1 8 — Abonnement brträgt: ö ℳ 8 „ 6 1 Aue Post-Anstalten des In⸗- e vom 6. August ö11A* ET.“ . Fr v 816* v “ in ohne Preis-Erhöhung. Ieh Hren IR i erehh eut e n 11u4u.“*“ 1u“ Mauer⸗Straste Nr. 54. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. vI] S ““ b . v1114“*“ eh, — I5I5 85 8 16 . ee-x. 33 90 ½ 9 i.8a.. Win “ △ 2 —, ts Pfandbriefe. V 0. rioritäts- — ünster-Hammer. .“ echsel - Course. eess do. II. Emwission 4 90 90¾ 4 8 “ 1 35 143 ⅞ Kur- und Neumärk. 3 ½ „, 92 ⅔ Aschen-Mastricht .— 63 — 0. Prioritäts-4 S, ür. ₰ 142¾ Ostpreussische 8 ½ 90¾ do. Prioritäte-4 ½ 97 ¾ 96 ½ do. Conv. Prioritäts- 4 . 300 M. Kurz * 153 i pommersche. 4 — Berg-Märkische — 92 — do. do. III. Ser. 4 300 N. * 1 1 ⅞ Posensche . .4 99 do. Prioritäts-5 102 ¾ 102 ¼ do. IV. Serie 5 “ L. S. do. 88;do. do. II. Serie 5 102 ¾— 102 ¼ Niederschl. Zweigb. — Farls... . 368 F do. (Dortm.-Soest) 4 91 ¾¼ — Oberschles. Lit. A Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Schlesischee . — j Vom Staat garantirte Berl. Anh.Lit. A. u. B. — — 173 ¾ do. Lit. B. 3 ½ Augsburg 150 Fi. 8 Leipꝛig in Cour. im 14 Thl.
III“ do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. A. 4 Fuss 100 Thlr
Westpreuss...... do. do. 43 100 100 40. Prior. Lit. B. 3 ½ 82½ 8 1 8 G“ 1 Berln-Hemburger. —107, 106, 4o. Frior. lit 5,4, 1 21 “ Berlin, Freitag den 8. August Frkf. a. M. sidd. W. 100 Fl. b ö “ 8
Petersburg 100 S. H...
1*
2½ 42☛☛
8 E
-
cl
b 9
E'
EES
88
Rentenbriefe. do. Prioritits-4 ½ 102¼ 101 ¾ &do. Prior. Lit. E 3 ⅛ K d Neumärk do. do. II. Em. 4½ 192 — Prinz Wilh. (St.-V.) — Kur- un 1,n . Berlin-Potsd.-Magd. — 133 ½ 132 ½ do. Prioritäts-5 101¾8 — E“ eV. .. do. Prior. I 92 ⅔ do. II. Serie. 5 1015 11=1 D8D 1“ 2 Fonds-Ceourse “ 11“ 2 — do. do. J- S” 1998 19 “ III. Serie.. 5 I 1009 1111““” ECI1I1111 7 ch⸗ For* — . 2 11“ do. do. Lit. D. 4 100 ¾ Rheinische —— 116 11553 808 g., Majestät der Köni 8 G ““ Preuss. Freiw. Anleihe.. b“ Berlin-Stettiner.. 152 ½ 151 do. Quitgsb. (25 E.) — .b FEe. Majestaä 8 König haben gst geruht: in “ zweiten darauf folgenden Donnerstage um 8 Uhr 11A“ Sehbe.... do. Prior. Oblig. 44½4 — 100 ⅞ do. (Stamm-) Frior./4 e Dem Pfarrer Zedel zu Rothenschirmbach im Kreise Quer⸗ 1 v“ 352. chlesische. 1Brezl. Schw. Frb. alte —8 —- — do. Prioritäts-Oblig. 4 fuͤrt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem gewerk⸗ Von Berlin muß die nach Konstantinopel ꝛc. bestimmte Kor⸗ dito 4½ Pr. Bk. Anth. Seheine do. do. neue 8 V — [o. vom Staat gar. 3 ½ 83% scaftlichen Obersteiger Johann Heinrich Peter Best zu Her⸗ respondenz, um auf dem vorgedachten Wege eine ununterbrochene Coln erehesarksee ec1002 “ Aede im Kreise Bochum, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Beförderung zu erhalten, spätestens Sonnabend 6 ½ Uhr früh
von 1855 Friedrichsd'or 2 fn 1u“ “ do. Prioritäats- 4 ½ 100 ¼ 99 ¾ Gladbzcher 3 i — b * 5 8 S von 1853 Anderec Goldmünze- EECEE.“ 8 11AA4“ b Den Appellationsgerichts⸗Rath Hellweg zu Cöln zum Präsi⸗ 1““*“ über Röderau, Dresden und Prag ꝛc. ab⸗
Staats-Schuldscheine à2 5 Thlr. Zur Sicherung der betreffenden Anschlüsse empfiehlt es sich
bo bo , de dn dn
—
“ 116“ 8
Prömiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — “ . Prior. Oblig. ½102¼ 101 ¾ do. II. Serie. 4 — edenten des Landgerichts in Düsseldorf; und Präm.Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 8 E1“ I 8110 1 den bisherigen Staatsanwalts⸗Gehülfen, Gerichts-Assessor zedoch, die Korrespondenz schon einen Tag frü⸗ n E““ 32 E1“ de. II Fuits its- 4 — — von Lentz ke zum Staatsanwalte bei dem Kreisgerichte in Luckau 1 - 186 8 8 8 schon einen Tag früher, wenigstens mit rI. 8 e . . 4 56 129¼ “ 4 do. do. HZHlusseldorf-Elberf. — do. Prior.-Oblig. 4½ 1019101†14 0 geh 18 1“ 111u“ do. —II. Serf- 4 1017 101 8 16 In Bezug auf die zweite wöchentliche Post⸗Verbindung zwischen 4 ½ 10151ol-; 8 1 do. frierieaan-.5 Wülh.(Cos.-Häbg.) alte — 211 — n G über Triest tritt eine T1114.4“ 4 1 21 “ v eränderung nicht ein. Dieselbe findet, nach wie vor, in folgender Nasdeb--Wittenb. — „ Prioritäts- „ Allerhöchste Verordnung vom 21. Juli 1856 — be⸗ Weise statt: b 8
8 „ „ 8 . treffend die Zulassung sardinischer Schiffe zur aus Wien: Donnerstag 9 Uhr Abends, en 1 Küstenfrachtfahrt. 16“ in E“ am zweiten, darauf folgenden Freitage um Br. Usü.. Gesetz vom 5. Februar 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 90 S. 673). aus Konstantinopel: Freitag 5 Uhr Nachmittags, 945½ —8 ¼ in Wien: am zweiten darauf folgende 5 b : n Sonnabend 1 4 hAuf Ihren Bericht vom 11. Juli d. J. bestimme Ich, daß in früh. 3 f folg W 4 deadae 8, 5. 8 J. C ö” Die Post⸗Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition der Stamm-Actien. Nordb. riedr. Wilh.) 4 ½ do. II. Emission. 4 Hamb. Feuer-Kasse.. ee Nr. 1 der Ordre vom 20. Juni 18246, wegen egünsti⸗ Korrespondenz nach Konstantinopel ꝛc. zu achten. 8 BBelg. Oblig. J. de 'Est 111“ 6o. Stasts-Prim.-Anl. gung der inländischen Rhederei (Ges.⸗Samml. S. 177) erlassene Berlin den 22. Junt 1896. 1 do. Samb. et Meuse Weimar. Bank 4 135 , 134 ¾ Lübecker Staats-Anl. Verbot der Küstenfrachtfahrt von einem Preußischen Hafen nach 1 22. ₰ v“ 8 1 8 5 4 5
Nichtamtliche Notirungen.
2Züf Br. Gld.
——2
Ausländ. Fonds. Pfdbr. in S. Rbl.
8 Ausl. Priorituts- Part. 500 Fl...
Braunschw. Bank......
Ausländ. Eisenb.- Actien. “ Sardin. Engl. Anleihe.
Sardin. bei Rothschild.
SEN
2—
88
Oesterreich. Metall... 84 ⅔ 83 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. eeinem anderen Preußischen Platze (cabotage) durch ausländische 8 EE 86 ¾ 85 ⅔ “ 89 Fl. 1* ¹Seeschiffer gegen sardinische Schiffe fernerhin nicht mehr in An— b o. Präm. Anlzihe Schaumburg-Lippe do. vpendung gebracht werden soll. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Kass.-Vereins-Bk.-Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 103 V — ]25 Thll.. Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. 5 103 ⅞ 102Szan. 3 % ml. Schuld. Marienbad, den 21. Juli 1856 AntheileV — do. v. Rothschild F'st. 5 I11 — ]gdo. 1 à 3 % steigende ““ “ do. Engl. Anleihe 4½ —JS “ P. t N“ do. Poln. Schatz-Obl. 4 85 ⅞ 84 t. 1 Friedrich Wilhelm. EE“ do. 4o. Cert. L. A.5 96 1 .“ 1 F356öö“ bG“ .“ “ 11“ 8 do. do. * B. 200 Fl. “ v 1 8 8 1 8 B 8 k ann t m achung vom 4 4. I 185 6 SEggeg be⸗ Eo“ ““ I1““ Für den Mecehösöchs Gewerbe treffend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung LWWn 8 und öffentliche Arbeiten. ; 1 Oberschles. Prior. Litt. E. 78 ½ a X gem. Disconto Commandit-Antheile 139 ½ a ¼ gem. Darmstödt. Bank 163 ½ a 163 gem. Darmsticdt 0. . von Pommer⸗Esche. zwischen † “ und Rußland, Schwede Bank II. Emiss. 143 ⅛ a 143 gem. e“ 8 und Dänemark andererseits. 8. —’’’’——-—-—————m—-—— den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo,ao.
““
***=S=
„—
Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗
Berlin, 6. August. Das Geschäst war ju allen Effekten sehr „ Oktober-November 28 ¼ — ½ͥ Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezem- 3 “ . ö 1 üund Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgen⸗
unbedeutend und die Course im Allgemeinen etwas matter. ber 25 ¼ Rthlr. bez. u. G., 27 Br. zherilimner Getreidebörs “ Weizen still. Roggen loco bei einigem Begehr höher berahlt .“ vom 6. August. 88 FTermine fester; gekündigt 50 Wspl. Rüböl anfangs matt, schliest Weizen loco 78 — 104 Rthlr. 3 sester. Spiritus besser bezahlt, schliesst nach einer Kündigung or Ministerium für Handel, Sewerbe und G Rogten loco 83 — 85pPfd. neuer 60 — 62 ¾i Rihlr. pr. 82pfd. bez., do. 170,000 Qrt. matter. öffentliche Arbeiten. wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler““ *[E8383 . Rthlr. pr. 82 psd. 18⸗ schw. ” 53 Rthlr. G ö“ und „Wladimir““ Pr. 82pfd. bez., August 58 — 57 — Riblr. bez., 8 Br., 57 5 G., August- Breslau, 6. August, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. Tel. Dep. gn b“ 8 “ b September 56 ¾ — 57 Rihlr. bez. 8 Br., 56 ½ G., 1“ d. Sgat... a) Oeskerras lübh. Banknoten 100 ¼⁄2 G. Crebare Verfügung vom 22. Juni 1856 — betreffend die aus Stettin: Sonnabend Mittags, 1 56— Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 54 — ½ Rthlr. bez. u. Actien 178 ¾ Br., neuer Emission 169 Br. Oberschlesische Actien Lit Landpost⸗Verbindung zwischen Wien und aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags. G., 55 Br., Frühjahr 52 — 53 Rthlr. bez. “ [àA. 212 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 188 ¼ G Oberschlesische — Konstantinopel Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 9. und Gerste 48 — 52 Riblr. .“ vPrioritäts-Obligationen 0 91 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligato- 1 8 8 23. August, den 6. September u. s. w. jeden zweiten Sonnabend, Hafer 37 — 40 Rthlr., 50 — 52pfd. 37 ½ Rthlr. bez. nen E. 78 8¾ Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission 189 ¼ Br. Koseb “ der „Wladimir“ dagegen: den 16. und 31. August, den 13. Sep⸗-⸗ Rüböl loco u. August 17 ¾ Rihlr. Br., August-September 17 ¾ Rithlr. Oderberger Prioritäts-Oblgationen 90 ⅛ Br. Neisse-Brietzer Actien 73 ⁄ B9. Mit Bezug auf die General⸗Verfügung vom 24⸗ Mat d. J. tembhr u. s. w jeden weiten Sonnabend “ Br., September - Oktober 17 ³— ½ Rithlr. bez. u. Br., 17 ¼ G., October- Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr. Br. werden die Post⸗Anstalten davon in Kenntniß gesetzt, daß nach einer ö 3 8 F 17 ⁄1 à Athlr. bez., 17 ¼ Br., 17 ½ G., November-Dezember Weizen, weiss. 60 —- 110 Sgr., gelb. 60 — 106 Sgr. Roggen 59 68 SF. Mittheilung der Kaiserlich österreichischen Ober⸗Post⸗Behörde die 2) Zwischen Stettin und Stockholm Rthlr. bez. u. Br., 175 G. Gerste 40-50 Sgr. Haser 32— 43 Sgr. Landpost⸗ Verbindung zwischen Wien und Konstantinopel auf dem zchentlich einmal durch di Post⸗D. npfschiffe „Nag ler“ und piritus loco ohne Fass 33 — 32 ½ — 33 Rthlr. bez., August 31 X¼ bis Die Börse war in fester Haltung und von Actien wurden 0 5 Wege über Pesth ud Semlin (Belgrad) i EE1öö1“ wöchentlich einmal dur e damp ffe „Nag 8 Rihlr. bez. u. G, 31 ½ Br., August- September 31 ¼ — 31 Rühlr. bez. u, schlesische höher bezahlt. Sonst nichts verändert. ndert word hh und Semlin (Belgro in fo Se er Weise ge⸗ „Nordstern“, G., 31 ½ Br., September-Oktober 30 ⅛ — 30 Rthlr. bez. u. G., 30 ¼ Br., 8 ö““ v““ aus voren ist: aus Stettin: Dienstag Mittags, 8 - 8 “ 1 “ v 11 6 ¼ Uhr früh, 1 Hn aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags. 8 “ 3 edaction un — 8 1 onstantinopel: am zweiten darauf folgenden Montage um Vpon Stettin geht der „Nagler“ ab den 12. und 26. August Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdrucketen e Uhr früh; u. s. w. jeden zweiten Dienstag, der „Nordstern“ dagegen den 1ö“ (Nudolph Decker.) 1 g gus Konstantino⸗ el; Mittwoch 11 Uhr Abende, . 19. August, den 2,. September u. s. w. jeden zweiten Dienstag.
5*
. . b 8
dermaßen statt: 8 8 “ 1 Zwischen Stettin und St. Petersburg
er⸗
* 11.