* ₰ 8
rse vom 7. August 18355. vergee er
1 9 9 8 11“ 8 8 ,1 . 5. das vierteljahr 11n] Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ö Eisenbalm -Actien. 8 wucchelen der Shenencee “ — — ¹ 2 eis⸗ g B 8 m Smm. 77 Er. UId. 2 8h 1 Aachen-Düsseld., ..3 ½ — 89 ¾i6 Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 11I1“ Wwechsel-Course. Sen 1 bfandbriefe. do. Prioritäts-4 — 90 ¾ Hünster-Hammer 4 11“ . 8 ö Sn 5 5 114“ — 4 1“ chen-Mastricht — [do. rioritäts- do. Prioritätz- 4 ½ 97 ½ — do. Conv. Priorirtäts- Berg.-Märkische — 90 ¾ 89 ¼ do. do. III. Ser. do. Prioritäts-5 — 102 ¾ do. IV. Serie do. do. II. Seriec 5 — 1102¼ Niederschl. Zweigb. do. (Dortm.-Soest) 4 91 ¼ 90 ⅞ 0berschles. Lit. A. Berl. Anh Li fuE. — 174 11133 4o. Lit. 8. . rloritats- Lo. Prior. Lit. A. 4 — 99 i¶ Westpreuss. do. do. 4 ½ 100⅞ 100⁄ do. Prior. Lit. B. 99 ½ 99 ¼22 V Berhn-Hamburger. — 107 106 do. Prior. Lit. D. 56 28 56 24 Rentenbriefe. .“ 888 Prioritäts-4 ½ 102 ¼ 101 ¾ do. Prior. Lit. E. 107½ 107 ⅔ 1 ii o. do. II. Em. 4¼ 101 ¾ 101 ¼ Prinz Wilh. (St.-V. ”8eKur- mud Neumark.4 96 8 — Berlin-Potsd.-Magd. — — 132 ¾ do. Prricate FPommersche 4 — do. Prior. ObHg. 4 I1ö H. Berie. Fposensche 4 92 ⁄ do. do. Lit. 8. 44 V 116 Preussische 4 5 100 Rh 8 rln V Rhein- u. Westph. 4 96 Berlin-Stettiner 4 V 8 “] b 75 ☚ ½⁷ 8 1“ 1 Schlesische 4 — 84 ¾ Bresi. Schw-Frb. 8* EI1“ . 1 Se. Majestät der “ ö 9- . und 6 Kommission sind von dem Vorsitzenden allein zu unterzeichnen. Pr. Bk. Anth. Scheine — 140 139 do. do. neue — 166 do. vom Staat g 3½ 8d Dem 8 Sner ter Wisfenschasten 7 Berlin Vincenzo V Beschwerden über die Kommission oder deren Vorsitzenden find an , b, Cöln- Crefelder. — — Cre ondenten der Akademie h 89 6 die Regierung zu richten. Priedriehsd'or.---- 13 72 13 %, 1“” Zu“ beeit V sihantk, ren Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Hof⸗ 8§ 5. 3 ] r, z98 Cöln-Mindener.. 3*163 do. Prioritäte- 18 2 MPoctheker Liman zu Charlottenburg den Rothen Adler-Orden Das Gesuch um Prüfung ist schriftlich bei dem Vorsitzenden der 8— 1ö1“ 11 ¾ 10 ¾ do. Prior. Oblig. ½ 102 ¼ 101 ¾8 do. I 68 Klasse zu verleihen; und Kommission desjenigen Bezirks einzureichen, in welchem der Antragsteller V 8 88. do. II. Em 5 104 103 Stargard-Posen 3 100 Den Regierungsrath von Schmidt in Cöslin zum Polizei⸗ hh oder zur Zeit der Meldung in Arbeit ist. Es ist demselben bei⸗ 1““ 91 ¾ do. ioritäts-. 1 — * “ ““ 8 ufügen: 1I1“ - üst 4 89. nr EE“ 91½ 8 IIIS zu ernennen. 18 1 5 a) der Nachweis darüber, daß den Bedingungen genügt ist, von 1““ Thärager.- 88 4½ 88 8 1 8 nach 8 iss In gg 8. 9. Februar 1849 *) die Dässeldorf-Elberf.. Prior. Oblig. 44 1011 L“ 1 Zulassung zur Meisterprüfung abhängt; b — — 18 niI e. b 8 b) ein von dem Antragsteller selbst verfaßter und geschriebener Le⸗ 1u1“ b 8 V — Wnl. (Ccs 2 S. sterium für Handel, Gewerbe und behsgec üü den Zeugnissen über dessen Beschäftigung während 1 1 h“ .“ I 8 5 Arbeiten. ddeer Gesellenzeit. 4 Nagdeb.-Halberst. 268½ do. neue — 190 — - öffentliche er §. 35 zu 3 der gedachten Verordnung zu führenden
öb19,. joritüts⸗ 2 Bei dem nach § dnun 2 — — ““ Nachweise einer dreijaͤhrigen Gesellenzeit bleiben diejenigen Jahre, in
jcht. je “ ng vom 24. Juni 1856 — denen der Antragsteller nicht mindestens drei Monate lang pra⸗ tisch a Nichtamtliche Yotirungen. der Bauhandwerke be I“ Geselle beschäftigt worden, außer Anrechnung. “ 8 WEEIININGlad. 26 Br. 613 Zr. FJa 8 .“ “ Gesellen, welchen nach den vorliegenden Nachrichten über ihre Füh⸗ 8 C11.1.“] (vom. Pfdbr. ; F “ V rd vom 17. Januar rung die zum selbstständigen Betriebe ihres Gewerbes erforderliche Un⸗ “ V 8 usländ. Fonds. oln. r. in S. Rbl. 94 ¼ 937¼ LAuf Grund der allgemeinen Gewerbe⸗Ordnung vom 8 ’ buncgoltenbeit fehlt, imgleichen Gesellen, welche wegen Verletzung der Vor⸗ X““ 8 Ausl. Prioritäts- 8 1 b 8 Hdo. Part. 500 Fl. 4 88 87 1815 (Gesetzsammlung Seite 41.) §§. 45. 46. und der Verordnung vom besche tenneis fann, 88 lichen Hesellen, ung vom 17. Januar 1845 oder Ausländ. Eisenb.- Dörnn. Be ö 164 22 8eR. nnsl. . Februar 1849 (Gesetzaammlung Saer⸗ 88 88.24 ve vestehenden baupolizeilichen Verordnungen wiederholt bestraft worden Stamm-Actien. zim “ üg. . der Prüfung und der gewerblichen Verrichtungen,“ ind, und von denen hieraus erhellet, daß sie der zur Erlangung des Be⸗ 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission.. 144 ½ — Hamb. Feuer-Kasse I. Zimmerleut sind, ; 1 Z issigkeit er Prü⸗-⸗ . Belg. Oblig. J. de l'Est — (eraer Bank 114 119 Hdö. nl 6 der Zimmerleute, v“ 8 fähigungszeugnisses erforderlichen Zuverlässigkeit ermangeln, find zur Prü⸗ 1. . 9 .„. . 0. 8- - Anl. s 8 6s 9 11““ M . . 8 I do, Samb. et Meuse 4 V Weimar. Bank 4 — 134 ½1übecker Staats-Anl.ü 8 1r ae (Steinmetze), “ fung nicht zuzulassen. §. 6 “ 1 — V 1“ V 8 84 es an 6” ph. der Schieferdecker und Ziegeldecker “ Derjenige, welchem nach einer vorangegangenen Prüfung das Be⸗ ““ 103* “ v der Muͤhlenbauer, 1 8 faͤhigungszeugniß versagt ist, darf vor Ablauf der in dem ablehnenden Kass.-Vereins-Bk.-Act. Ans b. Sre l . “ 25 Thlr.“ 1 Brunnenbauer, O““ Bescheide bestimmten Frist zu einer neuen Prüfung nicht zugelasser werden. . 3 s. Stiegl. 5. 8 — verordnet: 1 Der Vorsitende hat auf das Gesuch um Prüfung den Kandidaten 5 4 4
11“
8 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und 8 1 L * E Auslandes nehmen Bestellung an, 8 b fürñr Berlin die Expedition des Königl.
“ “ 8
g
Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.
““ 2
143 143 ½, Kur- und Neumärk. 142 âaf 142 ⁄10 stpreussische.. 154 ½ 153 ⅞ Pbommersche.. 152 152 posenkehhe 6 22 ½ 6 21 ½ döo. 80 ½2 79 % Schlesische 99 ⅔ 99 Vom Stzat garantirte 102 ½ 102 ½ Lit. B...ü.
87
Amsterdam 250 FI. ite T11ö1a1“ London 1 L. S. Paris 3900 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. ugsburgD 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. Fů...
5
60 2 9 öE
— — *⁵
¶27 & NFnn
22 bo 8o Ce 18 8 ,2 N& KEREREE
8
8 1
& P=v bD Hl. 85
—
1 9
Fonds-Caurse.
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 von 1852 Hoh 19564. von 1855 von 1853. Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obligeaut
do. do. ö “ 8
8 —
Die Neinschriften der Bescheide, Erwiderungen und Berichte der
„ —
E“
5858 —
58
Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Lulwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Neustadt-Weissenburg Mecklenburger (Friedr. Wilh.) arskoje-Seclo ẽ vI“ sdo. Poln. Schatz-Obl. 85 ½ 28 1 12 Gen je Meisterprüf bestanden 1 7 1t 8 jimmungen dieser Verordnung, die Meisterprüfung be 1“ zion hintergehe, das auf Grund der vor eienden Prüfung erlangte “ 8 do. do. Cert. L. A. 5 96 — hb ban s den sliostständigen Betrieb ihres Gewerbes beginnen dürfen. Kommission hint 1eme G habe. Es 88 über biese Vorhal⸗
8 V V tung ein Vermerk zu den Prüfungsverhandlungen genommen werden.
Disconto Commandit- do do 6. Anl — 1023 Span. 3 % il. Schuld b 6 8 Besti 3 1 10. 3 . 2½ Span. inl. Schuld. 3 eme Bestimmungen. 8 8 .8 8 — be un E““ do. v. Rothschild Lst. 7 12 b 1 I “ A. Allg 8 2 V darüber zu vernehmen, ob er vereits eine Prüfung 1. hofe 8— 2 1 steigende 3 1 mit Bestimmung einer Frist (§§. 14, 15) zurückgewiesen worden sei,
I e Be⸗ . 2 . 2 2 1 do. Engl. Anleihe,. dem Bedeuten, daß, wenn er durch Verschweigung dieses Vorganges die
11 1 876 1 8 2 7 — 3 Die vorstehend genannten Handwerker müssen sortan, nach
”===g
1 b
Die Regierung bestellt für jedes Handwerk in den e Ceegügte V 8. 7. 1 a gem. Nordbahn (Fried.-Milh.) 60 ⅔ a ½ gem. Disconto Commandit-Antheile 139 ¼ 3à 138 ¼ a 139 gem. 2 Devnsrak. Ianh 1ö8 8 8 vehr “ 5 §. 8 8 1 Kommission die Prüfungsgebühren zu entrichten, welche in keinem F Darmstädt. Bank II. Emiss. 143 a ¼ gem. G 8 1 Die Prüfungs⸗Kommission besteht: pzlurückgezahlt werden. C“”“
——:;:— — b) aus einem Staats⸗ oder Kommuna 2 Bauhandwerker zehn Thaler.
Berlin „ 7. August. Das Geschäst war in allen Effekten von bez. u. Br. 33 ¾ G., August-September 32 ½ — ¾ Rthlr. bez. u G., 33 als stäͤndigen Fhtaegn so wie ihrer Stellvertreter, erfolgt Aus den Gebühren sind zunäͤchst
e geragom Umfange. Die Course schwankend, jedoch fester Br., September-Oktober 31 — 3¾ Rthlr. bez., 32 Br., 31 ½ G., Oktober- d De “ 8 1 dachten V rordnung lautet:
v114X4“ v“ 8 1 5 6 1 egie g9: 2 1 * 8 5 eda eror 8 ’. .
ö “ e“ 8 Pvonng S bez. u. G., 30 Br., November- Dezember 27½ 8 es Meister — bdei den Prüfungen der Zimmerleute und der Bü.S sfssnes u T §§. 23, 24, 26 abzulegenden Meister⸗
is — r. 8 8. 27 ¾ 88 . 8 Maurer aus zweien Meistern — des Handwerks. 1 Präfungen ist fortan von folgenden Bedingungen abhaͤngig: 8
8 Berliner Getreidebörse “ “ 1“*“ gefratt und höher bezahlt, 1 Für jede Kommission bezeichnet die Regierung, widerruflich scbeg⸗ 1) Der zu Prufende muß das vierundzwanzigste Lebensjahr zurückge⸗ Jom 7. August. 1“ steigend, Schluss fest. üböl bei stillem Geschäft besser bezahlt. Meister, unter welchen der Vorsitzende die bei den Prüfungen zuzuziehen⸗ legt haben; aus besonderen Gründen kann jedoch der Gewerberath
8 Weizen loco 78 — 104 Rthlr. 16“ den auswaͤhlt. 8 d die Prüfung eines Gesellen schon nach vollendetem einundzwanzigsten Rogen loco 56 — 66 Rthlr., do. alte Waare 82 — 83 pfd. 58 Rihlr. E 1“ Vei den Prüfungen der Steinhauer (Steinmetze), des züͤblenä agf 1 Lebensjahre ge⸗ tatten; 1 X 44) bei einem 39. 82 pfd. bez , do. neue Waare 85pfd. 64 — 66 Rihlr. pr. 82 pfd. bez., Breslam, 7. August, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Nel. Dep. und der Brunnenbauer hat, wenn im Bezirke der Fomemifioe gec ent⸗ 2) der zu Prüfende muß sein Gewerbe als Lehrling §. en ei einen 58 ⅞ — 59 ½ — 59 — ½ Rthlr. Pez., Br. u. G., August-September d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ⅔˖ Br. Freiburger Meister des Handwerks nicht vorhanden sind⸗ “ so che 3 itzu⸗ felbstständigen Gewerbetreibenden erlernt und die Gesellenpruͤfung E.“ bez., 58 ¾ Br., 58 G., September -Oktober 56 ½ — Actien 178 8 Br., neuer Emission 167 ¾ Er. Oharschlesischg Agden. fernt wohnen, statt derselben der Stellvertreter des “ 1 (§. 36) bestanden haben; aebrii zer isse ß ein Zeit⸗ Kthlr. bez.;, Br. u. G., Okiober-November 55 ½ — 56 ½ — 56 A. 213 ¾ Br. Oberschlesische Kciien Lir. DU. 1891 G. Oberschlesi due wirken. geldeck enüͤgt feit der Entlassung aus dem Lehrlings⸗Verhaͤltnisse muß as eise S. Hes. z. G., 56¼ Frühjahr 53 ¾ — 54 Prioritäts-Obligationen 20 ½ G. UIheeek ee eeh. Prioritäts -Obligatio- Bei den Prüfungen der Schieferdecker und der Ziegeldecher genng —raum von mindestens drei Jahren verlaufen . Fueg 1 eines Ge 15q 8 1 nen E. 78 ¼ Br. Kosel-Oderberger 210 ¼ Br., neuer Emission 188 ⅞6. in solchem Falle die Mitwirkung des Baubeamten⸗ it Büreau⸗ kann jedoch der Gewerberath die Prüfung schon nach Ablau 1.“ O 38“—“ ve-Brjeger Actien Baubeamte, welche den zu Prüfenden unterrichtet oder mit Büreau, JZahres gestatten, wenn der Geselle durch den Besuch eine 9. “ Rüböl loco 18 Rthlr. bez. u. G., 18 ¼ Br., Autust 18 C1I“ 792½ B . ge ät⸗ g: en 90 Br. eisse-Brieger Ac Arbeiten beschäftigt haben, und Meister, bei welchen er innerhalb des 8 Nchen Lebranstalt oder sonst Gelegenheit gefunden hat, br e G., August- September 17 ¾ Rihlr. Br., September-Oktober 17¾ 8 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ½ Rthlr. Br. 1 letzten Jahres in Arbeit gewesen ist, oder welche mit ihm verwandt oder 8 begbsichtigten Gewerbebetriebe erforderlichen Kenntnisse und Fertig⸗ 11“ 8 ge. 142% — ¾ Bthlr. bez., Weizen, weiss. 60 — 4110 Sgr., gelb. 60 —408 “ 60—70 Sgr. verschwägert sind, dürfen an der Prüfung nicht Theil nehmen. keiten zu erwerben. 1“ frͤheren Pruͤfung v Br., 47¼ G., November-Dezember 47 ⅞ Rthlr. Br., 47 ¾ 6. (Gerzste 40 50 Sgr. Hafer 32 — 43 8 5. 4. Bt. Wer den Erfordernissen zu 2 und 3 ebr ei ber Lichttalg loco russ. 165. — 17 Rihl G 802.. HJaser 32— 43 Ser. “ 1 1 Sie het h ef Kommenden schriftlichen Geschäfte sind „Wer en Erforderme⸗ ür den Betrieb eines anderen Gewerbes 8Z. 242338 ½ Ralenb. 8 82 ½ Die Börse war in flauer Stimmung und die Course der Biten- von den 8 11“ v hei die Prüfung betref⸗ genügt hat, kann 9 E“ für dies zweite Gewerbe bestandener 3 33 ½ UIr. bez., August 32 — bahn-Actien weickend. Das Geschäst war höchst unbedeutend. .“ “ 8s n g⸗ 1 Er ist dafür verantwortlich, daß die ohne hergee nüchgeit ablegen Redaction und Rendantur: Schwieger. zu Prüfenden nicht durch unnathige Berzbtzerungee WG Lehrüg. Personen, wesche bei berzangaggt bcß gegennirdgenNachweis ——————ö-— nahme über ihre Zulassung zur Prüfung, bei der mung Noren oder Gehuülfen beschaͤftigt sind, d Naßpche Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei⸗ Prü v1“ 9. 5 ilung ihrer Lei ehalten nung als Gesellen oder. Be — 1— etreffenden Gewerbe 8 — Her⸗ rüfungstermi rbei der Beurtheilung ihrer Leistungen hingehe C1“ schäftigung in dem betreffenden Gem⸗ . Rudolph Decker.) .. gstermine, oder bei der 2 1 - keeiner dreijährigen Beschäftigung 8 WII
8 8