1 8
“ Herren Actionaire ersucht, die Num⸗ Betriebs⸗Einnahme pro Juli 1856 ..... .. 45,46 mern derjenigen Stamm⸗Actien, für welche das 8 i. “ 8 Thlr. Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens Mithin pro Juli 1856 e act zuse ver rA6— Hierzu das Plus bis ult. Juni. o Juli 1856 mehr. „ 498 Thlr. Direction anzuzeigen. Auf Grund dieser An⸗ zierz 58 b8 Junn 26,875 Thlr. meldungen wird eine Einlaßkarte, in welcher Ergiebt eine Mehr⸗Einnahme bis ult. Juli 1856 bon. 273725 DWlr. das Versammlungs⸗Lokal angegeben sein wird Aachen, den 11. August 1856 ertheilt werden, vor dem Eintritt in die Gene⸗ Königliche Direction ral⸗Versammlung find jedoch die Actien selbst
der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn. 8 zu deponiren. 1
Weckse! — Wiener Wechsel 117. Franklurter Bauk-Autheile 1 Schluss- Course: 3 proz. Rente 71, 25. 4 1 proz. Rente 94 9 71
9„ . 8 4 8 8 4 — 4 „ ,22 8 G& . 2 3 2 2 * . 8 77 ₰ꝙ — 3proà Spanier 39 ½ 1proz Spanier 4 %. Larhessische Loose 39 ¼. Zproz. Spanier 39 ½, 1 proz Spanier —. Silberanleihe 88. 0 3 Aachen 2 züsseldorfer E disehe Lowze 49 ½ pProz. Metalliqt es 31 ½. 4 ½pro⸗ London. 12. August, Mittags 1 Uhr. (Wollt's Tel. Bur.) C 1 2
188 , Loose 104 ½. Oesterreichisches DJationat-Aplebhezn 83 ½¾. aterreick. sols 95 ¼. 1 S 8—
Baz -Autheile 1278. — Nachmittags 3 Uhr. Consols 93 ½¼½. * 1 8 8 g *
Wien,. 12. August, Nachmittags 12 Uhr 45 Minutern. (Wolll's Aproz. 8 3 “ Russen Bar⸗ 1.2— ge. 8 — 84 ⁄ 4 pree Meitalliques 73 ¼ 2* Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 10 Fl. 19 KEr. Z111 5.107 9. CaAenat An- Liverpool, 12. Augusr, Mittags 12 Uhr. W eltte Tei Be. 1“ IWrdbabs 6½. 9 .“*“ veerege. Baumwoll: 4000 Ballen Umsatz. Kuhlge Haltungg.
8 252 2 Ha⸗- 8 8 lehen 85 ½. Bank -Interirmas 16““ Loudon 40, 02½ annburg „ 1b — Gegen Vorzeigung der Einlaßkarte wird Amsterdam, 12 Ausgust, Sachrnittags 4 Uhr. 8 8 S Al ee .2 unserer Bahn freie Fahrt gewä g. 5 „ . . 11ö16“ 88 8 * 8 — 2 2. g 8 in 1 rt. .
Bur.) Lebhaftes Geschäft. Russische Stieglitz angeboten. ““ Königliche viteea ber 8 Ruhrort⸗Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn. 86 Glogau, den 8 2 ust 8
Sohiaes Coacig, Zaror nere bienalhe “ 1““ Donnerstag, 14. August. Im Opernhause. SG trriebs⸗Einnahme vro Juli 18566 c24,495 Thlr. 8 Uegeeton Mewallidues. Litt. B. 86. 5proz. Metalliques 78 ⁄¼%,. 2zpror. S etal- stellung): Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, von W. A. M n “ 1855 1 22,991 e*“
28 . 1 9 . . 19 88 . ’1 — 4 . 5 4 32 ozart. 8 S 8 I 8 217928 der Niede — 2 8 ; F6 6 88 panier 24 ½. 3proz. Spanier 39 ¼ zproz. Bussea (Fräulein Carl: Donna Anna, als Gastrolle.) Mittel⸗Preise ZI. 1 Mithin pro Juli 1856 mehr. 1,504 Thlr. b ederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft. 1 Hierzu das Plus bis ult. Zunikn 29,043 „ 1—
lques 40 22⁄. 1 proz. S Fiiecll 835 96⁷ Ferü⸗ 22 tieglitz —. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 96 46. Mexikaner 22. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 1 “ 2 Freitag, 15. August. Im Opernhause. (132ste Vorstellung) Ergiebt eine Mehr⸗Einnahme bis ult. Juli 1856 von 30,527 Thlr.
ondoner Wecbsel, ihBaemb. Wechsel, kurz 35 ½. Hol-
ländische integrale 64. e 8 1 89 ; A 185G
8 G I ö1 1 Seeräuber. G 8 Ba 3 Abth Aachen, den 11. August 1856. 2 8 88
Paris, 12. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die hiür Sb eh 8, Ge⸗ ch Koͤnigliche “ 8 “ ETIETETT1111 — Kuxverkauf.
39r0z. beßann in günstiger Haltang zu 71, 20: wich auf 71, 10 und . T v Mustk g Gährich. Mit lPreise alletmeister der Aachen⸗Duͤsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn Am 23. August d. J. sollen bvon Vormit⸗
schloss sehr fest zur Notiz Consols von Mittags 12 Uhr und von P. Tag ignl. 2. üstt von Gährich. 2 Preise 4 tags 10 Uhr ab in meinem Geschäftszimmer
Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 95 % gemeldet. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung. 1 “ der Mansfeldschen Kupfer⸗
8. I1I iefer bauenden Gewerkschaft in einzelnen Mittwoch den 3. September d. Neunzigtheilen unter den im Termine bokannt
8169012
1 . 2 ae B 1 jer 8 9 Bodi zstB;
Magdeburg⸗Wittenbergesche 8IE“ su machenden Bebingungen mestöhieten ber⸗ 3 8 g. ein. “ auft werden, wozu ich Kauflustige einlade. — Eisenbahn. Außer den in den gewöhnlichen General⸗Der Zuschlag erfolgt sofort 8 Zelegesn
A4“*“ . Versammlungen (§. 20 der Statuten) stattfin⸗ Termine. 1.“
Betrie s⸗Resultate pro Monat Ju li denden Berichterstattungen, Rechnungs⸗Vorlagen Eisleben, den 25. Juli 1856
856, ( vorbehaltlich späterer Festsetzung). und Ergänzungswahlen von Directions⸗ und 8 25. Juli 1856.
4635 Personen mit 13,139 Thlr. 29 Sgr. Verwaltungsraths⸗Mitgliedern, deren Mandate6— Der Rechts⸗Anwalt.
ff. (gegen 14,723 Personen mit 11,902 Thlr. erloschen sind, werden zum Vortrage und zur Schuster.
158
—
—
fentlicher Anzeiger. “ 1b 5 u“ GA“ gr. Pf. im Monat Juli 1852). b) 14. 762,8 Beschlußnahme gestellt werden: 11““ einem Areal von 134 Morgen 86 —N. 11539] ertissement. tir. Fracht⸗ und Eilgüter ꝛc. mit 14,489 Thlr. 29 1) Die . verschiedener Bahnanlagen here Haus⸗ darunter 1 Morgen 170 ³R. Gaͤrten, 78 “ Sgr. 5 Pf. (gegen 133,840,7 Ctr. mit 17,831 und Vermehrung der Betriebsmittel. 11583]
diener und angebliche Inspektor und Privat⸗ Morgen 8 R. I. E11““ “ ““ “ 8 chlr. 19 Sgr. 9 Pf. im Monat Juli 1855). c) Die Herstellung einer Eisenbahn von Kiop⸗ “ 8
Secretair (Carl oder auch August) Link 89 ¶◻R. Wiesen, 18 Morgen ““ A““ Flach F aeneliche Einnazmen an Heseels ac. schen nach Liegnitz, zum Anschluß an die Rheinische Bergbau⸗
von hier, zuletzt Neue Königsstraße 47 wohn⸗ “ “ — 8“ 2203 Thlr. 19 Sgr. 8 Pf. (gegen 982 Thlr. 4 Königlich Niederschlesisch⸗Märkische und an und Hüttenwesen Actien⸗ V Gesellschaft.
e 8 1I1I“ Ul in dem auf heilten Posten durc! beeb Sar. 9 Pf. im Juli 1855) Total⸗Einnahme 1G jegnitz⸗Königs Frei 1s aft, ist der Fälschung und des versuchten Be⸗ soll in dem e C“ ö 1141A“ die Liegnit⸗Königszelt⸗Freiburger Eisen⸗ den 23. Oktoberd. J., Vormittags 11 Uhr, Ort und Stelle in 'öffentlicher Auction und dro Juli 1856: 28,833 Thlr. 18 Sgr. 11 Pf. bahn. sgegen 30,716 Thlr. 20 Sgr. 1 Pf. im Juli Die Beschafung der ad 1 mit 450,000 8 i0 “ 1855.) nd ad 2 mit circa 1,550,000 Thlr. Der unterzeichnete Vorstand hat die Einzah⸗ lung der 3ten und 4ten Rate mit je 10 pECt.
)
— GZ
— .
[163 * Der unten näher bezeichnete frü
„8
ruges verdächtig und hat sich von hI1““ G Vorl 8 1 8. 8 im Koͤnigl. Regierungs⸗ Gebaude hierselbst vor gegen gleich baare Bezablung verkauft werden.
Juli e. angeblich nach Lübeck entfernt, ohne 1— 1 1 8 dem Regierungs⸗Rath Bredow anberaumten Kaufliebhaber haben sich behuts Besichti. erforderlichen Geldmittel durch Emission
aß indeß sein wirklicher gegenwärtiger Auf⸗ nthalt zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte Q.ᷓ Tuk Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ „davon unverzüglich der nächsten Ge⸗ richts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die hiesige Gefängniß⸗Expedition abzuliefern. b Es wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichett. Berlin, den 7. August 1856. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen Kommission II. für Voruntersuchungen.
Signalement des Link. Derselbe ist 26 Jahr alt, evangelischer Reli⸗ gion, am 13. August 1830 in Berlin geboren, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat blonde Haare, hohe Stirn, blaue Augen, blonde Augenbrauen, längliches Kinn, schmale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, Nase und Mund gewöhnlich, der Schnurrbart ist blond, Gestalt schlank. Beson⸗
dere Kennzeichen können nicht angegeben wer⸗ den, eben so wenig ist seine Kleidung bekannt.
[1446] Domäänen⸗Verpachtung. Die im Königsberger Kreise der Neumark, v Meile von Freienwalde an der Oder, 3 ¾ Meilen von dem Bahnhofe der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn zu Neustadt⸗Eberswalde und 10 Meilen von Berlin, belegene Königliche Domäne Neuenhagen, bestehend in 1) dem Haupt ⸗ Vorwerk Neuenhagen mit Königl. Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden, so wie mit einem Areal von 1235 Morgen 178 ¶Ruthen, darunter 20 Morgen 37. 3R. Gärten, 604 Morgen 15 ¶R. Aecker, 233 Morgen 110 QR. Wiesen, 193 Mor⸗ gen 175 ◻R. Hütung nebst Fischerei, Brau⸗ und Brennerei und dem Verlags⸗ rechte über den Krug zu Neuenhagen, dem Neben⸗Vorwerk Fährkrug mit Königl. Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden und
Termine im Wege des öffentlichen Ausgebots für den Zeitraum von Johanni 1857 ab auf 18 Jahre bis Johanni 1875 anderweit ver⸗ pachtet werden.
Das dem Ausgebot zum Grunde, zu legende Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2880 Thlr., inkl. 2 in Gold, festgesetzt, und es ist zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 15,000 Thlr. erforderlich.
Mit der Pachtung ist die Domänen⸗ Amts⸗ Verwaltung und die Erhebung von Domänen⸗ Gefäͤllen verbunden.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, Karten⸗, Flächen⸗ und Gebäude⸗Nachweisungen, so wie die Regeln der Licitation können in unserer Domänen⸗Registratur während der Dienststun⸗ den eingesehen, auch — mit Ausschluß der Karten — auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien durch Postvorschuß abschriftlich mit⸗ getheilt werden.
Frankfurt a. O., den 15. Juli 1856.
Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domänen und Forsten.
G1sss Avertissement. Im 18 d. M. von Morgens 8 Uhr ab und nöthigenfalls an den folgenden Tagen sollen ca. 287 Ctr. Neustädter
und ca. 6634 Ctr. Ober- länder Flachs
in dem Marienspeicher, dem Speicher Bader-
berg No. 184 und dem Wiebe’'schen Fabrik- Speicher No. 353 in Braunsberg lagernd, in getheilten Posten durch unsern Koömmissarius an Ort und Stelle in öffentlicher Auction und gegen gleich baare Bezahlung ver- kauft werden.
Kaufliebhaber haben sich behufs Besichti- gung des Flachses von jetzt ab an das König- liche Haupt-Steuer-Amt zu Braunsberg zu wenden.
Dienäheren Bedingungen werden im Auctions- Termine bekannt gemacht werden. ¹
Königsberg, den 1. August 1;5.
königliches Bank-Comtoir.
gung des Flachses von jetzt ab an das unter-
zeichnete Königliche Bank-Comtoir zu wenden- Die näheren Bedingungen werden im Auctions-
Termine bekannt gemacht werden. Königsberg, den 1. August 1856.
königliches Bank-Comtoir. [1584] Bekann t m a ch un g. Stargard⸗Posener Eisenbahn.
er Bezug Iabme auf unsere Bekanntmachung vom 1. Juli d. J., die behufs der Amortisation ausgeloosten 318 Stück Stamm⸗Actien der Star⸗ gard⸗Posener Eisenbahn betreffend, bringen wir hierdurch nachträglich zur allgemeinen Kenntniß, daß die in obiger Bekanntmachung bezeichneten beiden Actien Nr. 36,330 und 40,001 durch rechtskräftiges Erkenntniß des Königlichen Kreis⸗ gerichts zu Stettin vom 26. Mai 1852 bereits amortisirt, weshalb die an deren Stelle neu ausgefertigten Actien Nr. 50,009 und 50,010 als ausgeloost zu betrachten sind und amorte sirt werden sollen.
Es werden demnach die Eigentbümer der lett⸗ bezeichneten beiden Actien hierdurch aufgefordert, dieselben vom 15. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Stettin gegen Empfang des Actien⸗Werthes à 100 Tblr. einzureichen.
Bromberg, den 2. August 1856.
Königliche Direction der Ostbahn. d
[1579] Bekanntmachung. 1
Auf dem Magdeburger Bahnhofe find in der vergangenen Nacht zwei Unfälle vorgekommen, indem eine Magdeburg⸗Leipziger Maschine dur eine falsch gestellte Weiche gegen einen na Halberstadt gehenden Zug gefahren und indem der von Oschersleben kommende Courierzug in einer anderen Ausweiche theilweise aus Schienen gekommen ist.
Personen sind bei beiden Unfäͤllen nicht ber⸗
letzt. Potsdam, den 12. August 1856. Die Verwaltung er Magdeburg⸗Halberstaädter Ei
Niederschlesische Zweigbahn.
Nachdem Se. Excellenz der Herr Minister für handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten durch den Anträge bohes Reskript vom 23ͤten v. M. die von uns nachgesuchte Genehmigung zu den Vorarbeiten einer Eisenbahn von Klopschen nach Liegnitz er⸗ tbeilt und zugleich in Aussicht gestellt hat, daß die Niederschlesische Zweigbahn späͤter einen An⸗ schluß an einen nahegelegenen Punkt der pro⸗ jektirten Verlin⸗Görlitzer Eisenbahn erreiche, Waldenburg behufs eine laden wir hierdurch die Herren Actionaire der schlesischen Rederschlesischen Zweigbahn zur diesjäͤhrigen ordentlichen General⸗Versammlung auf
neuer Stamm⸗Actien und Bevollmächtigung der Direction, diese Actien auf zweckmäͤßigste Weise unterzubringe b Ermächtigung der Direction, die Genehmigung der sub erforderlich
EE1I1’6ö68 werdenden Ab⸗ Statuten mit der Staats⸗ zu vereinbaren und
änderungen der regierung selbstständig zu vollziehen.
Autorisirung der Direction, Verhandlungen über Anlage einer direkten on von Berlin über Görlitz nach s von der Nieder⸗ auszubewirkenden
sich bei den Eisenbah
en Zweigbahn Anschlusses zu betheiligen.
Unter Bezugnahme auf §. 25 der Statuten
beschlossen und ersucht demnach anf Grund des §. 6 der Statuten hierdurch die verehrlichen Actionaire, die 3te Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 50 pro Actie bis zum 15. September d. J., 4te Einzahlung à 10 „Ct. oder Thlr. 50 pro Actie bis zum 15. Oktober d. J., entweder bei der Gesellschafts-Kasse hierselbst oder bei den Bankhäusern der b Herren Baum Boeddinghaus u. Co. in Düsseldorf, Herren von der Heydt Kersten und Söhne in Elberfeld, 8 franko zu leisten. ““ Duisburg, den 11. August 1856 Der Vorstand.
11585)
) Effekten⸗ und Hypotheken⸗
6) Reserbvefonds
Activa:
a) Lombardbestände bei Rtl. b) Wechselbestände.
c) Baare Kassenbestände..
d) Banknotenbestände
c) Conto⸗Correntforderungen,
excl. 6monatl. Stückzinsen.
bestände
Activa
Der Verwaltungs veröffentlicht hiermit in Gem Status der
8
heit des 8 Nostocker
30. Juni 1856,
1. Januar bis 30. Juni umfassend. ₰
a) Actien⸗Kapital, eingezahlt mit. . 1,000,000 b) Banknoten⸗Kapital kreirt.. 1,000,000 c) Darlehnbestände,
excl. 6monatl. Stückzinsen 996,378 Depositenbestände .. .. 2 1,206,302 Rückstaändige Actien⸗Dividenden Rückständige Actienzinsen. ...
tath der Rostocker Bank ;93 der Statuten den
Bank
796,874 444,254 16,720 351, 09 33 389,505 16
1“” Summe der Activa: 578
000 1,000,000
644,022
32,869
5,7541 640 66,72
und ist mit einem werbenden gavital vor Nl.
L—“ 1 8
h eein Umsatz von. „ 14,240,133 Verkehr) gemacht worden.
1,726,262
Summe der Passiva: „ WW1“ 8 ßl. Prolongationen im Lombard⸗ und Wechsel⸗