres für 2 ½ Sgr., letzteres Beriin, 26. Juli. Eei stillem Geschäst ersuhren die Course] 32— ¾ Rthlr. bez., 32 ¼ Br., 32 G., Oktober-November 29 ¼ — ½ Rthl. Bahn; unter 1— 1 ür 2 Sgagr. zu haben. 2 ““ keine erheblichen Veränderungen. G., 30 G “ den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Juni 1856, betreffend 8 Berüim, he as Juli 1856. “ “ 88 8 Weizen geschäftslos. Roggen loco wie Termine bei sehr be- . die Auflösung der Königlichen Kommission für den “ Der Rector der Universität. 1 Berliner Getreidebörse schränktem Geschäft anfangs gedrückt, schliessen fest. Rüböl billiger Bau der Köln⸗Krefelder Eisenbahn; unter 8 .““ 9 Ehrenberg. vom 26. Juli. verkauft. Spiritus fester und etwas besser bezahlt; gekündigt 10,000 Crt. 8 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 5 v“ Weizen loco 80 — 112 Rthlr. 8 1 lautender Kreis⸗Obligationen des strasburger Kreises 8 - b Rogsen loco 72 — 82 Rihlr., do. 82pld. 78 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., Breslau, 26. Juli, 1 Uhr 5 Mmuten Nachm (Tel. Dep. d. 1. iim Betrage von 120,000 Thalern. Vom 25. Juni 1856v;3F “ 8 8. 13 Nö h. u. 88s 78 8 G., Juli-August 64 ¾ — 65 ½ Staats-Anzeigers.) -Oe-eseE Banknoten 101 4152 Br. Freiburger Actien 8 und unter “ Be kannimn ch g. 8 bI“ r. bez. u. Br., 5., August-September 61 8 Rthlr. bez. u. G., 176 8¾ Br., neuer Emission 165 ¾ Br. Oberschles. Actien Lit. A. 214 ½ Br. G 4. erhöchsten Erlaß vom 7. Juli 1856, betreffkedn 4 1 B Sr. Majestät des Königs 62 Br., September-Oktober 59 3¾ — 60 ½ Rihlr. bez. u. Br., Okto- Oberschles. Actien Lit. B. 186 ¾¼ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen “ 8 19* E19 de eelahnchen Sdnch erig tete Hei * Rach ers 88 S lfe hegeta üecn, Beuth 8 ber-November 57 ½ — 58 Rthlr. bez. u. Br., 57 ½ G. 1 D. 91 ⁄12 Br. Oberschlesische Prioritärs-Obligationen E. 78 ¾ Br. Koseq- 1g Prinzessin Luise Königliche Hoheit. aus dem unstnach asse de s Gerste 58 — 61 Rthlr. Oderberger —, neuer Emissior —. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligt- E113 Vermählung der Prinzessin Luise Königliche Ho gu. worbenen Gegenstände, hauptsächlich aus werthvollen Kupferstichen Hafer 36 — 40 Rthlr., 50 — 54pfd. 37 ¼ — 38 ¼ Rthlr. bez. ticnen 91 Br. Neisse-Brieger Actica 74 ¾ G. Bleerlin, den 28. Juli 1856. 1S 1 älterer Meister der deutschen, niederländischen, französischen 5 Erbsen 72 — 83 Rthlr. F““ Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 16 ⁄2 Rthlr. Br. 8 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlun g. italienischen Schule bestehend . geordnet und mit dem Schinkel⸗ Rüböl loco 18— ½ Thlr. Br., Juli 18 Rthlr. Br., 18 ⅞ bez., Juli-Aug. Weizen, weiss 62 — 127 Sgr., gelb. 62 — 125 Sgr. Roggen 70 — 82 Sgr. b 1“ 11““ Museum vereinigt worden sind, findet der Zutritt zu dieser Samm⸗ 18 ¾ Rthlr. Br. 18 G., Aug.-Sept. 18 Rthlr. Br., 17 ½⅞ G., September- Gerste 50 - 63 Sgr. Haser 41 — 51 Sgr. ““ n b 1“ “ lung jeden Dienstag und Freitag von 11 bis 1 Uhr Vormittags 9“ 128 Rthlr. bez. u. G., 17 ¾⅔ Br., October-November 175⁄2 Rthlr. Die Börse war flau und die Course bei geringem Geschäft röck- 8 1“ “ gegen Einlaßkarten, welche unter der Adresse „An die Kustoden ez. u. G., 17 ½ Br., November-Dezember 17 i Rthlr. bez. u. G., gängig. 1 z d eistlichen Unterrichts⸗ und 8 2 kel⸗-M nse“ zu erlangen sind, statt. Des⸗ 17 12 Br. “““ Tö1u“ Stettirnn, 26. Juli. 2 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Dep 1 nrrEzg ꝙX. 5 83 . it ö““ 9. Beuth Schinke nesn 1 8 der Königlichen Bau⸗ Leinö! loco 15 ⅓ Rthlr., Lief. 15 ⅛ Rthlr. 1 166 8 d Staats -Anseigers.) Weizen loco still, 70 — 80 Kleinigkeiten Panxaah Medizinal⸗Angelegenbei . fallsige Anträge werden an den Portier in der 9 Hanfõl loco u. Lief. 15 ½ G. G“ Termine fester, Juli 73 8⅞ bez., Juli-August 63 ¾ — 64 ½ bez., 64 ½ G, h“ 8 1 het; “ Akademie abgegeben. 8 86 EE Lief. pr. Septemb.-Octob. 16 Rthlr. bez., 1““ August-September 62, September-Oktober 61 bez., Oktober-November Cirkular⸗Verfügung vom 27. Juni 1856 — be⸗ 8 Berlin, den 10. Juli 1856. Schinkel⸗Museums. 1 W““ nominell. 1.“X“ 8 -- hdic 86 Br. u. G. Rüböl 18 bez. u. Br., September-Oag- 1 treffend die Gewährung der reglementsm äßigen Käönigliches Kuratorium des Beu h⸗S N 8 1— r. “ “ bber 17 ¼ Br., 17 G., Oktober-November 17 Br. Spiri vFass 9 88 ‚1 b e g¼ 88 Fass 37 ¾ Rthlr. bez., JuH 37 ¾ — 37 — ½ Athlr. mit Fass 10 bez., Juli 9⁄ 2110 3 .g ea 1 “ 10% Tagegelder bei Reisen der Militair⸗Geistlichen in . . 8 „ Juli-August 36 — ¼ Rthlr. bez. u. G., 36 8¾ Br., bez., September-Oktober 11 B 8 11 ½ bez., Okt b -November 12, Früb- “ ihrem arochial⸗Bezirke. “ Aug.-September 34 ½ — X¼ Rthlr. bez. u. Br., 34 ½ G., ebbö jahr 13.2135 “ h“ .— 8 8 Ss ““ in “ 1
8
.
L“ b 8 ajestä db irch Allerhöchsten Erkaß vom burg⸗Strelitz. — Redaction und Rendantur: Schwieger. “ 88 66 Hegec 8 Fb — v“ Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hosbuchd ruckerei⸗ . ¹(Rudolph Decker.) .“ ö
“ ““ “ “ b “ 1
116565 ;. 8 — 8